
<!– /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink {color:blue; text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {color:purple; text-decoration:underline; text-underline:single;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} –>
Die rumänische Renault-Tochter Dacia wird in Kürze ihre Produktion in Pitesti verringern, 620 Zeitarbeitern kündigen und daneben noch eine rund vierwöchige Produktionspause einlegen. Die Produktionspause hat Dacia für kommenden Donnerstag, den 11. Dezember bis zum 11. Januar 2009 angekündigt. Wie viele andere Autobauer wird der Konzern auch von 620 Mitarbeitern die Zeitarbeitsverträge nicht verlängern. Im nächsten Jahr sollen laut der Werksleitung statt bislang 1.350 nur noch 1.306 Fahrzeuge täglich von den Bändern rollen.

<!– /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink {color:blue; text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {color:purple; text-decoration:underline; text-underline:single;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} –>
Der Generaldirektor von Automobile Dacia, Francois Fourmont, hat bereits Ende Oktober angekündigt, dass die Produktionsrate von 320.000 Einheiten in diesem Jahr auf keinen Fall erreicht werden könne, stattdessen geht man für dieses Jahr von rund 260.000 bis 270.000 produzierten Autos aus. Auch die Investitionen werden laut Fourmont im nächsten Jahr um rund 40 Prozent auf 150 Millionen Euro zurückgeschraubt.
Im vergangenen November musste die Renault-Tochter in Rumänien einen Absatzrückgang von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verkraften.
Bilder: archiv
Quelle: automobilwoche