Author: sebastian strohmeier

  • VW Scirocco in neuem Gewand – JE Design Konzept

    Jedesign_scirocco_2 Obgleich der Scirocco erst seit kurzem erhältlich ist, sind die Tuner schon eifrig dabei dem Wolfsburger ein neues Gewand zu schneidern. Abt hat sein Konzept schon vorgestellt über welches hier an anderer Stelle bereits berichtet wurde. Nun zieht die Tuning Firma JE-Design mit und zeigt den Kunden in einem ersten Konzept wie die neue Heckpartie des Scirocco aussehen könnte.  

    Geplant ist ein Einsatz für die bestehende Heckschürze mit zwei ovalen Endrohren die mittig verbaut werden sollen. Das erfolgreich etablierte Felgendesgin “Multispoke” soll für den Scirocco ebenfalls zur Verfügung stehen. Weiterhin spielt der Tuner mit dem Gedanken ein neues Fahrwerk sowie eine Leistungssteigerung für den Wolfsburger anzubieten. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage JE Design unter http://www.je-design.de

  • Raid hp setzt auf Alcantara

    Rascasse_silber Auf dem Tuningmarkt gibt es unzählige Sportlenkräder zum Nachrüsten für Autos aller Klassen, doch kaum ein Sportlenkrad kann dabei mit hochwertigem Alcantara punkten. Raid versucht diese “Marktlücke” mit dem Rascasse zu schlieÃen. Motorsport-Fans werden sich nun zweifelsohne an den bekannten Ort in Monaco erinnern, wo Formel 1 Fahrer ihr Fahrzeug immer voll im Griff haben müssen. Und voll im Griff hat man sein Fahrzeug mit dem Rascasse von raid auch.

    Angeboten wird es mit einer ABE zu einem Preis von 159 ⬠in den Durchmessern 280, 300, 320 und 340mm. Dabei ist das Rascasse in zahlreichen Fahrzeugen einsetzbar, so zum Beispiel im : Alfa Romeo, Audi, BMW, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Lancia, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Land Rover, Renault, Rover, Seat, Skoda, Subaru, Toyota und VW.

    Weitere Infos zum Traum aus alcantara gibt es unter www.raid-hp.de

  • Kultstatus steigert die Preise – Beispiel AE86

    Kultstatus steigert die Preise – Beispiel AE86

    Toyota_ae86 Dass Oldtimer immer teurer und seltener werden ist allen klar. Doch auch zehn oder zwanzig Jahre alte Autos können durch den Kultstatus immer teurer werden. Zu beobachten ist dies zunehmend bei japanischen Autos, allen voran dem Toyota Corolla oder kurz dem AE 86. Als frühes Modell des Corollas war er noch mit Heckantrieb ausgestattet und hat laut seinen Anhängern eine sehr zuverlässige Technik.

    Damals noch günstiger war der AE86 für viele Fahrer ein sparsamer Hecktriebler der sich gerne auch mal quer um die Kurven schieben lies. Durch die immer bekannter werdenden Driftevents wo der AE86 heute noch von Profis gefahren wird und durch diverse Serien wie Initial D bekam der Hachiroku, wie er von den Japanern genannt wird Kultstatus. Heute kaufen Händler den Markt nahezu leer, bereiten die Autos auf und verkaufen sie meist für mehr als 10000 â¬. Ein besonders schönes Objekt findet sich auf der Seite von JTuned, welche sehr viel Arbeit in die Aufbereitung eines AE86 steckten.

    Toyota_ae862

    Bildquelle und mehr Informationen auf: www.jtuned.com

  • Jacatu Treffen – Tuning für Japaner

    Jacatu_treffen Am 01. Juni 2008 hat das Jacatu Team wieder zum offiziellen Tuning Treffen am Technik Museum Speyer geladen. Obgleich das Jacatu Team nur Fahrzeuge aus Fernost vertritt durften am 1. Juni erstmals Autos aller Hersteller beim Treffen vorbeischauen. Die Veranstalter hofften den Rekord von 250 Fahrzeugen bei einem der vorherigen Treffen noch überbieten zu können.

    Dass es bei den Treffen wirklich schöne Autos zu sehen gibt zeigt die Gallery ihrer Homepage.Doch auch den ein oder anderen Tuningstand konnte man sich ansehen. Unter anderem war ein Promotionsstand von Radio Sunshine Live anwesend, ein Händler für die Tönung von Scheiben sowie Vinyl- und Decalanbieter oder ein Airbrusher waren ebenfalls vor Ort.

    Wer auf die japanischen Automobile steht, dem sei folgende Seite wärmstens empfohlen: www.jacatu.de

  • AC Schnitzer mit besonderem Service.

    Ac_schnitzer Wer mit seinem Wagen nach Aachen kommt und direkt die Tuningfirma AC Schnitzer ansteuert, der hat meistens nur eins im Sinn – individuelle Ausstattungspakete für seinen BMW. AC Schnitzer steht seit Jahren für professionellen Umbau und für möglichst kurze Arbeitszeiten. So lassen sich viele Projekte schon an einem einzigen Tag verwirklichen. Kunden die für einen Umbau ein wenig Zeit mitbringen können den Tag in den Hallen von AC Schnitzer verbringen.

    Morgens geben sie ihr Fahrzeug ab und werden direkt mit frischem Kaffee, Brötchen und Crossants empfangen. Nach der Bewunderung von Neu- und Gebrauchtwagen wie beispielsweise dem AC Tension kann man dann noch in Boutiquen bummeln. Das Mittagessen wird im hauseigenen Penthouse-Restaurant eingenommen. Beim Nachtisch dann kommt schon meistens die Information, dass das Auto fertig sei.

    Bildquelle und weitere Infos:www.ac-schnitzer.de

  • Felgen Designstripes von FoliaTec

    Foliatec_felgenstripes Die Firma Foliatec hat eine neue Entwicklung für die individuelle Gestaltung von Rädern gemacht. Es handelt sich dabei um einteilige Ringe, die auf das Felgenhorn geklebt werden und so einen Kontrast zur inneren Felge hervorrufen. Bekannt dürfte diese Art der Individualisierung von den Motorrädern sein, die diese Felgenstreifen schon länger im Programm haben. Die Bestellung der Stripes erfolgt online über die Internetseite von FolitaTec. Nach der Angabe von Durchmesser und Streifenbreite sowie der Lieblingsfarbe kann bestellt werden. Momentan kann man unter 7 Farben auswählen, darunter orange, rot, gelb, grün und weiÃ. DIe Kosten belaufen sich pro Ring auf ca. 10-15 â¬. Bestellbar unter -> http://shop.foliatec.com

  • Exklusiver Fahrspaà für die StraÃe – Pagani Zonda Cinque

    Pagani_zonda_cinque_2 Dass man, um in den Genuss eines Sportwagens zu kommen einen lukrativen Arbeitsplatz haben sollte wussten wir alle. Der Sportwagenbauer Pagani hat aber scheinbar gemerkt, dass ein hoher Einstiegspreis nicht immer Exklusivität verspricht. Als der Pagani Zonda R zum ersten Mal vorgestellt wurde gab es einige Diskussionen über den Kaufpreis von Rund 1,2 Millionen Euro und die Einschränkungen, weil der Zonda R nur für die Rennstrecke konzipiert worden war.

    Die italienische Autoschmiede hat sich was einfallen lassen und bringt nun den Zonda Cinque der zwar den gleichen 750 PS starken Mercedes-Motor wie der Zonda R besitzt, sonst aber mehr als straÃentaugliches Gefährt daherkommt. Der Preis soll bei rund 800.000 Euro liegen, was immernoch kein Schnäppchen ist. Durch die Limitierung der Stückzahl auf maximal 5 Modelle ist der Cinque noch ein wenig exklusiver als es der Zonda R mit einer Stückzahl von 10 ohnehin schon war. Die Zondas sind als Sportwagen immer sehr gefragt und verkaufen sich als Gebrauchtwagen teilweise noch besser als die Neuwagen. Trotzdem ist eine Preisreduzierung im Sportwagensegment schon längst überfällig geworden. Pagani hat damit den ersten Schritt gemacht. Mal sehen ob andere Sportwagenschmieden nachziehen.

