Gute Nachrichten sind gute Nachrichten, auch wenn ich durchaus noch ein wenig Misstrauen, ob der spritsparenden Bemühungen deutscher Automobilhersteller habe. Doch wenn ich den Artikel im Spiegel richtig verstanden habe, scheint sich auch hierzulande einiges zu tun. Vor allem BMW, eigentlich eher als Vorzeigesportler bekannt, präsentiert sich ökologisch. “Efficient Dynamics” lautet das Zauberwort und so soll an jeder roten Ampel der Motor abgeschaltet werden, anstatt, dass der Fahrer im Leerlauf Gas gibt und Muskeln zeigt. Auch Bremsen mit Energierückgewinnung sind geplant und so werden ab Sommer so ziemlich alle Baureihen mit dieser Option ausgerüstet sein. Ein 318d mit 143 PS braucht dann noch 4,7 Liter Diesel, ein 520d mit 177 PS liegt bei 5,1 Liter – 30 Prozent weniger als ein Audi oder Mercedes.
Apropos Mercedes. Aus Stuttgart vernimmt man, dass auf der IAA gleich 18 Sparmodelle vorgestellt werden sollen und selbst Porsche will künftig auf die Umwelt achten. Ãberaus erfreulich!