Category: Autosalon Genf

  • Genf 2009: Lotus zeigt seinen “Allesfresser” Omnivore!

    Genf 2009: Lotus zeigt seinen “Allesfresser” Omnivore!

    2009_Lotus_Omnivore_01 Auf dem kommenden Autosalon in Genf wird Lotus den Besuchern seine jüngste Entwicklungsstufe vom sogenannten “Allesfresser-Motor” Omnivore präsentieren. Anscheinend soll die Effizienz des Einzylinder-Aggregats mit dem Zweitakt-Verfahren beim Betrieb mit nachhaltigem Sprit auf Alkoholbasis deutlich höher sein, als bei den herkömmlichen Viertakt-Motoren. Beim Omnivore kann sogar auf eine Zylinderkopfdichtung verzichtet werden, da der Zylinderkopf perfekt im Zylinderblock läuft.

    2009_Lotus_Omnivore_02
    Die Ingenieure bei Lotus arbeiten mittlerweile mit Hochdruck daran, den innovativen Motor zur Serienreife zu bringen, unterstützt werden sie dabei von der Queen’s University Belfast sowie der Orbital Corporation Limited Australia.

    “Der Wegfall des Tellerventils im Zweitaktmotor macht die Realisierung von variablen Verdichtungssystemen relativ einfach. Unsere Erfahrungen mit solchen Systemen in Viertaktmotoren zeigten uns, das sie – obwohl es thermodynamisch gesehen eine erstrebenswerte Technologie ist – praktisch gesehen schwierig auszuführen ist. Dieser Zweitaktmotor kann diese praktischen Schwierigkeiten lösen und erlaubt es gleichzeitig, das Verdichtungsverhältnis über einen wesentlich gröÃeren Bereich zu variieren. Dabei hat er das Potenzial mit einer hohen Effizienz regenerative Kraftstoffe zu verbrennen”, sagte Geraint Castleton-White, der Antriebschef von Lotus Engineering.

    Bis der Motor allerdings auf den Markt kommt, bzw. unter der Haube zahlreicher Autos schlummern wird, dürften wohl noch einige Jahre ins Land streichen.

    Quelle: leblogauto

  • Automobilsalon Genf 2009: BMW X3 wird zum Rettungswagen

    Automobilsalon Genf 2009: BMW X3 wird zum Rettungswagen

    Bmw-x3-ambulance-front Das Notarztfahrzeug auf Basis der Modellreihe X3 aus dem Hause BMW wird auf dem Genfer Automobilsalon zwar nicht zu den groÃen Highlights gehören, aber dennoch ist das umfunktionierte Kompakt-SUV einen Blick wert. Mit einem 170 PS starken 2.0-Liter-Turbodieselmotor verbraucht der BMW X3 bei seinen Einsatzfahrten durchschnittlich 6,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Wie fast jedes Rettungsfahrzeug ist auch der umfunktionierte BMW X3 mit Blaulicht und Sirene ausgestattet.

    BMW-X3-Ambulance heck
    Zudem blinkt zwischen dem Blaulicht noch die LED-Aufschrift “Notarzt” auf. Der bayerische Autohersteller wird das Einsatzfahrzeug für Notärzte erstmals auf dem Genfer Automobilsalon, der am 5. März 2009 startet, präsentieren.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Lumma Design stellt den BMW CLR X 650 GT in Genf vor

    Lumma-design-bmw-clr-x650-front Dass man auch aus einem  BMW X6 noch wesentlich mehr herausholen kann, beweist die Firma Lumma Design mit dem “BMW CLR X 650 “, der erst kürzlich der Ãffentlichkeit vorgestellt wurde. Auf dem Genfer Autosalon zeigt der Tuningspezialist eine überarbeitete GT-Version, des ohnehin schon auffälligen CLR X 650. Allerdings gibt es in Sachen Motorisierung keine Veränderungen, sodass auch die GT-Variante von einem 4,4-Liter-V8- Aggregat mit 407 PS angetrieben wird.

