Category: Aktuelles

  • Ford-Werk im Saarland baut elfmillionsten Ford!

    Ford-Werk im Saarland baut elfmillionsten Ford!

    Ford_2Im saarländischen Saarlouis feiert Ford ein ganz besonderes Jubiläum, der elfmillionste Ford ist hier vom Band gerollt. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen silberfarbenen Ford-C-Max, der für einen Kunden in Deutschland gebaut wurde. In der Produktionsstätte in Saarlouis werden täglich ca. 1.940 Autos gefertigt. Mit 6500 Mitarbeitern und 2000 weiteren Angestellten im benachbarten Industriepark ist das Ford-Werk der gröÃte Arbeitgeber im Saarland.

    Saarland12
    Die Produktionsstätte in Saarlouis ist ein Stammwerk für den Ford Focus, welcher seit August 1998 dort gebaut wird. AuÃerdem sind über 80 Prozent der produzierten Ford Focus und C-Max für den Export in alle Teile der Welt bestimmt, umso erfreulicher ist es, dass gerade das elfmillionste Auto für einen Kunden in Deutschland bestimmt ist.
    Cmax

  • Hyundai gewinnt mit i30 die World Solar Challenge 2007

    Hyundai gewinnt mit i30 die World Solar Challenge 2007

    Hyundaii30Die World Solar Challenge ist das härteste Autorennen für sogenannte Solarfahrzeuge. Dieses Jahr konnte sich der Hyundai i30 auf der Solar Challenge durchsetzen und belegte in der sogenannten “Greenfleet Technology Class” den ersten Platz. Bei dem Rennen verbrauchte eine fast schon Serienreife Variante des Hyundai i30 nur 3,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern und gab lediglich 96 Gramm CO2 pro Kilometer an die Umwelt ab.

    Route_solar_challenge
    Der 116 PS starke Hyundia konnte mit diesen Spitzenwerten auch noch allen anderen davonfahren und belegte zum Schluss Platz 1. Neben der “Greenfleet Technology Class” gibt es noch die Kategorien “Adventure Class” sowie “Challenge Class”. Das Besondere an der World Solar Challenge ist, dass nur Solarfahrzeuge an den Start dürfen, die dann auf über 3000 Kilometern zeigen können, was in ihnen steckt!

  • Rückrufaktion von Kleintransportern bei Opel, Nissan & Renault

    Rückrufaktion von Kleintransportern bei Opel, Nissan & Renault

    Vivaro_2Die Autohersteller Opel, Nissan und Renault rufen ihre baugleichen Transporter Vivaro,Primastar und Trafic zurück. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum zwischen Mai 2006 und April 2007 produziert wurden. In genauen Zahlen ausgedrückt bedeutet das für 5618 Vivaro Fahrer, 5967 Trafic Besitzer und 303 Primastar Halter einen Abstecher in die Werkstatt. Selbstverständlich werden die Betroffenen Fahrzeughalter vom KBA angeschrieben und informiert.

    Primastar

    Grund für die Ãberprüfung ist eine mangelhafte Befestigung des Armaturenbrett-Kabelstrangs, der durch Scheuern an der Lenksäule beschädigt werden kann.

    Trafic

    Sollten die Kabel dann wirklich beschädigt sein, kann es zu elektronischen Störungen kommen und dies kann so weit führen, dass der Motor heià wird und nicht mehr gestartet werden kann. Wer also einen Brief vom KBA erhält sollte schnellstmöglich eine Werkstatt aufsuchen.

  • Getunter BMW M3 CSL knackt Bestzeit auf der Nordschleife

    Bmw_m3_csl Erst vor ein paar Wochen stand der Pagani Zonda F Clubsport mit einer Zeit von 7:27,28 als neuer Rekordhalter für serienmäÃige Supersportwagen fest. Das Auto, welches diese Zeit nun deutlich unterbot, ist kein serienmäÃiger Supersportwagen. Es ist überaupt kein Supersportwagen. Es ist ein optimierter BMW M3 CSL.

    7:22,8. Das sind fünf Sekunden weniger als der Pagani brauchte. Welten im Motorsport. Für das Feintuning auf 532 PS an der Hinterachse sorgte Besitzer Anders Fransson mit einem wassergekühlten Vortech-Lader selbst, am Steuer bei diesem Höllenritt saà der bekannte schwedische Rennfahrer Richard Göransson. Fransson will den M3 allerdings nun loswerden, und zwar bei einer Rückwärtsversteigerung. Wer also den niedrigsten nur einmal genannten Betrag bietet, erhält das Fahrzeug. Fransson will damit auch Aficionados eine Chance geben, die sich solch ein Fahrzeug sonst nicht leisten könnten.