    Bildquelle: Pagani

  • Schön und sicher – Abt Anbauteile glänzen beim FuÃgängerschutz

    Abt_fussgaengerschutz Die Tuningfirma aus dem Allgäu ist bekannt für Tuningprogramme rund um die VW und Audi Modelle, wobei eine Kombination aus Fahrspaà und Alltagstauglichkeit im Vordergrund steht. Nun hat Abt getestet, wie sich diverse Anbauteile wie Frontspoiler und Schürzen bei einer Kollision mit Fussgängern verhalten würden.

    In den vom Tüv-Rheinland durchgeführten Tests prallten ca. 15 Kilo schwere Bein-Atrappen mit 40 km/h auf die Autos der Tuningfirma. Dabei zeigten die eingesetzten Fahrzeuge (AS5, AS4 und der VW Tiguan) das bestmögliche Verhalten um Fussgängerschäden zu minimieren. Abt ist stolz darauf die gesetzlich vorgeschriebenen Maximalwerte deutlich unterschritten zu haben. Die Ingeniuere sehen sich in ihrer Entwicklungsarbeit bestätigt und freuen sich auf die Herausforderungen der Zukunft. Somit steht Abt für Fahrspaà in der sichersten Form.

    www.abt-sportsline.de

    Bildquelle http://www.lycos.de/auto/tuning-news.html

  • Mansory Renovatio – Mc Laren Mercedes SLR im neuen Gewand

    Mansory_renovatio_2 Wem ein McLaren Mercedes SLR nicht individuell genug ist, der kann neuerdings bei der Firma Mansory ein Veredlungsprogramm für sein Auto bestellen. Dabei legt Mansory sowohl auf die Optik, als auch auf die Technik sehr viel Wert und bietet zum Beispiel das Bodykit des SLR zum Teil in Carbon an. Dieses besteht aus einer verbesserten Frontschürze, die die Luftzufuhr noch effezienter regeln soll, den Seitenschwellern und einer neuen Heckschürze die mit dem veränderten Diffusor für mehr Abtrieb sorgen soll.

    Auch der V8 Motor des SLR bleibt von den TuningmaÃnahmen nicht verschont und so verbautMansory neue Hochleistungskompressoren, neue Sportluftfilter und passgenaue Ladeluftkühler. Die Pferdestärken sollen sich durch den Eingriff von 626 PS auf 700 PS erhöhen und so ein maximales Drehmoment von 880Nm zur Verfügung stellen.

    Im Innenraum sorgen feinste Materialien für ein besonderes Ambiente. Eingesetzt werden unter anderem edles Leder und Echtcarbon-Applikationen. Neue 20 Zoll Felgen im 5 doppelspeichen Design runden das Tuningprojekt ab.

    Mehr Informationen gibt es unter www.mansory.com

  • Recaro Days Nürburgring 2008

    Recaro_days_2008 Am ersten Augustwochenende ist es wieder soweit, die Recaro Days kommen zurück zur grünen Hölle und das heiÃt Fans, Cars und viele weibliche Kurven. Geboten wird den Zuschauern unter anderem eine Misswahl, ein Show & Shine Contest sowie freies Fahren auf der Nordschleife, die Mitfahrt in einem Drift Taxi, Dragraces und unzählige Partys rund um die Strecke.

    Die Sponsoren des Events werden mit ihren Ständen vertreten sein und den Zuschauern die neusten Produkte präsentieren. Mit dabei sind unter anderem der Car-Hifi-Spezialist HiFonics, die Sound-Profis von Pioneer, der Tüv Rheinland sowie der Reifenhersteller Toyo und der Felgenhersteller Dotz. Wer als Zuschauer beim Sportauto/Yokohama-Drift-Challenge von den Driftkünsten der Profis begeistert ist, der kann selbst in einem Drift-Taxi Platz nehmen und sich über die Strecke fahren lassen.

    Wer sich weitere Informationen rund um die Recaro Days 2008 holen möchte sollte hier vorbeischauen.
    http://www.recarodays.com oder http://www.nuerburgring.de