    Lumma Design BMW CLR X650 GT _heck
    Aber die Motorleistung wurde dennoch,aufgrund einer Softaware-Optimierung,leicht gesteigert. Optisch hat Lumma Design nochmal eine Schippe obendrauf gepackt und dem CLR X 650 GT ein umfangreiches Styling-Paket spendiert, das gleichzeitig auch die Aerodynamik des Fahrzeuges verbessert.
    Lumma Design BMW CLR X650 GT _innen
    Auffällig sind insbesondere die Seitenschweller, der Racing-Heckflügel sowie das Frontspoilercupschwert aus hochwertigem Carbon.
    Was der BMW CLR X 650 GT allerdings kosten wird, bleibt bis zur Eröffnung des Genfer Automobilsalon weiterhin ein Geheimnis.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Automobilsalon Genf 2009 – Toyota zeigt den neuen Verso

    Toyota-verso Genf 2009 Der Auftritt von Toyota auf dem Genfer Automobilsalon wird mit Spannung erwartet, da zum einen der neue Prius III und zum anderen das Kompaktmodell Verso der Ãffentlichkeit präsentiert wird. Das Fahrzeug wurde einer Leistungskur unterzogen und verfügt nun im Vergleich zu Vorgängerversion über bis zu 12 Prozent mehr Leistung und verbraucht gleichzeitig deutlich weniger Kraftstoff.

    Optisch hat sich Toyota wenig neues einfallen lassen, auch wenn das Design etwas mehr an das Konzept der Modellreihen Avensis und Prius angepasst wurde.
    Der Hersteller gibt die CO2-Emission des Verso in Verbindung mit einem 2,0-Liter-D-4D-Dieselmotor mit 146 Gramm je Kilometer an.
    Allerdings könnte die neueste Generation des erfolgreichen Hybridmodells Toyota Prius dem siebensitzigen Verso auf dem Genfer Autosalon etwas die Show stehlen.
    (Bild:leblogauto.com)

  • Genf 2009: Rinspeed E2 – Studie der etwas anderen Art

    Rinspeed_e2 front Rinspeed wird auf dem Automobilsalon in Genf eine Studie der ganz besonderen Art präsentieren. Das Conceptfahrzeug E2 sieht auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Kleinwagen aus, überzeugt jedoch durch einen technischen Clou. Der Fahrer kann per Knopfdruck selbst darüber entscheiden wie viel PS seinem Motor zur Verfügung stehen und somit die Leistungsstärke je nach Situation variabel anpassen.

    Rinspeed_E2_side
    Insgesamt stehen 2 sogenannte Leistungs-Level zur Auswahl, sodass der Rinspeed E2 entweder von 60 PS oder von 160 PS angetrieben wird. Mit niedriger PS-Zahl senkt sich auch der Durchschnittsverbrauch sowie der CO2 AusstoÃ.

    Man kann nur sagen, da hat sich Rinspeed wirklich etwas Originelles einfallen lassen, das auch bei Serienfahrzeugen Zukunft haben könnte.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Bentley Continental Supersport als Highlight in Genf 2009

    Bentley Continental Supersport als Highlight in Genf 2009

    Bentley Continental Genf Für den 79. Genfer Automobilsalon wurden bereits zahlreiche Fahrzeuge der Superlative angekündigt, aber dieser Continental Supersport steht wohl ganz oben auf der Highlight-Liste. Neben dem charakteristischen Bentley-Design überzeugt der Luxuswagen vor allem mit seinen inneren Werten. Mit einem 6-Liter Turboaggregat und sportlichen 630 PS wird der Bentley Continental Supersport auf der Genfer Automobilmesse wohl nicht zu stoppen sein.

    Bentley_continental supersport_ side
    Auch die Beschleunigungswerte überzeugen vollends und lassen keine Wünsche offen, denn in 3,2 Sekunden sprintet der neue Bentley von 0 auf 100 km/h und bereits nach 8,9 Sekunden zeigt der Tacho eine Geschwindigkeit von 160 km/h an.
    Bentley_continental supersport_heck
    Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h und getankt wird E85-Bioethanol-Kraftstoff, wodurch der CO2-Ausstoà um 70 Prozent reduziert werden konnte.
    Bentley_supersport innen
    Der Bentley Continental ist ohne Zweifel eines der spektakulärsten Highlights auf dem Genfer Automobilsalon.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Genfer Autosalon 2009: Nissan präsentiert NV200 als PKW

    Nissan-nv-200-front Ursprünglich stellte Nissan seinen Kleintransporter NV200 als reines Nutzfahrzeug vor. Doch auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon wird Nissan die erste PKW Version der Ãffentlichkeit präsentieren. Ausgestattet mit 7 Sitzen, bietet er zahlreichen Insassen Platz und aufgrund der Länge von 4,40 bleibt noch genügend Stauraum für Gepäck. Für die Motorisierung des Kompaktvans sorgt wahlweise ein 1,6-Liter Benzinmotor mit 108 PS oder ein 86 PS starker Turbodiesel zur Auswahl.

