Category: Bentley

  • Bentley Continental – Design Series China

    Bentley Continental – Design Series China

    Vorschaubild für Bentley-China-Edition2.jpg

    Der Absatz von Luxusautos nimmt in China Experten zufolge weiter an. Deshalb schickt Bentley speziell für diesen Markt entwickelte Sondermodelle ins Rennen. Der Modellreihe wurden somit einige spezifische Extras verpasst. Veränderungen an der Karosserie, dem Innenraum und dem Fahrwerk kennzeichnen die Spezial Edition.

    Der Innenraum des Continental GT Coupé mit Zwölfzylinder Motor wird in kontrastreichem dreifarbigen Design aufgewertet.
    Das ÔuÃere glänzt mit
    zwei neuen Lackfarben in auffälligem Orange oder Magenta.
    Diverse “Design Series China”-Applikationen an Karosserie und im Innenraum machen das Modell eindeutig erkennbar.
    Die Zwölfzylinder-Limousine Continental Flying Spur Speed erhält ein komfortableres Sportfahrwerk, welches an die Strassen in China angepasst ist. AuÃerdem sind “Speed China”-Plaketten hinter den vorderen Radkästen angebracht. Die beiden Sondermodelle feiern auf der Peking Motor Show Premiere. Mit 421 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2009 ist China der dritt wichtigste Markt für Bentley weltweit.
    Quelle: auto     Bild: carscoop

  • Genf 2010: Bentley Continental Supersports Convertible feiert Premiere

    Genf 2010: Bentley Continental Supersports Convertible feiert Premiere

    Das schnellste Cabrio, das die Traditionsmarke Bentley jemals auf die Räder gestellt hat, wird auf dem 80. Genfer Autosalon erstmals der Ãffentlichkeit präsentiert. Unter der Haube lauert ein 6.0 Liter Aggregat, das 630 PS auf die StraÃe bringt und das Cabrio in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Dank FlexFuel-Technologie kann das Edelcabrio sowohl mit herkömmlichen Superbenzin als auch mit Bio-Ethanol E85 betankt werden. Dadurch reduziert sich die CO2-Emission um stolze 70 Prozent.

    Das 325 km/h schnelle Cabrio braucht im Durchschnitt 16,7 Litern Sprit auf 100 Kilometern und wird sich preislich so um die 250.000 Euro bewegen. Einzelheiten zum offiziellen Neuwagenpreis sind allerdings noch nicht bekannt. In Genf wird der Bentley Continental Supersports Convertible sicherlich zu den Top-Highlights der Messe gehören.  
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Neuer Bentley für eine viertel Million

    Neuer Bentley für eine viertel Million

    bentley-mulsanne.jpg

    Die Edelmarke Bentley hat die Preise für den neuen Mulsanne bekannt gegeben. Ab Sommer wird der Nachfolger des Arnage zum Startpreis von 243.000 Euro ohne Steuern bei den europäischen Händlern bereit stehen. In Deutschland kostet die Luxuslimousine mit Steuern mindestens 289.000 Euro und liegt damit auf dem Niveau des Vorgängers Arnage.

    Für den stolzen Preis erhält der Kunde dann eine 6,75-Liter-V8-Maschine mit enormen 505 PS, ein adaptives Fahrwerk, Keramikbremsen sowie eine 2200-Watt-Musikanlage und diverse Individualisierungsmöglichkeiten. Je nach Geschmack kann man daneben unter 114 Lackfarben, 21 unterschiedliche Teppichen und 24 Sitzledertöne auswählen. Bei solch einem Preis sollte dies jedoch nichts besonderes sein.
    Quelle: abendblatt     Foto: bobforstner

  • Bentley mit neuem Vertriebspartner in Deutschland

    Bentley mit neuem Vertriebspartner in Deutschland

    Vorschaubild für IAA_2009_Bentley_Mulsanne.JPG

    Die Edelmarke Bentley hat für seine Luxusfahrzeuge einen neuen Vertriebspartner an Land gezogen. Die Emil Frey Gruppe Deutschland wird künftig sämtliche Verkaufs- und Aftersales-Aktivitäten für den Raum München übernehmen. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass zum 1.Januar ein völlig neuer Showroom inklusive Werkstatt und Servicecenter in der bayrischen Landeshauptstadt entstehen wird.

