Die aktuelle CO2-Diskussion nimmt die schwedische Autoschmiede Koenigsegg wohl nicht so ernst. Der neue CCXR Flower Power leistet 1018 PS und wird von Bio-Ethanol angetrieben. Da alternative kraftstoffe in Schweden bei Autofahrern sehr beliebt sind, springt Koenigsegg auch auf den Zug auf und präsentiert den ersten Biokraftstoff-Sportwagen mit über 1000 PS.
Dank dem Kraftstoff E 85, der aus Getreide und Zuckerrüben gewonnen werden kann und ein Verbrennungswert von 100 Oktan besitzt, erreicht der Motor des schnellen Schweden die enorme Leistung mit dem Drehmoment von 1060 Nm. Die Präsentation des Supersportlers findet auf dem Genfer Autosalon im März 2008 statt, wo Koenigsegg auch sein neues Schmuckstück CCGT vorstellt. Dass dieser dem Reglement entspricht, mussten die Schweden die Motorleistung auf 600 PS drosseln.