Category: BMW

  • 500.000 X5 in Spartanburg produziert

    Bmw_spartanburg_1Dieser X5 mit 3 Liter Turbodiesel, in Midnight Blue ist für die Niederlassung in Hamburg bestimmt. Er ist der 500.000. X5 den BMW, als Pionier der luxuriösen SUV, im Werk Spartanburg gefertigt hat. Die Produktion des BMW X5 in den Vereinigten Staaten beweist den Erfolg der BMW-Strategie, die darin besteht, Produktionstandort und Markt sich begegnen zu lassen. Durch die Fertigung in USA, deckt sich BMW auch geschickt gegen das Wechselkursrisiko ab. Man darf gespannt bleiben welche Modelle demnächst noch von den Bändern von BMW South Carolina rollen werden.

  • BMW M6 Cabrio und Z4M Erlkönige gesichtet!

    M6_et_z4_spy_shotsThe car connection hat dank ihres exzellenten Fotographen Gerd Lehmann den zukünftigen M6 Cabrio und den Z4M abgelichtet. Der M6 Cabrio wird mit den gleichen Motor, wie das M6 Coupé ausgestattet, ein 507 PS 5 Liter V10. Der Z4M sollte den V8 des künftigen M3 bekommen. Allerdings wird dieser auf 350 PS gedrosselt, da der Z4M in Punkto Verwindungssteifheit nicht mit dem M3 Coupé mithalten kann. Beide neuen M-Modelle werden im September in Frankfurt auf der IAA zu sehen sein.

    Mehr zum Thema BMW M
    Neuer BMW M3
    BMW M6 auf der Nordschleife

  • Neue BMW Modelle

    Bmw_nouveaux_modelesAlle Welt kann sich unter SUV etwas vorstellen, aber Autocar zeigt uns die zukünftigen SAC (Sport Activity Coupé) und SFC (Space Functional Crossover) von BMW. Vor lauter Buchstabensuppe kommt mann schnell durcheinander. Laut Vorstandschef Helmut Panke, Président de BMW, werden diese zukünftigen Modelle mit keinem vorherigem BMW zu vergleichen sein. Erklärtes Ziel ist es neue Marktsegmente für BMW zu erobern. Insgesamt ist geplant über anderthalb Milionnen dieser neuen Sport-Functionnal-Whatever Mobile pro Jahr zu bauen!br />
    Der SAC wird ein Mix aus Coupé und Allrad, ähnlich wie das Konzept Coupé X der auf der NAIAS 2001 gezeigt wurde. Der SFC wird so etwas wie ein Mercedes CLS als Geländewagen. Die Motoren sind alle aus dem oberen Segment, das heisst nur 6 Zylinder und V8 mit bis zu 367 PS.

  • Erste Fotos vom neuen M3 E90

    Nouvelle_m3Hier sind die ersten Erlkönig Fotos vom neuen M3 M3 an dem schon die grösseren Lufteinlässe und Auspuffenden gut zu erkennen sind. Im vergleich zu den anderen E90ern bei denen vor allem 6 Zylinder zum Einsatz kommen, wird der M3 mit einem 4,0 Liter V8 ausgestattet sein.
    Mehr zum neuesten von den Weiss-Blauen:
    BMW M6 Vidéo
    BMW: E90 3er getunt
    Interview von Ulich Bruhnke auf der Messe in Genf

  • Genf 2005: BMW M – Interview mit Herrn Professor Bruhnke

    Bmw_mAnlässlich der Weltpremiere des 507 PS starken BMW M6 wurden wir von Ullrich Bruhnke, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH empfangen. Als einer der führenden Experten und Leader der Hochleistungsbranche vereint Herr Professor Bruhnke Kompetenz und Erfahrung, sowie die Gabe dies auch direkt und verständlich übermitteln zu können. Allein die Vorbereitung des Interviews war mit passionnierten Diskussionen über die besonderen Kniffe der BMW M Technik gespickt, wie der Querkraft gesteuerte Ãlkreislauf, der es erlaubt das beste aus Trockensumpf- und Nassumpfschmierung zu vereinen. Hören sie am besten selber rein. Da sind viel Oktan und Dynamik drinn! Das_autoblog_podcast_1

  • Genf 2005: BMW 3er und M6

    330i BMW stellt das Coupé und die Limousine des neuen 3er vor. Das Cabrio und der Kombi sollen in wenigen Monaten folgen. Das Styling des neuen Dreier ist harmonisch und liegt im Trend zwischen dem 1ser und dem 5er. Die Linie wurde weitgehend vom Vorgänger beibehalten, denn mit solch einem Massenmodell macht mann keine Experimente. Die ausgewogene Linie gefällt, ohne übermässig aufzufallen. Nett.M6

    Weitaus individueller in Punkto Styling und Ausstattung geht es beim 6er zu. Hier stellen die Weiss-Blauen ihren neuen M6 als Weltpremiere vor. Zu dieser ausgesprochen excklusiven Premiere, die bei M Modellen immer mit Spannung erwartet wird, konnte unser Redakteur Christoph Schwartz mit Herrn Professor Ullrich Bruhnke, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH sprechen.

    (more…)

  • Genf 2005: Simulator bei BMW

    Mal Lust die Nordschleife im neuen M6 abzufahren ? Bei BMW ist es möglich, dank zweier Simulatoren auf deren Stand. Zum Glück gehen die Abflüge in die Leitplanken glimflich aus. Der Sound entspricht dem des M5 und M6 V10 und die Szenerie ist sehr realitätsnah. Ein zusätzlicher Grund, falls sie wirklich noch einen dazu brauchen, um bei BMW in Genf vorbeizuschauen.Simu_bmw

  • BMW trotz guter Ergebnisse vorsichtig

    BmwDie BMW AG  arbeitet aktiv an der Kostenreduzierung und hat dafür 70 zusätzliche Ingenieure im Bereich “Einkauf” eingestellt um Einsparpotentiale zu finden. Laut Vorstandsvorsitzenden Dr. Helmut Panke hängt dies direkt mit dem Start des neuen 3er zusammen. BMW muss wegen des fallenden US Dollar Kurses mit einer Umsatzeinbusse von ca. 800 Milionen EURO im Jahr 2005 rechnen. Der Umsatz sollte bis Ende März ein Rekord Hoch von von 57.4 Miliarden US Dollar erreichen. Die geplante Kostenreduzierung könnte einen direkten Einfluss auf das Formel 1 Budget haben und die Kooperation mit Williams in Frage stellen.