Honda kündigt eine Serienversion seiner auf der Tokyo-Motor-Show vorgestellten Sportwagenstudie an. Mit dem Leichtbau-Konzept und der Hybridtechnik will Honda in Tokyo die Zukunft des Sportwagenbaus einläuten. Der leicht keilförmig, zweisitzige Bolide mit seinem heruntergezogenen Kühlergrill, soll von einer bisher nicht näher benannten Kombination von Elektro- und Ottomotor angetrieben werden.
Die LED-Scheinwerfer und die markanten Ãbergänge der Front geben, dem CR-Z sein charakteristisches Aussehen. Die Seitenlinien verlaufen von unten nach oben, wo sie mit den Lichtern am Heck enden. Das Dach des Honda ist komplett aus Glas geformt und zieht sich bis nach hinten, wo sie zusammen mit den Rückleuchten ein breites Glasband bildet. Die geschwungene Heckschürze ist mit einem dezenten Doppelrohrauspuff und einem zentralen Diffusorelement ausgestattet und runden so den CR-Z gekonnt ab. Der futuristische Innenraum ist mit einem grossen Glas-Rundinstrument versehen und die Sitze sind mit einer Art Maschengeflecht bezogen, man konzentriert sich beim Interieur aufs Wesentliche.