Category: Aktuelles

  • Autokauf-Online: Verhaltenskodex schützt vor Betrug

    Gebrauchtwagen_klHeutzutage kaufen viele Menschen ihr Auto über das Internet, was angesichts des groÃen Online-Angebots auch nicht verwunderlich ist. Zumeist hoffen die potentiellen Autokäufer im Internet ein günstiges Fahrzeug mit guter Ausstattung zu finden und sind oftmals bereit höhere Anzahlung zu leisten, damit ihnen das vermeintliche Schnäppchen nicht entgeht. Allerdings sind neben den seriösen Online-Angeboten auch zahlreiche Betrüger im Internet vertreten, die nur auf das Abzocken der Käufer aus ist ohne eine Gegenleistung zu erbringen.

    Gebrauchtwagen
    Der ADAC hat daher in Zusammenarbeit mit seiner juristischen Abteilung einen Kodex für das richtige Verhalten der Käufer bei Online-Angeboten ausgearbeitet. Eine wichtige Kernregel ist hierbei, dass die Anbieter eindeutig identifizierbar sein müssen und alle wichtigen Informationen rund um das Auto, wie beispielsweise Unfallschäden oder Mängel im Angebotstext ersichtlich sein müssen.

    An der Zusammenstellung des Kodex haben auch Fachleute der Wettbewerbszentrale, des Internet-Portals Auto-Scout24 und mobile.de mitgewirkt. Ebenso leisteten Experten des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes ihren Beitrag zu diesem verbraucherfreundlichen Regelwerks, das die Autokäufer vor Betrügern im Internet schützen soll.
    (Bilder:Archiv)

  • Concours d’Ignorance – die hässlichsten Autos

    Vwporschegrn Designpreise für Autos gibt es viele. Dabei wird aber immer nur das tollste, ausgefallenste, edelste Design beurteilt. Was aber ist mit den absoluten optischen Kröten der Automobilindustrie? Die hässlichsten Karren, die jemals gebaut wurden? Ab 2009 heiÃt es daher: der Concours d’Ignorance geht an…! Ein Preis, den kein Hersteller haben will, aber sicherlich einige verdient haben.

    Der Name ist eine Anspielung auf die bekannte Oldtimerparade Concours d’Elegance. Zwar müssen wir uns bis zur Wahl der hässlichsten Autos noch ein paar Monate gedulden, die Kollegen von auto.msn.com haben sich aber bereits einmal die Mühe gemacht , ihre persönlichen Gurken zu küren. Die Galerie seht Ihr hier.

    Mein persönlicher Favorit für den Preis als hässlichstes Auto übrigens: die Mercede R-Klasse. Ein Wal mit Rädern! Auweia!

    Bild: auto.msn.com

  • Studie:Alternative Antriebe müssen bekannter werden

    Alternative_antriebe_2Eine repräsentative Umfrage unter den deutschen Autofahrern ist zu dem Ergebnis gekommen, dass rund 59 Prozent dazu bereit wären auf alternative Antriebe umzusteigen. 38 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich durchaus vorstellen könnten bereits in naher Zukunft ein Auto mit alternativer Antriebstechnik zu kaufen. Die Skepsis gegenüber Fahrzeugen mit Elektroantrieb bleibt jedoch verhältnismäÃig groÃ, denn lediglich 26 Prozent würden sich ein solches Auto kaufen.

    Elektronantrieb
    Das schlechte Image der Elektrofahrzeuge ist vor allem in den hohen Anschaffungskosten sowie in der noch unausgereiften Technik begründet. Zudem zeigte die Umfrage, dass Männer eher zum Umstieg auf alternative Antriebstechniken bereit sind als Frauen.
    Grn_vor_neid
    43 Prozent der befragten Autofahrer gaben an, dass sie sich am ehesten ein Auto mit Hybridtechnologie Kaufen würden. Das Ergebnis der Umfrage macht klar, dass noch viel Imagepflege im Bereich der alternativen Antriebe nötig ist, damit die umweltfreundlichen Techniken beim Kunden besser ankommen.
    (BIlder:Archiv)

  • Auto-SMS: Rechtliche Hilfe bei Unfallschäden

    Auto_sms Auto-SMS: Was sich zunächst anhört, wie ein Ableger der Jamba-Klingeltonwerbung ist in Wirklichkeit eine extrem sinnvolle Unternehmung. Als Abkürzung für Auto-Schadenmanagement steht hinter Auto-SMS ein groÃes Netzwerk an Anwälten, die Versicherungsgeschädigten beim Vorgehen gegen den Versicherungskonzern, der sich schlieÃlich gerne mal mit fadenscheinigen Ausreden aus der Verantwortung zieht, helfen.

    Darüber hinaus wird auch gegen Sachverständige vorgegangen, die von den Versicherungen zu sehr beeinflusst werden, um den Unternehmen Geld einzusparen.

    Eine gute Sache, die so manchem Autofahrer, der z.B. einfach nicht den nötigen finanziellen Background hat, hilft um gegen groÃe Versicherungen vorgehen zu können. Wer also Stress mit seiner Versicherung hat, einfach mal bei Auto-SMS melden. Mit ein biÃchen Glück muss die Versicherung dann nämlich tatsächlich ihren Zweck erfüllen und im Schadensfall zahlen….

    Bild: auto-sms.de

  • Bitte nicht am Reifen sparen

    Reifen01 Es ist verlockend: Winterreifen aus China kosten um einiges weniger als bekannte Markenreifen. Doch gerade bei Winterreifen sollte man nicht am falschen Ende sparen, auch wenn das Geld in den meisten Brieftaschen nicht mehr so locker sitzt. Die China-Reifen schneiden bei Tests um ein Viertel schlechter ab, haben also z.B. einen 25 Prozent längeren Bremsweg.

    Bremst ein Markenreifen also nach 40 Metern auf Tempo Null ab, rollt oder rutscht das Fahrzeug mit einem China-Reifen noch gute zehn Meter weiter. Im schlimmsten Falle genau die Meter, die über Leben und Tod entscheiden können, so kitschig das auch klingen mag.

    In diesem Falle sollte man es daher nicht mit der Markenbotschaft einer groÃen deutschen Elektonikmarktkette halten: “Geiz ist geil”…Gesundheit ist doch irgendwie geiler!!!

    Quelle: im-auto.de, Bild: motomobiles.de

  • Der Polizei-Gallardo in Action

    Erst gestern haben wir an dieser Stelle über den neuen Gallardo LP560-4 berichtet, der in Sant’Agata Bolognese der italienischen Staatspolizei übergeben wurde. Heute möchten wir eben diesen Gallardo im Video präsentieren. Youtube sei Dank. Iltalienische Raser werden wohl kalte FüÃe bekommen, wenn Sie die absolut brachiale Beschleunigung des PS-Monsters sehen. Da stehen die Chancen schlecht, zu entkommen.

  • Für sportliche Papis – der VW Caddy Sportline

    Vwcaddysportline1 Oft bleibt frischgebackenen Vätern nicht viel anderes übrig, als ein familientaugliches GroÃraummodell in die heimische Garage zu stellen und den sportlichen Flitzer ohne Rückbank einzumotten. VW hat (zumindest erstmal in UK) ein Herz für diese geplagten Seelen und bietet mit dem neuen Caddy Sportline wenigstens ein biÃchen Sportlichkeit, auch wenn der Caddy seine Lieferwagen-vergangenheit irgendwie nie richtig verstecken kann.

    Angetrieben werden die Sport-Kutschen vom bekannten 2.0-Liter-Diesel mit 140 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe, was immerhin für 10.1 Sekunden im Standardsprint auf 100 km/h gut ist.

    Drei Farben stehen zudem zur Verfügung: Tornado Rot, Reflex Silber Metallic und Diamond Black Pearl. Erhältlich ist das Sondermodell in England ab 17.000 Pfund, also etwa 22.000 Euro. Billiger als ein guter Sportwagen, aber leider trotz 17-Zoll-Felgen, Chrom-Grill, neuer Spoiler und anderer Details kein adäquater Ersatz. Aber manchmal hat man einfach keine Wahl, oder liebe Familienväter?

    Bilder: carscoop

  • Walter Röhrl + Nordschleife = Perfektes Paar

    Ich möchte zu dem folgenden Video eigentlich garnicht viele Worte verlieren. Eigentlich reicht folgende Wortkombination: Röhrl + GT3 + Nordschleife! Mehr muss man i.d.R. nicht sagen, denn jeder halbwegs motorsportinteressierte Mensch weià sofort, was das bedeutet. In diesem Fall lässt sich allerdings noch etwas zur Gleichung hinzufügen: REGEN! Macht aber nichts, zumindest nicht für Walter Röhrl, der wie kaum ein zweiter Lenkrad und Gaspedal in eine symbiotische Beziehung bringt. Mein Gott, Walter!Bühne frei:

    Quelle: youtube

  • Erste Bilder vom neuen Prius?

    Prius1 Möglicherweise ist dies hier das erste offizielle Bild des neuen Toyota Prius. Dieses tauchte in einem Toyota-Forum auf und sieht einfach verdammt echt aus. Das Design der dritten Prius-Generation ist aktuellen Präferenzen angepasst, aber eindeutig noch als Prius zu identifizieren. Die Silhouette ist quasi unverändert.

    Bis wir den echten Prius live und in Farbe sehen dürfen, müssen wir uns noch bis zum Januar gedulden, wenn er in Detroit der Ãffentlichkeit präsentiert wird.

    Sollte es sich hier um das fertige Design handeln, können potentielle Käufer wohl zufrieden sein. Die Front passt in die aktuelleDesignsprache des Herstellers, trotzdem möchte der Prius wohl eindeutig unterscheidbar bleiben.
    Prius_inside
    Bilder: autobloggreen.com

  • Personelle Ônderungen bei Tesla

    Tesla_drive_b_22450 Auch ein innovativer Konzern mit guten Ideen und Zuspruch aus der Ãffentlichkeit muss sich irgendwann mit dem harten Alltag, einen Konzern profitabel zu leiten, abfinden. Im Falle von Tesla werden nun einige personelle Veränderungen stattfinden, die direkt die Unternehmensspitze betreffen und so dem Hersteller etwas mehr Geld in die Kassen spülen sollen.

    Der Vorsitzende Elon Musk wird nach und nach den Job des derzeitigen Tesla-Bosses Ze’ev Drori übernehmen, Drori selbst wird Vize Präsident. Die MaÃnahme soll angeblich aus der allgemeinen derzeitig vorherrschenden Finanzkrise resultieren. Damit ist Musk nun der vierte CEO des Herstellers innerhalb von einem Jahr.

    Das Ziel der nächsten sechs bis neun Monate ist es, den Cash Flow des Unternehmens zu erhöhen. Daher wird die Arbeit am neuen gröÃeren Model S erstmal nach hinten geschoben. Frühestens 2011 wird es damit nun weitergehen.

    Bild: autobloggreen.com