Category: Aktuelles

  • Rallye Dakar startet eventuell bereits 2009 in Ungarn

    Rallye Dakar startet eventuell bereits 2009 in Ungarn

    MitsubErst vor kurzem wurde der Start der Rallye Dakar wegen der hohen Gefahr von terroristischen Anschlägen in Mauretanien abgesagt. Ungarn macht nun erneut das Angebot, die härteste Wüstenrallye der Welt bereits 2009 in Ungarn starten zu lassen. Seit 2006 bemüht sich Ungarn darum, Ausgangspunkt der Rallye Dakar zu werden.Der ungarische Staatssekretär Dr. István Ãjhelyi ist zuversichtlich:”Die neuen Umstände geben neuen Ländern die Chance für einen Start der Rallye, warum nicht auch Ungarn.”

    Volkswagen_
    Hinzu kommt, dass das Land bereits ausgearbeitete Pläne vorliegen hat, die schnellstmöglich umgesetzt werden können, da man sich schon länger um den Ausgangspunkt der Rallye bewirbt. Die Hauptroute der anspruchsvollsten Wüstenrallye soll dabei weiter durch Afrika führen. Als Ersatz zu dem gefährdeten Mauretanien bieten sich Libyen, Ôgypten sowie Tunesien an. In allen drei Ländern fanden bereits Etappen der Rallye Dakar statt.

  • Hohe Spritpreise mindern die Lust zum Autokauf

    Hohe Spritpreise mindern die Lust zum Autokauf

    Benzinpreise1Die zurzeit herrschende Verärgerung der Menschen über die enorm hohen Spritpreise wirkt sich auch auf das Kaufverhalten aus. Zahlreiche Autohändler sehen die Ursache für die schwache Nachfrage nach Neuwagen auf dem deutschen Automobilmarkt auch in den zu hohen Benzinkosten. Hinzu kommt, dass die Kaufkraft des Verbrauchers, aufgrund von hohen Nebenkosten bei der Versicherung sowie der Steuerlast, deutlich gesunken ist. 

    Eine Umfrage der Fachzeitschrift “kfz-Betrieb” ergab, dass für 69 Prozent der Befragten dies die Hauptursachen für die Kaufzurückhaltung seien. Der Pkw-Absatz auf dem deutschen Automobilmarkt war mit 3,15 Millionen Neuzulassungen 2007 auf dem niedrigsten Niveau seit der Wiedervereinigung!

  • Was ist das ? Blogger sichtet Erlkönig in Arizona

    Was ist das ? Blogger sichtet Erlkönig in Arizona

    Toyota_erlkonig_arizonaEiner unserer Kollegen vom Le Blog Auto hat während seines winterlichen Urlaubs in Arizona diesen Erlkönig gesichtet und gefilmt! Die Besatzung des Testwagens und des begleitenden Audi A6 waren Japaner. Nachdem die Söhne der aufgehenden Sonne unseren Blogger Jean-Pierre mit seiner Kamera erblickt hatten, machten die Begleiter kehrt und wollten ihn packen! Jean-Pierre kam dank überagender Fahrkünste im Mittelklasse Leihwagen davon und setzte das Video vom Erlkönig ab. Klickt auf “mehr” um es zu sehen!

     


    Quizz spyvideo
    envoyé par clabedan2

    Jetzt darf geratet werden was das für ein Reiskocher ist!

  • Absatzrekord bei Toyota im Geschäftsjahr 2007

    Absatzrekord bei Toyota im Geschäftsjahr 2007

    ToyotaAufgrund der hohen Nachfrage in Asien und Nordamerika konnte der japanische Autohersteller Toyota abermals ein Absatzrekord verbuchen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte der Konzern seinen Absatz mit 9,37 Millionen Autos um sechs Prozent. Erstmals konnte 2007 der Erzrivale General Motors als weltweit grösster Autohersteller von seinem Platz verdrängt werden. Auch beim Absatz wollen die Japaner GM nach 76 Jahren endgültig vom Thron stoÃen.

