Er ist das Nutzfahrzeug schlechthin und schon der Name ist Programm. Denn wenn ein Auto schon Universalmotorgerät heiÃt, verspricht das eine ganze Menge Power und eben Nützlichkeit. Das der Unimog bei aller ZweckmäÃigkeit durchaus auch eine ästhetische Komponente zeigen kann, wird nun angesichts der Eröffnung des Unimog-Museums im schwäbischen Gaggenau deutlich. “Ein Unimog fährt da weiter, wo andere Fahrzeuge gar nicht erst hinkommen”, sagt Michael Wessel, der Vorsitzende des Unimog-Clubs Gaggenau gegenüber n-tv. Nun ist der Unimog im zarten Alter von 55 Jahren erst einmal ins Museum gefahren und kann dort bestaunt werden. Vom legendären ersten Prototyp “U5” aus dem Jahr 1946 bis zur U500 Black Edition sind fast alle Modelle quer durch die Jahrzehnte vertreten. Im Museumshop können dann auch Unimog-Schlüsselanhänger, Taschenmesser und vieles mehr erstanden werden.
Eine tolle Sache und ein absolut verdienter Tribut an eine automobile Legende.