Category: Bentley

  • Bentley Arnage Final Series

    Bentley Arnage Final Series

    2008_bentley_arnage_final_series_00

    Die britische VW-Tochter Bentley bringt eine auf 150 Fahrzeuge limitierte Auflage des Arnage namens Final Series. Angetrieben wird der Luxusliner von dem bekanntem 6,75 Liter V8-Motor mit Doppelturboaufladung aus dem Arnage T. Das Aggregat leistet dabei 507 PS und entfaltet ein Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Das Sechsgang-Automatikgetriebe mit dem Drehmomentwandler und der Wandlerüberbrückung für schnelle Gangwechsel stammt von dem deutschen Zulieferer ZF.

    2008_bentley_arnage_final_series__2

    Mit so viel Power unter der Haube sprintet der 2,5-Tonnen schwere Arnage in gerade mal 5,5 Sekunden auf Tempo 100, Schluà mit dem Vortrieb ist erst bei 288 km/h. Der Fahrer selbst hat beim Getriebe die Möglichkeit zwischen einem Drive-, Sport- und Tiptronic-Modus zu wählen, um das Potential des Motors ganz nach seinem Geschmack voll auszuschöpfen.
    2008_bentley_arnage_final_series__3

    2008_bentley_arnage_final_series_01

    2008_bentley_arnage_final_series__4

    (Fotos: motorauthority)

  • Bentley kürzt Produktion

    BentleyDie britische Edelmarke Bentley hat mit rückläufigen Absatzzahlen zu kämpfen und dies schon seit geraumer Zeit. Nun soll nach Informationen der Zeitung “Financial Times” die Gesamtproduktion um insgesamt 15 Prozent gekürzt werden. Bentley reagiert damit relativ zügig auf die Entwicklung der Verkaufszahlen und möchte so einen Preissturz durch eine mögliche Ãberproduktion verhindern.

    Bentley_front
    SchlieÃlich hat der Hersteller von Luxusautos ein hervorragendes Image zu verlieren. Bereits im ersten Quartal 2008 musste die VW-Tochter Bentley einen Absatzrückgang von stolzen 17,8 Prozent hinnehmen.
    Bentlex_front_2
    (Bilder:Bentley)

  • Bentley bringt neuen Continental Flying Spur Speed

    Bentley bringt neuen Continental Flying Spur Speed

    Bentley_continental_flying_spur_speDie Nobelmarke Bentley hat für nächstes Jahr den Continental Flying Spur überarbeitet und präsentiert im gleichen Zug die Sportausführung Flying Spur Speed mit einer Leistung von 610 PS und einem Drehmoment von 750 Newtonmetern. Das Zwölfzylinder-Aggregat spurtet in 4,8 Sekunden auf 100 km/h und kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von rund 322 Sachen.

    _bentley_continental_flying_spur_sp

    Beim Aussendesign wurde am Kühlergrill sowie beim HeckstoÃfänger Hand angelegt, zudem sollen die Lufteinlässe für ein sportlichen Auftritt sorgen. Auch wurde die Adaptive Cruise Control optimiert, sodass Kupplung und Bremse selbstständig aktiviert werden, um die vom Fahrer gewählte Geschwindigkeit zu halten. Ab Juli diesen Jahres sind die neuen Modelle bestellbar, laut Bentley beginnt die Auslieferung dann Ende Oktober. (Bilder: leblogauto)
    2008_bentleycontinentalflyingspur_0

  • Rückruf: Bentley Continental muss in die Werkstatt

    Rückruf: Bentley Continental muss in die Werkstatt

    Bentley_continental_rckruf Wer sich einen Bentley kauft, greift tief in die Geldbörse und geht davon aus ein Qualitätsprodukt erworben zu haben. Leider müssen nun weltweit 33.000 Einheiten des Nobelschlittens Bentley Continental zurück in die Werkstatt. Der Grund für das Ôrgernis ist Korrosion am Kraftstofffilter. Betroffen sind alle zwischen Dezember 2003 und März 2008 gebauten Fahrzeuge der Continental-Baureihe; sowohl die Limousinen, als auch Cabriolets und Coupés…

