Category: Aktuelles

  • SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    Suv_2Das SUV-Segment wird bei vielen Autofans immer beliebter. Aber trotz Allradantrieb sind die kompakten und imposanten Autos nur bedingt für den Einsatz im Gelände geeignet. Wenn es auf Schotter oder unebenes Gelände geht, haben die SUV oft Schwierigkeiten. Um dieser Problematik zu entgegnen bieten verschiedene Hersteller nun spezielle Geländefahrwerke sowie komplette Aufrüstungssets inklusive StoÃdämpfer an, sodass auch die Fahrt über anspruchsvolles Gelände zum Vergnügen und nicht zur Tortur wird.

    Suvsedici
    Die Fahrwerke sind straff abgestimmt, wodurch die Aufbaubewegung abgefedert wird. Auch einer Erhöhung der Bodenfreiheit ist bei vielen Aufrüstungssets enthalten, sodass die Fahrt über Hindernisse deutlich erleichtert wird und die Wahrscheinlichkeit harter Aufsetzer gesenkt wird. Wer noch auf Nummer sicher gehen möchte, der kann Ãlwanne sowie Getriebe mit Unterfahrschutzelementen versehen lassen.
    Die günstigsten Sets beginnen bei 1450 Euro, selbstverständlich sind nach oben wenig Grenzen gesetzt, denn jedes zusätzliches Teil kostet extra. Die aufgerüsteten SUV sind dann besser fürs Gelände ausgestattet, aber echte Off-Roader sind immer noch eine Wagenlänge voraus im unwegsamen Gelände.

  • Lotus 2 Eleven: Nur Fliegen ist schöner

    Lotus 2 Eleven: Nur Fliegen ist schöner

    Lotus2elevenWem der Elise von Lotus nicht genug ist, kann sich nun mit dem 2 Eleven begnügen und wird sicher auf seine Kosten kommen. Der aufgeladene 1,8-Liter Motor mit seinen 255 PS hat mit den 762 Kg des kleinen Flitzers kaum zu kämpfen und katapultiert ihn in 4,4 Sekunden auf 100 km/h. Die verbaute Startautomatik sorgt dafür, dass auch so wenig wie möglich Gummi am Asphalt kleben bleibt. Um dieses Leistungsgewicht von knapp 3 kg pro PS zu erreichen, verzichtete Lotus auf überflüssige Dinge, wie eine Heizung, ein Dach, Türen oder eine Windschutzscheibe.

    Lotus_2_eleven__

    Für mächtig Abtrieb im 2 Eleven sorgt der Heckflügel und dass man(n) auch wieder schnell zum Stehen kommt, hilft die Bremsanlage mit Renn-ABS. Wer Interesse an dem Fun-Racer hat, sollte mit knapp 60.000 Euro rechnen und beim TÃV auf die erforderliche Strassenzulassung in Deutschland warten, da man ihm bisher nur in England freien Lauf lässt.

    Lotus2eleven_

  • Rückrufaktion bei Fiat aufgrund schwerwiegendem Fehler!

    Rückrufaktion bei Fiat aufgrund schwerwiegendem Fehler!

    Fiat_puntoDer Autohersteller Fiat ruft in Deutschland an die 7600 Autos zurück aus 15 verschiedenen Modellreihen. Der Grund ist allerdings schwerwiegend, da möglicherweise fehlerhafte Bremsschläuche zu Problemen beim Bremsen führen können.Fiat teilte mit, dass es zwar noch keine Unfälle gegeben hat, der Defekt aber bei internen Kontrollen festgestellt worden sei. Nun werden vorsichtshalber die betroffenen Modelle Bravo, Stilo, Multipla und Ducato.

    Fiat
    Ebenfalls betroffen sind Seicento, Panda, Punto sowie Grande Punto. Die genannten Modelle sind nur von dem Defekt betroffen, wenn sie im Produktionszeitraum zwischen 11.Oktober und 19. November 2007 hergestellt worden sind. Der Fehler kann auch bei der Tochter Marke Alfa Romeo auftreten, hierbei sind insgesamt 770 Autos aus dem Herstellungszeitraum zwischen 16. Oktober und 22.November 2007 betroffen. Alle Autobesitzer, die Post vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten sollten schnellstmöglich zur Ãberprüfung in die Werkstatt.

