Category: Aktuelles

  • Lancia unterstützt “Fest der Freiheit” in Berlin

    Lancia unterstützt “Fest der Freiheit” in Berlin

    Lancia Delta.jpg

    Die Fiat-Tochter Lancia wird sein Engagement beim Fest der Freiheit anlässlich des 20. jährigen Jubiläums des Mauerfalls in Berlin ausweiten. Das Unternehmen wird nicht nur eine umfangreiche Fahrzeugflotte zur Verfügung stellen, sondern auch an einer symbolischen Dominoaktion teilnehmen. Insgesamt 1.000 umstürzende Dominosteine sollen den Fall der Mauer symbolisieren.

    Das “Fest der Freiheit” findet am 9. November in Berlin statt und es werden zahlreiche internationale Gäste erwartet, die im schwarz-lackierten Lancia-Delta zur Veranstaltung gefahren werden. Zudem ist Lancia Hauptsponsor für das am nächsten Tag stattfindende 10. Welttreffen der Friedensnobelpreisträger.
    (Bild:Archiv)

  • Autos sollen über neuen WLAN-Standard kommunizieren

    Autos sollen über neuen WLAN-Standard kommunizieren

    wlan.gifOb hinter einer Kurve ein Hindernis steht, ein Eisregen droht oder wo ein Stau wartet. Informationen dieser Art sollen Autos zukünftig automatisch untereinander austauschen, sozusagen ein riesiges Informationsnetz auf der StraÃe bilden. Als Grundlage kommt die Funktechnik WLAN zum Einsatz, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner November-Ausgabe. Was derzeit noch in Forschungsprojekten erprobt wird, soll bald die Automobilbranche revolutionieren. Bei der so genannten Car-to-X-Kommunikation nehmen die Autos auf den StraÃen untereinander Kontakt per WLAN auf und informieren sich gegenseitig über ungewöhnliche Ereignisse wie etwa langsames Fahren auf der Autobahn, was auf einen Stau hinweist.

    Dabei komme es vor allem auf eine schnelle Ãbertragung der Daten zwischen den Autos sowie der Verkehrszentrale an, schreibt iX. Das soll ein spezieller WLAN-Standard mit der Bezeichnung 802.11p sicherstellen, der in den kommenden Monaten verabschiedet wird. Verbindungslücken im WLAN sollen die Funkstandards UMTS und GPRS überbrücken. Die gleichzeitige Nutzung aller drei Techniken steht im Fokus des Forschungsprogramms. Wichtig ist, dass sicherheitsrelevante Informationen nicht irgendwann, sondern in Bruchteilen von Sekunden garantiert zur Verfügung stehen. Des Weiteren soll der Mobilfunk ergänzende Dienste ermöglichen: Das können zusätzliche Verkehrsinformationen sein, eine Ferndiagnose durch den Service-Dienstleister des Auto-Herstellers oder einfach nur Informationen über freie Parkplätze.

    Das Forschungsprogramm “Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland” (simTD) umfasst 400 Fahrzeuge. Ziel ist es, herstellerübergreifende Standards zu entwickeln.

    Bild: digi-news, Quelle: pbox

  • Mercedes Benz: Das neue T-Modell der E-Klasse

    Mercedes Benz: Das neue T-Modell der E-Klasse

    Mercedes T-Modell.JPG

    Mercedes-Benz wird seine Angebotspalette der überarbeiteten E-Klasse ab November 2009 um eine Kombivariante erweitern. Das neue T-Modell zeichnet sich durch elegantes Design und modernste Technik aus. Luftfederung inklusive Niveauregulierung an der Hinterachse gehören ebenso zur Standardausstattung wie das innovative “Quickfold-System”, das ein Umklappen der Rücksitze vom Kofferraum aus ermöglicht.

