Category: Concept Cars

  • Citroen GT Concept-Car auf der StraÃe gesichtet

    Citroen_gt_conceptWährend zahlreiche Autofans noch darüber diskutieren, ob der Citroen GT überhaupt jemals in Serie produziert wird, hatten andere Sportwagenfans in Frankreich bereits das Vergnügen den Supersportler auf der StraÃe zu sehen. In Yvelines wurde der weiÃe Citroen GT bei einer Probefahrt auf öffentlichen StraÃen gesichtet.

    Citroen_gt_concept_20

    Glücklicherweise hat jemand ein kleines Video mit seinem Handy aufgenommen, auch wenn die neue Kreation von Citroen nur kurz im Bild ist, kann man das Auto jedoch eindeutig erkennen. Ob der 653 PS starke Supersportler jedoch in Serie produziert wird, bleibt weiter offen. Allerdings ist eine limitierte Kleinserie durchaus denkbar, da dass Interesse an dem Conceptfahrzeug enorm groà ist.

    (Bild:leblogauto)

  • Erster Schnappschuss der neuen Kia-Studie

    Erster Schnappschuss der neuen Kia-Studie

    2009_kiasoulconcept_01 Gestern Abend hat Kia Motors den ersten Schnappschuss seiner neuen Studie veröffentlicht, die auf der North American International Auto Show in Detroit am 11. Januar 2009 ihre Weltpremiere feiern wird. Die Basis des neuen Concept-Cars bildet der Kia Soul, der bereits Anfang Februar nächsten Jahres hierzulande vor den Toren der Händler steht.

    2009_kiasoulconcept_01_2

    Der koreanische Autobauer will mit dem neuen Concept-Car eindrucksvoll die Wandlungsfähigkeit des neuen Crossover-Modells Soul demonstrieren. Auf der anstehenden Pressekonferenz in Detroit will Kia mit weiteren Einzelheiten zu der Studie rausrücken. Denkbar für den US-Markt wäre beispielsweise auch ein Pick-up…natürlich mit Hybridantrieb versteht sich!
    Bild: leblogauto
    Quelle: kfz.net

  • Video: Volvo S60 Concept

    Volco_s60_concept Nachdem wir heute schon in einer ausführlichen Bildergalerie den schicken Konzept-Volvo vorgestellt haben, erreicht uns nun auch ein Promo-Video des schwedischen Mittelklasse-Schönlings, der voraussichtlich 2010 auf die Strasse rollen wird. Das Video zeigt leider nicht viel, genau genommen sogar weniger als die erwähnte Bildergalerie, aber immerhin ist Musik dabei und es öffnet sich die Beifahrertür…

    So richtig Sinn macht das Video also nicht, aber zu einer ordentlichen Vermarktung gehört es eben dazu. Und da wir gerne umfassend berichten wollen, enthalten wir Euch den kurzen Clip auch nicht vor, also:

    Quelle: leblogauto.com

  • Bildergalerie des Volvo S60 Concept

    Bildergalerie des Volvo S60 Concept

    2009_volvos60concept_10Wie bereits berichtet wird die neue Studie S 60 Concept des schwedischen Autobauers Volvo auf der Detroit Motor Show im nächsten Jahr seine Premiere feiern. Jetzt hat Volvo die ersten offiziellen Fotos der neuen Mittelklasse-Limousine herausgegeben, der aller Voraussicht nach im Jahr 2010 auf den Markt kommt. Vor allem die Frontpartie mit den unteren Lufteinlässen und dem trapezförmigen Kühlergrill prägen maÃgeblich dir Front des Conceptcars.

    2009_volvos60concept_12

    Erstmals wird im neuen Volvo S60 Concept das neue 1,6-Liter-GTDi-Triebwerk verbaut, das über eine Leistung von 180 PS verfügt und mit diversen Spritspartechniken auf einen Verbrauch von nur 5,0 Liter auf 100 Kilometer kommen soll.
    2009_volvos60concept_13

    2009_volvos60concept_14

    2009_volvos60concept_18

    2009_volvos60concept_20

    2009_volvos60concept_29

    2009_volvos60concept_31

    2009_volvos60concept_35

    2009_volvos60concept_36

    Bilder: leblogauto
    Quelle: autodino

  • Details zum Mercedes Concept BlueZERO

    Details zum Mercedes Concept BlueZERO

    2009_mercedesbluezeroconcept_01Wie sich Mercedes in Zukunft seine Wagen vorstellt kann demnächst auf der Detroit Motor Show begutachtet werden. Hier werden gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen zeigen die Stuttgarter einen Vorgeschmack der neuen B-Klasse in veränderter Optik, zum anderen zeigen sie mit ihrem BlueZERO ein Concept Car mit verschiedene Antriebskonzepten.

    Eins haben die neuen Concept Cars gemeinsam: 5 Sitzplätze, 500 Liter Gepäckraum und eine Länge von etwas über 4,20 Meter. Angetrieben werden sie aber alle unterschiedlich: verschiedene Elekro-Motoren mit flüssigkeitsgekühlte Lithium Ionen Akkus oder Brennstoffzellen können dank der Sandwichboden-Architektur realisiert werden. Dies gepaart mit weiteren Vorzügen wie super Raumangebot, sichere StraÃenlage und hohe SicherheitsmaÃnahmen zeigen was dieses Concept Car so wertvoll macht. Auch optisch wurden ein paar Feinheiten neu eingeführt, wie die geschlossene Frontschürze ohne Kühllufteinlässe und die 20-Zoll-Leichtlaufräder. Gemeinsam haben die BlueZERO-Modelle einen Frontantrieb der je nach Modell mit Reichweiten von 200 bis 600 Kilometer dienen kann. Höchstgeschwindigkeit ist auf 150 km/h begrenzt. Ab 2009 sollen die ersten Brennstoffzellenautos von Mercedes als Kleinserie auf den Markt kommen, rein elektrisch betriebene Fahrzeuge werden ab 2010 folgen. Schon jetzt laufen Pilotprojekte mit E-Smarts in Berlin und London.