  • HeiÃt der neue Alfa doch nicht Furiosa?

    Alfa_furiosa Letze Woche wurde an dieser Stelle ja bereits berichtet, dass der neue Alfa auf den Namen “Furiosa” hören wird. In einer internationalen Aktion in England, Deutschland, Japan, Frankreich, Italien und Spanien konnten Internetuser aus mehreren Vorschlägen einen Namen auswählen. Furiosa wurde am Ende als Modellbezeichnung mit den meisten Stimmen ausgezählt.

    Plötzlich steht aber die Frage im Raum, ob Alfa den neuen Namen überhaupt gebrauchen wird. Das britische Automagazin “Autocar” zitiert einen Verantwortlichen bei Fiat (frei übersetzt):” Furiosa spricht sich nicht unbedingt besonders gut, oder? Es ist ein guter Anhaltspunkt für den finalen Namen des Modells, aber seien Sie nicht überrascht, wenn er am Ende ganz anders heiÃt. Auch die Ãffentlichkeit kann Alfa nicht zu einem Namen zwingen, mit dem der Konzern nicht hundertprozentig zufireden ist.” Am Ende bleibt die Frage, was diese ganze Aktion überhaupt sollte, vorausgesetzt Autocar ist hier nicht das Opfer einer Zeitungsente. Sollte die Modellbezeichnung wirklich geändert werden, wird Alfa Romeo sicherlich das Vertrauen einiger Kunden verloren haben.

  • mtm sorgt im Audi A5 für mächtig Dampf

    mtm sorgt im Audi A5 für mächtig Dampf

    Mtm_audi_a5_2mtm hat sich den Audi A5 V6 TDI zur Brust genommen und das was sie daraus gemacht haben, kann sich sehen lassen. Dank einer Elektronikoptimierung arbeiten nun über 50 weitere Pferde unter der Haube, sodass der A5 auf 300 PS und 550 Nm kommt. Mit seiner 295 er Bereifung wird der Sportler in 5,9 Sekunden auf 100 km/ katapultiert, womit er dem S5 mächtig Konkurrenz macht.

    Mtm_audi_a5_3

    Dank seinem 4 Rohr-Endschalldämpfer  konnten zusätzliche 8 PS aus dem V6-Aggregat gekitzelt werden. Damit der A5 auch jede Kurve perfekt meistert, haben die mtm-Mechaniker ein optimal abgestimmtes Gewindefahrwerk eingebaut und die Sturzwerte höher eingestellt. Die mächtige 380 mm Bremsscheibe mit 8-Kolben-Festsätteln sorgen für die nötige Sicherheit des Kraftpaketes. Dass die Eigentümer dieses Sportlers zu Kurvenjägern werden, steht wohl ausser Frage….
    Mtm_audi_a5_4

  • DTM Präsentation 2008 wieder in Düsseldorf!

    DTM Präsentation 2008 wieder in Düsseldorf!

    DtDie Saisonpräsentation der DTM wird 2008 zum dritten Mal in Düsseldorf stattfinden. Auf der Königsallee zeigt sich die angesehene und bei allen Motorsportfans beliebte internationale Tourenwagenserie am 6. April 2008. Düsseldorf hat schon oft bewiesen, dass sie für solch besondere Events bestens gerüstet ist. Am 13. April steht dann auch schon der Saisonauftakt in Hockenheim auf dem DTM-Program.

    Dtm
    Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des DTM-Rechteinhabers und Vermarkters ITR e.V., erklärte in einem Statement:”180.000 Zuschauer haben die DTM im April begeistert empfangen und deshalb freuen wir uns, dass wir auch 2008 mit der DTM-Präsentation in Düsseldorf zu Gast sein dürfen”! Düsseldorf hat in der Vergangenheit der DTM eine atemberaubende Kulisse geboten und die Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass die Saisoneröffnung 2008 in Düsseldorf erneut ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer und Fans wird, zumal Demonstrationsfahrten von DTM-Rennfahrzeugen auf dem Programmplan stehen, ebenso wie Autogrammstunden und Interviews.

  • Rallye Dakar 2008: Mitsubishi stellt Team & Auto vor!

    Rallye Dakar 2008: Mitsubishi stellt Team & Auto vor!