    Bentley_continental_gtc

    Allein in Europa sind rund 7.000 Autos betroffen. Durch Rost kann der Benzinfilter undicht werden, so dass Treibstoff austritt, der schlimmstenfalls einen Fahrzeugbrand verursacht. Bislang sind derartige Fälle allerdings nicht aufgetreten. Der britische Hersteller geht davon aus, dass es in erster Linie in GroÃbritannien zu dem Problem kommt, da dort im Winter ein besonders aggressives Streusalz verwendet wird. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom Kraftfahrt-Bundesamt ermittelt und angeschrieben. Der Austausch des Filters soll laut Bentley knapp eine Stunde in Anspruch nehmen. (Fotos: Bentley)

  • Verkaufszahlen von Bentley sind rückläufig

    BentleyDas erste Quartal 2008 hätte für den Luxusautohersteller Bentley wesentlich besser laufen können. Das Traditionsunternehmen musste einen Absatzrückgang von 17,8 Prozent hinnehmen. Weltweit wurden lediglich 2.292 Exemplare der Luxusfahrzeuge verkauft. Bentley erklärt sich den Einbruch mit den enorm guten Verkaufszahlen im Vorjahreszeitraum, der als Vergleich für die aktuellen Zahlen dient.

    Bentley_continental_gtc
    Die Markteinführung des Cabrio-Modells Continental GTC habe zu verstärkten Absatzzahlen geführt. Nun steht bei Bentley der Marktstart des neuen Luxus-Coupés Brooklands kurz bevor und der Autohersteller hofft, dass dadurch die Verkaufszahlen wieder deutlich ansteigen.

    (Bilder:bentley)

  • Bentley-Ausstellung in Hannover

    Bentley_lgDie britische Luxusmarke Bentley eröffnet in Hannover einen neuen Vertragshändler und nimmt dies zum Anlass, um eine Ausstellung in den neuen Showräumen zu starten. Am 12.April 2008 wird die Ausstellung in der PodbielskistraÃe eröffnet und unter anderem sind Highlights wie z.B. den ältesten noch existierenden Bentley sowie den Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans von 2003 zu sehe.

    Bentley_w
    Die Ausstellung geht allerdings nur bis zum 13.April 2008. Bentley erhöht mit der neuen Verkaufsfiliale ihre Anzahl der Vertragshändler in Deutschland auf insgesamt 11.

    (Bilder:Bentley)

  • Bentley Continental GT: Luxus-Schönheits-OP

    Bentley_continental_gt_tuning Der edle Bentley Continental GT gehört eigentlich nicht zu den üblichen Tuning-Opfern. Ob es daran liegt, dass er schon ab Werk vor Perfektion strotzt, oder ob es die Etikette ganz einfach verbietet, einen Bentley zu “pimpen”? Man weiss es nicht, und den Japanern von Premier4509 ist es wohl auch ziemlich schnuppe. Die haben dem GT nämlich jetzt ein recht extremes Kleidchen verpasst.

    (Bilder: www.worldcarfans.com)

    Hauptsächlich ging der Bentley dabei in die Breite, Schweller und Schürzen lassen die Karosse auch als Schneeräumungsfahrzeug durchgehen. Bentley_continental_gt_tuning2 Natürlich gibt sich ein Bentley nur mit edelsten Materialien zufrieden, in diesem Falle mit handgepökelter Kohlefaser. Insgesamt wird der ohnehin nicht gerade schmächtige Brite nochmals zehn Zentimeter breiter. Und um ehrlich zu sein, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, auch wenn Bentley-Tuning für so manchen an pure Blasphemie grenzen dürfte.

    Nur 100 Stück des Luxus-Renners wird es geben, alle einzeln nummeriert und erwartungsgemäà sauteuer.