    Toyota_watanabe

    Auf dem heimischen Automarkt verkaufte Toyota mit 2,26 Millionen Einheiten vier Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr, der Absatz in Ãbersee stieg allerdings um zehn Prozent auf 7,1 Millionen Autos. Toyota-Chef und Effizienzguru Katsuaki Watanabe, der in den neunziger Jahren schon Wendelin Wiedeking half, den Porsche-Konzern effizienter zu machen, strebt für dieses Jahr ein Absatz von 9,85 Millionen Autos an. Mit der neuen Modelloffensive ist dies ein durchaus erreichbares Ziel.

  • Hummer HX Concept auf der Detroit Auto Show

    Hummer HX Concept auf der Detroit Auto Show

    Hummer_hxNach den monströsen Hummer-Modellen H1, H2 und H3 präsentiern die Amis pünktlich zur Detroit Auto Show ihr zweitüriges Conceptcar Hummer HX. Neben der Hummer-typischen Front ähnelt der HX auch ein wenig dem Jeep Hurricane Concept, in dem zwei V8-Aggregate verbaut wurden. Das Besondere an dem HX ist, dass man neben den Türen, Fenster, Dach auch Teile der Karosserie entfernen kann und so die Passagiere ganz schnell im Freien cruisen können.

    Hummer_hx_2

    Unter der Haube schnauft ein 3,6 Liter FlexFuel V6-Aggregat, der für mächtig Dampf sorgt und zudem noch Ethanol-Kraftstoff schluckt. Um eine gröÃere Achsverschränkung zu ermöglichen, kann der Fahrer aus dem Cockpit heraus die vorderen Stabilisatoren elektronisch entkoppeln. In Verbindung mit der Sechsstufenautomatik sorgt der permanente Allradantrieb in jedem Gelände für ordentlich Vortrieb.
    Hummer__hx

  • Ladies Drive: Erstes Automagazin für Frauen

    Ladies Drive: Erstes Automagazin für Frauen

    Ladies_driveDie Schweizer Journalistin und PR-Beraterin Sandra Triebl will ein neues Automagazin speziell für die weibliche Kundschaft namens “Ladies Drive” herausbringen. Seit drei Jahren schwebt ihr der Gedanke im Kopf herum, nun hat sie den Entschluss gefasst, die Nische zu besetzen. Kurz vor dem Genfer Autosalon im März will Triebl ihre erste Ausgabe an die “Frau” bringen. Das 124-seitige Hochglanzmagazin soll neben exklusiven Interviews, “frauenfokussierte Testberichte” und Stylethemen bieten. Derzeit hat sie noch keinen groÃen Verlag für ihr gewagtes Vorhaben gefunden, trotzdem strebt sie einen vierteljährlichen Absatz von 10.000 Exemplaren an.

    Triebl ist neben der Herausgeberin, Anzeigenleiterin und Redakteurin zugleich. Beim Layout und der Produktion standen Familienmitglieder hilfreich zur Seite. Vorerst soll das Magazin nur über den Direktvertrieb vermarktet werden. Die blonde Schönheit auf dem Cover ziert übrigens ihre Schwägerin. Bleibt abzuwarten, ob Triebel´s gewünschte Absatzzahlen erreicht werden und sie mit ihrem Projekt Erfolg hat….

  • Räikkönen sieht McLaren als stärkste Konkurrenz

    Räikkönen sieht McLaren als stärkste Konkurrenz

    RaeikkoenenDer Titelverteidiger Kimi Räikkönen sieht nicht in Fernando Alonso den stärksten Konkurrenten um die Formel-1-Weltmeisterschaft, zwar ist er von den fahrerischen Fähigkeiten des Renault-Piloten überzeugt, allerdings kann er nicht exakt einschätzen, ob es Renault gelingen wird ein weltmeisterliches Auto auf die Strecke zu bringen. Daher sieht er im McLaren Team die gröÃten Widersacher, wenn es um die Formel-1-Krone geht.

