Category: Aktuelles

  • Essen Motor Show 2007: GG quadster für teures Geld!

    Essen Motor Show 2007: GG quadster für teures Geld!

    Quadster_froAuf der Essen Motor Show 2007 ist dieser quadster von GG-Technik zu sehen. Beim ersten Anblick fragt man sicherlich, was soll das sein? Es ist kein Motorrad, hat 4 Räder ist aber auch kein Auto. Laut offizieller TÃV-Zulassung handelt es sich bei diesem, durchaus nett anzusehenden Gefährt, um ein 4 rädriges-Kraftrad. Was man diesem Kraftrad im ersten Moment gar nicht zutraut, es verfügt über einen wassergekühlten 4-Zylinder 4 Takt-Motor mit 167 PS. Bei einem Leergewicht von 375 Kg geht es ziemlich zügig auf die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zu.

    Allgemein kann man sagen, dass die technischen Daten des quadsters in Ordnung sind und man kann sich durchaus vorstellen, mit diesem Gefährt einige interessante Touren auf den StraÃen zu drehen.
    Quadster
    Allerdings lassen viele diesen Gedanken schnell wieder fallen, wenn sie den horrenden Preis für den quadster erfahren.
    Quadster_side
    Man wird erstaunt sein, aber um dieses Gefährt sein Eigen nennen zu dürfen, müssen mindestens 38.000 Euro gelöhnt werden. Ob einem dieser Spaà soviel Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden, aber 38.000 Euro kann man sinnvoller investieren.

  • Corvette Z06- ADAC GT Masters auf der Essen Motor Show 2007

    Corvette Z06- ADAC GT Masters auf der Essen Motor Show 2007

    Corvette_zo6_sidEin weiteres Highlight der GT-Masters Ausstellung von ADAC auf der Essen Motor Show 2007 ist diese Corvette Z06. Ein leistungsstarker V8 Motor und 7008 ccm Hubraum sorgen für gute Beschleunigung und ausreichend Speed. Mit insgesamt 515 PS kann der Fahrer über die Rennstrecken der ADAC GT Masters brettern. Dabei kann sich der Pilot darauf verlassen, dass er dank Sechskolben-Bremssätteln vorne sowie Vierkolben-Bremssätteln hinten wieder sich zum Stillstand kommt.

    Mit einem Sechsgang manuell Schaltgetriebe kann hervorragend hochbeschleunigt werden.
    Corvette_z06_front_2
    Echte Sportwagenfans werden aber schon alleine von dem Anblick der Corvette Z06 erfreut sein und fragen vielleicht erst im zweiten Augenblick nach Fahrzeugdaten. Was bei diesen Aussichten durchaus verständlich ist.
    Corvette_z06_heck
    Natürlich kann es auch sein, dass viele Autofans die Daten einer formschönen Corvette Z06 auswendig wissen.

  • Essen Motor Show 2007: DSK e.V. feiert 50. Geburtstag

    Essen_motorshow_2007_93

    Einen besonderen Grund zum Feiern hat im kommenden Jahr der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V.: Im Jahr 1958 vom Freundeskreis um die Rennfahrer-Legende Graf Berghe von Trips gegründet, darf die mit rund 13.000 Mitgliedern gröÃte Vereinigung von aktiven Fahrern und Motorsport-Fans in Europa auf eine fünfzigjährige Geschichte zurückblicken. Auf der Essen Motor Show 2007 ist der DSK natürlich wieder vor und in der Messehalle vertreten, um neben vergünstigten Eintrittskarten für Mitglieder auch Informationen rund um den Verein und seine zahlreichen Aktivitäten anzubieten.

    Dsklogo_2 Bei einem Pressegespräch mit dem Präsidenten Karl-Friedrich Ziegahn präsentierte der DSK seine Pläne für das Jubiläumsjahr: Auch 2008 schreibt sich der Verein die Förderung des Breitensports als Schwerpunkt auf die Fahnen. Die Präsenz bei groÃen Motorsport-Events wie dem 24h-Rennen am Nürburgring und der Rallye Deutschland stehen ebenso wieder auf dem Programm wie mehrere Termine zum freien Fahren auf der Nordschleife speziell für DSK-Mitglieder. Das Motto des DSK, “Ja zum Motorsport”, wird auch nach fünfzig Jahren Vereinsgeschichte Dsk_evprsident_ziegenahn_und_smudo_ noch wörtlich genommen.

    Der Einsatz des DSK für Sicherheit, Fairness und Umweltschutz im Motorsport ist vorbildlich, und auch die schnelle Hilfe für aktive Motorsportler ist dank der zahlreichen Ansprechpartner vor Ort möglich. Da bleibt nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch!

