Category: Autos aus China

  • Viertüriger Ford Fiesta für China

    Viertüriger Ford Fiesta für China

    2009_fordfiestasedan_chine_01Ford war schon immer ein Global Player. Das beweist jetzt auch die neueste Marketing Strategie und der damit verbundene Versuch einen viertürigen Fiesta auf dem chinesischen Markt zu platzieren. Das Ford Fiesta Stufenheck wurde jetzt jedenfalls erstmalig auf der Guangzhou Motor Show in China vorgestellt und stieà prompt auf Begeisterung.

    Es war zwar schon seit längerem angekündigt, doch jetzt wurde es endlich realisiert: das viertürige Ford Fiesta Stufenheck. Der kleine Kompaktwagen wurde gestreckt und präsentiert sich in Zukunft in der Mittelklasse zusammen mit beispielsweise dem 1er oder 3er BMW. Um Kosten zu sparen, nutzt der Stufenheck-Fiesta die Plattform, den Radstand und die Technik der Steilheckvariante. In Europa gibt es diese bereits seit Anfang Oktober 2008 auf dem Markt und zu Preisen ab etwa 16 000 Euro. Die Stufenheck-Version steht aber erstmal nur der chinesischen Kundschaft zur Verfügung. Ab 2009 soll im chinesischen Ford-Werk in Nanjing der neue Fiesta vom Band laufen. Weitere asiatische Länder sind in Planung.

    2009_fordfiestasedan_chine_02

    Bilder: leblogauto Quelle: auto-motor-und-sport

  • Oh…mein…Gott: Mitsuoka Galue S50

    Mitsuoka_galue_limo00_opt Oh…mein…Gott: das waren tatsächlich meine ersten Worte, als ich dieses Ungetüm sah. Das Ding (aus einer anderen Welt?) haben wir den Designern zu verdanken, die uns auch den immerhin sehr abgefahrenen Orochi brachten. Aber der Galue S50 erinnert mich an Frankensteins Monster. Ein biÃchen Rolls Royce, ein biÃchen Citroen, ein biÃchen Jaguar, ein biÃchen von allem: zusammengeflickt und fertig ist das neue Auto.

    Eine gewisse Faszination geht von diesem komischen Vehikel aus. Das lässt sich von schrecklichen Unfällen aber auch sagen.
    Mitsuoka01 Mitsuoka02
    Für 68.600 bis 80.000 Euro gibt es 223 bis 313 PS, in der Top-Variante mit vier angetriebenen Rädern. 80.000 Euro für Frankensteins Auto? Was gibts denn noch für den Preis? Mal sehen: 911er Porsche, S-Klasse, 7er, Audi A8
    Wer allerdings absolut nichts besseres mit seinem Geld zu tun weiÃ, der kann sich das Vehikel ja einfach kaufen und die komischen Blicke genieÃen. Die sind nämlich das einzige, was ich bei diesem Auto garantieren kann.

    Bild: autoblog.com

  • Brilliance BS4 – EInzelabnahme notwendig

    Brilliance_bs4 Brilliance hat ja in der Vergangenheit nicht unbedingt durch hohe QualitätsmaÃstäbe von sich reden gemacht. Unterdurchschnittliche Crash-Ergebnisse haben die Autowelt geschockt und zeigten gleichzeitig, dass sich die renommierten Hersteller zumindest bisher keine SOrgen um den neuen Mitbewerber aus China machen müssen.

    Und wie AutoBild berichtet, kann der Brilliance BS 4 derzeit nur durch eine Einzelabnahme zugelassen werden. D.h., dass die Limousine aus Fernost nicht die gültigen EU-Crash-Normen erfüllt. Mit der Gesamtfahrzeug-EG-Typgenehmigung wird es also erstmal nichts. Für eine EInzelbetriebserlaubnis (EBE) ist allerdings kein Crashtest notwendig. Wer also den Billigheimer aus China fahren will, kommt um die EInzahlabnahme nicht herum.

    Bild: Archiv