    Ferrari_f2008
    Auf einer Pressekonferenz im Skigebiet von Madonna Di Campiglio sagte Räikkönen:”Natürlich wird McLaren uns stark fordern, sowie letztes Jahr. Bei Renault hängt es nur davon ab wie gut das Auto wird, den Alonso kann sicher schnell fahren.” AuÃerdem ist der aktuelle Formel-1-Weltmeister von den Fähigkeiten von Heikki Kovalainen überzeugt und erwartet eine spannende Formel-1 Saison 2008.

  • WRC: Ford zeigt neuen Focus in Birmingham

    WRC: Ford zeigt neuen Focus in Birmingham

    Ford_focusAuf der Autosport International Show in Birmingham hat Ford heute das neue Werksauto für die kommende Rallye-Saison vorgestellt. Nachdem sich Marcus Grönholm nach der letzten Saison verabschiedete, ist Mikko Hirvonen zur neuen Nummer-1 aufgestiegen, Jari-Matti Latvala wird sein neuer Teamkollege werden. Der Sportchef Mark Deans erhofft sich mit der jungen und dynamischen Fahrerpaarung eine erfolgreiche Saison und ist zuversichtlich für die Zukunft.

    Ford__focus

    Teamchef Malcolm Wilson fiebert schon der ersten Probe in Monte Carlo entgegen, da er weiss wie erfolgshungrig und erfahren seine beiden Talente sind. Grönholm konnte letzte Saison nach einem spannenden Ausgang der Saison den Titel nicht für sich entscheiden, da Sebastian Loeb hier diesmal die Nerven behielt und sich den WM-Titel sicherte.

  • Toyota präsentiert seinen TF108 in Köln

    Toyota präsentiert seinen TF108 in Köln

    Toyota_tf108Nach Ferrari und McLaren-Mercedes hat nun auch Toyota sein Fahrzeug für die kommende Saison der Ãffentlichkeit vorgestellt. Nach sechs Jahren, die für den japanisch-deutschen Rennstall mit Rekordetat nicht gerade erfolgreich verliefen, soll dieses Jahr die Wende kommen um endlich Anschluss an die Spitze zu finden. Neben Jarno Trulli hat sich Toyota den deutschen Timo Glock mit ins Team geholt, der amtierender GP2-Champion ist.

    Der neue Bolide unterschiedet sich vom aerodynamischen Aussehen stark von seinem Vorgänger. Neben der stark veränderten Form der Motorabdeckung ist auch der Doppeldecker-Frontflügel im McLaren-Mercedes-Stil neu.”Unser ultimatives Ziel ist das mittlere Treppchen”, so der Teamchef Tadashi Yamashina. In den deutschen Timo Glock steckt die Toyota-Führung besonders grosse Hoffnung, nachdem Ralf Schumacher eher eine enttäuschende Verpflichtung war und mehr ums Ankommen kämpfte, als um Punkte fuhr.

  • Lancia mit neuer Rabattaktion: Tankfüllungen werden bezahlt!

    Lancia mit neuer Rabattaktion: Tankfüllungen werden bezahlt!

    Musa Nachdem bereits der Autohersteller Ford auf die Verärgerung der Kunden aufgrund der enormen Spritpreise reagiert hat und Rabattaktionen in Form von bezahlten Tankfüllungen durchgeführt hat, sodass der Benzinpreis für die ersten 20.000 Kilometer lediglich 1 Euro pro Liter beträgt, zieht Lancia nun nach. Der Autohersteller legt noch einen drauf und gewährt allen Käufern eines Lancia Musa oder Ypsilon ein Jahr lang kostenloses Benzin.

    Ypsilon
    Der Käufer erhält eine Prepaid-Tankkarte und kann somit an allen Shell-Tankstellen in insgesamt zwölf Monaten kostenlos Tanken. Allerdings ist die Prepaid-Karte auf 1.100 Euro limitiert.