Category: BMW

  • BMW X3 mit neuen Ausstattungspaketen

    BMW X3 mit neuen Ausstattungspaketen

    X3_x3_12 BMW bietet ab Herbst diesen Jahres für sein SUV X3 zwei neue Ausstattungspakete an. Die “Edition Lifestyle” legt besonderen Wert auf sportliche Design-Elemente, hier gehts mit neuen Felgen, Lackierungen sowie Sitzbezügen zur Sache. Insgesamt muss der Kunde gegenüber dem Serienmodell 1.500 Euro mehr auf den Tisch legen.

    X3_x3_04

    Daneben bietet der bayerische Autobauer noch die “Edition Exclusive” an, wo neue Farben sowie Innenraummaterialien Akzente setzen sollen. Für die 4.700 Euro Aufpreis gibts dann auch noch Xenon-Scheinwerfer, eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage sowie Regensensoren dazu. Zum Modelljahrwechsel soll dann auch der Name von X3 2.0i in X3 xDrive20i geändert werden. (Bilder: bmw)
    X3_x3_02

    X3_x3_05

  • Neue Einsatzfahrzeuge für Polizei und Kliniken

    Neue Einsatzfahrzeuge für Polizei und Kliniken

    Hella_led_rundumleuchte_signal_blau Zeit für Zeit müssen auch die Flotten von Einsatzfahrzeugen erneuert werden. Die bayrische Polizei beispielsweise kauft jetzt 950 Fahrzeuge aus dem Hause BMW. Unter anderem sollen mehrere Fahrzeuge vom Typ 320d Kombi mit einer Motorleistung von 177 PS ältere Modelle ersetzen und die Ordnungshüter bei der Erfüllung ihrer Pflicht unterstützen. Auch das Land Nordrhein-Westfalen setzt auf eine verjüngte Flotte…

    Die dortige Polizei bekommt 3.000 neue VW Passat. Die neuen Streifenwagen, die von November 2008 bis März 2011 an die Beamten ausgeliefert werden sollen, werden von einem 2.0-Liter-Turbodiesel mit 140 PS Leistung in Bewegung versetzt. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Eltern & Kind Kliniken kann nun ebenfalls auf VW Passat-Fahrzeuge zurückgreifen. Die Schadstoffarmen “BlueMotion”-Modelle mit 105 PS-Dieselleistung wurden jetzt an die Leiterinnen der Klinikniederlassungen übergeben. (Foto: Hella)

  • Präsentation des neuen 7´er BMW in Moskau

    Präsentation des neuen 7´er BMW in Moskau

    Bmw_moskau BMW hat gestern Abend auf dem Roten Platz in Moskau seinen neuen 7´er dem Publikum präsentiert. Dafür wurde extra eine 12 Meter hohe überdimensionale Sanduhr gebaut, die aus Acrylglas und Stahl besteht. In ihr steht das neue Schmuckstück aus dem Hause BMW und war am Anfang mit mehr als 180.000 silbernen Kugeln verdeckt.

    Bmw_moskau_r

    Das Motto der Präsentation, die vor 400 geladenen Gästen stattfand lautete “Never stand still“. Zwei Tage lang dauerte es dann bis alle Kugeln durch die Sanduhr nach unten fielen und den Blick auf die Limousine freigaben. Die Videos der Präsentation vor dem Kreml finden sie hier. (Bilder: bmw)
    Bmw_moskau_2

  • Hamann veredelt den 6´er BMW

    Hamann veredelt den 6´er BMW

    Frontschuerze_hamann_6er Der deutsche Tuner Hamann bietet nun auch für den gelifteten 6´er BMW ein Tuningprogramm an. Zur Auswahl stehen zwei Aerodynamik-Kits, wobei das Basispaket neue Front- und Heckschürzen, Seitenschweller sowie einen Heckspoiler beinhaltet. Das “Edition Race”-Paket soll durch neue Kotflügel, breitere Seitenschweller sowie vierteilige Kotflügelverbreiterungen überzeugen.