  • Essen Motor Show 2007: Ford Mustang FR 500 GT3 – ADAC GT Masters

    Essen Motor Show 2007: Ford Mustang FR 500 GT3 – ADAC GT Masters

    Fr_500_gt3_sidAuf der 40. Essen Motor Show kann dieser Ford Mustang FR 500 GT3 bewundert werden. Ein Rennauto der Spitzenklasse des ADAC GT Masters. Ausgestattet mit einem V8-Frontmotor mit 5000 ccm Hubraum bringt der Ford Mustang stolze 550 PS auf den Rennasphalt. Für eine sichere und vor allem rechtzeitige Reduzierung der Geschwindigkeit vor entscheidenden Kurven sorgen Vierkolben-Bremssättel, die jeweils hinten und vorne vorhanden sind.

    Fr_500_gt3_fro
    Wenn dann die Startampel erlischt, kann mit einem 6-Gang sequentiell und hoffentlich guten Reifen ordentlich durchgestartet werden. Das Chassis aus Stahl sorgt dann noch für zusätzliche Sicherheit.
    Fr_500_gt3_he
    Der Ford Mustang FR 500 GT3 zählt in der Halle 3 der Essen Motor Show zu den auffälligsten Sehenswürdigkeiten.

  • Audi R8 ist “Sportscar 2007”

    Audi R8 ist “Sportscar 2007”

    Audi_r8_3_20222Der Audi R8 ist von der Zeischrift “Autobild SportsCars” zum “Sportscar 2007” gewählt worden. Werner Frowein, der Geschäftsführer der Audi-Tochter Quattro-GmbH nahm die Auszeichnung auf der Essen Motorshow entgegen. Der Mittelsportwagen, der satte 420 PS leistet, wird von der Quattro GmbH in Neckarsulm produziert. Zusammen mit dem TÃV-Rheinland bewertet die Jury laufend die aktuellen Sportwagen.

    Audi_r8_5_big

    Die engere Auswahl wird jeden Monat in der aktuellen Ausgabe präsentiert, Ende Oktober wurden nun elf Kandidaten ermittelt, die sich im Contidrom in Hannover zur Schlussauswahl stellten. “Der Audi R8 gewinnt, weil er im Sport-Segment momentan das kompletteste Fahrzeug mit dem heiÃesten Körper ist und sich trotz seines Newcomer-Status keine ernsthaften Schwächen erlaubt”, argumentierte die Fachjury.

  • Essen Motor Show 2007: MINI CHALLENGE mit neuem Rennfahrzeug

    Mini_challenge

    Einer spannenden Neuerung für die Rennsaison 2008 verkündete die MINI CHALLENGE auf der Essen Motor Show: Im nunmehr fünften Jahr der Serie wird mit dem MINI John Cooper Works CHALLENGE ein neuer kleiner Rennflitzer für Furore sorgen. Das Tuning aus dem Hause John Cooper, seines Zeichens MINI-Veredler der ersten Stunde, zeigt beachtliche Ergebnisse: Erste Tests lassen auf schnellere Rundenzeiten und mehr Fahrdynamik beim 210PS-starken Renn-MINI schlieÃen.

    Mini_challenge_2_2 Kein Wunder also, dass MINI Deutschland stolz mitteilen konnte, dass alle 38 Rennfahrzeuge bereits jetzt verkauft sind. Ein starkes Fahrerfeld ist damit gesichert, und auch die Austragungsorte Hockenheimring, Nürburgring, Oschersleben und Salzburgring versprechen eine aufregende Saison. Gestartet wird wieder im Rahmen groÃer Rennserien wie Formel 1 und WTCC sowie beim 24h-Rennen am Nürburgring. An acht Rennwochenenden mit 15 Wertungsläufen möchte die MINI CHALLENGE zeigen, dass man Motorsport und Lifestyle erstklassig kombinieren kann. Einen ersten Vorgeschmack zeigt das DSF am 6. Dezember ab 18 Uhr in einer Reportage zur MINI CHALLENGE 2007.

  • Lewis Hamilton dreifach geehrt

    Lewis_hamilton_2 Auch wenn es für den McLaren-Piloten Lewis Hamilton in dieser Saison nicht mit dem Formel-1-Titel geklappt hat, ist der Brite zumindest was Sportpreise betrifft der Abräumer des Jahres. So wurde der 22-jährige Senkrechtstarter bei der Verleihung des britischen Motorsportpreises in London gleich dreifach geehrt. Die Titel als bester internationaler und bester britischer Rennfahrer sowie “Rookie of the Yearâ 2007 durfte er aus den Händen von Ayton Sennas Schwester Viviane entgegen nehmen.

    Lewis_hamilton_4 Hamilton erinnere sie sowohl fahrerisch als auch menschlich sehr an ihren verstorbenen Bruder, lieà sie das Publikum wissen. Lewis Hamilton, der dieses Jahr erst sein Debüt in der Formel 1 gab, zeigte sich sichtlich geehrt angesichts dieses Vergleiches. “Ayton Senna war ein groÃer Teil meines Lebensâ, so Hamilton.