    AuÃerdem bietet die Kombiversion der E-Klasse mit bis zu 1.950 Litern Ladevolumen auÃergewöhnlich viel Platz. Zu Verkaufsbeginn ist das elegante T-Modell wahlweise mit 5 unterschiedlichen Motoren erhältlich. Das Angebot umfasst mit dem E 220 CDI; E250 CDI; sowie E 350 CDI gleich 3 Turbodieselmotoren. Zudem sind die Benzinvarianten E 350 CGI und  E 500 erhältich. Mercedes-Benz hat bereits angekündigt ab 2010 das Motorenangebot zu erweitern. Die Preise für das T-Modell bewegen sich zwischen 44.803 Euro und 70.150 Euro.
    (Bilder:Mercedes Benz)

  • Tour Of The Alps: Pirelli ruft – wir sind dabei

    Tour Of The Alps: Pirelli ruft – wir sind dabei

    Pirelli Tour Of The Alps

    Morgen startet die “Tour Of The Alps” des Reifenherstellers Pirelli. Von München aus startet der Tross quer über die Alpen nach Mailand. Dabei geht es vorallem darum, drei Tage lang das neue Produkt, den Pirelli Snowcontrol Serie II, auf Herz und Nieren zu testen. Für jeden europäischen Staat geht ein Blogger, Journalist oder Redakteur an den Start – wir fahren für Deutschland mit. Das Rahmenprogramm bleibt eine Ãberraschung, doch im Laufe der Zeit werden wir das Geheimnis lüften…

    Fest steht nur, dass wir in jedem Falle auf Schnee treffen werden. Mit einem kleinen Tour-Tagebuch sollen unsere Leser auf dem Laufenden gehalten und mit Informationen versorgt werden. (Foto: Pirelli)

  • Cadillac mit neuem Logo – Wo sind die Unterschiede?

    Cadillac mit neuem Logo – Wo sind die Unterschiede?

    cadillac-logos.jpg

    Cadillac hat sich offensichtlich zu einer Ãberarbeitung seines bisherigen Logos entschieden. Das neue Logo ist zwar etwas heller und strahlender als die Vorgängerversion, aber groÃe Unterschiede sind leider nicht zu erkennen. Die Farben wirken zudem etwas kräftiger und die Reliefstrukturen sind stärker besser herausgearbeitet.

    Zwar hat Cadillac nicht offiziell bestätigt, dass das Logo überarbeitet werden soll, aber dennoch wurden bereits erste Bilder im Internet von “Brandnew” veröffentlicht. Feststeht jedoch eine spektakuläre Neuauflage des Cadillac-Logos wird es nicht geben, lediglich minimale Feinheiten, die auf den ersten Blick gar nicht alle zu erkennen sind, charakterisieren das neue Markenzeichen.
    (Bild:Leblogauto.com)

  • China: General Motors mit neuem Absatzrekord

    China: General Motors mit neuem Absatzrekord

    Der amerikanische Autobauer General Motors hat auf dem heimischen Automobilmarkt immer noch mit rückläufigen Absatzzahlen und finanziellen Problemen zu kämpfen. Erfreulicher läuft es dagegen auf dem chinesischen Automarkt. Im September 2009 konnte GM mit 181.148 verkauften Einheiten einen neuen Absatzrekord aufstellen.

    Auch die bisherige Bilanz der ersten neun Monate zeigt einen positiven Trend, sodass GM den Marktanteil auf 13,4 Prozent anheben konnte. Im Jahr 2009 setzte General Motors in China bereits 1,3 Millionen Fahrzeuge ab und konnte die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um über 55 Prozent steigern.
    (Bild:Archiv)

