Author: sebastian strohmeier

  • Cobra Racing Edition – Tuning für den 350 Z

    Cobra_350z_2 Wer nicht direkt den Nissan 350 Z in der Racing Edition gekauft hat kann auf die Zubehörpalette der Firma Cobra Technology & Lifestyle zurückgreifen. Diese bieten für den 350 Z diverse Tuningteile wie einen Frontspoiler, StoÃstangengitter aus Edelstahl, Chromblenden für Spiegel oder ein polierter Tankdeckel.

    Wer die Racing Edition kauft bekommt auÃerdem ein zehnfach einstellbares Bilstein Gewindefahrwerk, sowie einen Cobra N+ Sportendschalldämpfer und eine Racing Edition Plakette, die überall die Einzigartigkeit des 350 Z unterstreichen kann. Der Japaner wird nur in der Farbe “Pikes Peak Metallic WeiÔ ausgeliefert. Die Racing Edition ist für 48.500 Euro bestellbar.

  • Neues Fahrwerk für den neuen Twingo

    Hr_twingo Auch Käufer des neuen Twingos sollten nicht auf sportliches Fahren verzichten müssen. Das dachten sich auch die Hersteller H&R und haben deshalb einen Federsatz für den kleinen Flitzer entwickelt. Diese Bringen den Twingo vorne um 20 Milimeter und hinten um 45 Milimeter näher an die Erde. Vor allem soll der Twingo durch den tieferen Schwerpunkt deutlicher agiler sein. Wer noch mehr Agilität und Sportlichkeit wünscht kann auch zu einem Sport Stabilisator greifen, ein Gewindefahrwerk ist bereits in Planung. Erhältlich sind die Extras unter www.h-r.com

  • Skoda Roomster Tuningprogramm von Milotec

    Skoda_roomster_milotec Wem der Skoda Roomster zu wenig Individualisierung bietet, der kann neuerdings auf die Tuningpalette des Wiesbadener Skoda Spezialisten Milotec zurückgreifen. Unter anderem erhältlich sind dort: Kotflügel-Verbreiterungen, Dach Blenden, ein praktischer Ladekantenschutz im Carbondesign, Design Blenden aus Edelstahl sowie Scheinwerferbelden. Auf Wunsch darf der Roomster dann auch auf 7,5 x 17 Zoll ET40 Aluminiumrädern stehen. Für die nötige Fahrstabilität sorgen bei Bedarf die Pro Kit Fahrwerksfedern.

  • Borbets neue Felgen LV4 – LV5

    Borbet_lv5 Die Firma Borbet Leichtmetallräder GmbH hat ihr Felgenprogramm um 2 neue Felgen erweitert. Ein geschwungenes Speichendesign macht die LV4 und die LV5 zum echten Hingucker. Die Vierloch-Variante LV4 bietet acht Speichen, die Fünfloch Variante LV5 kommt mit 10 Speichen auf den Markt. Beide tragen von Haus aus die Farbe “Anthrazit matt”. Ab sofort sind die beiden Felgenversionen über die Webseite www.borbet.de in den Dimensionen 6,5 x 15 Zoll, 7,0 x 16 Zoll und 7,0 x 17 Zoll erhältlich.

  • Der Liter Super für 3 Cent – unvorstellbar ?

    Tankstelle_3cent Wie “derwesten” berichtete war es durch einen Softwarefehler einer Tankstelle in Iserlohn am 11.1.2008 möglich, Benzin so günstig wie nie zu tanken. Es sprach sich rum wie ein Lauffeuer, dass die Tankstelle an der BaarstraÃe die “Preise drastisch gesenkt habe”, kurz darauf wurde die Tankstelle regelrecht überrannt. Einige Leute brachten alle Benzinkanister mit, die sie auftreiben konnten. So wurde das Foto geschossen auf welchem 635 Liter für knapp 19⬠getankt wurden. Die Tankstellenbesitzerin wollte sich zu dem Vorfall nicht äuÃern. Viele fragen sich, warum die Tankstelle nicht einfach geschlossen wurde, so hätte man den enormen Verlust, der sicherlich entstanden ist, in Grenzen halten können.

  • H&R erweitert die Produktpalette

    Hrgold Der Hersteller von Spezialfedern aus Lennestadt erweitert seine Produktpalette durch einige interessante Neuerungen. Dabei ist die neuste Entwicklung ein aus poliertem Edelstahl gefertigtes Gewindefahrwerk welches in zwei Varianten erhältlich sein wird. Version eins (für ca. 680â¬) bietet dabei ein sportlich-komfortables Setup mit einem fix eingestellten Dämpfer. Version zwei die voraussichtlich ab März 2008 bei H&R erhältlich sein wird, bietet auÃerdem die Möglichkeit, die Dämpferkraftverstellung individuell einzustellen.

    AuÃerdem neu im Programm sind Tiefer- sowie Höherlegung für den VW Tiguan. Die Sport-Variante bringt den Tiguan dem Boden um rund 35 Milimeter näher. Das Gewindefahrwerk welches auch für den Tiguan erhältlich ist lässt sich zwischen 40 bis 70 Milimeter einstellen. Wer allerdings lieber nach oben als nach unten korrigiert kann den Tiguan wahlweise auch 35 Milimeter an Höhe gewinnen lassen.

