Category: Aktuelles

  • Eco-StreetLine-LED: Neue StraÃenbeleuchtung von Hella

    Eco-StreetLine-LED: Neue StraÃenbeleuchtung von Hella

    Hella Streetline Eco.jpg

    Am 29.Oktober 2009 startet in Berlin der Weltkongress für Licht (PLDC) und dort wird Hella zum ersten Mal seine neue LED-StraÃenbeleuchtung präsentieren. Eco-StreetLine-LED heiÃt die neue Beleuchtungstechnik, die eine effizientere und weniger wartungsintensive Beleuchtung der StraÃen verspricht.

    Vor dem Hotel Pullmann in Berlin wird die neue StraÃenlaterne zum ersten Mal leuchten und zählt ohne Zweifel zu den interessantesten Attraktionen auf dem Weltkongress.

    Trotz der höheren Leistung ist die LED-Technik im Vergleich zur herkömmlichen StraÃenbeleuchtung wesentlich günstiger und umweltfreundlicher.
    Die Laternen sind frei von Quecksilber, können bei Bedarf gedimmt werden und zeichnen sich zudem durch niedrigeren Energieverbrauch sowie geringere CO2-Emission aus.
    (Bild:Hella)

  • Wintereinbruch – Lieferschwierigkeiten bei Winterreifen

    Wintereinbruch – Lieferschwierigkeiten bei Winterreifen

    Winterdienst.jpg

    Der Auto Club Europa, abgekürzt ACE, geht davon aus, dass bei einem plötzlichen Wintereinbruch Lieferprobleme bei den Winterreifen entstehen und empfiehlt daher den Autofahrern rechtzeitig zu handeln. Wer bereits jetzt bei eher milden Temperaturen sein Fahrzeug mit Winterreifen ausstattet, kann sich neben günstigeren Preisen auch über kürzere Wartezeiten in den Werkstätten freuen.

    Ist der Wintereinbruch erst einmal da, beginnt der Ansturm auf die Werkstätten und man muss teilweise lange Wartezeiten sowie höhere Reifenpreise in Kauf nehmen. Insgesamt haben sich die Preise für Winterreifen im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent erhöht.

    Der BRV hat bereits bestätigt, dass noch punktuelle Versorgungsengpässe bestehen, man sei aber bemüht diese rechtzeitig zu beheben. Wer allerdings kein Risiko eingehen möchte, sollte rechtzeitig an die Winterbereifung denken.
    (Bild:Archiv)

  • DEKRA – Punkteabbau in Flensburg durch Bonusprogramm

    DEKRA – Punkteabbau in Flensburg durch Bonusprogramm

    Wer in der Verkehrssünderkartei in Flensburg bereits ordentlich Punkte gesammelt hat, kann seine Punkte durch die Teilnahme an einem Aufbauseminar bei der Dekra wieder abbauen. Bei 4-8 Punkten in Flensburg kann man durch die erfolgreiche Teilnahme am Seminar sein Punktekonto um ganze 4 Punkte reduzieren.

    Sind bereits 9-13 Punkte in Flensburg vorhanden, reduziert das Bonusprogramm das Konto immerhin noch um 2 Zähler. Wer zwischen 14 und 17 Punkte zu verbuchen hat, muss ohnehin verpflichtend an einem solchen Aufbauseminar teilnehmen.

    Diese Seminare sind allerdings kein Freifahrtschein für unverantwortliches Verhalten im StraÃenverkehr, denn lediglich alle 5 Jahre dürfen Autofahrer an einem solchen Seminar teilnehmen und somit ihre Punktezahl in Flensburg reduzieren.
    (Bild:Archiv)

  • Rettungsfahrzeuge – Fahrerlaubnis wird schneller vergeben

    Rettungsfahrzeuge – Fahrerlaubnis wird schneller vergeben

    Die bereits angekündigte Lockerung bei der Vergabe der Fahrerlaubnis für Rettungsfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen hat die letzte Hürde im Bundesrat genommen. Die Ônderung in der Fahrerlaubnis-Verordnung sieht vor, dass Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, von technischen Hilfsdiensten und Rettungsdiensten lediglich seit 2 Jahren im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein müssen.

    Die Fahrerlaubnis muss zudem für Lkw´s bis 3,5 Tonnen gelten und eine zusätzliche Ersthelfer Ausbildung muss absolviert werden. Hinzu kommt noch eine praktische Prüfung mit dem jeweiligen Einsatzfahrzeug, bevor die Fahrerlaubnis für Rettungsfahrzeuge erteilt wird.

    Eine zusätzliche theoretische Prüfung wird es allerdings nicht geben. Mit dieser Lockerung sollen künftig, vor allem bei der freiwilligen Feuerwehr,wieder mehr Fahrer für die Einsätze zur Verfügung stehen.
    (Bild:Archiv)

  • Toyota sagt: Besser zwei als einer! Die Werbung beweist es.

    Toyota sagt: Besser zwei als einer! Die Werbung beweist es.

    Toyota_Hybrid.jpg

    Ein genialer TV-Spot hat wieder einmal meine Aufmerksamkeit erregt. Die Marketingabteilung von Toyota hat sich offensichtlich ernste Gedanken gemacht, wie man die Hybrid-Technologie einfach, aber wirkungsvoll präsentieren und dem manchmal vielleicht nicht ganz informierten Konsumenten schmackhaft machen kann.

    “Better together” – besser zusammen ist die Kernbotschaft dieses Werbespots. Wie sähe es wohl aus, wenn ich meinen Job im Büro mit einem Kollegen zusammen erledigen würde, der wie ein Schatten an mir klebt, mich nicht behindert, dafür aber die Hälte meiner Arbeit macht? So ungefähr soll man sich das Prinzip des hybriden Antriebs mit gemeinsam arbeitendem Benzin- und Elektromotor vorstellen.

