Bereits im März war der Staatsfonds, in dem das Emirat seine Ãlmilliarden anlegt, über eine Kapitalerhöhung bei dem Stuttgarter Autokonzern eingestiegen. Wegen der Autokrise rutschte damals der Aktienkurs in den Keller, genauer gesagt auf 20,27 Euro pro Stück. Die Scheichs nutzten das, um auf einen Schlag zum gröÃten Anteilseigner von Daimler aufzusteigen.
Gemeinsam hält Daimler mit Abu Dhabi jetzt auch einen Anteil am Elektroautohersteller Tesla und übernahm vor kurzem daneben das Formel-1-Team Brawn GP. “Ich mag an Daimler, dass sie jedes Quartal mit neuen Ideen herauskommen und wir so jedes Quartal neue Geschäfte mit ihnen abschlieÃen können”, sagte der Aabar-Chef.
Quelle: spiegel
Bild: daylife