    2009_mercedesbluezeroconcept_03

    2009_mercedesbluezeroconcept_05

    Bilder: leblogauto Quelle: www.auto-news.de

  • Mercedes Blue Zero- Erstes Video gibts hier

    Mercedes_bluezero_conceptBereits gestern haben wir über den neuen Mercedes Blue Zero berichtet und einige Daten zum neuen Modell präsentiert. Nun gibt es ein erstes Video zur Blue Zero Studie, die sich vor allem durch umweltfreundliche Antriebsvarianten auszeichnet. Sowohl Brennstoffzellentechnik als auch Elektromotoren kommen hier zum Einsatz. Allerdings liegt der Schwerpunkt in diesem Video mehr auf dem äuÃeren Design als auf den inneren Werten.

  • Rinspeed iChange- 2 Autos in einem

    Rinspeed_ichangeRinspeed ist für seine ungewöhnlichen Concept-Cars bekannt und auch die neue Kreation überrascht mit Innovationen. Bereits auf dem Genfer Autosalon 2009, der am 5. März startet, ist der neue Rinspeed iChange zu sehen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Verwandlungskünstler, da sich das gelbe Sportauto per Knopfdruck automatisch zu einem Van verwandelt.

    Rinspeed_ichange_heck
    Dabei kommt jeweils Links und Rechts am Heck ein weiterer Sitz zum Vorschein, sodass in kürzester Zeit aus einem einsitzigen Sportflitzer ein Van mit drei Sitzplätzen wird. Selbstverständlich ist der iChange mit einem emissionsfreien Elektromotor ausgestattet, der beachtliche 177 PS Leistung auf die StraÃe bringt. Man darf auf die Präsentation der spektakulären Studie in Genf gespannt sein.
    (Bilder:leblogauto)

  • Subaru präsentiert neues Concept Car in Detroit

    Subaru_legacy_diesel_preise_stehen_ Einige Autohersteller haben bereits ihr Erscheinen bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit auf Grund der FInanzkrise abgesagt. Subaru aber wird nicht nur anwesend sein, sondern sogar ein neues Konzeptfahrzeug zum ersten mal der Weltöffentlichkeit vorstellen. Genaue Informationen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt, gibt es noch nicht.

    Allerdings kann man davon ausgehen, dass es sich um ein Konzept für das heck-getriebene kompakte Coupe handeln wird, dass momentan in Zusammenarbeit mit Toyota entwickelt wird und 2010 oder 2011 auf den Markt kommen soll. Wir sind gespannt, was Subaru im Januar in Detroit enthüllt.

    Quelle: Carscoop

  • Opel Flextreme erhält Red Dot-Design Award

    Flextreme_front Die Designstudie Opel Flextreme wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.Eine internationale Jury von Fachleuten hat den umweltfreundlichen Opel zum Sieger gekürt. Ausschlaggebend für Wahl waren unter anderem das innovative Design sowie die überdurchschnittliche Funktionalität des Fahrzeuges.

    Der Hybridmodell Opel Flextreme ist sowohl mit einem 1,3-Liter-Dieselmotor als auch mit einem Elektromotor ausgestattet, der von Lithium-Ionen-Batterien mit Strom versorgt wird.
    Flextreme_offen
    Das Besondere an dem Hybridsystem ist die Verwendung des Dieselmotors, da er ausschlieÃlich zur Aufladung der Lithium-Akkus genutzt wird, sodass die Reichweite des Elektromotors deutlich erhöht wird. Der Preis wurde bereits in Singapur an Vertreter von Opel überreicht.
    Flextreme_heck
    (Bilder:leblogauto)

  • Essen Motor Show 2008: Citroen C-Airplay

    Essen Motor Show 2008: Citroen C-Airplay

    Citroen_cairplay_front_schlecht_ess Wie es scheint, hat Citroen auf der diesjährigen Essen Motor Show keine aufregenden Neuigkeiten zu bieten. Erstaunlich, dass man sich seitens der Franzosen bemüht, die bereits drei Jahre alte Studie C-Airplay zu entstauben und dem Publikum zu präsentieren. Das Konzept ist in Anbetracht der Klimaerwärmung allerdings nach wie vor äuÃerst aktuell. Verspricht der Kleinwagen doch luftiges Cabrio-Feeling. Der Innenraum des Wagens ist besonders interessant…

    Citroen_cairplay_heck_essen

    Fahrer- und Beifahrersitz sind in feinster 60er-Jahre-Marnier durchgängig miteinander verbunden. Dabei wirkt der C-Airplay jedoch keineswegs altmodisch, ist die Bestuhlung doch oberflächlich aus Silikon gefertigt und mit Bedienelementen versehen. So kann beispielsweise die Klimaanlage direkt am Sitz gesteuert werden.

    Citroen_cairplay_heck_essen_2

    (Fotos: Christian Kaiser)