Advisory: Melde dein Auto niemals auf den Namen deiner Frau an. Vor allem dann nicht, wenn du vorhast sie zu betrügen, und unvorsichtig genug, dass sie es herausfindet. Dein Auto könnte ganz schnell bei ebay landen, auch wenn es ein Lotus Esprit ist und er nur 0,50 Pfund einbringt… Eben gesagtes ist diesem bemitleidenswerten Briten widerfahren. Jalopnik fragt sich, ob’s diese Frau wirklich wert war….
Category: Aktuelles
Cheating Arsehole’s Lotus
Führerschein ab 17 kommt
Der Führerschein ab 17 wird wohl kommen. Nach dem Modellversuch in Niedersachsen soll die Regelung nun bundeseinheitlich eingeführt werden. Dabei sollen Fahranfänger schon mit 17 ihre Führerscheinprüfung ablegen können, müssen dann allerdings bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit einer Begleitperson fahren. Diese Begleitperson muss namentlich benannt und registriert werden und sie muà auch weitere Bedingungen erfüllen: Mindestens 30 Jahre alt, seit mindestens 5 Jahren selbst Führerscheininhaber, höchstens 3 Punkte in Flensburg. Ob das Gesetz wirklich kommt, hängt nun hauptsächliche davon ab, ob sich die Länder auf eine einheitliche Regelung einigen können. Der Bundesrat sollte keine Hürde darstellen, da auch die Union der Sache positiv gegenüber steht.
Tempolimit mal wieder
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen fordert schärfere Tempolimits sowie eine weitere Erhöhung der Ãko-Steuer. Auf Autobahnen soll Tempo 120, sowie innerorts durchgehend Tempo 30 für weniger Schäden an Gesundheit und Umwelt sorgen. Die Experten kritisieren dabei vor allem die Automobilindustrie, die “viel verschlafen” hätte. Dass es jedoch in erster Linie an der Mineralöl-Lobby liegt, dass sich alternative Energien nicht durchsetzen können, dass in diesem Bereich auch zu wenig Geld vorhanden ist, um durch mehr Forschung den Durchbruch zu schaffen, das wird hier wieder einmal unterschlagen. Stattdessen wird der Bürger für dumm verkauft und er darf die Rechnung begleichen. Anstatt das Ãbel endlich einmal bei der Wurzel zu packen, und WIRKLICH etwas für die Umwelt zu tun, wird wiedermal Flickschusterei betrieben. Schildbürgerland Deutschland!
Fiat Familienkutsche
Wer erinnert sich noch an den Fiat Croma? Keiner? Oder vielleicht der Lancia Thema? Auch nicht? Saab 9000! Ah… Das waren doch diese fast identischen, groÃen, schwerfällig wirkenden, kantigen Limousinen, richtig. Im Gegensatz zu Saab und Lancia war die Mittelklasse bei Fiat jedoch seit dem Croma mehr oder minder verwaist. Da Fiat jedoch auch wieder Geld verdienen möchte, kommt man nun mit einem neuen Modell in diesem Segment, und es trägt den Namen – Croma. Rein äuÃerlich ist die beträchtliche Höhe von 1,60m auffällig, die durch eine eher plumpe Form nicht unbedingt kaschiert wird. Eine Einordnung als Van verbietet sich dennoch, da der Croma vom Innenraumkonzept her klar als Kombi definiert ist. Bleibt zu hoffen, dass die Verarbeitungsqualität nicht den typischen Fiat-Vorurteilen folgt – damit das mit dem Geldverdienen auch wieder klappt.
Schengen kommt in die Schweiz
Das Bild zeigt ein Wahlplakat der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei (SVP), welche einen Schengen-Beitritt der Schweiz bis zuletzt vehement zu verhindern versuchte. Bei der heutigen Volksabstimmung gab es jedoch mit rund 54% der Stimmen für “Ja” doch einen recht deutlichen Sieg der Schengen-Befürworter. Erwartungsgemäà war die Zustimmung in den Städten deutlich gröÃer als in den ländlichen Kantonen. Es ist nun aber keineswegs so wie von der SVP behauptet, die Grenzen würden nun völlig offen stehen, wie zwischen zwei EU-Staaten. Warenkontrollen wird es weiterhin geben, kein einziger Zollbeamte wird seinen Job verlieren. Lediglich die “systematischen Personenkontrollen” werden der Vergangenheit angehören. Beruhigend für uns Autofahrer: werden wir doch das sympathische “Grüezi, hän’d sie Ware drbi?” auch weiterhin am Zoll hören können.