Category: Aktuelles

  • Reparatur auf Russisch: StoÃstange aus Holz

    Cherokee_Holz_StoÃstange In Deutschland sind solch kuriose Umbauten am Fahrzeug wohl eher schwierig beim TÃV durchzubekommmen. Es gibt allerdings auch Länder, in denen das die Leute genauso wenig kratzt, wie mich das Zurückkriechen von Lukas Podolski zum 1. FC Köln. Zum Beispiel Russland. Denn hier dachte sich der Besitzer eines alten Jeep Cherokee: “Gut Holz!”

    Und schraubte kurzerhand an die Stelle, wo einst seine FrontstoÃstange war, einen abgesägten Baumstamm inklusive fein säuberlich ausgefräster Lücke für das Nummernschild. Immerhin. Und so einen rustikalen SUV entstellt schlieÃlich nichts. Fehlt nur noch ein Stamm am hinteren Ende, und schon braucht man beim Parken in engen Lücken keinen Parkwarner mehr. Cherokee_HolzstoÃstange2
    Quelle: Carscoop

  • Car of the Year: Opel gewinnt mit dem Insignia

    Opel_insignia_autogas Schlechte Autos baut Opel schon lange nicht mehr. Früher waren Opels wie Kapitän oder Senator echte Luxusdampfer mit Tradition, zwischendurch folgte ein kleine Tief-Phase, aber spätestens seit der Vorstellung des aktuellen Opel GT ist klar, dass da was passiert in Rüsselsheim. Und auch der Insignia lässt zumindest optisch den Rest der etablierten Mittelklasse hinter sich.

    Und weil das auch andere so sehen, wurde der neue groÃe Opel zum Car of the Year gekürt. Zurecht, wie ich finde. Schöner als C-Klasse, A4, 3er und Co. Dabei günstiger als ein Passat. So geht das, liebe Leute bei Volkswagen. Eure Autos sehen leider nur aus wie Volkswagen (im schlechtesten SInne), bei Opel werden sie aber wirklich gebaut. Zumindest im Vergleich mit den anderen deutschen Marken.

    An dieser Stelle meinen Glückwunsch an alle Opelaner.

    Quelle: Carscoop

  • Video: Mit dem Mini Cabrio offen durch die Waschstrasse

    Mini_Cabrio_Waschanlage Kann sich noch jemand an den Film “Mein Partner mit der kalten Schnauze” erinnern? Die Szene, in der James Belushi den widerspenstigen Schäferhund Jerry im offenen Mustang zur Belehrung durch die Waschstrasse schickt? So ungefähr geht es auch hier zu, allerdings im voll besetzetn Mini Cabrio. Allerdings handelt es sich nicht um bekloppte Amateurfilmer, sondern um ein virales Video von Mini.

    Zu den beflügelnden Tönen des groÃen Tchaikovsky schmeiÃen sich die vier Freunde in die reiÃenden Fluten der vollautomatischen Autowaschanlage. Nass, aber sauber verlassen sowohl das Fahrzeug als auch die Insassen wohlauf die Anlage:

  • Krisentreffen Continental & Schaeffler: Politiker greifen ein!

    Schaeffler Nach den neusten Entwicklungen im Machtkampf zwischen Continental und Schaeffler, soll am Donnerstag ein Treffen zwischen den Verantwortlichen beider Unternehmen sowie namhaften Politikern stattfinden. Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Christian Wulff sowie der Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer wollen über mögliche Staatshilfen diskutieren.

    Schaeffler Gruppe
    Fakt ist, dass die Lage bei Schaeffler und Continental ernst ist, da sich in der Vergangenheit ein Schuldenberg von insgesamt 22 Milliarden Euro angehäuft hat.
    Möglich wäre, dass die Bundesländer Niedersachsen und Bayern jeweils mit 500 Millionen Euro dem Unternehmen unter die Arme greifen. Ab es allerdings zu einer Einigung zwischen den Politikern und den Unternehmensvertretern kommt, bleibt abzuwarten.

  • Dekra Studie: Trend zum Umstieg auf Umweltautos

    Toyota_prius Die neueste Dekra Studie zeigt, dass die Mehrheit der Autofahrer bereit ist, von einem herkömmlichen Fahrzeug auf ein Umweltauto umzusteigen. Ãberraschenderweise würden die deutschen Autofahrer auch gewisse Nachteile in Kauf nehmen, wenn die Umwelt dadurch geschont wird und die Unterhaltskosten niedriger ausfallen.Beispielsweise würden 61,5 Prozent der Befragten eine geringere PS-Stärke in kauf nehmen und immerhin noch  40,2 Prozent würden eine geringere Reichweite akzeptieren.

