Bei den “Elbschraubern” beispielsweise lieà sich dieser Golf I entdecken, der in seiner Coloration eher an die lilafarbene Kuh erinnert, die einem namenhaften Kakaowarenhersteller als Wappentier dient. (Foto: Christian Kaiser)
Category: Design
CAR style 2009: Als der Golf das rosa Kaninchen stahl
Wie dem regelmäÃigen Leser bereits aufgefallen sein mag, pflegt der Verfasser dieses Artikels eine gewisse Aversion gegen jede Form rosa- oder violettfarbener Gegenstände, Kleidungsstücke, Fahrzeuge usw. an den Tag zu legen. Dennoch ist es äuÃerst interessant zu beobachten, wie sich auf einer Tuningmesse wie der CAR style 2009, also einer wahren Männerdomäne, immer mehr Fahrzeuge finden lassen, die zwar prinzipiell inszinierter Männlichkeit zurechenbar sind, sich in der Farbgebung jedoch vollkommen davon unterscheiden und auf diese Weise einen wahren Kontrast schaffen…CAR style 2009: “Bullock-Style” Volkswagen Bora
Am Stand von Rockford Fosgate hatten sich auf der diesjährigen CAR style auch die Jungs von Bullock-Style angesiedelt. Im Gepäck hatte man einen Bora-Umbau, der jedem Passanten, dessen Blickfeld er kreuzt, die Schuhe aussziehen würde. Wenngleich die grün-blaue Flip-Flop-Farbgebung zusammen mit dem beigen Interieur die Erinnerung an ältere Herren an britische Sportwagen weckt, dürfte das Golf-Derivat durchaus als gelungen bezeichnet werden. Die Fotos sprechen für sich…(Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: QAT mit rosa Opel Astra
Q-A-T hatten zur diesjährigen CAR style einen besonderen Opel Astra mitgebracht. Einen besonders furchtbaren. Als Grundfarbe wurde ein Bonbon-Rosa ausgewählt, auf dem mit Hilfe von Airbrush die nackten Leiber junger Damen abgebildet wurden, deren Genitalien nur durch schwarze Kleckse verdeckt sind. Punkt Nummer Eins: Ein Mann fährt keinen rosafarbenen Opel Astra, wenn doch, heiÃt er Dirk Bach – dann allerdings ist das Airbrush nicht zu erklären. Punkt Nummer Zwei: Eine Frau, die sich ein derartiges Dekor auf ihr Fahrzeug sprühen lässt……hat es entweder nötig, weil sie ansonsten überhaupt keine Blicke erntet, nutzt das Airbrush als Marketingkampagne für ihre Einnahmequelle oder ist schlichtweg geistig so minderbemittelt, dass sie gar keinen Führerschein besitzt. Wer soll ergo ein solches mit Nackedeis bemaltes Auto fahren? Wir wissen es nicht. Q-A-T vermutlich auch nicht. So aufwendig das Airbrush auch gearbeitet sein mag. Etwas mehr Niveau, bitte! Billiger geht es nicht. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: “Kockis Airbrush” bearbeitet Mazda MX-5
Aussteller, welche die Kunst des Airbrushs beherrschen, dürfen selbstverständlich auf keiner Tuningmesse fehlen. So kam es dann auch, dass sich “Kockis Airbrush” auf der CAR style 2009 antreffen lieÃ. Inhaber Kay Kock hatte einen Mazda MX-5 im Gepäck, der sich in seinem Lack deutlich von den konventionellen Modellen unterscheidet. Das Motiv heiÃt “Black Jack” und ist mit Flammen auf schwarzem Grund doch sehr klischeelastig. Dennoch ist die Arbeit des Künstlers lobenswert…(Fotos: Christian Kaiser)
Tokyo Motor Show 2009: Toyota FT-86 Concept
Toyota präsentiert auf der Tokyo Motor Show unter anderem eine kompakte Sportwagen-Studie, die mit ihrem Design die emotionale Lücke im Modellprogramm der Japaner füllen könnte. füllen. Der 2+2-Sitzer mit Heckantrieb gibt sich als klassisches Coupe mit einer langgezogenen Motorhaube und einer flachen Passagierkabine, was man bei Sportlern aus Japan bereits gewohnt ist.Für ein entsprechendes Auftreten des Sportlers sorgen böse blickende Scheinwerfer sowie ein groÃer Kühlergrill-Schlund. Um den Antrieb in dem FT-86 Concept kümmert sich ein 200 PS starker 2,0-Liter-Boxermotor von Subaru.