     

    Hamann_6er_seite

    Bei der Leistungsspritze könnte man sich ein wenig mehr erhoffen, hier verhilft Hamann dem 6´er mit gerade mal 21 PS Mehrleistung auf die Sprünge. Wenigstens wird von dem Tuner die Aufhebung der Vmax-Sperre angeboten, womit der 650i auf eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h kommt. Neben dem 20 Zoll Evo-Rad mit seinen fünf Dreifachspeichen hat Hamann auch noch das 21 Zoll-Schmiederad “Evo Forged” im Angebot. Um in den Kurven auch ein gutes Bild abzugeben gehören Tieferlegungs- und Fahrwerks-Kits, eine Sportbremsanlage sowie Sportlenkräder zum Tuningprogramm. (Bild: hamann)
    Hamann_6er_schweller

    Hamann_6er_seite_hinten

    Hamann_6er_seitevorn

    Hamann_6er_tagfahrl

  • BMW und Fiat planen Kooperation

    BMW und Fiat planen Kooperation

    Bmw_zentraleLaut der Fachzeitschrift “Automotive News Europe” will BMW in Zukunft mit dem italienischen Autohersteller Fiat bei Kleinwagen eng zusammenarbeiten. So soll auf einer neu entwickelten Plattform der neue BMW Mini sowie der Fiat Grande Punto produziert werden, die beide nächstes Jahr ihr Debut feiern werden.

    Ausserdem sollen laut dem Bericht beide Autobauer gemeinsam neue Benzin- und Dieselmotoren entwickeln. Fiat-Chef Sergio Marchionne hatte angekündigt, am Mittwoch einen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen, ohne jedoch genauere Details zu nennen. Zuvor wurde in den italienischen Medien spekuliert, dass Fiat ab Herbst diesen Jahres eine iranische Fabrik mit dem Bau des Siena beauftragen werde. (Bild: archiv)

     
     

     

  • Gutes erstes Halbjahr für die BMW-Group

    Gutes erstes Halbjahr für die BMW-Group

    Bmw_klTrotz der Tatsache, dass der Absatz der BMW-Group im Juni gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent auf 146.138 Autos zurückging, ist das erste Halbjahr 2008 das bislang erfolgreichste für den Konzern überhaupt. Zwischen Januar und Juni lieferte alleine die Marke BMW 637.569 Fahrzeuge aus, was einem Plus von 2,4 Prozent entspricht.

    Vor allem der 1´er, X5 und der neue X6 waren die Zugpferde des Konzerns, aber auch die Tochter Mini legte bei den Verkäufen um 18 Prozent auf 126.810 Einheiten zu. Die Luxusmarke Rolls-Royce lieferte in den ersten sechs Monaten 495 Fahrzeuge an Kunden aus, was ebenso einem Plus von 68,4 Prozent entspricht. (Bild: archiv)

  • Neuer BMW Siebener kommt Mitte November

    Neuer BMW Siebener kommt Mitte November

    7__bmw_BMW bringt die 5. Generation des 7´er Mitte November diesen Jahres auf den deutschen Markt. Unter dem Blech haben die Ingenieure so ziemlich alles an Innovationen hineingepackt, was BMW derzeit zu bieten hat. Neben diversen Assistenzsystemen, einem Nachtsicht-System mit Personenerkennung soll auch eine “uneingeschränkte Internet-Nutzung” im 7´er dem Fahrer zur Verfügung stehen.

