Das auf Autogassysteme spezialisierte Unternehmen Vialle hat ein LPi- Umrüstungspaket für den erfolgreichen Opel Insignia entwickelt, wodurch die Unterhaltskosten insbesondere im Bezug auf Spritkosten deutlich reduziert werden sollen. Momentan gibt es das LPi-Paket lediglich für den Insignia 1.8, für die anderen Modellvarianten wird bereits an einem entsprechenden Nachrüstpaket gearbeitet.
Wer seinen Opel Insignia künftig mit Autogas betreiben möchte, muss für den Umbau mindestens 2.750 Euro auf den Tisch legen. Die Fahreigenschaften sollen dabei im Vergleich zum herkömmlichen Benziner nicht eingeschränkt werden, sodass der 140 PS starke 1.8 Liter Motor durch den Einbau des LPi-Systems nichts an Leistung verlieren wird.
Der eingebaute Spezialtankt wird platzsparend in der Reservemulde installiert und kann mit 72 Liter Autogas gefüllt werden. Insgesamt gewährt Vialle eine Garantie von 3 Jahren auf das Umrüstungspaket.
(Bilder:Opel/Vialle)