    Bis zur Eröffnung des neuen Verkaufszentrums werden die Vertriebsaktivitäten auf dem Gelände der AM Automobile GmbH erfolgen. Wolfgang Oswald wird die Leitung des neuen Vertriebszentrums in München übernommen.
    Die Traditionsmarke Bentley möchte mit dieser nicht unerheblichen Investition die Absatzchancen in Deutschland und insbesondere in München deutlich ausweiten.
    (Bild:Archiv)

  • IAA 2009: Mansory Vitesse Rosé

    IAA 2009: Mansory Vitesse Rosé

    Mansory Continental GT Speed Vitesse Rose _4_.jpg

    Ãber Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber ein pinkfarbener Bentley? Der Edeltuner Mansory hat sich was getraut und die britische Nobelkarosse Bentley Continental GT in knallem Pink “veredelt”. Je nach Kundenwunsch bleibt es bei den serienmäÃigen 610 PS, die allemal ausreichen, auf Wunsch findet Mansory aber bestimmt noch ein paar kräftige Pferdchen im Motor.

    Neben der auffälligen Lackierung hat der Tuner die Motorhaube aus Kohlefaser gefertigt, welches man im erhöhten mittleren Teil auch von auÃen sehen kann. Die sportlich gestalteten Front- und Heckschürzen, sowie neue Schweller und groÃe Leichtmetallfelgen sollen den Auftritt des edlen Briten abrunden. Für zusätzlichen Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten sorgt eine Carbonlippe auf der Heckklappe. Dazu kommt noch ein Diffusor in der Heckschürze sowie zwei eckige, übereinander angeordnete Auspuff-Endrohre.

    Auch das Interieur wurde von Mansory komplett umgekrempelt. Das Rosa- und Lila-farbene Naturleder soll laut Mansory dank seiner speziellen Narbung besonders strapazierfähig sein. Der Vitesse Rosé ist limitiert auf drei Exemplare und ab stolzen 269.000,- Euro zu haben.
    Quelle: dasautoblog

  • IAA 2009: Bentley Mulsanne

    IAA 2009: Bentley Mulsanne

    IAA_2009_Bentley_Mulsanne.JPG

    Bentley präsentiert den Mulsanne erstmals in Frankfurt auf der IAA der Ãffentlichkeit. Er passt ins Umfeld eines Rolls-Royce, Maybach und soll ordentlich Marktanteile gewinnen. Seinen Namen hat er von der gleichnamigen Kurve der Rennstrecke Le Mans bekommen. Der Luxusliner ist ab Mitte 2010 zu bekommen und wird etwas mehr als 300.000 Euro kosten.

    Der Bentley Mulsanne ist im Vergleich zum 100.000 Euro teureren Maybach relativ günstig, ist aber dafür auch etwas kleiner. Geprotzt wird aber auch unter der Motorhaube, hier arbeitet nämlich ein 550 PS starker 6,75-Liter-Turbo-Achtzylinder mit Achtstufenautomatik.
    IAA_2009_Bentley_Mulsanne.JPGBentley gibt für das Fahrzeug einen Verbrauch von etwa 20 Litern Super Plus an. Alternativ kann man aber auch Ethanol einsetzten, was gleichzeitig die CO2-Bilanz verbessert!
    IAA_2009_Bentley_Mulsanne_3.JPGBilder: dasautoblog.com

  • IAA 2009: Bentley Mulsanne erstmals zu sehen

    IAA 2009: Bentley Mulsanne erstmals zu sehen

    Bentley_mulsanne_1 Die Luxusmarke Bentley wird zwischen dem 17. und 27. September 2009 mit ihrem neuen Modell Mulsanne auf der IAA in Frankfurt vertreten sein. Nachdem der Nachfolger des Arnage erst kürzlich in Monterey beim Pebble Beach Concours DâElegance Premiere feierte und erstmals öffentlich zu sehen war, steht als nächster Höhepunkt die IAA auf dem Programm. Optisch scheint es jedoch bei der neuen Modellreihe keine groÃen Ãberraschungen zu geben.

    Bentley_Mulsanne side

    Besonders bemerkenswert sind die groÃen LED-Scheinwerfer an der Frontpartie, ansonsten hat sich Bentley an seinem gewohnt bulligen Design vergangener Modelle orientiert. Ãber die Motorisierung und technischen Neuerungen wird die Traditionsmarke allerdings erst auf der diesjährigen IAA informieren. Der Bentley Mulsanne soll laut Hersteller bereits ab 2010 erhältlich sein.

