Category: Aktuelles

  • Hohe BuÃgelder & Punkte in Flensburg für zu lautes Autoradio?

    Hohe BuÃgelder & Punkte in Flensburg für zu lautes Autoradio?

    BoxenWas sich eher anhört wie ein schlechter Scherz könnte bald Realität auf deutschen StraÃen sein.Wir alle kennen die Situation, dass wir an der Ampel neben einem Auto stehen und das Blech vibriert nur so vor lauten Bässen und voll aufgedrehter Musik. Doch wenn nach dem Petitionsausschuss des deutschen Bundestages geht, soll dies bald mit Geldstrafen von bis zu 40 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg geahndet werden.

    Unterstützt wird die Offensive sowohl von einigen CDU als auch SPD Politikern mit der Begründung, dass unter zu lauter Musik die Fahrtauglichkeit leiden würde und die Bürger vor Lärmbelästigungen geschützt werden müssen. Ob es zur Einführung dieser Strafen kommt, steht noch nicht hundert Prozentig fest, aber der Grundstein dafür ist leider schon gelegt.Besonders Anhänger des Soundtunings müssten dann in Zukunft vorsichtiger agieren.

  • Goldenes Lenkrad 2007 geht an Lewis Hamilton

    Goldenes Lenkrad 2007 geht an Lewis Hamilton

    _42805731_hamilton7Formel-1-Star Lewis Hamilton, der in seinem ersten Jahr auf Anhieb den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte, erhält das Ehrenlenkrad von der “Bild am Sonntag“. Der 22 Jahre alte Engländer, der bester Neuling aller Zeiten ist, nimmt die Auszeichnung am 7.November 2007 im Berliner Axel-Springer-Haus entgegen. Als Vizeweltmeister hat er in seinem Debutjahr neue MaÃstäbe gesetzt und der Konkurrenz das Fürchten gelehrt. “Bild am Sonntag” zeichnet 2007 zum 32. Mal herausragende Auto-Neuerscheinungen mit dem Goldenen Lenkrad aus.

    800pxlewis_hamilton_spain_2007_crop

    Der international angesehene Autopreis wurde 1976 von Verleger Axel Springer erstmal vergeben. Der Ehrenpreis ging unter anderem bisher an Henry Ford, Ferry Porsche, Raymond Lévy und Michael Schumacher. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin so viel Erfolg.

  • Audi Q5 auf der Los Angeles-Autoshow im November zu sehen

    Audi Q5 auf der Los Angeles-Autoshow im November zu sehen

    8396egf5404e481e7182b1146513445425Nach einem Bericht der “Automotive News Europa” zufolge wird der neue Q5 erstmals auf der Los Angeles-Motorshow zu sehen sein. Nach dem Q7, der vergangenes Jahr im März vorgestellt wurde, ist dies der zweite SUV von Audi. Die Basis beruht auf dem A4 und er solle nächstes Jahr in Europa zu kaufen sein, in den USA bereits Anfang kommenden Jahres. Der Q5, der in Ingolstadt gebaut werden soll, tritt gegen seine Konkurrenten BMW X3 sowie dem Mercedes Benz GLK an.

    2495003_8da116f9a4

    Der kleine Bruder des Q7 soll dynamisch, stark aber dennoch bescheiden auftreten. Das Designerteam um Walter de Silva hat hier einen erstaunlichen schlanken Karosseriekörper entworfen. Die Karosserie des rund 4,65 Meter langen Fünfsitzers besteht sowie das Dach und die Türen aus Stahl. Aluminium wäre für die Preisklasse des Q5, der zwischen 35000 und 55000 Euro kosten soll, nach Angaben von Audi zu teuer. Als Motor ist ein aufgeladener Dreiliter-V6 vorgesehen, der mit 330 PS und 440 Nm Drehmoment ausreichend Dampf hat. Auf Wunsch ist für den Q5 auch ein Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe zu haben. Bleibt abzuwarten, inwiefern der neue Audi den bisher umkämpften SUV-Markt aufmischen kann.

  • Neues Nobel-Modell: Infiniti EX35 soll 2008 nach Deutschland kommen!

    Neues Nobel-Modell: Infiniti EX35 soll 2008 nach Deutschland kommen!

    70341_infiniti_ex35 Mit dem Infiniti EX 35 verbindet Nissan groÃe Hoffnungen, um sich auch in Deutschland und ganz Europa auf dem Luxusmarkt zu etablieren. Als weiterer Hoffnungsträger gilt die FX-Reihe.Im Innenraum zeigt sich der EX 35 eher modern, mit etwas unübersichtlich angeordneten Bedienelementen. Und der erste Start wird zum Erlebnis, denn das Auto springt erst an, wenn der Schlüssel auf der linken Seite eingesteckt wird und anschlieÃend der Startknopf auf der rechten Seite gedrückt wird.

