Category: Cadillac

  • USA: GM bietet Geld zurück Garantie

    USA: GM bietet Geld zurück Garantie

    Nein, es ist nicht nur ein Gag! General Motors zahlt seinen Käufern, wenn einem das neu erstandene Fahrzeug der Marke Chevrolet, Cadillac, Buick oder GMC nicht gefällt, den kompletten Kaufpreis zurück. Das Angebot gilt allerdings nur die ersten 60 Tage, dann gilt das Geld zurück Angebot nicht mehr. Die Opel-Mutter versucht mit dieser Aktion das fehlende Vertrauen wieder zu stärken.
    Für diejenigen die sich für einen Wagen der GM-Marken entscheiden, gewährt der Konzern zudem eine Garantie auf den Antriebsstrang für 100.000 Meilen oder fünf Jahre. An sich, eine gute Sache, aber einen Haken hat die ganze Sache natürlich, die Aktion gilt nämlich nur in den USA.

    Bild: Archiv, Quelle: yahoo

  • Amerikaner wählen Cadillac zur Spitzenmarke

    Amerikaner wählen Cadillac zur Spitzenmarke

    http://blogs.thesocialmedia.com/dasautoblog/files/2012/06/escalade1.jpgCadillac ist die Topmarke in Amerika, so ist das Ergebnis der aktuellen AutoPacificâs 2009 Vehicle Satisfaction Awards. 25.000 Neuwagenkäufer in den Vereinigten Staaten nahmen an der Verbraucherumfrage teil und kürten Cadillac zum zweiten Mal in Folge zur besten Automarke in puncto Kundenzufriedenheit. Zusätzlich wurde der Cadillac Escalade in der Kategorie âLuxury Sport Utilityâ zum Sieger unter den Luxus-SUVs gewählt.

    âWir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, da sie auf den Erfahrungen basiert, die unsere Kunden mit ihren Fahrzeugen machenâ, sagt Mark McNabb, Vice President Cadillac. âHier den ersten Platz zu erreichen beweist, dass wir unserem Anspruch gerecht werden, exzellente Autos für das Luxus-Segment zu bauen.â

    Bild: Archiv, Quelle: gmeurope.info

  • Genf 2009: Cadillac SRX

    Cadillac SRX 2009 Nachdem der Cadillac SRX auf der Motorshow in Detroit seine Weltpremiere feierte, ist der bullige SUV mit der markanten Frontpartie auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen. Wenn es auch keine Weltpremiere mehr ist, so ist es für die neue Generation des Cadillac SRX immerhin das Europa-Debüt, was schlieÃlich auch ein Grund zum Feiern ist. Unter der Haube ist das neue SUV von Cadillac stark bestückt, denn bereits die Einstiegsversion verfügt über einen 6-Zylinder-Motor mit 262 PS und 3 Litern Hubraum.

    Cadillac SRX 2009 side
    Als leistungsstärkste Antriebsvariante bietet Cadillac einen 2,8 Liter Turbobenziner mit 305 PS an. Auch wenn der Hersteller noch keine Preise veröffentlichte, stehen die Einführungsdaten des neuen SRX bereits fest.
    Cadillac SRX 2009 heck
    Bereits im Herbst dieses Jahres wird das Fahrzeug in Deutschland erhältlich, die amerikanischen Kunden dagegen können sich schon im Sommer 2009 den bulligen SUV zulegen.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Cadillac CTS Coupe nach hinten verschoben

    Cadillac_cts Und wieder fällt ein unschuldiges AUto der finanziellen Krise zum Opfer, die besonders die Autobauer hart getroffen hat. Der Start des überaus schicken Coupes des Cadillac CTS wurde um ein Jahr nach hinten verschoben. Eigentlich sollte er bereits in diesem Jahr kommen, stand schon auf der NAIAS und durfte quasi serienreif von Journalisten angetestet werden.

    Er sollte eigentlich auf der Los Angeles Auto Show fetig dastehen, tat es aber nicht. Gerüchteweise hieà es, der schicke Zweitürer sei komplett gestrichen worden. Dem ist aber glücklicherweise nicht so. Anstatt noch in diesem Jahr kommt das CTS Coupe allerdings nun erst ein Jahr später, nämlich 2010.

    Ein fertiges AUto um ein Jahr zu verschieben ist etwas, was ich bis dato so noch nicht gehört habe. Solche  Meldungen sorgen dafür, dass man sich die Schwere der Finanzkrise immer mal wieder vor Augen führt. Die Industrie ist arg gebeutelt und muss für den Kunden oft unbefriedigende Entscheidungen treffen.

    Bilder des aufgeschobenen Coupes gibt es bei den Kollegen von worldcarfans.com.

  • Cadillac kommt vorerst nicht nach Australien

    Cadillac_cts_v_2009 Und wieder einmal eine negative Meldung auf Grund der Finanzkrise und der damit zusammenhängenden kollabierenden Autoindustrie. GM’s Luxusmarke Cadillac wollte eigentlich bereits im vergangenen Quartal den australischen Markt erobern. Angesichts der Krise wurde das Australien-Debut dann auf Februar 2009 verschoben. Und auch dieses Datum ist mittlerweile schon wieder hinfällig.

    Der Marktstart in Down Under ist fürs Erste auf unbestimmte Zeit verschoben. Mark Reuss von GM dazu:
    “Wir haben nur diese ein Chance, Cadillac in Australien bekannt zu machen. Wir glauben, dass die Chance auf Erfolg derzeit zu gering ist.”

