Category: Aktuelles

  • Formel 1 – Mosley hat klare Vorstellungen

    Das wird der Formel 1 weit mehr Relevanz und Glaubhaftigkeit einbringen als verschwenderisch teure Rennmotoren oder extrem leichte und filigrane Getriebe. Beides ist absolut irrelevant für den modernen Strassenverkehr”, so Mosley. Der FIA-Präsident will beim Treffen mit der FOTA in Geneva seine Wünsche durchboxen, um die Formel 1-Teams dazu zu bewegen, ihr Geld in Bereiche der Entwicklung zu stecken, die auch für PKWs von Bedeutung sind. KERS wird in Zukunft für alle Strassenautos von essentieller Bedeutung sein, unabhängig von der primären Antriebsquelle des Fahrzeugs”, sagte Mosley gegenüber Reuters. In der Formel 1 werde KERS daher bleiben und 2011 noch wichtiger werden. “Technologien wie KERS als auch die Rückgewinnung der Auspuffenergie sollten die zukünftigen Gradmesser der Formel 1 sein, nicht alte oder nutzlose Technologien wie Ultra-Hochgeschwindigkeits-Motoren oder Formel 1 spezifische Aerodynamik”, so Mosley. Die FOTA hingegen sieht das ein wenig anders. Zu gross ist die Angst, dass Hersteller-Teams von dannen ziehen, wenn die Formel 1-Aggregate in Zukunft nicht mehr selber gebaut werden dürfen. Stattdessen schlägt man standardisierte Bauteile in anderen Bereichen vor.

    (Quelle: adrivo.com, Bild: leblogauto.com)

  • VW Golf mit neun Insassen angehalten

    Logo_vwDie Polizeibeamten der Landesverkehrsabteilung in Wien staunten nicht schlecht als, bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, vier Erwachsene und fünf Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren aus dem VW Golf kletterten. Aufgefallen war das Fahrzeug, weil sich auffallend viele Köpfe im Fahrzeuginneren zu bewegen schienen.

    Weniger verblüffend war, dass für keines der Kinder ein Kindersitz oder ein entsprechender Gurt vorhanden war. Die Kleinen machten sich während des Transportes sogar die Hutablage zunutze. Der 44-jährige Lenker des PKWs rechtfertigte sich damit, dass ohnehin wenig Verkehr gewesen ist und er auÃerdem langsam gefahren sei.

    (Quelle: diepresse.com, Bild: leblogauto.com)

  • VW stellt Hannover 96 Fahrzeug für Mitgliederwerbung

    Vw_caravelleZur Unterstützung der Mitgliederwerbung hat VW Nutzfahrzeuge dem Bundesligisten Hannover 96 einen VW aus der Modellreihe Caravelle zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wurde auffällig lackiert und das Vereinslogo sowie der Slogan “Ich bin 96 – Aus Ãberzeugung Werde jetzt Mitglied” dominieren die Optik des VW-Caravelle. Der Bundesligist Hannover 96 war in den letzten Monaten sehr intensiv im Bereich der Mitgliederanwerbung tätig und konnte bereits Ende August das 10.000 Mitglied geehrt.

    Vw_hannover_96
    Volkswagen Nutzfahrzeuge ist seit der Saison 2007/2008 Exklusivpartner von Hannover 96 und unterstützt den Bundesligisten auch im Bereich der Jugendarbeit. Der VW-Caravelle wurde bereits an 96- Präsident Martin Kind und Torwart Robert Enke übergeben.
    8Bilder:VW-Nutzfahrzeuge/Hannover96)

  • Audy Symphony – Einklang von Bild und Ton

    Bei der Audi Symphony handelt es sich nicht um ein stinknormales Sinfonie-Orchester. Hier wird Musik mit Autoteilen und -geräuschen gemacht. Türenknallen, Fensterheber betätigen, Tankdeckel öffnen, Scheibenwischer an – alles erzeugt einen Ton, der im richtigen Mix “so etwas” wie Musik ergibt. Naja, zumindest kann man erkennen, dass es einem Rhytmus unterliegt. Das Zusammenspiel von Ton und Bild aber ist audi-typisch perfekt und gigantisch. Eine gelungene Promotion und sicherlich ein einmaliges Erlebnis, auch wenn Audi damit wohl nur den Musikgeschmack weniger Menschen treffen dürfte.

    Quelle: youtube

  • Audi mit neuem MMI-System

    Q7__v12_tdi Bei den Premiumherstellern ist es mittlerweile fast zum Standard geworden: ein Knubbel oder Drehrädchen in der Mittel-Armature bedient das komplette Auto – auÃer das Fahren selbst natürlich. Aber Klimanalage, Musik, Navigation, Fahrwerk – ein Dreh hier, ein Klick dort, und schon passt es. Wenn man denn durchblickt. Audi hat nun ein ein verbessertes MMI vorgestellt.

    Das Multi Media Interface kommt mit DVD-Laufwerk, SDHC-Kartenschacht und einer 10 Gigabyte groÃen Festplatte. Es lässt sich durch die eigene Stimme bedienen, bietet eine dreidimensonale Kartendarstellung mit topographischen Daten und speichert im Adressbuch bis zu 5000 Kontakte.

    Das 6,5 Zoll-Farbdisplay bietet eine Auflösung von 400 x 240 Pixeln und zeigt ganze Stadtmodelle und Sehenswürdigkeiten in 3D an. Diese “MMI Navigation Plus” gennante Spielerei ist allerdings nur für die Modelle A6, A8 und Q5 lieferbar.

    Bild: Audi

  • Absatz im Gebrauchtwagensegment nimmt weiter zu

    GebrauchtwagenWährend die Neuwagenbranche eher mit rückläufigen Verkaufszahlen auf vielen Märkten zu kämpfen hat, gewinnt der Gebrauchtwagenmarkt immer mehr Kunden. Vor allem sparsame Kleinwagen, die günstig in der Anschaffung sind und überschaubare Folgekosten verursachen, stehen hoch im Kurs.Dies erklärte Fred Benz, der Geschäftsführer des Autoportals “Webauto”.

    Webauto

    AuÃerdem steigt die Nachfrage bei Kombis sowie geräumigen Minivans, ältere und groÃe Fahrzeuge entwickeln sich dahingegen eher zum Ladenhüter. Durch gestiegene Unterhaltskosten und der momentanen Finanzkrise, achten die Autokäufer immer mehr auf Folgekosten und entscheiden sich daher für sparsamere Autos. Das Onlineportal “Webauto” hat sowohl Neu-als auch Gebrauchtwagen im Angebot und kann daher die Tendenzen an den eigenen Verkaufszahlen gut erkennen.

    (Bilder:jensen.ch/Webauto)

  • Audi Effizienz Tour 2008 – Wer spart, gewinnt!

    Effizienz_tour_1008 Audi bemüht sich derzeit scheinbar um ein richtiges Ãko-Image. Alle Zeichen stehen bei den Ingolstädtern auf Umwelt. So startet z.B. am 8. und 9. November in zehn deutschen Städten die Audi Effizienz Tour 2008. Auf die Teilnehmer warten schicke Preise, allen voran eine Audi A4 Limousine als Hauptpreis. Wer teilnehmen will, sollte sich also schnell anmelden.

    Nach einer Einweisung durch einen Instruktor geht es ab auf die Strasse auf eine – hoffentlich – sehr sparsame einstündige Fahrt mit Roadbook.

    Die Tourtermine sehen folgendermaÃen aus:

    Berlin/Düsseldorf: 8. und 9. November 2008
    Frankfurt/München: 15. und 16. November 2008
    Ludwigsburg/Hamburg: 22. und 23. November 2008
    Köln/Dresden: 29. und 30. November 2008
    Hannover/Nürnberg: 6. und 7. Dezember 2008

    Bild: Audi

  • Seriennahe Studie – Audi A4 TDI concept e

    A4_tdi_concept_e_1008 Vorsprung durch Technik – diesem Ruf versucht Audi weiterhin gerecht zu bleiben. Und derzeit zeigt sich fortschrittliche Technik bei AUtoherstellern am ehesten in der Entwicklung verbrauchsarmer Aggregate. So auch beim Audi A4 TDI concept e. Ausgestattet mit einem 120 PS starken Dieselmotor und 1.8 Litern Hubraum verbraucht die Studie nur 3,99 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.