    Nissan NV200 side
    Der Nissan NV200 wird insgesamt in 3 Varianten zu sehen sein, neben dem reinen Transporter und der PKW-Version wird auch eine Kombivariante zur Auswahl stehen. Zusätzlich bietet Nissan für alle drei Modelle eine Rückfahrkamera an, die das Rangieren und Einparken erleichtern soll.
    Nissan NV 200 innen
    Man darf auf die Reaktionen der Genfer Messebesucher gespannt sein.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Genf 2009: Infiniti G37 Cabrio feiert Premiere

    Infiniti G37 Cabrio Der Autohersteller Infiniti wird sein neues Cabrio G37 erstmals auf dem Automobilsalon Anfang März in Genf vorstellen. Angetrieben wird die neue Modellvariante von einem 3,7-Liter-Motor, der über 320 PS verfügt und in Kombination mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung auch hohen Ansprüchen genügen wird. Alternativ bietet Infiniti das G37 Cabrio auch mit einer 7-Stufen-Automatik an, die elektronisch gesteuert wird.

    Infiniti G37 Cabrio side

    Bei der Extraausstattung hat Infiniti nicht gespart, so verfügt das neue Auto bereits serienmäÃig über eine Rückfahrkamera sowie eine 2-Zonen-Klimaanlage. Auch für die Unterhaltung während der Fahrt ist bestens gesorgt, da ein Multimediasystem mit integriertem Navigationssystem mit an Bord ist.

    InfinitiG37Cabrio heck

    Bereits ab September 2009 wird das Infiniti Cabrio G37 auf dem europäischen Automobilmarkt zu haben sein.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Genfer Autosalon 2009: Aston Martin DBS Volante ist dabei

    Aston Martin dbs-volante Gespannt erwarten das Fachpublikum sowie die begeisterten Autofans des Genfer Autosalons den neuen Aston Martin DBS Volante. Ein Blick auf die Leistungsdaten genügt und schon ist klar, da steckt mehr als genügend Power drin. Unter der sportlichen Haube befindet sich ein 6-Liter V12 Aggregat mit stolzen 517 PS, sodass der elegante Sportler in gerade einmal 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 307 km/h.

    Aston Martin dbs-volante2
    Der Aston Martin DBS Volante verwandelt sich in 14 Sekunden automatisch zu einem Cabrio, dabei öffnet sich das Stoffdach bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von 48 km/h.

    Zwar bezeichnet Aston Martin sein neues Cabrio als 2+2 Modell, allerdings bieten die hinteren Sitze nur wenig Platz. Preislich dürfte sich das neue Modell oberhalb von 240.000 Euro einordnen, exakte Kaufpreise wird Aston Martin auf dem Genfer Automobilsalon vorlegen.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Gran Tourismo S Automatic feiert in Genf premiere

    Maserati-granturismo-s-automatic-1 Mit dem Gran Tourismo S Automatic wird Maserati auf dem 79. Genfer Autosalon ein Sportwagen der Superlative präsentieren. Leistung im sportlichen Design statt umweltfreundliche Hybridtechnology heiÃt das Motto beim neuen Gran Tourismo S Automatic. Allein die Leistungsdaten sind mehr als überzeugend, denn der Supersportler ist mit einem 4,7-Liter-V8-Motor ausgestattet, der 440 PS Leistung auf die StraÃe bringt.

    Das Automatikgetriebe für den schnellen Maserati liefert der deutsche Getriebespezialist ZF.

    In Sachen Design gibt es im Vergleich zu den anderen Maserati-Modellen keine groÃen Ãberraschungen, auch wenn kleine Ônderungen, wie z.B. kleine Seitenschweller und neue 20-Zoll-Felgen, den Unterschied machen.

    (Bild:leblogauto.com)