Category: Aktuelles

  • Formel 1: Red Bull ohne KERS in Belgien

    Formel 1: Red Bull ohne KERS in Belgien

    Red bull

    Nun steht es fest: Das Red Bull-Team wird in Belgien ohne KERS an den Start gehen. In Valencia hatte es Gerüchte darüber gegeben ob man es in Belgien eventuell zum Einsatz bringen werde.  “Spa ist nicht so viel anders als Silverstone und wir hatten dort ein starkes Auto, in dieser Phase KERS zu bringen, könnte also nur störend sein. Für Monza werden wir nach Spa eine Entscheidung treffen. Es wäre das Renault/Red Bull KERS, dass zu Beginn der Saison entwickelt wurde.

    Wir werden es uns weiter ansehen”, sagte Teamchef Christian Horner. Allerdings hatte man sich nicht dazu geäuÃert, ob man es vielleicht später in der Saison doch noch einsetzten will. Ja die Verganagenheit hat schon bewiesen, dass Autos mit KERS nicht immer einen Vorteil haben.
  • Video: MINI Cooper von Einkaufswagen attackiert

    BMW_MINI Kennt jemand den Stephen King-Roman Trucks (oder den dazugehörigen Film Rhea M)? Dort werden unbescholtene Menschen von riesigen Lkw in einer Tankstelle festgehalten. So ähnlich mutet auch der geniale Werbeclip für den Mini an. Allerdings wird hier der kleine Cooper auf einem Parkplatz von wildgewordenen Einkaufswagen angegriffen.

    Aber was so ein ausgebuffter Mini ist, der lässt sich natürlich nicht von ein paar Metalldrähten auf Rädern einschüchtern. Was die Menschen in Stephen Kings Horrorroman nicht vermochten, gelingt dem Kult-Kompakten aus dem Hause BMW spielend. Gekonnt wird ein Wägelchen nach dem Anderen auÃer Gefecht gesetzt, alles dank der überragenden Fahreigenschaften des MINI. Seht selbst:

    Quelle: Carscoop

  • Bosch weitet Kurzarbeit bei Common-Rail-Diesel aus

    Bosch kl Bosch strebt eine Verlängerung der Kurzarbeit im Stuttgarter Werk Feuerbach an. Wie die Fachzeitschrift “Automobilwoche” berichtet, sollen die 1.100 betroffenen Mitarbeiter über den 31.August 2009 hinaus in Kurzarbeit bleiben. Da in Feuerbach überwiegend Dieselpumpen für Common-Rail-Motoren gefertigt werden und die Nachfrage nach Dieselantrieben gesunken ist, müssen die Produktionszeiten gekürzt werden.

    Der Nachfragerückgang bei Autos mit Dieselantrieben ist auch eine Folge der Abwrackprämie, da dadurch lediglich der Verkauf von Kleinfahrzeugen mit Benzinmotoren angekurbelt wurde.

    Der Automobilzulieferer Bosch betonte jedoch, dass es sich bei der Verlängerung der Kurzarbeit um eine VorsichtsmaÃnahme handelt, sodass man schnell auf Nachfrageänderungen reagieren und eine zu groÃe Lagerproduktion vermeiden kann.

    (Bild:dasautoblog.com)

  • Essen Motor Show 2009: Dieses Jahr mehr Motorsport & Tuning

    VW Rallye Dakar Auf der diesjährigen Essen Motor Show vom 28. November bis 6. Dezember wird es im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich mehr zu den Themen Motorsport und Tuning zu sehen geben. Auch bei den Oldtimern wollen die Messeveranstalter zulegen und die Besucher mit exklusiven sowie seltenen Classic Cars begeistern. Zudem gibt es in diesem Jahr noch mehr Action als 2008, wozu insbesondere die Indoor-Rennstrecke vergröÃert und die Zuschauertribüne erweitert wurde.

    VW Race

    Messebesucher dürfen bei der “Drift Challenge” sogar selbst hinters Steuer und die Reifen in der Motorsportarena quietschen lassen. Wenn die Veranstalter ihre Vorhaben alle realisieren, könnte es eine äuÃerst abwechslungs- und erlebnisreiche Motor Show geben. 

    Essen Motor Show Arena

    Zumal man 2009 noch mit wesentlich mehr Designstudien sowie Prototypen verschiedener Autohersteller glänzen möchte. Auf der Essen Motor Show 2009 werden rund 400.000 Besucher erwartet.

    (Bilder:dasautoblog.com)

  • Gratis Lichttest – Aktion startet im Oktober

    Autolichter Wenn sich der Sommer langsam zu Ende neigt und die dunkle Jahreszeit wieder vor der Tür steht, stellt sich jedes Jahr die Frage nach der Funktionalität der Autoscheinwerfer. Damit sich alle Autofahrer sicher sein können, dass ihre Scheinwerfer völlig in Ordnung sind, startet ab dem 1. Oktober eine kostenlose Lichttest-Aktion. Insgesamt führen 39.100 Kfz-Betriebe in Deutschland eine gratis Licht-Check durch

    Subaru Forester

    Ist an der Beleuchtung des Fahrzeuges nichts zu bemängeln, gibt es sogar eine kleine Plakette für die Windschutzscheibe. Alle Aktionsteilnehmer können zudem einen 27.600 Euro teuren Subaru Forester gewinnen.

    Mit diesem zusätzlichen Anreiz sollen möglichst viele Autofahrer zum mitmachen bewegt werden.

    (Bild:Archiv)

  • Garantie: Mazda-Käufer erhalten in jedem Fall die Umweltprämie

    Garantie: Mazda-Käufer erhalten in jedem Fall die Umweltprämie

    Mazda 5 Der Topf der staatlichen Umweltprämie in Höhe von 2.500 Euro ist fast erschöpft. Für Anfang September erwartet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dass das Zuschuss-Budget erschöpft sein wird. Mazda macht sich nun die Verunsicherung der Kunden, die nicht wissen, ob sie noch in den Genuss der Prämie kommen oder nicht, zu nutze und garantiert kurzerhand jedem, der bis zum 30. September einen Mazda-Neuwagen kauft und zulässt, die 2.500 Euro…

    Wie die BAFA über den Antrag des Kunden entscheidet, ist dabei für die Gutschrift vollkommen unerheblich. Wer also bis zum 30. September einen Mazda kauft, kann das Geld in jedem Fall mit einplanen. (Foto: Archiv)
  • Gamescom: VW verlost Sicherheitstraining im Golf GTI

    Golf GTI VI front Am 23. August startet die gröÃte Computerspiele-Messe Europas Gamescom in Köln und Volkswagen wird mit dabei sein. Auf dem interaktiven Messestand von VW können die Besucher ihr fahrerisches Können im Golf GTI sowie dem VW Racing-Cup- Simulator unter Beweis stellen und dabei noch einen tollen Preis gewinnen. Wer im Rennsimulator eine Tagesbestzeit fährt, wird zu einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im neuen Golf GTI eingeladen.

    Golf GTi 21

    Volkswagen setzt der sportlichen Golfversion insbesondere auf Sicherheit und setzt die Kampagne “Ab 21” weiter fort. Auch in Sachen eGames ist Volkswagen äuÃerst erfolgreich, so wurde beispielsweise das im März 2008 veröffentlichte Rennspiel “Volkswagen Polo Challenge” bislang bereits 1,8 Millionen Mal runtergeladen.

    (Bilder:VW)

  • Jaguar C-Type 1952 – Rekordsumme bei Oldtimerauktion

    1952-jaguar-c-type-1 Das renommierte Auktionshaus RM Auctions hat eine neue Rekordsumme für einen Jaguar C-Type aus dem Jahr 1952 erzielt.  Bei der Versteigerung in Monterey wechselte dieses historische Automobil für 2.53 Millionen Dollar den Besitzer. Der angebotene C-Type war eines der ersten Fahrzeuge, das in die USA importiert und vom legendären Rennfahrer Phil Hill gesteuert wurde, dessen Sohn bei der Auktion den Wagen selbst auf die Showbühne fuhr.

    1952-jaguar-c-type-2
    Zwar wurde eine neue Rekordsumme erzielt, aber aufgrund der Historie des Fahrzeuges und der Tatsache, dass es weltweit lediglich 53 Exemplare gibt, hatte RM Auctions mindestens mit 3 Millionen Dollar gerechnet.
    SchlieÃlich gewann Hill in den 50er Jahren mit diesem Sportwagen gleich im ersten Rennen in Elkhart Lake.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Nissan-Modelle mit Umweltzertifikat ausgezeichnet

    Nissan Pixo Das Umweltforschungsinstitut Ãko-Trend hat insgesamt fünf Nissan-Modelle als besonders umweltfreundlich und spritsparend eingestuft. Zu den Bewertungskriterien zählen neben dem durchschnittlichen Spritverbrauch insbesondere die Schadstoffemission sowie der entstehende Geräuschpegel während der Fahrt.

    Quasqhai
    In allen Bereichen erzielten die Modelle Pixo, Note, Micra sowie das SUV Qashqai sehr gute Ergebnisse, sodass alle Fahrzeuge mit einem Umweltzertifikat ausgezeichnet wurden. Zudem waren für die Vergabe des Zertifikats auch ökologische Aspekte in der Fahrzeugproduktion entscheidend, sodass auch Logistik sowie Recycling in die Bewertung der Fahrzeuge eingingen.
    Nissan Note
    (Bilder:Archiv)

  • Offizielles Video – Porsche 911 GT3 RS

    Porsche 911 RS GT3 heck Der Porsche 911 GT3 RS ist in allen Belangen ein Spitzensportler, sowohl in Sachen Leistung als auch in der Kaufpreisgestaltung fährt das Auto aus Zuffenhausen ganz oben mit. Mehr als das sportliche Heck und den qualmenden Auspuff werden die anderen Verkehrsteilnehmer angesichts der 450 PS wohl eh nicht von dem 911 GT3 RS sehen. Ãber die genauen Leistungsdaten haben wir bereits hier berichtet.

    Porsche-911-gt3-rs
    Das folgende Video zeigt den temperamentvollen Sportler mit Höchstgeschwindigkeit auf der Rennstrecke und lässt keine Zweifel über die extreme Leistungsfähigkeit offen. AuÃerdem zeigen zahlreiche Nahaufnahmen den Porsche GT3 RS von seiner schönsten Seite.
    (Bild:leblogauto.com)