    Autogas

    Insgesamt wurden deutschlandweit 1.250 Autofahrer zum Thema “Umweltauto” befragt und 92,4 Prozent erklärten sich bereit auf ein Fahrzeug mit umweltschonender Antriebstechnik umzusteigen.

    Das meiste Vertrauen setzen die Deutschen in den Gasantrieb, der von 43,8 Prozent bevorzugt wird. Dicht dahinter auf Platz zwei landet mit 36,8 Prozent die Hybridtechnologie.

    Weniger begeistert sind die Autofahrer von Fahrzeugen mit Elektroantrieben, da lediglich 22 Prozent auf ein solches Fahrzeug umsteigen würden.

    (Bild:Archiv)

  • Mercedes hat ein Rad locker

    Mercedes hat ein Rad locker

    Mercedes_benz_logo Normaler weise sagt man “du hast ne Schraube locker”, wenn man jemanden ärgern will. Bei 44.000 Besitzern von Mercedes Vito und dessen Pkw-Version Viano, trifft dies allerdings zu, denn bei ihrem Fahrzeug ist die Halterungsschraube des Ersatzrades locker . Der Rückruf betrifft Fahrzeuge die im Zeitraum von 2006 bis 2008 produziert wurden. Viel Arbeit für die Mercedes-Werstetten. 

    Weltweit sind es sogar 238.000 Kleintransporter die zur Kontrolle in eine Werkstatt müÃen. Die Kontrolle soll lauf Mercedes nur eine halbe Stunde dauern und ist natürlich kostenlos für die Kunden.

    Quelle: welt.de, Bild: dasautoblog.com
  • Das Auto Blog durchbricht die 10.000 PI/Tag Grenze

    Schwartzies 088
    Meinen herzlichen Glückwunsch an euch alle! Am Wochenende werden die Korken knallen!

  • BMW 730Ld erobert Schauräume in GroÃbritannien

    BMW_730Ld_UK Der 730er Diesel mit dem komischen L ist nichts anderes als die Langversion des normalen 730d. Dabei stehen den Passagieren 14 Zentimeter mehr Raum zur Verfügung. Das eigentlich besondere ist aber folgendes (denn was interessiert uns schon, ob die Inselaffen Briten unseren schönen Luxusdampfer bekommen): 730d und 730 Ld machen zusammen rund 85 Prozent der gesamten 7er-Absatzzahlen in UK aus.

    Die Briten mögen es offensichtlich lang und sparsam. Zum Abschluss noch ein paar Details: der 730Ld bietet alles, was das Herz begehrt. Von der intelligenten Hinterachse bis zu unendlich flexibel einstellbaren Rücksitzen im Lounge-Format mit Massagefunktion geht alles, was so ein Brite nach dem Meisterschaftsspiel des FC Chelsea braucht, wenn die Balgerei mit den verfeindeten Hooligans mal nicht so günstig verlaufen ist.

    Quelle: Carscoop

  • Formel 1: Hauptsponsor von Renault will sparen

    Formel 1: Hauptsponsor von Renault will sparen

    Renault-Team Na hoffentlich kommt da nicht das nächste Team ins straucheln. Der Hauptsponsor von RenaultING hat nach Milliarden-Verlusten im Jahr 2008 nun massive SparmaÃnahmen angekündigt. Das bedeutet wohl, dass sich auch Renault auf erhebliche Kürzungen einstellen muss. Nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur Reuters, will ING seine Investitionen in die Formel 1 reduzieren. 

    ING ist seit 2007 Hauptsponsor des Formel-1-Rennstalls Renault. Durch die Verluste der  niederländische Finanzdienstleister im letzten Jahr müssen rund 7000 Stellen beim Kreditinstitut gestrichen werden. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht all zu groÃe Auswirkungen auf den Rennbetrieb beim Renault-Team haben wird.
    Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com
  • Video: Grandioser viraler Werbespot von Mercedes

    Mercedes_viraler_spot Die Kollegen von automobil-blog.de haben einen richtig guten viralen Werbespot von der Marke mit dem Stern aufgestöbert. Es geht um Sicherheit. Wie wir wissen, gehören die Sternenkreuzer zu den sichersten Automobilen, die man sich so zulegen kann. Das wissen auch die Protagonisten in dem Spot. Und was des einen Leid ist des anderen Freud. So heiÃt es doch.

    Einen Mercedes sieht man in dem kurzen Clip zwar nicht, aber zwei kleine süÃe Engel mit einer garnicht so süÃen Wortwahl entschädigen dafür: