Category: Aktuelles

  • Video: Lexus LF-A auf der Nordschleife

    Lexus_LF-A_Nordschleife Der Lexus-Sportwagen LF-A nähert sich seinem offiziellen Debut auf der Tokyo Motor Show 2009. Ein neues Video zeigt den japanischen Flitzer noch ziemlich getarnt, aber dennoch erkennbar sportlich, auf der Nordschleife bei letzten Tests. Besonders auffällig ist der mächtige Heckspoiler, der offensichtlich für eine Menge Anpressdruck sorgen dürfte.

    Bis zur Serienversion des LF-A – der wahrscheinlich später gar nicht auf diesen Namen hören wird – gehen aber noch ein paar Nächte ins Land. Genauer gesagt etwa zwei Jahre. Denn erst 2011, so wird spekuliert, soll der Sportwagen der Toyota-Tochterfirma auf die Strasse rollen.

    Da Honda die Neuauflage des NSX erstmal gestoppt hat, wird der Lexus als Hauptrivalen “nur” den Nissan GT-R zu fürchten haben. Ob er sich darüber freuen kann, darf bezweifelt werden.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Statistik: Wo stehen die meisten Radarfallen?

    Statistik: Wo stehen die meisten Radarfallen?

    Blitzer 1 Jeder Autofahrer ist nicht gerade erfreut, wenn er geblitzt wird. Besonders ärgerlich ist es, wenn man von einer festinstallierten Radarfalle erwischt wurde. Die Zeitschrift “Men´s Health” hat sich nun mit der Frage beschäftigt, in welcher Stadt sich eigentlich die meisten festinstallierten Blitzer befinden. Angeführt wird die Statistik von Wuppertal, da hier die Blitzerdichte am gröÃten ist. Auf einen Quadratkilometer Stadtgebiet kommen 0,232 Radarfallen.

     

    Radarkontrolle
    Da man mit dieser Zahl nicht allzu viel anfangen kann, wird auch die Gesamtzahl der Radarfallen angegeben, so dass sich in Wuppertal momentan 39 festinstallierte Blitzer gibt.
    Platz 2 belegt Leverkusen mit einer Blitzerdichte von 0,216 Einheiten, bei einer Gesamtzahl von 17 Starenkästen.

    Die drittplazierte Stadt Stuttgart ist zwar mit insgesamt 41 Blitzern ausgestattet, bringt aufgrund der groÃen Fläche allerdings lediglich auf 0,198 Radarfallen pro Kilometer.

    Insgesamt wurden 46 GroÃstädte in ganz Deutschland untersucht und die wenigsten Blitzer hat die Stadt Mainz, da hier genau ein Starenkasten gesichtet wurde.
    (Bild:Archiv)

  • Video: Robert De Niro in Subaru-Spot

    Subaru_de_Niro Wieder einmal lasse ich mich  zu der Aussage hinreiÃen, das Autohersteller unglaublich viel Geld in Werbespots pumpen. Auch Subaru scheint da keine Ausnahme zu bilden. Obwohl der aktuelle Spot für den neuen Legacy ziemlich puristisch und unspektakulär daherkommt, gibt es doch einen kostenverschlingenden Posten – Robert De Niro.

    Auch wenn der Hollywoodstar (und eines meiner groÃen Film-Idole) nur wenige Sekunden zu sehen ist, so wird er doch sicherlich nicht nur mit Wasser und Brot abgespeist worden sein.

    Aber wen kümmert’s? Mich nicht. Wieso? Es ist Robert De Niro, mann! SchlieÃlich ist dieser Mann in Hollywood autofahrend zum Star aufgestiegen. Anfang der 70er Jahre war als psychotischer “Taxi Driver” Travis Bickle in der GroÃstadt unterwegs und erhielt eine Oscar-Nominierung. Noch Fragen? Na also.

    Hier der Spot:

    Quelle: Carscoop

  • Video: Der neue Opel Astra in Bewegung

    Opel_Astra_2010 Bald geht er in die nächste Runde, der Kampf der Kompakten. Die ewigen Streithähne VW Golf und Opel Astra buhlen wieder um die Gunst der Käufer. Der Golf VI steht schon seit ein paar Wochen in den Schauräumen, der Astra folgt in Kürze. Kann der Rüsselsheimer es diesesmal vielleicht tatsächlich schaffen, am Wolfsburger vorbei zu ziehen?

    Bisher hatte der Astra den Platz hinter dem Golf gepachtet. Schaut man sich die Reinkarnation des kompatken Opels an, könnte es damit aber schon bald vorbei sein. Der Golf VI mag solide und hochwertig aussehen, der Astra ist aber ungemein schick. Das liegt wohl nicht zuletzt daran, dass er sich einige Designideen beim groÃen Bruder Insignia abgeschaut hat. Und der wurde ja, wie wir wissen, schon in den höchsten Tönen für seine Optik gelobt und belohnt.

    Bühne frei:

    Quelle: automobil-blog.de

  • Video: Porsche Panamera Promotion-Filmchen

    Porsche_Panamera_Video Mit aufwändig produzierten Kurzfilmen geizen Autohersteller ja in der Regel nicht. Und natürlich schon garnicht, wenn man Porsche heiÃt. Und so ist das neue Promo-Video zwar schön anzuschauen, aber mehr auch nicht. Der Inhalt? Ein Panamera kurvt durch die Gegend. Dazu dröhnt die passende – fast epische – Heldenmusik aus den Lautsprechern.

