Category: Aktuelles

  • AvD unterstützt Klimaprojekt in Indien

    Avd_logo_3 Der Automobilclub von Deutschland wird künftig ein Klimaprojekt in Indien finanziell unterstützen. Dadurch soll die CO2-Emission, die durch die Einsatzfahrzeuge der AvD-Pannenhelfer verursacht wird, kompensiert werden.Mit dem Geld, das über das Unternehmen  “Allianz CO2-neutral” gezahlt wird, soll die Errichtung einer Windkraftanlage in Maharashtra gefördert werden.

    In der neu errichteten Anlage wird Strom und Energie ohne CO2-Ausstoà erzeugt.
    Momentan investieren viele Unternehmen in Klimaprojekte und realisieren somit gleich 2 Ziele, denn auf der einen Seite wird etwas für die Umwelt getan und gleichzeitig verbessert sich das Image der Firmen.
    (Bild:AvD)

  • ZDK-Prognose: 1.000 KFZ-Betriebe stehen vor dem Aus

    Kfz_betriebErst kürzlich hat der Präsident des Deutschen Kraftfahrzeug-Gewerbes, Robert Rademacher, eine schlechte Verkaufsbilanz für die Autoindustrie im Jahr 2009 prognostiziert. In einem Interview mit dem Fachmagazin “Auto Bild” verkündete Rademacher, dass er im kommenden Jahr mit dem Aus von über 1.000 KFZ-Betrieben rechnet.

    Vor allem die Firmen mit Neuwagenhandel hatten unter der Absatzkriese zu leiden und haben dadurch deutlich weniger Umsatz erzielt, sodass laufende Kosten nicht gedeckt werden konnten.
    Robert Rademacher geht davon aus, dass rund 1.000 Firmen der insgesamt 39.000 KFZ-Betriebe in Deutschland diese Verluste nicht verkraften können und daher Insolvenz anmelden müssen.

    Unternehmen, die verstärkt auf Service und Dienstleistungen in der Automobilindustrie gesetzt haben, stehen wesentlich besser da und können positiv in die Zukunft blicken.
    (Bilder:Archiv)

  • Formel 1: Gibt es bald ein Rennen in Rom?

    Monza_rennstreckejpgjpgDer Trend für neue Strecken in der Formel 1 geht immer mehr in Richtung Stadt-Kurse. Das möchte sich nun der Superbike-Promoter Maurizio Flammini zu Nutzen machen und die Königsklasse des Rennsportes nach Rom holen. “Mit dem neuen Trend für Stadtkurse ist vielleicht auch für Rom wieder die Chance da, einen Formel 1 Grand Prix zu veranstalten vorhanden,” so Maurizio Flammini gegenüber Motorsport aktuell. “Diese Idee gab es ja schon vor vielen Jahren. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt….”

    Es ist bereits ein Rennen in Italien vorgesehen und zwar in Monza. Ob es wirklich realistisch ist, ein zweites Rennen in Italien zu etablieren, bleibt abzuwarten. Erst kürzlich hatte sich Luca di Montezemolo über die steigende Zahl der Stadt-Kurse negativ geäuÃert. Es kann gut sein, dass er mit seiner Meinung nicht alleine dasteht.

    Quelle: motorsport-server.de, Bild: de.wikipedia.org

  • Formel 1: Nick Heidfeld erwartet mehr Unfälle in 2009

    Formel 1: Nick Heidfeld erwartet mehr Unfälle in 2009

    Bmw_sauberEs ist ja bereits bekannt, dass es kommende Saison eine ganze Reihe von Neuerungen geben wird. Eine davon sind die breiteren Frontflügel bei den F1-Boliden. Nick Heidfeld ist sogar der Meinung, dass es aufgrund dieser Neuerungen eine gröÃere Anzahl an Unfällen zu Beginn der kommenden Saison kommen wird. “Wir müssen uns erst einmal dran gewöhnen”, sagte der BMW-Sauber-Pilot. “Im Vergleich zu den Vorjahren musst du dich erstmal an die neuen Abmessungen gewöhnen. Wenn du im Auto sitzt, kannst du den Frontflügel nicht sehen”.

    Als Nick das neue Auto mit dem breiten Frontflügel das erste mal gesehen hat, war er sich nicht sicher, ob er das Auto auch heil wieder in die Box bringen würde. Nach ersten Tests gab er allerdings zu: “Es gab keine Probleme”.

    Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

  • An Silvester gehört das Auto in die Garage

    An Silvester gehört das Auto in die Garage

    Silvester3Es ist mal wieder so weit: Morgen ist Silvester und damit die Zeit der Raketen und Kracher. Höchste Zeit also das Auto in Sicherheit zu bringen. Wer keine Garage zu Verfügung hat, sollte das Auto in einem Parkhaus in Sicherheit bringen. Besonders, wenn man in der Nähe einer Kneipe oder einem Platz wohnt, ist die Wahrscheinlichkeit groÃ, dass Ihr Fahrzeug etwas abbekommt, so der Auto Club Europa.

    Auch auf das Autofahren an sich sollte man an Silvester nach Möglichkeit verzichten, da viele Angetrunkene gerne Böller und Kracher auf vorbeifahrende Autos werfen.

    Quelle: focus.de, Bild: waiblingen.de

  • Kaum noch Verkauf von Normalbenzin

    Kaum noch Verkauf von Normalbenzin

    NormalbenzinAls der Preis von Normalbenzin und Super angeglichen wurden war es fast schon klar das der verbrauch an Normalbenzin stark abnehmen wird und dann bald ganz verschwindet. Nun ist es bald soweit nur noch zwei Millionen Tonnen an Normalbenzin sind dieses Jahr verkauft worden, dass sind ganze 63 Prozent weniger als im Vorjahr. Die teilte der Mineralölkonzern Exxon Mobil mit. AuÃerdem zum starken Rückgang beigetragen hat auch der Verkaufs-Stopp an vielen Tankstellen von Normalbenzin.

