Wer kennt das nicht? Man fährt über eine LandstraÃe und plötzlich landet man in einer Spurrinne oder noch schlimmer in einem Schlagloch. Wie sowohl der ADAC, als auch der ACE bereits desöfteren berichtet haben, sind Deutschlands Bundes- und LandstraÃen teilweise in einem maroden Zustand. Und angesichts leerer Kassen kann nicht davon ausgegangen werden, dass sich dieser Zustand bald ändern wird. Für Anhilfe sorgt nun ein völlig neuer Asphalt. Wie T-Online berichtet, hat ein Wuppertaler Forscher einen Asphalt entwickelt, der um Jahre längere hält und deutlich besser auf Temperaturschwankungen reagiert.
Für Experten: Der Forscher Hartmut Beckedahl, Professor an der Universität Wuppertal, hat das enthaltene Bitumen durch die Zugabe von speziellen Polymeren und anderen Zusatzstoffen verändert.
Auf jeden Fall haben erste Tests gezeigt, dass der neue Asphalt dreimal länger hält als herkömmlich Verbindung. Bis zur Praxisreife werden allerdings noch ein paar Jährchen vergehen. Wir dürfen gespannt sein ….