  • Abenteuer Autobahn am Adventsonntag

    Autobahnstau

    Zu einer wahren Odyssee im Dauerregen wurde der gemütliche Sonntagsausflug am gestrigen ersten Advent, sofern man sich wie wir auf der A3 von Frankfurt in Richtung Oberhausen befand. Denn nicht nur das grau-nasse Einerlei und die unerwartet vollen StraÃen führten zu Unfällen und Staus, sondern auch eine Vollsperrung der A3 zwischen Köln-Ost und dem Autobahnkreuz Leverkusen machten unsere Fahrt zur Essen Motor Show zu einem zweifelhaften Vergnügen.

    Aus einer normalerweise zweieinhalb bis dreistündigen Strecke wurden so locker mal vier Stunden mit Stop-and-Go und eine groÃräumige Umleitungsfahrt inklusive unfreiwilliger Besichtigungstour durch Köln. Weder der zuvor konsultierte Routenplaner im Internet noch der hessische Verkehrsfunk (der natürlich nur bis zur Landesgrenze auf Störungen hinweist) hatten die Vollsperrung auf dem Radar, und so erging es uns wie tausenden anderen: Wir wurden unvorbereitet auf die A4 umgeleitet, um dann Köln in einem riesigen Bogen westlich zu umgehen. Das Problem dabei war allerdings, dass nicht nur der Verkehr der A4 bereits erheblich war, sondern bei der Auffahrt auf die A1, die dann weiter nördlich wieder auf die A3 geführt hätte, gar nichts mehr ging. Und so kam es dann zu der abenteuerlichen Tour durch die Kölner Innenstadt, mit dem guten alten Atlas als letztem verlässlichen Hilfsmittel und der Hoffnung, dass wir es irgendwie doch noch auf die A3 Richtung Oberhausen schaffen würden. Aber natürlich war auch die Auffahrt der A1 zur A3 völlig dicht, und so schlängelten wir uns auf parallel verlaufenden Schnellwegen in Richtung unserem Ziel, der Essen Motor Show.

    Da sich die Vollsperrung der A3 aufgrund von Brückenabrissarbeiten noch bis in die Abendstunden hinzog, gestaltete sich der Rückweg ähnlich. Hinzu kamen erhebliche Sturmböen und Wassermassen vom Himmel, die man kaum noch als Regen, sondern eher als Flut bezeichnen konnte. Ein Wunder, dass zumindest die Fahrt von Köln bis nach Frankfurt stau- und unfallfrei verlief. Erschöpft und froh, heil und ganz zuhause angekommen zu sein, stellten wir zu später Stunde das Auto in der Garage ab. Ein besinnlicher Adventsonntag sieht definitiv anders ausâ¦

  • Work-Wheels mit interessanten Felgen auf der Essen Motor Show 2007

    Work-Wheels mit interessanten Felgen auf der Essen Motor Show 2007

    Work_wheelsDass es auf der diesjährigen Essen Motor Show auÃergewöhnliche und zum Teil auch überflüssige Felgen zu sehen gibt, ist bereits bekannt. Aber die Firma Work-Wheels präsentiert sich mit formschönen und kreativen Felgen. Oft ist es so, dass beim Design von Felgen maÃlos übertrieben wird, vor allem was Proportionen und Lackierungen betrifft. Aber Work-Wheels zeigt eine groÃe Auswahl an Felgen, bei der für jeden Geschmack und Fahrzeugtyp etwas dabei ist.

    Felge_1
    Nicht jeder Autobesitzer legt übermäÃigen Wert auf extravagante Felgen, aber wenn man das ÔuÃere seines Autos doch mit neuen Felgen aufpeppen möchte, dann sollte man sich auf alle Fälle diese Felgen mal anschauen.
    Felgen
    Allerdings gilt auch hier: Qualität hat seinen Preis.
    Felgen_2
    Aber trotzdem dürften die Felgen von Work-wheel noch zu den erschwinglicheren Zubehörteilen zählen, zumal es hier auch schöne Felgen für kleinere Automodelle gibt.

  • Essen Motor Show 2007: Wiesmann GT MF4

    Essen Motor Show 2007: Wiesmann GT MF4

    Wiesmann_gt_mf4_sidWenn es um Wertarbeit und auÃergewöhnliche Sportwagen geht, dann darf die Automanufaktur von Wiesmann nicht fehlen. Auf der Essen Motor Show 2007 macht die Edelschmiede mit dem GT MF4, einem puristischen und perfekt designten Sportwagen auf sich aufmerksam.Dass bei Wiesmann Qualität und Perfektionismus groà geschrieben wird, wird allein schon beim Anblick des MF4 deutlich.

    Wiesmann_gt_mf4_front
    Die Karosserie besteht aus hochwertigem, glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff und unter der stilvollen Motorhaube befindet sich ein V-8 Motor aus dem Hause BMW mit 4.799 ccm Hubraum und einem Leistungsvermögen von 367 PS. Mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kann der Sportwagenfan in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h erreichen.
    Wiesmann_mf4_he
    Der GT MF4 von Wiesmann wird auf der Essen Motor Show 2007 viele Fans begeistern. Kein Wunder, da man so ein Auto nicht alle Tage aus der Nähe bewundern kann.