Category: AMG

  • Mercedes G55 AMG wird optimiert

    G55_amgAb September 2008 wird Mercedes eine optimierte und noch leistungsstärkere Version des Geländewagens G55 AMG auf den Markt bringen. Die Motorsteuerung wurde leicht modifiziert und zudem wurden dem V8-Kompressormotor noch zusätzlich 7 PS spendiert, sodass nun insgesamt 507 PS für ausreichend Antrieb im Gelände oder auf der StraÃe sorgen.

    G55_amg_side
    Auch die Serienausstattung wurde von Mercedes um einige Features erweitert, wie z.B. eine Berganfahrhilfe sowie die neue Version des Bediensystems Comand. Aber auch am Design hat Mercedes gefeilt, insbesondere die neue Kühlermaske mit lediglich drei Lamellen fällt ins Auge. Wer sich die AMG Version des Mercedes G55 zulegen möchte, muss allerdings mindestens 121.600 Euro auf den Tisch legen.
    (Bilder:Mercedes)

  • Mercedes-Benz Cars mit deutlichem Absatzrückgang

    DaimlerDer Monat Mai 2008 war für Mercedes Benz Cars nicht so erfolgreich wie erwartet. Im Gegenteil vor allem bei den renommierten Automarken wie Mercedes-Benz, AMG oder Maybach musste der Konzern rückläufige Verkaufszahlen hinnehmen. Insgesamt verkaufte Mercedes Benz Cars im Mai lediglich 111.100 Autos weltweit. Dies entspricht einem Absatzrückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon verkaufte Mercedes Benz 98.100 Exemplare und Smart immerhin 13.000 Fahrzeuge.

    Mercedes_slk_2
    Wie die genauen Absatzzahlen von Maybach und AMG aussehen, ist momentan nicht bekannt, da beide Marken ihre Verkaufszahlen nur einmal jährlich bekanntgeben. Zudem hatte Mercedes Benz im Mai noch mit einem schwachen US-Markt zu kämpfen.
    (Bilder:Archiv)

  • Mercedes-Benz SL 63 und 65 AMG

    Mercedes_sl_65_63_amg_facelift_2008Nachdem schon vor einigen Wochen der aufgefrischte Mercedes SL präsentiert wurde, bereitet man sich in Affalterbach schon auf die Hochleistungsversion aus dem Hause Mercedes, bekannt als AMG, vor. Ein Klassiker unter den Roadstern, mit dem man schon immer (fast) konkurrenzlos schnell unterwegs sein konnte. Und damit dies auch so bleibt, stellt der hauseigene Tuner AMG für den Stern der StraÃe zwei Modelle bereit, die es in sich haben.

    Zum einen den SL 63 AMG, dessen V8-Motor stolze 525 PS und 630 Nm generiert und den “kleinen AMG” somit in schnellen 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 bringt. Geschaltet wird hier mit einer verbesserten Siebengangautomatik namens AMG SPEEDSHIFT MCT (Multi Clutch Technology). An der Spitze der SL-Reihe steht jedoch der SL 65 AMG. Sein V12-Zylinder-Kraftwerk versorgt die offene Rakete mit den bekannten 612 PS und 1000 Nm. Der Fahrer dieses Modells muss sich allerdings mit einem Fünfganggetriebe zufrieden geben, das ihn mit 4,2 Sekunden von 0 auf 100 aber nicht im Stich lässt. Die üblichen AMG-Spezifikationen (Bodykit, verbesserte Bremsen und Sportlenkrad) sind natürlich auch beim neuen SL AMG anzutreffen, ebenso der wärmende AIRSCARF für die kälteren Herbsttage. Dem offenen Spaà am Rasen steht also nichts mehr im Weg. Allenfalls der Preis…

  • Mercedes ML 63 AMG- SUV der Spitzenklasse

    Mercedes ML 63 AMG- SUV der Spitzenklasse

    MercedesDer Mercedes ML 63 AMG zeichnet sich durch sein kraftvolles und zugleich elegantes Auftreten aus. Bei der Entwicklung des Designs wurde vor allem auf eine klare und dynamische Formgebung geachtet. Aber der Mercedes ML 63 AMG sieht nicht nur stark aus, sondern hat auch mächtig Power unter der Haube. Mit einem 6,3-Liter-V8-Motor, der mit 510 PS und einem Maximalen Drehmoment von 630 Nm sicher nicht zu den leistungsschwachen Motoren gehört, ist der ML 63 AMG immer auf der Ãberholspur unterwegs. 

    Innenraum_ml_63_amg
    Der ML 63 AMG kann sich sowohl auf der StraÃe als auch im Gelände problemlos fortbewegen. Für eine ausgeglichene und optimale StraÃenlage bzw. Kraftübertragung sorgt ein AMG-Sportfahrwerk. Im Inneren überzeugt der AMG durch sportliche und zugleich luxuriöse Elemente, wie z.B. Sportsitze, Nappaleder-Ausstattung sowie Sportpedale aus gebürstetem Aluminium. Also ich finde der Mercedes ML 63 AMG ist ein spitzen Auto, das sicherlich bei SUV-Fans auf groÃe Resonanz stoÃen wird.  Das er ein SUV der Spitzenklasse ist zeigt auch sein Beschleunigungswert, da er in 5,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h spurtet, bei Tempo 250 ist dann aber Feierabend, da elektronisch abgeriegelt wird.