Wann der Japaner genau in Serie gehen wird ist nicht bekannt, allerdings wird Ende 2011 damit gerechnet. Mit dem Audi TT und dem Nissan 370Z hätte der FT-86 auch zwei würdige Konkurrenten im Rennen um die Marktanteile bei den kompakten Sportlern.
Quelle: worldcarfansCAR style 2009: AH Car Design Mercedes SL 55 AMG
AH Car Design hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige Automobile noch weiter aufzuwerten. Auf der CAR style 2009 zeigte die Tuningbude, wie man als Besitzer eines eigentlich perfekten Fahrzeugs, dem Mercedes SL 55 AMG, optisch noch etwas mehr aus diesem herausholen kann. Der Daimler steht auf 20-Zoll-Felgen mit vorn 255/30er Pneus und hinten sogar 305/25er Gummis. Zusammen mit den Distanzscheiben, die vorn 15 mm und hinten 25 mm betragen, werden allerdings Ônderungen an der Karosserie notwendig…Der Preis für die für den 20-Zoll-Radsatz beträgt 4.590 Euro. Wer Wert auf das elektronisch regel- und manuell einstellbare Fahrwerk legt, muss dafür 490 Euro extra zahlen. Die Edelstahl Auspuffanlage, die übrigens auch für den SL 350 und SL 500 lieferbar ist, kostet lediglich 2.650 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive Montage und Tüv. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: German Oldschool Golf I
Unter dem Motto “…lieber Rost statt Plastik”, haben sich die Jungs von German Oldschool einen Golf I vorgenommen. Herausgekommen ist ein Schmuckstück, zu dem der erwähnte Spruch rein überhaupt nicht passt. Plastik gibt es an dem Golf I ohnehin nur wenig, Rost hingegen überhaupt nicht. Mit Liebe zum Detail wurde das Auto aus dem Hause Volkswagen mit dekorativen Assecoires versehen. Inklusive altem Bierkasten aus Holz und Koffer auf dem Dachgepäckträger und gehäkelter Klorollenhaube auf der Hutablagen, versteht sich…Lassen wir die Fotos sprechen. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Hostessen
Offensichtlich scheint zu Tuningmessen immer auch ein bestimmter Grad sichtbaren, prallen Fleisches zu gehören. Da für viele Besucher Autos, Bier und Frauen in einem Atemzug genannt zu werden scheinen, sollen die Fotos der sogenannten Hostessen, die auf der CAR style 2009 zu sehen sind, nicht vorenthalten werden. Ich möchte jedoch ernsthaft davor warnen, die Blicke der Ladies zu ernst zu nehmen. Sie machen nur ihren Job…(Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert
Wie kommt jemand darauf eines der maskulinsten Fahrzeuge unseres Planeten ausgerechnet in Rosa zu lackieren? Vermutlich hat es etwas damit zu tun, dass der Besitzer in seiner Kindheit zu viel mit Barbie-Puppen gespielt hat. Eventuell könnte auch ein gewisser Herr Bach damit zu tun haben. Oder eine Kombination aus beidem. Man wird es nie erfahren, wahrscheinlich möchte man es auch nicht. Unsere Note fürs Design: Sechs…Die Front hat, wie wir finden, entfernte Ôhnlichkeit mit einem Schweinchen. Der Anblick brennt einem förmlich in den Augen. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: AH Car Design Ferrari F355 Spider F1
Der Ferrari F355 Spider F1, den AH Car Design auf der CAR style 2009 ausstellt, soll nicht nur für die Produkte des Tuners werben, sondern sich auch noch selbst verkaufen. Ein Traum in schwarz für denjenigen, der die entsprechende Brieftasche vorweisen kann. Die Leistung des Italieners liegt bei 381 PS, der Kilometerstand beträgt 66.000, was bei einem Alter von rund zehn Jahren durchaus in Ordnung geht. Sollte sich jemand dazu entschlieÃt den Ferrari zu erwerben, sollte er 62.800 Euro mit auf die Messe nehmen…Wer auffallen möchte und die kultivierten Fahreigenschaften eines Sportlers zu schätzen weiÃ, sollte den Kauf des F355 Spider F1 ernsthaft in Erwägung ziehen. (Fotos: Christian Kaiser)