    Inszenieren kann sich Porsche also. Und sicherlich wird der Panamera auch wieder weggehen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Aber ich sage noch mal in aller Ãffentlichkeit (und Deutlichkeit) meine Meinung, die vielleicht niemanden interessiert, was mir aber wiederum egal ist….: Diese Karre ist so hässlich wie Johannes Heesters alt. Also sehr.

    Egal, hier das Video:

    Quelle: Carscoop

  • 13 jähriger Indonese beherrscht Subaru Rallyewagen

    Subaru_Kid_Indonesien Mit 13 kennt man das Fahrverhalten von Autos allerhöchstens von der heimischen PlayStation. Zumindest gilt das für die meisten Kinder in diesem Alter. Nicht aber für Sean Galael aus Indonesien. Der Schüler hat in seinem Heimatland die ersten beiden Runnen der KFC Junior Rallye in einem Prodrive Subaru Impreza Gruppe N gewonnen.

    Schon im letzten Jahr, damals noch 12 Jahre alt, saà das Jungtalent auf dem Beifahrersitz des australischen Rallye-Profis Cody Crocker und fuhr mit ihm zum Sieg in der Indonesischen Rallyemeisterschaft.
    Subaru_Kid_Indonesien2
    Und auch dieses Jahr wird er erneut als Co-Pilot dabei sein und sicherlich an die “alten” Erfolge anknüpfen.
    Unfassbar!

    Quelle: Carscoop

  • Video: Ein guter Roman bei 120 km/h

    Fahrer_liest_am_Steuer Manche Leute gehören geknüppelt, eingesperrt, nochmal geknüppelt und dann des Führerscheins beraubt. Der Mann im folgenden Video zum Beispiel. Offensichtlich liest er ein ungemein fesselndes Buch. Anders ist es nicht zu erklären, dass er es selbst bei 120 Stundenkilometern auf dem Highway nicht aus der Hand legen kann. Nicht nur unvorsichtig, sondern obendrein verdammt gefährlich für ihn und alle anderen auf der Strasse.

    Wenn er ganz konsequent wäre, würde er zu dem guten Buch noch einen schönen Wein trinken…

    Aber mal im Ernst: Ich hoffe, die Polizei hat ihn erwischt und ihm eine ganz andere interessante Lektüre verordnet: den städtischen Busfahrplan. Und zum Auswendiglernen die StVO.

    Naja, hier kommt die fahrende Leseratte:

    Quelle: Carscoop

  • Video: Skoda Yeti in Aktion

    Skoda_Yeti_Video Mittlerweile, so scheint es, braucht so ziemlich jeder Autohersteller seinen eigenen Klettermaxe. Und weil Skoda bis dato noch an asphaltierte Strassen gebunden war, kommt nun der Yeti. Der Yeti ist kein reiner SUV, sondern ein – schon wieder so etwas, das jeder Hersteller braucht – Crossover. Der kleine Tschechen-Kraxler wurde in Oslo noch mal einem kleinen Test unterzogen, bevor er dann in Serie gehen konnte.

    Und genau von dort stammt das folgende Video. Hier wurden Modelle mit 1.8 Liter Benziner und 2.0 Liter DIesel über den Schotter gescheucht.

    Der erste Serien-Yeti lief bereits am Dienstag vom Band. Mit dem Yeti will Skoda den RAV4 von Toyota ins Visier nehmen. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn er auch dem Golf Plus und dem Tiguan aus dem Hause VW einige Kunden wegschnappen würde. Aber dann bleibt es ja immerhin in der Familie.

    Quelle: Carscoop

  • Rundumschlag: Schaeffler setzt 4.500 Mitarbeiter vor die Tür

    Rundumschlag: Schaeffler setzt 4.500 Mitarbeiter vor die Tür

    Schaeffler-Konzernzentrale in Herzogenaurach Die Nachricht schlägt ein wie ein Blitz: Der angeschlagene Automobilzulieferer Schaeffler muss auf dramatische Absatz- und Umsatzeinbrüche reagieren und allein in Deutschland Personalkosten in Höhe von 250 Millionen Euro einsparen. Dies teilte der Konzern in Herzogenaurach mit. Um diesen Sparkurs zu realisieren muss die Jobaxt geschwungen werden: Rund 4.500 Stellen sind bedroht. Man werde jedoch versuchen, die Personalkosten mit anderen Mitteln zu senken…

    Geplant seien besipielsweise Kurzarbeit oder Altersteilzeit. Zurückzuführen ist die schwere Situation des Teileherstellers neben der allgemeinen Wirtschaftskrise unter anderem auch auf die Ãbernahme des Wettbewerbers Continental, mit der sich das Unternehmen deutlich überhoben hat. (Foto: Schaeffler)
  • Lancia Delta mit Hauptrolle im Kinofilm “Illuminati”

    Lancia Delta Heute kommt die Verfilmung des Bestsellers “Illuminati” in die Kinos und dabei wird auch der Lancia Delta eine entscheidende Rolle spielen. In der Fortsetzung des Kinoerfolgs “The Da Vinci Code – Sakrileg” geht Tom Hanks als Professor für Kunsthistorik in einem schwarzen Lancia Delta mit FlieÃheck auf Verbrecherjagd, um das Geheimnis der “Illuminati” zu entschlüsseln.

    Lancia Delta Illuminati

    Lancia hat extra eine Internetseite mit einem Trailer zum neuen Film eingerichtet. Wer also einen ersten Eindruck von der neuesten Dan Brown Verfilmung machen möchte, kann sich den Trailer hier ansehen.

    In rasante Fahrten im kompakten Lancia Delta durch das nächtliche Rom kommt Tom Hanks alias Prof. Langdon dem Geheimnis um die entführten Kardinale immer ein Stückchennäher.
    (Bilder:Lancia)