  • Daimler bietet Muslimen der VAE Finanzierungskonzept ohne Zinsen

    Daimler bietet Muslimen der VAE Finanzierungskonzept ohne Zinsen

    Abu Dhabi Mercedes.jpgDaimler ist mit den Vereinigten Arabischen Emiraten eng verbunden. Zum einen, halten die Scheichs aus Abu Dhabi und Kuwait insgesamt 16 Prozent der Anteile an den Stuttgartern und zum Anderen hat sich der Wüstenstaat zu einem wichtigen Markt entwickelt. Unstimmigkeiten gab es nur bei einem Finanzierungswunsch der Interessenten, denn die muslimischen Regeln verbieten es Zinsen zu bezahlen.
    Um den muslimischen Markt weiter erfolgreich bedienen zu können hat Daimler nun ein spezielles Finanzierungsangebot entwickelt. Die Zinsen, die über den gesamten Finanzierungszeitraum anfallen, werden auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Das Fahrzeug wird dann für einen höheren Kaufpreis an die Kunden verkauft. Die anfallenden Finanzierungsraten können die Muslime nun “ohne” Zinsen bei ihrer Bank abbezahlen.

    Bild: businessweek.com, Quelle: sueddeutsche

  • Elektroautos – erste Bilanz

    Elektroautos – erste Bilanz

    IAA_2009_Elektro.JPG2010 und 2011 sollen die ersten serienreifen Elektroautos in Europa zur Verfügung stehen. Während die Automobilwirtschaft und Batterie-Hersteller weiterhin an einem konkurrenzfähigen Elektroantrieb arbeiten, beginnen immer mehr Energieversorger in Pilotprojekten eine Infrastruktur für Ladestationen aufzubauen. Die zusätzlichen Strommengen, die für die Elektromobilität in den nächsten Jahren benötigt werden, versprechen den Stromversorgern keine groÃen Absatzmengen. Durch die geforderte Strombereitstellung aus erneuerbaren Energien ergeben sich technische Impulse für den Aufbau intelligenter Stromnetze. Darüber hinaus versprechen sich Energieversorgern neue Geschäftsmodelle wie beispielsweise Mobilitätsdienstleistungen.

    Bild: Archiv, Quelle: blogspan

  • CAR style 2009: AH Car Design Ferrari F355 Spider F1

    CAR style 2009: AH Car Design Ferrari F355 Spider F1

    AH Car Design - Ferrari F355 Spider F1

    Der Ferrari F355 Spider F1, den AH Car Design auf der CAR style 2009 ausstellt, soll nicht nur für die Produkte des Tuners werben, sondern sich auch noch selbst verkaufen. Ein Traum in schwarz für denjenigen, der die entsprechende Brieftasche vorweisen kann. Die Leistung des Italieners liegt bei 381 PS, der Kilometerstand beträgt 66.000, was bei einem Alter von rund zehn Jahren durchaus in Ordnung geht. Sollte sich jemand dazu entschlieÃt den Ferrari zu erwerben, sollte er 62.800 Euro mit auf die Messe nehmen…

    Wer auffallen möchte und die kultivierten Fahreigenschaften eines Sportlers zu schätzen weiÃ, sollte den Kauf des F355 Spider F1 ernsthaft in Erwägung ziehen. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Wir sind dabei: Heute beginnt die “CAR style” in Hamburg

    Wir sind dabei: Heute beginnt die “CAR style” in Hamburg

    CAR style Logo

    Trotz allen Diskussionen über umweltfreundliche Autos, scheint die Klientel derjenigen, die ihre fahrbaren Untersätze tunen, nicht kleiner zu werden. Dabei muss Aufmotzen beispielsweise nicht zwingend einen höheren Spritverbrauch nach sich ziehen. Neben dem Standard-Repertoire der Tuningschmieden, wie Gewindefahrwerken und diversen Steuerchips, wird auf der “CAR style” in Hamburg (02. bis 04. Oktober) auch präsentiert, wie man mit einer Leistungssteigerung den Durst des Triebwerks senken kann. Heute um 12:00 Uhr öffnet die Messe ihre Pforten…

    Eintrittskarten lassen sich bequem Online bestellen. Der Preis für die Tageskarte liegt bei 12 Euro, das Online-Ticket kostet acht Euro. Ebenfalls acht Euro zahlen Schüler, Studenten und Azubis, Kinder von sechs bis 16 Jahren müssen fünf Euro berappen. Wir vor Ort sein und berichten… (Foto: CAR style)