Author: stefan sprick

  • Weitere Details zu Porsches 2009er Modellen

    P09_0458 Der Auto Hersteller Porsche hat weitere Informationen zu seinen 2009er Modellen herausgeben , darunter dem Porsche Boxster , Boxster S , Cayman und dem Cayman S.

    Der neue 2.9L Motor wird dabei in den beiden Modellen Porsche Boxster und Porsche Cayman zum Einsatz kommen und diese werden eine Leistung von 255 PS ( 188 kW ) und 265 PS ( 195 kW ) besitzen.

    Die neue S-Varianten des Boxster und des Cayman werden mit einem 3.4L Motor ausgestattet sein , der dank Benzin-Direkteinspritzung eine Leistung von 310 PS ( 228 kW ) beim Boxster S und 320 PS ( 235 kW ) beim Cayman S ermöglichen.

    Der Cayman S mit PDK benötigt beim Sprint von 0 – 100 km/h rund 4.9 Sekunden mit aktivierter “Launch Control Einstellung” und der Boxster S benötigt 5.9 Sekunden mit dem serienmäÃigen Sechsgang-Schaltgetriebe.

    Mit PDK bleibt der Boxster sowie der Cayman beim Verbrauch unter der 9 Liter Marke und so verbrauchen die Modelle rund 8,9L auf 100 km nach EU4 Norm.

    P09_0461

  • Hummer H3 mit Rädern aus Holz

    Hummer_h3diligence_1 Lange dachte man , die Zeit der Holzräder und der Pferdekutschen sei vorbei , aber die Royal Academy of Arts in London belehrt uns eines besseren.

    Vor dem Eingang der Akademie wurde nun ein Hummer H3 gesichtet und abgelichtet , welcher mit Holzrädern anstatt normalen Reifen versehen war. Das Konzept dafür stammt von dem Künstler Matthew Harrison , welcher auf Anfrage bekannt gab , das er das Auto als Mixtur zwischen dem Wilden Westen und der heutigen Technologie ansieht und auch daher so hergerichtet hat.

    Wer den Hummer H3 mit Holzrädern einmal in Aktion sehen möchte, kann dies zwischen dem 17. Oktober und dem 20. Oktober tun , wo dieser in diesem Zeitraum vor der Akademie stehen wird. Was danach mit dem Wagen passiert , ist aber nicht bekannt.

  • Lausitz Rallye – Armin Schwarz am Steuer des Porsche Cayenne S Transsyberia

    M08_3113 Bereits im Juli feierte Porsche einen grandiosen Sechsfachsieg in der Transsyberia Rallye und nun wird der Ex-Rallye Europameister Armin Schwarz den Porsche Cayenne S Transsyberia auch auf der Lausitz-Rallye am 17. und 18. Oktober im Lausitz steuern , wobei Er nicht aktiv am Rennen teilnehmen wird , sondern nur als Vorausfahrer dienen wird.

    Zur Technik gibt es noch kurz hinzuzufügen , das der Porsche Cayenne S Transsyberia 2008 von einem 4.8L V8 Motor angetrieben wird und ein verbessertes Fahrwerk im Gegensatz zum 2007er Model besitzt.

    Quelle : Porsche

  • Porsche stellt 2 Kalender für Fans vor

    P09_0348 Porsche hat heute 2 neue Kalender für Porsche Fans angekündigt , die für das Jahr 2009 bestimmt sind. Der offizielle Porsche-Kalender 2009 zeigt sich dabei unter dem Motto ” Engineering und Effizienz” und zeigt insgesamt 12 Detailansichten von High-Tech Komponenten aus einem Porsche Model.

    Darunter ein Doppelkupplungsgetriebe , Variocam Plus oder auch die Benzindirekteinspritzung , welche natürlich stark vergröÃert wurden in der Ansicht.

    Der Kalender ist 59 cm x 55,5 cm groà und kostet im Handel 35 â¬.

    Ebenfalls im Handel erscheint der historische Porsche Kalender , der diesmal unter dem Motto “Mathematics 2009 – Game of Numbers” läuft und einen Porsche Typ 64 aus dem Jahr 1938 zeigt. Der historische Kalender ist 30 cm x 42 cm groà ( aufgeklappt sogar 60 cm x 42 cm ) und kostet ebenfalls 35 ⬠im Handel.

    Quelle : Porsche

  • Porsche´s Communication Management erhält Auszeichnung

    P08_0350Porsche hat für die Entwicklung des neuen Porsche Communication Managments , kurz PCM , den USEWARE Preis 2008 erhalten. Das PCM stellt dabei eine zentrale Steuereinheit für die Austattung im Auto dar , welche Audio Geräte und Kommunikationsgeräte umfasst. Durch die einfache und schnelle Bedienung würdigt damit der Verein Deutscher Ingenieure ( DVI ) die Entwicklungsmethoden und die nutzerfreundlichkeit des Systems. Die Austattung des PCMs umfasst ein Touchscreen Display und 16 weitere Bedientasten , wohin gegen die Vorgänger Version ohne Touchscreen Display noch mit 32 Bedientasten ausgestattet war.

    Bild : Porsche