    MitsubiAm 5. Januar 2008 ist es endlich wieder so weit und die bei Rallye-Fans herbeigesehnte Rallye Dakar startet zum 30. Mal. Die Rallye Dakar gilt als eine der härtesten Rallyes der Welt und auf fast 4800 Kilometern können die Fahrer zeigen, was sie und ihr Auto können. In Lissabon gestartet werden die Teams nach 15 Tagen am 20. Januar in Dakar erwartet. Auch bei der 30. Austragung der Rallye Dakar will das Mitsubishi Team, wie bei den vergangenen 7 Veranstaltungen auch als Sieger von der härtesten Wüstenrallye abreisen. Das Auto ist auch in diesem Jahr ein Pajero Evolution MPR13, der natürlich an die neuen technischen Bestimmungen angepasst worden ist.

    Mitsub
    Ausgestattet ist der Pajero Evolution MPR13 mit einem 4.0 Liter-Sechszylinder-Benzinmotor, der für mächtig Dampf unter der Haube sorgt. Bei den Fahrerpaarungen für die Fahrzeuge hat sich dieses Jahr im Vergleich zum letzten Erfolg 2007 nichts verändert. Aber das Mitsubishi Team hat auch das Fahrwerk verbessert, wodurch eine bessere Traktion ermöglicht wurde.
    M
    Mit insgesamt 4 Pajero Evolution MPR13 wird Mitsubishi an den Start gehen, unter anderem mit den französischen Fahrern Luc Alphand und Gilles Picard. Desweiteren werden Hiroshi Masuok aus Japan und Pascal Maimon aus Frankreich eine Einheit bilden. Ebenfalls mit von der Partie sind die französischen Fahrer Stéphane Peterhansel und Jean-Paul Cottret, ebenso wie das spanische Duo Nani Roma & Lucas Cruz . Das Repsol-Mitsubishi-Ralliart-Team ist als bestens gerüstet für die Rallye Dakar im Januar 2008!
    Mitsu

  • Wo fährt Alonso 2008?-Bereits nächste Woche fällt Entscheidung bei Ranault!

    Wo fährt Alonso 2008?-Bereits nächste Woche fällt Entscheidung bei Ranault!

    Alonso2Nach dem Weggang von Mclaren ist der neue Arbeitsplatz für Fernando Alonso für die Saison 2008 immer noch nicht bekannt. Jedoch wird eine Rückkehr des Formel-1 Piloten zu Renault immer wahrscheinlicher. Zumal heute die Verpflichtung von Timo Glock bei Toyota offiziell bestätigt worden ist. Und Flavio Briatore macht kein Geheimnis daraus, dass er den ehemaligen Formel-1 Champion gerne wieder im Renault-Cockpit sehen würde. In einem Interview lies Briatore verlauten:”Renault wird nächstes Jahr definitiv andere Fahrer haben. Die Chance, dass Alonso bei uns fahren wird, besteht zu 60 Prozent”! Eine endgültige Entscheidung darüber, ob Alonso zurückkommt erwartet er spätestens bis nächsten Mittwoch.

    Alonso
    Briatore ist sich aber im Klaren darüber, dass es nicht ganz einfach sein wird, aber für ihn überwiegt der Vorteil, dass er und sein Team Fernando schon kennen und genau wissen, wie sie miteinander umzugehen haben. Nächste Woche wird sich zeigen, ob es wieder zur erfolgversprechenden Zusammenarbeit mit Renault kommt oder ob sich Alonso doch für ein anderes Team entscheidet. Aber sehr viele Optionen stehen nicht mehr zur Verfügung.

  • Fiat 500 ist “Auto des Jahres”

    Fiat 500 ist “Auto des Jahres”

    Fiat5003Der Fiat 500, der vor kurzem erst auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde, ist das “Auto des Jahres”. Eine 58-köpfige Jury wählte den kleinen Fiat zur wichtigsten Neuheit auf dem europäischen Automobilmarkt. Die perfekte Wiedergeburt des italienischen Kultautos hat für die Entscheidung maÃgeblich beigetragen. Die Sicherheit und das Preis-Leistungsverhältnis haben bei der Wahl auch eine bedeutende Rolle gespielt.

    Fiat_500_4

    385 Punkte hat der wendige Stadtflitzer erreicht, der Mazda 2 erreichte als Zweitplatzierter immerhin 325. Gefolgt vom Ford Mondeo und dem Kia Cee´d konnte die C-Klasse von Mercedes mit 128 Punkten den sechsten Platz für sich entscheiden. Aus 35 Neuerscheinungen der letzten 12 Monate kamen 7 Autos in die Endrunde. Der anerkannte Preis wird seit 1964 vergeben und seine Jury setzt sich aus internationalen Motorjournalisten zusammen. Herzlichen Glückwunsch!
    Fiat500