    Wenn es nach Toyota geht, könnte das Ganze im Alltag ungefähr so aussehen:

    Quelle: carscoop.blogspot.com

  • Porsche Carrera Cup – Jäger holt den Titel

    Porsche Carrera Cup – Jäger holt den Titel

    Carrera Cup.jpg

    Spannender hätte das Saisonfinale im Porsche Carrera Cup wirklich nicht sein können. In einem packenden Rennen sicherte sich Jeroen Bleekemolen mit einer fehlerfreien und souveränen Leistung den Sieg in Hockenheim und musste sich am Ende doch nur mi der Vizeweltmeisterschaft begnügen. Thomas Jäger kam als Vierter ins Ziel und konnte somit den Gesamtsieg einfahren.

    Der Pilot des Teams MS Racing PZ Hamburg Nord-West hat den Porsche Carrera Cup Deutschland jedoch aufgrund seiner konstanten Leistung über die gesamte Saison hin gesehen, verdient gewonnen. An 6 von 9 Rennwochenenden stand Thomas Jäger auf dem Podium und sammelte somit fleiÃig Punkte.

    Diese Leistung würdigte auch der Konkurrent Jeroen Bleekemolen, der am kommenden Wochenende noch den Porsche-Mobil1-Supercup gewinnen kann, und gratulierte Jäger zu seinem Titelgewinn.
    (Bilder:Porsche)

  • Night Fly 2009 – Tuner machen sich gegen Kinderarmut stark

    Night Fly 2009 – Tuner machen sich gegen Kinderarmut stark

    Nightfly 2009 B2.jpg

    Auf der diesjährigen Veranstaltung Nightfly Berlin sammelten Autotuner unter dem Motto “Tuner gegen Kinderarmut” Spendengelder in Höhe von 3.400 Euro. Neben einem Autokorso und einem Tuning-Treffen mit zahlreichen Exoten, sorgte auch prominente Unterstützung wie beispielsweise Jo von der DMAX-Sendung “Tuning-Alarm” für die notwendige Aufmerksamkeit.

    Insgesamt 1.200 Tuner sind mit ihren getunten Fahrzeugen am 10. Oktober auf der Nightfly Berlin 2009 vorgefahren und haben sich für den guten Zweck stark gemacht. S Das gesammelte Geld kommt der Einrichtung Arche in Berlinzugute.
    (Bilder.Nightfly)

  • Volkswagenzentrum in Essen eröffnet

    Volkswagenzentrum in Essen eröffnet

    Volkswagenzentrum Essen.JPG

    Eines der mondernsten Autohäuser Deutschlands hat endlich seine Pforten geöffnet. Das von der Autohandelsgruppe Gottfried Schulz in Auftrag gegebene Volkswagenzentrum umfasst 2.500 Quadratmeter Fläche und wurde nach den neusten Architektur- und Präsentationskonzepten des Autoherstellers Volkswagen gebaut.

    Das neue Verkaufszentrum in Essen wurde in lediglich 15 Monaten Bauzeit fertiggestellt und verfügt über eine 70 Meter lange und 7 Meter hohe Glasfassade, die die verschiedenen Ausstellungsräume mit ausreichend Tageslicht versorgen.

    Insgesamt bietet das Volkswagenzentrum für über 50 Neufahrzeuge platz, sodass sämtliche VW-Modelle präsentiert werden können.Die Autohandelsgruppe Gottfried Schulz ist einer der wichtigsten und gröÃten Vertragshändler der Marke VW.
    (Bild:VW)

  • Mitsubishi i-MiEV auch in Japan zum “Car of the Year” gewählt

    Mitsubishi i-MiEV auch in Japan zum “Car of the Year” gewählt

    Die Erfolgsgeschichte des umweltfreundlichen Mitsubishi i-MiEV geht weiter. Nachdem das Fahrzeug bereits in London zum Auto des Jahres gewählt wurde, erhielt der Elektroflitzer in Japan eine weitere Ehrung. In seinem Heimatland Japan wurde der Mitsubishi i-MiEV im Rahmen der 41. Tokio Motor Show zum “Auto des Jahres” gewählt und für die modernste Technologie ausgezeichnet.

    Ausschlaggebend für die Auszeichnung war unter anderem die fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterietechnology, die alltagstauglich ist und zudem in einem serienreifen Pkw eingesetzt werden kann.
    In Japan verkauft sich der Mitsubishi i-MiEV besser als erwartet, sodass die angestrebte 1.400 Einheiten für das laufende Jahr bereits restlos ausverkauft sind.
    (Bild:Archiv)

  • Karmann vor dem Aus

    Karmann vor dem Aus

    Die Lage beim Autombilbauer Karmann spitzt sich weiter zu und vor allem die Liquiditätsfrage stellt ein groÃes Problem dar. Insbesondere die ausgebliebenen Zahlungen von ausgeführten Aufträgen, die sich nach Angaben des Insolvenzverwalters im zweistelligen Millionenbereich bewegen, haben zu finanziellen Engpässen geführt.

    Da Karmann selbst hohe Verbindlichkeiten hat und die Einnahmen ausbleiben, ist die Liquidität stark gefährdet. Zwar wird immer noch intensiv nach neuen Investoren gesucht, um wenigstens Teile des Unternehmens zu Retten, aber viel Zeit bleibt nicht mehr.

    Bereits zum 1. November droht die SchlieÃung des Traditionsunternehmens Karmann. Ob es tatsächlich zu einer SchlieÃung oder einer Umstrukturierung mit einschneidenden MaÃnahmenkommt, hängt von den Zahlungseingängen in den nächsten Tagen ab.
    (Bild:archiv)