    Der CO2-Ausstoà ist mit 105 Gramm pro Kilometer ebenfalss gering. Trotzdem fährt sich der concept e agil und flott wie jeder andere A4, beschleunigt in 10,7 Sekunden auf 100 Stundenkilometer und rennt 2006 km/h Spitze.

    Am Motor selbst, etwa durch Thermomanagement und andere Einlassventile, als auch in seinem Umfeld, von Kraftstoffpumpe bis Kompressor für die Klimaautomatik, wird optimiert und ersetzt, damit der Verbrauch sinkt. Beim Bremsen gewinnt der A4 Energie zurück und speichert sie vorübergehend in einer Batterie, die Start-Stopp-Automatik schaltet den Audi an der Ampel aus, das Schaltgetriebe erhielt eine andere Ãbersetzung und wurde durch Magnesiumeinsatz gewichtsoptimiert.

    Darüber hinaus hat Audi an der Aerodynamik gefeilt, stellt dem Fahrer ein Navigatiossystem zur Seite, das den verbrauchsgünstigsten Weg berechnet und bietet direkt im Auto ein Eco-Trainingsprogramm für den Fahrer an.

    Bild: Audi

  • Entzündliches Brennmittel für Klimaanlagen

    KlimaanlageUnter den Klimaanlagen zählt Kohlendioxid als bestes Kältemittel, allerdings sind CO2-Klimaanlagen wesentlich teurer für den Kunden als herkömmliche Anlagen.Die Industrie hat natürlich auch für dieses Problem eine Lösung parat und die Chemie-Firmen Dupont sowie Honeywell haben ein neues Kältemittel namens “1234yf”. Das neue Mittel soll ebenfalls die Umwelt schonen und dieselben Kühleigenschaften besitzen.

    Allerdings hat der chemische Stoff gegenüber CO2 einen gravierenden Nachteil, da er entzündlich ist und somit eine nicht unwesentliche Gefahrenquelle darstellt. Zwar versichern die Hersteller mit Tests, dass das neue Kältemittel nicht gefährlich ist, aber die Deutsche Umwelthilfe warnt eindringlich vor der neuen Substanz. Bei einem Unfall könnte “1234yf” schneller zu einer Brandentfachung führen und somit die Insassen in Lebensgefahr bringen.
    (Bild:auto-mueller/)/

  • VW will Produktion umschichten

    Logo_vwVW will nur die Produktion einzelner Modelle umschichten, z.B. vom GroÃraum-Van Touran auf den kleineren Tiguan, sagte Vertriebsvorstand Detlef Wittig. Er fürchtet, dass die Probleme auf dem Automarkt bis Anfang 2010 anhalten werden: “Ich gehe davon aus, dass der Abschwung ein bis 1,5 Jahre dauern wird. Und diese Zeitspanne wird herausfordernd sein.” Bis Ende September hatte Volkswagen vier Prozent mehr PKWs verkauft als ein Jahr zuvor und sich damit besser geschlagen als die meisten Konkurrenten.

    “Dieses Polster wird bei der Verfassung der Märkte bis Ende Dezember vielleicht etwas dünner werden”, sagte er. Im kommenden Jahr werde VW beim Absatz “zumindest das halten, was wir 2008 verkaufen”. In der slowakischen Hauptstadt Bratislava, wo VW die groÃen Geländewagen baut, will der Konzern nach Gewerkschaftsangaben die Produktion drosseln. Die Töchter Skoda und Seat haben ihrerseits angekündigt, im spanischen Martorell und in Prag weniger Autos zu bauen als geplant. Es werde keine Stellenstreichungen in Deutschland  geben Wittig. “Wir halten uns an die Tarifvereinbarungen, die bis 2011 gelten”, sagte er. Die nächsten Haustarifverhandlungen stehen 2009 an. Die IG Metall will bei VW wie in der gesamten Branche acht Prozent mehr Lohn fordern.

    (Quelle: reuters.com, Bild: leblogauto.com)