    Dabei wurde der Cadillac CTS auf der Australian International Motor Show im Oktober mit viel Begeisterung aufgenommen. Ob die Entscheidung nun richtig war oder nicht, läasst sich nur schwer nachvollziehen. Für GM wäre ein neuer Absatzmarkt jedoch sicher eine Bereicherung.

    Quelle: Carscoop

  • Das Obama-Mobil ist fertig

    Obamacadillac1 Mit einem neuen Präsidenten hält auch eine neue Limousine Einzug ins WeiÃe Haus. Und die kommt von General Motors und wurde selbstverständlich speziell auf die Bedürfnisse eines US-Präsidenten abgestimmt. Lieder rücken weder General Motors noch der Secret Service mit genauen technischen Einzelheiten zur Cadillac Chef-Kutsche heraus.

    Wenig ist bekannt, wenn es um Details der Präsidenten-Limousine geht. Run-Flat-Reifen, die auch bei Beschädigung noch einsatzbereit sind sowie zwei Flaggen an den vorderen Kotflügeln, die des nachts mit LEDs illuminiert werden – viel mehr weià man nicht. GM hatte im Vorfeld von einem 10-fach-CD-Wechsler gesprochen…bravo. Der Rest ist lediglich Vermutung.Obamacadillac2
    So z.B., dass unter der Haube ein dicker Diesel ackert und die Fensterscheiben aus kugelsicherem Glas bestehen. Welche Ãberraschung bei einem Fahrzeug, das den wichtigsten Mann der Welt umher kutschiert.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Video: Cadillac SRX 2009

    Video: Cadillac SRX 2009

    Cadillac_srx5Das neue SUV SRX 2009 aus dem Hause Cadillac wird in Kürze auf der Detroit Motor Show seine Premiere feiern. Die etwas verkürzte Version des neuen SRX wird erstmals von Cadillac auch mit einem Sechszylinder-Selbstzünder angeboten, womit der Autobauer hofft auch auf dem europäischen Markt zu punkten. Neben dem bekannten Allradantrieb wird der SRX auch mit einem reinen Frontantrieb zu haben sein, dessen Spritverbrauch dadurch gesenkt wird. Hier ein neues Video zu dem SUV.

    Video/Quelle: leblogauto

  • Detroit Motor Show: Cadillac SRX 2009 feiert Premiere

    Cadillac_srx_front Bereits vor geraumer Zeit haben wir einige Details zur dritten Generation des Cadillac SRX präsentiert und nun gibts kurz vor der Premiere auf der Detroit Motor Show die aktuellen Bilder zum überarbeiteten SUV.Glücklicherweise gewähren die neuen Photos einen ersten Einblick ins Fahrzeuginnere und lassen ein elegant designtes Armaturenbrett mit sportlichen Elementen erkennen.

    Cadillac_srx_heck
    Für europäische Kunden ist vor allem der V6-Dieselmotor interessant, der erstmals für den Cadillac SRX angeboten wird. Man darf auf die Präsentation des neuen SRX am 11.Januar in Detroit gespannt sein, schlieÃlich soll die neue Modellreihe die Wettbewerbsposition von Cadillac im Segment der luxuriösen Crossover dauerhaft stärken.
    Cadillac_srx_innen
    (Bilder:leblogauto)

  • Video: Cadillac SRX spielt im Schnee

    Cadillac_srx Bald lässt Cadillac mit dem SRX einen kleinen SUV von der Leine, der es auf die etablierte Konkurrenz aus Deutschland abgesehen hat, allen voran auf BMWs X3 und Mercedes’ GLK. Im Januar auf der Detroit Motor Show wird der kleine Caddy vorgestellt, ein Video gibt es aber schon jetzt. Und da tobt sich der kleine Ami mal fleissig in einer weissen Winterlandschaft aus.

    Bereits im zweiten Quartal 2009 wird der SRX zu den Händlern rollen. Technische Details wurden bis dato nicht verraten, zu vermuten ist allerdings, dass Cadillac hier auf bestehende Aggregate aus dem eigenen Regal zurückgreifen wird. Eins lässt sich aber anhand des (etwas unruhigen) Videos schon sagen: Bei der Designwertung wird der Cadillac ordentlich absahnen. Aber seht mal selbst:

    Quelle: Carscoop

  • Detroits “Big Three” werden ab Januar mit Steuergeldern zugeschüttet

    Detroits “Big Three” werden ab Januar mit Steuergeldern zugeschüttet

    Big_3_shitty_detroit_carsDie Bosse aus Detroit haben das geschafft was Napoleon in  Waterloo und Eva Braun im Führerbunker verwehrt blieb: die Rettung vor dem sicheren Untergang! Ab Januar wird es auf Detroit’s Autobauer Milliarden Dollars an Staatshilfe aus Steuergeldern hageln. Der Termin passt, denn dann feiert Detroit sich selbst wie jedes Jahr auf der NAIAS Auto Show. Das ganze ist nicht jeden US-Steuerzahlers Geschmack und so kommen schon die ersten bitteren Scherze, wie das Plakat hier links, im Internet. Fragt sich ob wir Deutschen die Rettung von Ford Deutschland und Opel sponsorn sollten. Bei Ford mache ich mal als Saarländer eine Ausnahme …