    Auch für den Subaru Impreza hat H&R ein Fahrwerk im Programm, mit welchem Kunden den Japaner 35 Milimeter tiefer auf die StraÃe bringen können. Ein Gewindefahrwerk und Sport Stabilisatoren sind geplant. Die mit Aluminium legierten Spurverbreiterungen sind schon erhältlich.

  • Deutsche Autos wieder zuverlässiger

    Adac_klJahrelang waren der Toyota Avensis, der Toyota Yaris und der Mazda Premacy laut ADAC die Autos mit der höchsten Qualität auf deutschen StraÃen. Doch das hat sich nun geändert. In diesem Jahr befinden sich auf den zehn obersten Plätzen der Kategorie “Qualität” nur noch zwei Japaner, der Mazda 3 und der Mitsubishi Space Star. Der Rest kommt ausschlieÃlich aus Deutschland. Autos wie der Audi A2, Audi A4, BMW1er, BMW X3, Mini, Mercedes CLK und Mercedes SLK  belegen nun die begehrten Plätze.

    Grund für diesen “Umschwung” in der Qualitätsbewertung liegt unter anderem auch in dem verbesserten Abschneiden der deutschen Fahrzeuge in der letzten ADAC Pannenstatistik. Hier gingen sieben von acht 1.Plätze an deutsche Hersteller. Wer letztendlich die Nase vorne hat wird sich am 17. Januar 2008 in München entscheiden. Dort sucht der ADAC das Lieblingsauto der Deutschen und vergibt nebenbei auch die “Awards” für Innovation und Umwelt, Qualität und die beste Marke.

  • klein, flach, schnell, der Toniq R

    Toniq_r Der Engländer Colin Williams baut mit seiner kleinen Firma “Adrenaline Motorsport” in Newquay einen Nachfolger des legendären Lotus 7. Dabei hat der kleine Flitzer alles, was in die Klasse der Seven-Cars gehört – freistehende Vorderräder mit sichtbarer Radaufhängung, zwei Ãberrollbügel die das Dach ersetzen und einen tiefen Fieberglas-Körper, der den Fahrer nur wenige Centimeter über dem Boden hält. Auf Komfort wird bei dem Bau des Toniq R keinen Wert gelegt. Was zählt sind die Fahreigenschaften und die StraÃentauglichkeit. Türen oder eine Polsterung im Innenraum sowie ein Radio oder eine Klimaanlage sucht man vergebens.

    Aus Gewichtsgründen wurde auf alles was überflüssig ist verzichtet. Auch die heute übliche Sicherheitsausstattung wie ABS, ESP und Airbag sucht man hier vergebens. Der 3,0-Liter-Duratec-Vierzylinder sorgt beim Freisetzen seiner 203 PS für rauen Sound. In nur 4,2 Sekunden erreicht der Toniq dank der Gewichtsreduzierung auf nur 570kg die 100 km/h Marke. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 225 km/h angegeben. Geschaltet wird in dem heckangetriebenen Toniq mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe. Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 km liegt zwischen 7 und 10 Litern. Für einen Grundpreis von 35.000 ⬠ist der Toniq R bei der Firma Adrenaline Motorsport zu haben.

  • Zu Weihnachten: Innenausstattung zum Nachrüsten

    Kmaniac_bezug1 In nahezu allen neuwertigen Tuningfahrzeugen gehört eine exclusive Lederausstattung zum A und O des Innenraums. Wessen Auto beim Bau nicht gerade mit dem Luxus optisch ansprechender Sitzgarnituren bedacht wurde oder wer seine alten Sitze gerne exclusiv gestalten möchte kann hierbei auf massgeschneiderte Sattlerbezüge zurückgreifen. Führend auf dem Anbietermarkt dieser Sattlerbezüge ist dabei die Firma K-Maniac.

    Kmaniac_bezug2

    Der Kunde kann bei seiner Auswahl entweder auf das klassische schwarze Leder zurückgreifen, oder aber individuelle Kundenwünsche äuÃern. K-Maniac kann dabei aufgrund langjähriger Erfahrung die zufriedensten Kunden vorweisen. Jeder Sattlerbezug ist qualitativ hochwertig verarbeitet und 100% passgenau. Nur für das Beziehen der alten Sitze sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, doch das Ergebnis entschädigt hier den Zeitaufwand allemal. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für das Auto.

    Kmaniac_bezug3

  • Heico wird offizieller Tuner der Firma Volvo

    Heico_tuning Volvo hat sich bei der Wahl eines offiziellen Tuning-Partners für die Darmstädter Tuningfirma Heico Sportiv entschieden. Ab dem 1.Januar startet die Partnerschaft der beiden Unternehmen. Ãber ein Tuningprojekt von Heico Sportiv wurde hier an anderer Stelle schon berichtet. Die Kooperation bringt für Heico den Vorteil, dass alle Tuning-Produkte nun auch über die Volvo-Händler bezogen werden können, was sicherlich den Umsatz steigern dürfte. Auch die Beratung sowie den Verkauf und Service übernimmt Volvo zum Teil. Wir sind gespannt ob durch die Zusammenarbeit die Preise für diverse Tuningteile angezogen werden.