    56302_infiniti_ex35
    Die Ausstattung mit elektronischen Systemen ist sehr üppig und bietet viel Komfort. Die Bein-und Kopffreiheit ist allerdings nicht sehr groà ausgefallen. Hier erwartet man von einem Auto der Luxus Klasse mehr. Dafür sorgt ein 297 PS starker Motor für mächtigen Dampf unter der Haube. Der Preis für diesen Infiniti EX 35 soll in der Basisversion bei 44000 Euro liegen. Das Potenzial für einen guten Verkaufsstart ist vorhanden, aber die Konkurrenz ist mit Mercedes, Audi und BMW in Deutschland sehr groÃ.

  • Dodge Caliber SRT-4 ab 2008 in Deutschland erhältlich!

    Dodge Caliber SRT-4 ab 2008 in Deutschland erhältlich!

    Dodgecalibersrt42007783183Mit dem Caliber SRT-4 versucht Dodge die Kompaktklasse zu erobern, da besteht kein Zweifel. Und die Chancen stehen trotz groÃer GTI Konkurrenz nicht schlecht. Das Erscheinungsbild vom SRT-4 ist durchaus imposant und sportlich aggressiv. Der mit einem Turbolader und starken 290 PS ausgestattete Caliber schafft es in 6,3 Sekunden von 0 auf 100. Für Autos der Kompaktklasse ein überragender Wert, da fährt dem SRT-4 keiner davon.

    Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 243 km/h angegeben. Auch die Innenausstattung überzeugt, tiefe Sportsitze, auffällige Aluminiumpedale und eine Boost Pressure Anzeige lassen Rennfeeling aufkommen. Der Dodge Caliber SRT-4 strotzt nur so vor Kraft und das wird durch den gewohnt satten Motoren-und Auspuffsound unterstützt. Allerdings gibt es einige Abstriche beim Handling, die Lenkung ist nicht sehr präzise und der Vorderradantrieb ist manchmal leicht überfordert. Ab 2008 soll der Dodge Caliber SRT-4 in Deutschland auf den Markt kommen und dann sollen die Kunden entscheiden, wie gut der Dodge Caliber wirklich ist.
    Dodgecalibersrt42007752097

  • Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    KumhoDas Autoreifen nicht immer Schwarz sein müssen, ist mittlerweile bekannt. Als das absolute Highlight im Bereich Reifendesign sollen jetzt ab 2008 Reifen in verschiedenen Duftrichtungen auf den Markt kommen. Die Firma Kumho kündigte für den Anfang 2008 Reifen mit Orangenblüten, Jasmin, Lavendel-und Rosmarinduft an. Der jeweilige Geruch soll bereits aus 10 Metern Entfernung wahrgenommen werden und die Sinne erfreuen.

    AuÃerdem sind auffällige Reifen mit Leuchtdioden geplant, die besonders bei Dunkelheit optische Akzente setzten sollen. Es wird sicher einige Autobesitzer und Tuningfans geben, die dies gut finden. Mir persönlich ist es egal wie meine Reifen duften, Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck und sehen einigermaÃen gut aus.

  • Ab 2009 macht der Formel 1-Zirkus auch in Abu Dhabi halt

    Ab 2009 macht der Formel 1-Zirkus auch in Abu Dhabi halt

    512005Die Finanzierung für den neuen “Yas-Island-Circuit” im Wüstenemirat Abu Dhabi steht bereits. Die drei führenden Banken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (‘BNP Paribas’, ‘Mashreqbank’ und ‘HSBC’) haben einen Kredit für den Bau der Strecke in Höhe von über 140 Millionen Euro bereitgestellt, wie die lokale Tageszeitung “Khaleej Times” berichtet. Der 5,6 Kilometer lange  Kurs, der von dem Aachener Architekten Hermann Tilke entworfen wurde, ist in zwei Abschnitte unterteilt. Zum einen sollen es für die Piloten einen Stadtkurs ähnlich wie in Monaco geben und zum anderen die eigentliche Rennstrecke, die daran angeschlossen ist. 

    16671

    Das Areal, wo das Rennen ausgetragen wird, soll sich unmittelbar an einem Yachthafen befinden, sodass die einzigartige Kulisse für tolle Bilder im Fernsehen sorgen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat den Scheichs vertraglich zugesagt, dass mindestens 7 Jahre lang dort gefahren wird. Zusätzlich errichten die Verantwortlichen auf der Fläche von 2.550 Hektar einen Ferrari-Themenpark, Hotels und auch einen Golfplatz, wo sich die Wohlhabenden dann wie zu Hause fühlen können. Dafür dass die Anlage vor der Grand-Prix-Premiere auch rechtzeitig fertiggestellt wird, sorgen 15000 Arbeiter. Vergleichbare GroÃprojekte wie “The World” in Dubai, die innerhalb weniger Jahre aus dem Boden gestampft wurden, sind in dieser Gegend keine Seltenheit….am Geld mangelt´s mit Sicherheit vorerst mal nicht.
    Theworlddubai_gross

       

  • Vor-und Nachteile vom Wasserstoffantrieb! Wie funktionierts eigentlich!

    Vor-und Nachteile vom Wasserstoffantrieb! Wie funktionierts eigentlich!