  • Lancia auf der Bologna Motorshow 2007

    Lancia auf der Bologna Motorshow 2007

    Lancia_ypsilonMit dem neuen Ausstellungskonzept “Lancia Fashion” präsentiert sich die italienische Premiummarke in edlem Schwarz und Weià auf der Bologna Motorshow. Mit dem Konzept will Lancia seinen Auftritt ändern und künftig danach seine Showrooms weltweit nach diesem Muster präsentieren und auf den Automobilausstellungen glänzen. Der dominierende Farbton soll Schwarz sein, der im Kontrast mit Weià und blauen Akzenten steht. Die Architektur soll Dynamik vermitteln und mit einer innovativen Raumaufteilung punkten.

    Lancia_musa

    Besucher eines Lancia-Standes sollen gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft an einem Ort erleben, dazu in entspannender Atmosphäre exklusive Accesoires und Bekleidungsstücke von diversen Designern für sich entdecken. Die jüngsten Lancia-Modelle Ypsilon und Musa sollen durch ihr markantes Design und ihre hohe Funktionalität vor allem ein junges Publikum ansprechen.

  • Motorsport Arena Oschersleben: Renntermine für 2008 stehen fest

    Oschersleben

    Die Motorsport Arena Oschersleben nutzte die Gelegenheit, um bei der 40. Essen Motor Show ihre Renntermine für 2008 bekannt zu geben. So startet die DTM am Wochenende vom 18. bis 20. April früh in die Saison in Oschersleben. Die WTCC wird vom 29. bis 31. August auf der Rennstrecke ihre Runden drehen. Neben diesen beiden Tourenwagen-Highlights gastieren unter anderem auch die Rallycross-DM als Auftaktevent (15./16. März), die IDM (17./18. Mai) und die FIA GT Meisterschaft (4. â 6. Juli) in der Motorsport Arena.

    Zum elften Mal bereits wird vom 7. bis 10. August die German Speedweek mit der 24h Motorrad WM stattfinden. Und auch abseits des Motorsports sorgt die Motorsport Arena Oschersleben für Aktion: ROCK THE RACE heiÃt es vom 6. bis 8. Juni mit einem Konzertfestival, bei dem Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier, 2raumwohnung und viele andere die Rennstrecke zum Open-Air-Erlebnis verwandeln werden. Parallel dazu werden verschiedene Rennserien an den Start gehen und die Mischung aus Motorsport und Musikereignis perfekt machen. ROCK THE RACE ist das erste Festival seiner Art und verspricht ein spannendes Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben!

  • 40. Essen Motor Show 2007 zieht positive Bilanz â Termin für 2008 vom 29. November bis 7. Dezember

    Essen_motor_show_logo

    Am gestrigen Sonntag beschloss die 40. Essen Motor Show mit ihrem letzten Besuchertag eine erfolgreiche Schau 2007. In absoluten Zahlen gesehen mit knapp 353.000 Besuchern zwar aufgrund eines Messetages weniger nicht ganz an den Rekord-Besucherzahlen der letzen Jahre dran, ziehen die Veranstalter trotzdem eine durchweg positive Bilanz. Besonders der Trend zum Ãko-Tuning mit alternativen Antrieben untestreiche die Aktualität der Messe. Trotz Rekord-Benzinpreisen und Klimawandel-Diskussion sei das Thema Automobil beliebter denn je.

    Für das kommende Jahr plane man einen “Tuning-Salonâ, der das bisher eher verstreute Tuningangebot stärker in den Fokus rücken wird. Und auch die Besucher stellten der 40. Essen Motor Show ein gutes Zeugnis aus. Sie nutzen die Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und Classics vor allem, um vor Ort Teil und Zubehör bei den zahlreichen Fachhändlern zu erstehen. So verzeichneten auch die Aussteller gute Erfolge und wollen im nächsten Jahr wieder mit interessanten Neuigkeiten rund ums Automobil die Besucher in die Messehallen locken. Der Termin für 2008 steht bereits fest: die 41. Auflage der Essen Motor Show wird vom 29. November bis 7. Dezember stattfinden.

  • PSA Peugeot Citroen will ganz nach oben

    PSA Peugeot Citroen will ganz nach oben

    Psa_2Mit einer Modelloffensive und drastischen  Kostensenkungen will PSA Peugeot Citroen zum “wettbewerbsfähigstem Autohersteller” Europas werden. Dabei helfen sollen 53 neue Modelle und eine Verkleinerung der jetzigen Belegschaft. Der Vorstandsvorsitzende Christian Streiff setzt vor allem auf ein Billigauto und hofft damit an den Erfolg des Logan-Modells von Renault anzuknüpfen.

