Category: Aktuelles

  • Maserati MC12 vs. Porsche Carrera GT vs. Ferrari Enzo vs. Pagani Zonda F Clubsport – noch Fragen?

    Der Titel sagt schon alles. Vier der schnellsten, besten, tollsten, schönsten und teuersten Sportwagen dieser Welt im Vergleich. Auf der Nordschleife. Fast 4 Millionen Euro und mehrere tausend PS treten gegeneinander an. AutoBild.TV hat den Vergleich gewagt und bittet zum Tanz in der Grünen Hölle. Das faszinierende an der ganzen Sache ist weniger, wie schnell die Boliden sind, sondern wie groà die Unterschiede in Beschleunigung und Geschwindigkeit selbst in dieser Klasse noch sein können. Wer glaubt, vier Sekunden von 0 auf 100 ist flott, der wird eines Besseren belehrt.

  • Neue Modellvarianten für den Smart

    Smart Wie die Kollegen vom Automobil-Blog erfahren haben möchten, beschäftigt sich Daimler-Chef Dieter Zetsche momentan mit der Idee, zwei neue Modellvarianten für Deutschlands Kleinsten einzuführen. Erste Variante wäre ein Viersitzer, der auf einer verlängerten Plattform der kommenden Smart Fortwo-Generation stehen würde. Darüber hinaus ist auch ein Dreisitzer in Planung.

    Man wolle das Feld nicht dem Toyota IQ überlassen, so ein Entwickler. Neben dem IQ kommt aber auch von anderer Seite Konkurrenz auf den Smart zu. Fiat will neben dem 500 einen noch kleineren Flitzer auf die Räder stellen, der auf den namen Topolino hören soll, der Up von VW und ein Opel-Kleinstwagen machen das Feld komplett.

    Quelle: automobil-blog.de

  • Brilliance als neuer Sponsor von Borussia Dortmund

    BrillianceDer deutsche Importeuer des chinesischen Autoherstellers Brilliance wird bereits in der aktuellen FuÃballsaison als Sponsor von Borussia Dortmund agieren. Ein entsprechender Vertrag über die Kooperation wurde bereits unterzeichnet und die Länge des Engagements beläuft sich vorerst auf 2 Jahre. Allerdings enthält der Vertrag eine Option zur Verlängerung des Kontraktes.

    Brilliance_borussia_dortmund
    Brilliance möchte mit dieser MaÃnahme sein Markenimage in Deutschland verbessern und zu diesem Zweck wird künftig Werbung im Stadion von Borussia Dortmund zu sehen sein. AuÃerdem sind gemeinsame Werbeaktionen geplant, jedoch sieht die Kooperation keine Lieferung von Brilliance-Fahrzeugen an den Erstligisten vor.
    Brilliance_1
    Am 25.Oktober 2008 feiert das Brilliance-Modell BS4 auf dem deutschen Automarkt seine premiere und wird ab 15.990 Euro zu haben sein.
    Brilliance_2
    (Bilder:Brillinace/leblogauto)

  • Nürburgring: Ferrari-Showroom für das neue Zentrum

    NuerburgringDer Umbau des Nürburgrings soll sich langfristig vor allem finanziell lohnen und als erste Attraktion an der neuen Haupttribüne wird ein exklusiver Ferrari-Showroon eingerichtet. et. Am Nürburgring soll ein ganzjähriges Businesszentrum entstehen und der Ausbau sowie die Modernisierung sollen bereits im nächsten Jahr abgeschlossen sein.

    Ferrari_california
    In dem neu eingerichteten und von Zender Exklusiv-Auto betriebenen Ladenlokal werden ab dem Sommer 2009 exklusive Modelle von Ferrari ausgestellt und Kunden erhalten einen kompetente Beratung beim Fahrzeugkauf.
    Ferrari_innen
    (Bilder:Nürburgring/Ferrari)

  • Spritnot bei der Deutschen Polizei

    Polizei_deutschlandNicht nur die Polizei in den USA hat mit den gestiegenen Spritkosten zu kämpfen, auch bei der Deutschen Polizei herrscht Spritnot. Wie die “Auto-Bild” berichtet, sind bereits jetzt schon in vielen Regionen Deutschlands zahlreiche Budgets für Kraftstoff aufgebraucht. Vor in Mecklenburg-Vorpommern sind die Spritkassen leer und sollte das Land kein zusätzliches Geld bereitstellen, werden rund 1.300 Polizeiautos liegen bleiben.

    Polizeibrabus
    Die aktuellen Dieselpreise schmeiÃen selbst den Haushaltsplan der Landesregierungen durcheinander, da sie bei der Budgetaufstellung noch mit einem Literpreis von 1,10 Euro gerechnet haben.
    (Bilder:wikipedia/archiv)

  • Einigung bei der Ãbernahme von Schaeffler & Continental

    Schaeffler_logoIm Streit um die Ãbernahme von Continental durch die Schaeffler Gruppe ist eine friedliche Einigung erzielt worden. Wie die Fachzeitung “Automobilwoche” berichtet, hat die Schaeffler-Gruppe ihr Angebot auf 75 Euro pro Aktie erhöht und zudem einer Minderheitsbeteiligung für die nächsten 4 Jahre zugestimmt.