  • Genf 2008: Bentley Zagato GTZ

    Bentley_zagato_gtz__3_Es ist in der letzten Dekade ruhig um die Designschmiede Zagato geworden. Die Zeiten, in denen die Mailänder jedes Jahr bis zu acht neue Modelle entwerfen durften, sind längst vorbei. Und doch bleiben sie in Erinnerung, die Aston Martins, Ferraris und Alfa Romeos mit dem “Z“. Ob dies auch für den neuesten Entwurf des 1919 gegründeten Designerbüros gilt, bleibt abzuwarten – sieht dieser doch eher einem Tuning-Vergehen ähnlich.

    Als Vorlage diente der Bentley Continental GT Speed, dessen Linienführung noch erkennbar ist. Doch beim Betrachten der Front fühlt man sich unweigerlich an einen Bugatti Veyron erinnert, dem Kühlergrill sei Dank. Spinnt man den Faden weiter, so lässt sich auch eine gewisse Ôhnlichkeit mit dem Arbeitsgefährt der Queen feststellen, wohingegen am anderen Ende der Porsche 911 grüÃen lässt. Das alles hinterlässt einen eher “aufgemotzen” Eindruck. Aber gut, warten wir wenigstens bis zum Vorstellungstermin auf dem Genfer Autosalon, bevor eine Entscheidung über Top oder Flop fällt. Dann werden auch die Details bekannt.

    Bilder: Le Blog Auto

    Bentley_zagato_gtz__2__2

    Bentley_zagato_gtz_sketch

    Bentley_zagato_gtz

  • IAA 2007: Tuning in einer neuen Dimension

    Iaa_tuning_cls Wer beim Thema Tuning nur an tiefergelegte Golfs oder 3er BMW denkt, der kennt nicht die Halle 1.2 der diesjährigen IAA. Was hier so alles nach dem Motto “tiefer, breiter, stärker” zur Schau gestellt wurde, entbehrt sozusagen jeglichen gesunden Menschenverstandes.

    Novitec, Lorinser, Carlsson, Techart, Brabus, AC Schnitzer – die Halle war voll von den groÃen Namen der Tuningbranche. Ob der mattgraue Ferrari F430,
    Iaa_f430_tuning

    der unanständig flache Range Rover Sport
    Iaa_tuning_range_rover

    oder der protzige Bentley Continental GTC,
    Iaa_tuning_bentley_continental

    alles was vier Räder hat und teuer ist, wird gnadenlos modifiziert. Ein besonderer Hingucker war sicherlich der Rolls Royce Phantom, der im schwarz-weiÃen Mafia-Look daherkam und bei dem man jeden Moment damit rechnen konnte, daà sich die Fenster öffnen, um freies Schussfeld für die blitzenden Maschinengewehre der Insassen zu schaffen.
    Iaa_rolls_royce_phantom

  • Bentley Continental GT Speed – schnell und vornehm

    BentleysDie Zeiten, in denen ein Bentley hauptsächlich dem Zweck diente, gemächlich durch die StraÃen zu cruisen, sind lange vorbei. Wie Auto Motor und Sport berichtet, soll der neuen Continental GT Speed des britischen Nobelherstellers seinem Namen alle Ehre machen und eine Höchstgeschwindigkeit von 326 km/h erreichen. Schluss mit britischen Understatement scheint man sich bei dem Hersteller zu sagen und so werden 610 PS aus dem Motor gekitzelt. Klar, dass das edle Coupé auch im Spurt zu überzeugen weià und nach gerade einmal 4,5 Sekunden die Tempo 100 Marke geknackt hat. Im Inneren wird – wie bei Bentley üblich – auf Luxus gesetzt, wobei die Mulliner Driving Specification durchaus sportliche Aspekte in sich trägt.

    Ein Dreispeichen-Multifunktionslenkrad aus Leder, ein verchromter Schalthebel sowie Alu-Sportpedale geben hier die Richtung vor. Kostenpunkt für den sportlichen Briten ist 206.000 Euro.