    WasserstoffantriebDie Suche nach alternativen Antriebsmöglichkeiten ist voll im Gange. Vor allem der Autohersteller BMW sieht im Wasserstoffantrieb die Zukunft. Und in der Tat bietet diese Antriebsmöglichkeit viele Vorteile. Besonders flüssiger Wasserstoff, der eine viel höhere Energiedichte hat als herkömmlicher Wasserstoff. So ist es nicht verwunderlich, dass BMW immer mehr in die Entwicklung von Wasserstoffmotoren und entsprechende Autotypen investiert.Der im Verbrennungsmotor einsetzbare flüssige Wasserstoff, der eine Temperatur von minus 253 Grad Celsius aufweist,hat das Potenzial um groÃe Reichweiten zu erzielen.

    Und ist der Wasserstofftank mal leer, kann der Motor auch mit Superbenzin betrieben werden. Die Antriebstechnik gilt zwar als ausgereift und äuÃerst Zuverlässig, aber sie hat aber auch einen groÃen Nachteil: Der Wasserstoff verfliegt in relativer kurzer Zeit, d.h. es wird Energie unbenutzt an die Umwelt abgegeben. So kann es passieren, dass z.B. bei einer Standzeit von 2 Wochen der komplette Wasserstofftank leer ist. Zudem ist zurzeit kein vernünftiges Tankstellennetz für flüssigen Wasserstoff vorhanden. Aber das letztere Problem kann ja schnell gelöst werden, wenn sich diese Antriebstechnik durchsetzt. Im Moment gibt es schon bivalente Motoren, die sowohl mit Benzin als auch mit Wasserstoff fahren. Ob sich der reine Wasserstoffmotor durchsetzen kann, bleibt fraglich.

  • Steve Fossett’s Crew gibt nicht auf

    Steve_fosset_project_100 Seit dem 3. September 2007 gilt Fossett als vermisst. Ãber der Wüste von Nevada war der 63 jährige in einem Decathlon-Leichtflugzeug unterwegs und kehrte nie wieder zurück. Während Suchtrupps nur noch nach dem Flugzeugwrack Ausschau halten – Fossetts Tod gilt mittlerweile als sicher – macht seine Crew im Gedenken an ihren ehrgeizigen Chef und mit  Hilfe der Sportmarketing- und Sponsorship-Spezialisten von Project 100 mit dem aktuellen LSR-Fahrzeug (Land Speed Record) weiter.

    Mittlerweile wurden hochauflösende Aufnahmen aus der Luft von dem Gebiet gemacht, in dem man das abgestürzte Flugzeug vermutet. Anhand dieser Aufnahmen erhofft man sich endlich Klarheit über das Schicksal des Extrem-Abenteuerers zu erlangen. Zwischen Februar 2005 uns März 2006 schaffte Fossett die erste Non-Stop-Erdumrundung in einem Flugzeug, zuvor im Jahr 2002 legte er die gleiche Strecke bereits in einem Heissluftballon zurück und schrieb Luftfahrtgeschichte. Insgesamt gelangen ihm 115 Rekorde, von denen er zum jetzigen Zeitpunkt noch einige in fünf verschiedenen Sportarten hält, darunter Segeln und eben Fliegen.
    Steve_fosset_project_100_2

    Das aktuelle Project 100 soll einen neuen Rekord für Landfahrzeuge erreichen und mit unglaublichen 800 Meilen in der Stunde – umgerechnet also fast 1290 km/h – über den präperierten Boden der Bonneville Saltflats in Utah fegen. Die hier zu sehenden Fotos sind die momentan aktuellsten dieses Projekts und wurden von Fossetts Agenten Stuart Radnofsky gemacht.
    Steve_fosset_project_100_3

    Für alle Angehörigen, Freunde, Crewmitglieder und auch seine Fans bleibt zu hoffen, dass bald Klarheit über sein Verschwinden herrschen wird. Auch wenn Steve Fossett den (wahrscheinlichen) Erfolg seines Projektes nicht mehr miterleben wird, so wäre es mit Sicherheit sein Wille gewesen, dieses Ziel weiter zu verfolgen.

  • Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Pic1Besonders bei Kleinwagen tritt häufig das Problem auf, dass man nicht genügend Stauraum zur Verfügung hat, um alles unterzubringen. Dies lässt sich für ca. 270 Euro effizient lösen mit dem sogenannten Autorucksack. Er besteht aus Wetterbeständigem Polyester und kann schnell, ohne groÃen Aufwand am Steilheck montiert werden. Der Rucksack bietet insgesamt 120 Liter mehr Kofferraum und kann mit maximal 20 Kg Gewicht beladen werden. Der Vorteil ist, der Autorucksack kann beliebig oft angebracht und wieder abgenommen werden. Bei Nichtgebrauch kann er flach zusammengefaltet und so platzsparend im Auto transportiert werden. Das Zubehörteil kann an fast allen Autos montiert werden, aber zur Sicherheit bietet der Hersteller eine Typenliste an.