    Bentley Mulsanne heck 

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Happy Birthday: Bentley bringt neues Modell zum 90. Geburtstag

    Happy Birthday: Bentley bringt neues Modell zum 90. Geburtstag

    Bentley neues Modell zum Geburtstag Presseportal Bei einem 90. Geburtstag fällt einem spontan das alljährlich zu Silvester gezeigte “Dinner for One” ein. Ein solches Jubiläum ist etwas Besonderes und das weià man in GroÃbritannien offensichtlich zu schätzen und gebührend zu begehen. Heute nun feiert Bentley seinen 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses gab das Unternehmen bekannt, dass im August beim Pebble Beach Concours D’Elegance im kalifornischen Monterey, bei dem man als “Featured Marque” auftritt, ein komplett neuer Bentley enthüllt und dessen Name bekanntgegeben werde…

    Bentley neues Modell Schnautze Seite Presseportal

    Der neue, groÃe Bentley soll den Automobilenthusiasten durch mühelose Kraftentfaltung, Exklusivität und Abenteuerlust überzeugen. Das Modell verkörpere, als einzigartige Verbindung aus elegantem Design, handwerklichem Können und technischer Innovation, das kraftvolle und zugleich kultivierte Fahrerlebnis, das so typisch für Bentley sei.
    Das Unternehmen Bentley wurde 1919 durch W.O. Bentley gegründet, der zuvor gemeinsam mit seinem Bruder einen Autohandel betrieb und leidenschaftlicher Rennfahrer war. Im September 1921 wurde das erste Serienfahrzeug ausgeliefert. Zwischen 1924 und 1930 gewannen Bentley-Fahrzeuge fünfmal das legendäre Langstreckenrennen in Le Mans. Damit wurde der sportliche Ruf des Herstellers endgültig unterstrichen.
    Nun wird die lange Firmen-Tradition mit einem neuen Bentley geehrt und der 90 Geburtstag gekrönt. Der Neue sei in Crewe, das seit mehr als 60 Jahren Sitz des Unternehmens ist, entworfen, entwickelt und gebaut worden. Für viele Beteiligte stelle das Projekt ein “einmaliges Erlebnis” in ihrer beruflichen Karriere dar. Mit dem Fahrzeug und dessen Namen, die beide am 16. August in Pebble Beach vorgestellt werden, solle der Beginn einer neuen Ôra britischer Luxusautomobile geschaffen werden. Wir sind gespannt. (Fotos: Presseportal)
  • Romero Britto veredelt Bentley

    Bnetley Britto Der berühmte Künstler Romero Britto hat für die diesjährige Ausstellung “Come to my Worldâ in Berlin ein ganz besonderes Highlight geschaffen. Ein Bentley Continental GT wurde im unverwechselbaren Stil des brasilianischen Malers veredelt. Die Motorhaube wird von einer groÃen Blume mit bunten Blüten dominiert. Der gesamte Bentley ist mit bunten Kinderblume, Sternchen sowie skurrilen Formen versehen, die sich durch Kontrastreiche Farben von der dunkelblauen Grundlackierung abheben.

    Bei dem Bentley Continental handelt es sich um einen fahrtüchtigen Prototypen von 2003, der nun während der Ausstellung “Come to my World”  vom 10.Juli bis 6.September 2009 in Berlin zu sehen sein wird.
    Romero Britto zählt zu den bekanntesten Pop-Art-Künstlern weltweit und hat sich über die Realisierung seines Projektes sehr gefreut:”Das ist das schönste und eleganteste Auto der Welt. Die klaren Linien des neuen Designs bilden wie eine leere Leinwand eine perfekte Oberfläche zum Bemalen.”

    Nach der Ausstellung wird der bemalte Bentley versteigert und der Erlös geht komplett an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung.
    (Bild:Presseportal)

  • Bentley: Nachfolger des Arnage kommt 2010 auf den Markt!

    Bentley: Nachfolger des Arnage kommt 2010 auf den Markt!

    Teaser-new_grand_bentley Die britische VW-Tochter Bentley will schon im nächsten Jahr einen Nachfolger der Luxus-Limousine auf dem Markt einführen. Seine Weltpremiere wird der neue Arnage, dessen Name bislang noch nicht bekannt ist, im Sommer dieses Jahres haben. Um den CO2-Ausstoà weiter zu senken werden die Engländer dem neuen Flaggschiff höchstwahrscheinlich ein Aluminium-Chassis verpassen und auch einen Ethanol-Motor anbieten.

    Teaser-new_grand_bentley
    Die klassische Linienführung des jetzigen Arnage dürften die Designer von Bentley ein wenig aufgefrischt haben, wie der erste Schnappschuss aus dem Hause zeigt. Ãber weitere Details des Briten schweigt sich Bentley bislang aus. 

    Bereits seit dem Jahr 1998 wird der Bentley Arnage gebaut und kostet hierzulande stolze 271.082 Euro. Neben der Limousine kann der Kunde auch ein Coupé und ein Cabrio wählen.
    Quelle: leblogauto