Während Bundes-verkehrsminister Wolfgang Tiefensee darüber nachdenkt, welcher schöner Verkehrszeichen das deutsche Volk in naher Zukunft beraubt werden soll, hat sich der ADAC die Mühe gemacht, eine Umfrage zum Thema “Schilderwald” zu starten. Dabei ist das herausgekommen, was unlängst zu erwarten war: Rund 72 Prozent der deutschen Autofahrer sind von der Menge und Vielfalt an Verkehrsschlidern überfordert! Wie es scheint, können die meisten Fahrzeuglenker die Bedeutung von Wegweisern und Piktogrammen nicht korrekt oder nur unzureichend deuten. Am wenigsten Bekannt sind den Autofahrern braune Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten hinweisen…
Klarheit hingegen herrscht bei Wegweisern, die mit grafischen Darstellungen zum Beispiel in Richtung von Krankenhäusern oder Bahnhöfen deuten. Interessant ist auch, dass 95 Prozent der deutschen Autofahrer die Beschilderung von Umweltzonen, so schwachsinnig diese auch sein mögen, beherrschen. Herr Tiefensee, bitte lichten Sie den Schilderwald an den richtigen Stellen und lassen Sie uns die Schneeflocke und Stuntman. (Foto: Christian Kaiser)