    Schaeffler
    Das Unternehmen wird also nicht über die magische Beteiligungsgrenze von 49,9 Prozent hinausgehen.Manfred Wennemer, momentan noch Vorstandschef bei Continental, hat bereits seinen Rücktritt für den kommenden Monat angekündigt.
    (Bild:Archiv)

  • Licht-Test 2008: Ab Oktober wird ein Auto verlost

    LichttestAuch in diesem Jahr wird in zahlreichen Werkstätten Deutschlands ein sogenannter “Licht-Test” durchgeführt, um die einwandfreie Funktion der Autoscheinwerfer zu garantieren. Wer ab Oktober 2008 den kostenlosen Test an seinem Auto machen lässt, erhält eine Bescheinigung. Somit kann er mit viel Glück einen neuen Mitsubishi Lancer gewinnen, denn er nimmt automatisch an einer Verlosung teil.

    Mitsubishi_lancer_fr
    Der Gratis-Test wird jedes Jahr von der Deutschen Verkehrswacht sowie dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe angeboten und dient der Sicherheit auf deutschen StraÃen und Autobahnen. Insgesamt nehmen 40.000 Kfz-Betrieb  an der Aktion teil und bieten den Licht-Test für ihre Kunden an.
    Mitsubishi_lancer_side
    (Bilder:philips/mitsubsihi)

  • TÃV wird ab 2009 auch die Autoelektronik überprüfen

    AutoelektronikDa in der Autoindustrie der Elektronikanteil immer gröÃer wird, überprüft der TÃV ab 2009 im Rahmen der Hauptuntersuchung auch die Elektronik eines Fahrzeuges. Davon sind alle Autos betroffen, die nach dem 1.April 2006 neu zugelassen wurden. Somit setzt der TÃV einen Beschluss zur Ônderung des StraÃenverkehrsrechts aus dem Jahr 2006 in die Tat um. Zunächst wird der TÃV überprüfen, ob die angegebene Technik auch wirklich im Wagen installiert ist.

    Tv_hu
    Dies geschieht anhand der Fahrgestellnummer sowie den Herstellerangaben. Dann wird die Funktion der elektronischen Geräte geprüft und zudem auch die dazugehörigen  Kontrolllämpchen am Armaturenbrett. Die Zeit für eine Hautuntersuchung soll sich allerdings dadurch nicht verlängern und wird weiterhin bei ca. 20 Minuten  liegen. Sollten sich jedoch Mängel zeigen, verlängert sich diese natürlich.
    (Bilder:pressesieb/autotechnik)

  • Wählt Euer Traumauto!

    Slgullwing Wer gelegentlich in der AutoBild oder anderen artverwandten Magazinen stöbert, welche sich unser aller Lieblingsthema “Vierrädriges” widmen, der wird es kennen: dann und wann werden die Leser aufgefordert, ihren Favoriten unter einer Vielzahl neuer Automodelle zu küren. Aber warum nur neue Massenware? Und warum die Auswahl beschränken? Wir wollen wissen: Welches Auto ist Euer absoluter Traumwagen, liebe Leser?

    Porsche 911, Ford Mustang, Fiat 500, BMW Isetta, Bugatti Veyron – welches Modell hat es Euch angetan, von welcher kurvigen Blechschönheit träumt Ihr, wenn Ihr friedlich schlummert?

    Wir haben zu diesem Anlass auf der Ranking-Community woobby.com bereits diese Rangliste gestartet, die von Euch beliebig erweitert werden kann. Wer seinen Favoriten nicht in der Liste findet, fügt Ihn einfach selbst hinzu (Dazu ist momentan noch ein Anmeldungsprozess bei woobby erforderlich, der aber flott von der Hand geht, natürlich kostenfrei ist und auch garantiert keine Nebenwirkungen hat. In Kürze wird es dort auch möglich sein, unangemeldet teilzunehmen.)

    AuÃerdem möchten wir Euch bitten, die bereits in der Liste aufgeführten Modelle – oder zumindest ein paar davon – ebenfalls nach Eurer persönlichen Vorliebe in eine Rangfolge zu bringen. Hört sich gerade nach viel Arbeit an, ist es aber wirklich nicht. Das geht alles sehr leicht und vor allem schnell.

    Uns interessiert einfach, für welche Autos sich unsere Leser so begeistern können und wir würden uns daher über eine rege Teilnahme freuen. Das Endergebnis ( in Form einer Top 10) wird nach einigen Wochen natürlich hier veröffentlicht, damit Ihr seht, ob Euer Favorit auch bei den anderen Lesern das benzinhaltige Blut in Wallung bringt.

    Solltet Ihr Fragen haben, einfach unten im Kommentar-Bereich posten.

  • Supersportwagen boomen wie nie zuvor

    Maserati_gran_tourismoTrotz steigender Kraftstoffpreise konnten sich die Hersteller von Supersportwagen über immer besser werdende Absatzzahlen freuen. Allein im Zeitraum zwischen 2002 und 2007 konnten die weltweiten Verkaufszahlen um 45 Prozent auf 165.000 Autos gesteigert werden. Und nach Einschätzung des Instituts für Automobilwirtschaft, abgekürzt IFA, rechnet in den kommenden Jahren mit einer weiteren Absatzsteigerung um rund 20 Prozent.

    Lamborghini_gallardo_lp5604_18_3
    Das Institut geht davon aus, dass bis 2015 die Verkaufszahlen im Segment der Supersportler auf 200.000 Einheiten ansteigen werden.
    Bugatti_veyron_164
    Grund für den Anstieg der Nachfrage ist vor allem die Tatsache, dass teure und leistungsstarke Sportwagen in vielen Ländern und Kulturkreisen als Statussymbol gelten.
    Ferrari_california
    Daher sind insbesondere die exklusiven Marken Ferrari, Maserati, Lamborghini sowie Aston Martin erfolgreich.
    Aston_martin_vantage
    (Bilder:kabeleins/Archiv)