    Laut einem Bericht des “Handelsblatt” soll der Peugeot 206 als Billigvariante in Südamerika 2009 auf den Markt kommen. Eine Stufenheckvariante des 206, die eigentlich für den Iran geplant war, soll bereits nächstes Jahr in Südamerika zu haben sein und in Brasilien und Argentinien produziert werden. Die Franzosen konnten ihren Absatz in der Region zwar um 32 Prozent auf 172.000 abgesetzte Autos steigern, ist jedoch von den Konkurrenten VW, Fiat und Ford weit entfernt. Bis zum Ende des Jahrzents will PSA weltweit über 4 Millionen Fahrzeuge absetzen.

  • Ferdinand Porsche´s Enkel verteidigt Gehalt von Wiedeking

    Ferdinand Porsche´s Enkel verteidigt Gehalt von Wiedeking

    Wolfgang_porscheDer Aufsichtsratchef von Porsche, Wolfgang Porsche hat das Monstergehalt des Vorstandsvorsitzenden Wendelin Wiedeking gegen die andauernde Kritik verteidigt. “Wiedeking sei jeden Euro wert”, wird Wolfgang Porsche in einem Spiegel-Interview zitiert. Aufgrund des Einstiegs von Porsche bei VW hat Wiedeking im abgelaufenen Geschäftsjahr schätzungsweise 60 Millionen Euro überwiesen bekommen. Anscheinend basiere die enorme Entlohnung aus einem Vorgang der neunziger Jahre.

    Wiedeking_porsche

    Nachdem Wiedeking den damals angeschlagenen Porsche-Konzern wieder in die Gewinnzone brachte, bot ihm Ferry Porsche ein Teil der Stammaktien an, was andere Familienmitglieder des Porsche-Clans jedoch ablehnten. Danach einigte man sich darauf, dass Wiedeking 0,9 Prozent des Unternehmengewinns erhalte. Dass der Gewinn jemals die Rekordmarke von 5,9 Milliarden Euro erreicht, konnte man damals nicht absehen und Wiedeking darf sich weiterhin auf Rekordeinkünfte freuen.

  • Renault übernimmt Anteil an russischem Autobauer

    Renault übernimmt Anteil an russischem Autobauer

    RenaultRenault hat einen Anteil von 25 Prozent an dem russischem Autobauer OAO AvtoVaz übernommen. Renault-Boss Carlos Ghosn hat in Russland bereits am Samstag eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Vorerst machte der russische Autobauer keine Angaben zum Kaufpreis, es wird jedoch vermutet, dass der Lada-Hersteller für seine Anteile rund 2 Milliarden Euro bekommen hat. Bereits am Freitag hat der französische Autobauer den Zuschlag um den zwei Jahre dauernden Bieterwettstreit für AvtoVaz erhalten.

    Avtovaz

    Vor allem General Motors, Fiat und der kanadische Autozulieferer Magna wollten bei dem russischen Unternehmen einsteigen, um an der boomenden Autowirtschaft teilzuhaben. Nach Expertenmeinungen wird Russland in absehbarer Zeit Deutschland den Rang als grössten Automarkt in Europa ablaufen. Derzeit fertigen Renault, GM und Ford in Russland, Volkswagen hat vor kurzem ein neues Werk in Kaluga eröffnet.

  • Opel Corsa hängt VW Polo ab

    Opel Corsa hängt VW Polo ab

    Opel_corsaDer Kleine aus Rüsselsheim konnte im November erstmals den VW Polo als beliebtesten Kleinwagen ablösen und wurde zum meistverkauften Modell in seiner Klasse. Mit einem Absatzplus gegenüber November 2006 von 19 Prozent auf 7368 Neuzulassungen konnte er den Polo verdrängen, dessen Absatz um 37,5 Prozent auf  7332 Neuzulassungen zurückging.

    Vw_polo

    Das meistverkaufte Auto in Deutschland bleibt aber nach wie vor der Golf, der auf 21041 Neuzulassungen kam, knapp 16 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Beim Luxusliner Phaeton konnten die Wolfsburger ein Absatzplus gegenüber dem Vorjahr von rund 66 Prozent verzeichnen, was 250 Fahrzeugen entspricht.Der neue Tiguan entwickelt sich derzeit zum Verkaufsschlager und macht dem BMW X3 mächtig Konkurrenz.