    Auch die Nachfrage von Super-Plus ist in diesem Jahr um 3,8 Prozent gefallen. Dagegen natürlich gestigen um 18 Prozent ist Super und Diesel um 3,4 Prozent. Der Verbrauch an Kraftstoff insgesamt ist im vergleich zum Vorjahr in etwa gleich geblieben. Ich bin gespannt wie lange es noch Normalbenzin an den Tankstellen geben wird.

    Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

  • Satellitenüberwachung für Fahranfänger

    Satellitenüberwachung für Fahranfänger

    Satellit_stauwarnerWenn man sich die Ãberschrift durchliest, muss man kurz schmunzeln und glaubt dann an einen Scherz. Dem ist aber gar nicht so: der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer hat die Satellitenüberwachung für Fahranfänger vorgeschlagen um diese, wie er sagt, zu disziplinieren. Die Fahranfänger sollen sich dadurch einer ständigen Kontrolle ausgesetzt fühlen, die Sie an einen angemessenen Fahrstil erinnern soll. Der sogenannte “elektronische Begleiter” zeichnet Daten ähnlich wie eine Black Box in einem Flugzeug auf.

    Bei der Version fürs Auto werden Position, Strecke und Geschwindigkeit des Fahrzeugs aufgezeichnet und festgehalten, die dann bei einem eventuellen Unfall ausgewertet werden können. Ein Pilotprojekt in Brandenburg soll zur Praxiserprobung des Unfalldatenspeichers dienen. In den USA ist dieses Verfahren schon sehr verbreitet. Bereits zwei Drittel aller Neuwagen verfügen über eine entsprechende Technik. Wie ich finde ist das eine sich lohnende Möglichkeit Fahranfänger ständig daran zu erinnern anständig zu fahren.

    Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com

  • Video: Roewe 550 bekommt 5 Sterne im China-NCAP Crashtest

    Roewe_550 Bisher machten Autos aus der Volksrepublik China nicht unbedingt durch besonders toll gelaufene Crashtests von sich reden. Eher das Gegenteil war der Fall. Das ändert sich nun mit dem Roewe 550, der bei dem chinesischen Ableger des European New Car Assessment Programme (EuroNCAP) fünf von sechs Sternen absahnte und damit gleichauf etwa mit der aktuellen C-Klasse von Mercedes steht.

    Das Video zeigt die Zerdepperung des Roewe bei drei verschiedenen Crashtests, alle noch einmal schön eingefangen in der Super-Zeitlupe.
    Im Gegensatz zu den Vorjahren hat die Sicherheit chinesischer Autos bei den C-NCAP Tests dramatisch zugenommen, was an der Integrität dieser Tests zweifeln lässt. Sollte jedoch alles mit rechten Dingen zugehen, profitieren aber schlieÃlich wir, die Fahrer, die in Zeiten der Rezession und vor lauter Leere mit Echo wiederhallenden Brieftaschen gerne auf die billigeren Alternativen aus Fernost schielen.

    Der Roewe 550 basiert auf dem alten Rover 75 und steht auf der gleichen (verkürzten) Plattform.

    Quelle: worldcarfans.com

  • GM erhält über Banksparte neue Staatshilfen

    GM erhält über Banksparte neue Staatshilfen

    GmlogorencentreeDurch die Umwandlung der Finanz-Sparte GMAC in eine Geschäftsbank, kann sich GM nun auch aus dem für die Finanzkrise bereitgestellten Fond TARP, bedienen. Durch diese Umwandlung erhält GMAC eine Aufbesserung von fünf Millionen Dollar und GM einen weiteren Kredit über eine Milliarde Dollar. Die US-Notenbank hatte dem Antrag noch am Heiligabend wegen “ungewöhnlicher und dringender Gegebenheiten” zugestimmt.

    Opel zeigte sich erfreut über diese Entwichlung und hofft dadurch auch auf einen Aufschwung in Europa. “Wir hoffen, dass dadurch Geldströme in Bewegung kommen und unsere Kunden wieder leichter Autos finanzieren können”, sagte eine Sprecherin von GM Europe. Auch in Deutschland will die Automobilindustrie dem Beispiel aus der USA folgen um staatliche Hilfen für ihre jeweiligen Autobanken zu bekommen.

    Quelle: de.reuters.com, bild: dasautoblog.com

  • Formel 1 – Ecclestone rät Button zu einer Auszeit

    Formel 1 – Ecclestone rät Button zu einer Auszeit

    Jenson_button_2Das war eindeutig ein Kompliment von Eccelstone, als er über Jenson Button sagte: “Er sollte in einem der Top-Teams sein. Ich sehe es lieber, wenn er wartet, um dort einen Platz zu bekommen, als in einem schwachen Auto zu fahren”, erklärte Ecclestone gegenüber dem Daily Telegraph. Kein schlechter Rat – zumal Button zur Zeit sowieso auf der Wartebank sitzt, da die Zukunft von Honda noch in der Sternen steht.

    Nach den anfänglichen Gerüchten der mexikanische Milliardär Slim hätte Honda gekauft, kam gestern das Dementi. Zusätzlich läuft Honda auch die Zeit davon: Das Team hat nur noch bis Ende Januar Zeit einen neuen Sponsor zu finden. Button sieht das aber ganz anders und sagte erst neulich, er würde 2009 nur sehr ungern aussetzten. Er hofft, noch bei einem Team wie Toro Rosso unterzukommen um 2009 überhaupt fahren zu können.

    Quelle: motorsport-magazin.com, Bild: jensonbutton.com