    7_er__bmw

    Als Antrieb stehen dem Kunden zwei Benziner und ein Selbstzünder zur Auswahl. Das Topmodell ist der 4,4-Liter-V8-Biturbo mit einer Leistung von 407 PS, das 3-Liter-Aggregat leistet 326 PS. Der einzige Selbstzünder ist der 730d mit 245 PS, der wie bei allen anderen Triebwerken mit einer Sechsgang-Automatik kombiniert ist. Zudem sind alle Versionen mit einem Bremsenergie-Rückgewinnungssystem ausgestattet, um den Durst des Schwergewichts ein wenig zu senken. Die Preisspanne reicht von 69.500 Euro für den 730d bis zu 94.000 Euro für die Topversion 750 Li. (Fotos: leblogauto)
    7_er_bmw

    7_bmw

    7_bmw_2

    Bmw_7

  • BMW stellt dieses Jahr 1200 neue Auszubildene ein

    BMW stellt dieses Jahr 1200 neue Auszubildene ein

    Bmw_Insgesamt stellt die BMW Group in diesem Jahr rund 1.200 Auszubildende ein, von denen 280 am Standort München eingesetzt werden sollen. Direkt nach der Sommerpause geht´s dann für die Neuankömmlinge mit ihrer Ausbildung los. Am kommenden Samstag, den 5. Juli 2008, sind Interessenten vom Bereich Berufsausbildung im BMW Werk München unter dem Motto “Entdecke deine Zukunft” zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.

    Hir werden dann die 14 Berufe, in denen BMW am Standort München ausbildet, praxisnah den potenziellen Beewerbern vorgestellt. Neben diversen technischen Ausbildungen wie Kfz-Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Fertigungsmechaniker, kann man sich auch ausreichend über kaufmännische Berufe informieren. In dem zur Verfügung gestellten Informationsfahrzeug “M+E Mobil” kann man persönliche Gespräche mit Vertretern der bayerischen Metall- und Elektroindustrie führen, die einem bei der Berufsorientierung gerne zur Seite stehen und helfen. Nähere Informationen fionden Sie hier. (Foto:aubi-plus)

  • VDA verlost sparsame Autos für den Urlaub

    VDA verlost sparsame Autos für den Urlaub

    Audi_a4_serienmodell_auf_der_strae Angesichts der Zuverlässigkeit der Bahn, ist das Auto für viele immer noch eine echte Alternative, um den Weg in den Urlaub zu bestreiten. Betrachtet man das derzeitige Spritpreisniveau, kommt die Aktion die der Verband der Automobilindustrie (VDA) nun zusammen mit Audi, BMW, Daimler, Ford, Opel und VW ins Leben gerufen hat, sehr gelegen. Der Verband verlost zusammen mit den Herstellern sparsame Autos für die Fahrt in den Urlaub…

    Für die Gewinner des Gewinnspiels werden insgesamt 500 Autos für jeweils zwei Wochen zur Verfügung gestellt. Unter den Fahrzeugen finden sich vornehmlich Diesel- und Erdgasbetriebene Modelle. Wer also in Deutschland wohnt und einen Führerschein besitzt, kann unter www.unsere-autos.de an der Verlosung teilnehmen. 15 Fahrzeuge werden nach der Aktion erneut verlost, um dann endgültig einen neuen Besitzer zu finden. (Foto: Audi)

  • BMW X5-Kopie darf nicht verkauft werden hierzulande

    BMW X5-Kopie darf nicht verkauft werden hierzulande

    2008_shuanghuanceo_01 Der Autobauer BMW hat vor dem Münchener Landgericht bereits im vergangenen Jahr gegen den Verkauf des X5-Klon geklagt und nun erfolgreich einen Sieg errungen. Die chinesische Kopie namens Shuanghuan CEO darf hierzulande nicht verkauft werden, wie das Fachblatt “Automobilwoche” heute mitteilt.

    2008_shuanghuanceo_02

    Nachdem im vergangenen Jahr feststand, dass der Importeur China Automobile den CEO in Deutschland verkaufen will, hat BMW sofort Klage eingereicht um den Vertrieb der Kopie zu verhindern. Sobald nun das Urteil rechtskräftig wird darf der CEO2008_shuanghuanceo_10 in Deutschland nicht mehr verkauft werden. (Bilder:leblogauto)
    2008_shuanghuanceo_04

    2008_shuanghuanceo_06