Genau genommen sind die Sohlen des Karma noch das Lauteste am Auto, denn dank Elektroantrieb gleitet die groÃe Sportlimousine quasi lautlos dahin. Was man hört, das sind die Abrollgeräusche der Reifen und das Pfeifen des Windes. Sonst ist Ruhe angesagt (bis auf ein kleines Surren).
Der Fisker Karma darf sich endlich mal in Aktion zeigen und dreht ein paar Turns auf dem legendären Mazda Raceway Laguna Seca.
Die Ausfahrt ist allerdings eher gemütlich, man will ja nichts kaputt machen. Aufs Gas latscht der Fahrer nur, wenn es gerade aus geht. Das der Karma aber theoretisch auch anders kann, das zeigen die nackten Daten: 403 PS aus der Elektroquelle, auÃerdem 260 Pferde, die ganz altmodisch mit Benzin gefüttert werden.
Die beiden verbauten Elektromotoren reichen aus, um den Karma in sechs Sekunden auf 100 km/h zu saugen und immerhin 201 km/h in der Spitze zu erreichen. Allerdings kommt er ohne Sprit auch nur etwa 80 Kilometer weit. Dann ist schluss mit Ãko.
Ende des Jahres kommt der Fisker Karma in den USA auf den Markt, kostet dann ab 87.900 Dollar.
Quelle: Carscoop