Category: Detroit NAIAS Auto Show

  • Detroit 2009: Audi A7 Sportback Concept!

    Detroit 2009: Audi A7 Sportback Concept!

    2009_audisportbackconcept_01Zur Eröffnung der Detroit Auto Show sind vorab schon einmal erste Bilder der neuen Audi A7-Konzeptstudie aufgetaucht, welche einen Ausblick auf das Design des bevorstehenden viertürigen Luxuscoupes geben sollen. An der Front der Studie wurde der markante Single-Frame-Kühlergrill von den Designer weiterentwickelt, daneben steigen die seitlichen Fensterlinien am Heck leicht nach oben und verbinden sich elegant mit der geschwungenen Dachform des Coupes.

    2009_audisportbackconcept_02

    Die geschwungene Form des Hecks mit den sauber angeordneten Auspuffrohren hätte man im Designbüro der Ingolstädter nicht besser entwerfen können. Selbstverständlich spendierte Audi auch seinem neuen A7 Sportback Concept wie gewohnt die LED-Technik, die bereits seit einiger Zeit bei den verschiedenen Modellreihen von Audi Einzug erhalten haben. Wann genau der Sportback in Serie gehen soll steht bislang noch nicht fest, man kann jedoch davon ausgehen, dass er auf unseren Strassen mit seinem perfekten Design bald zu sehen ist.
    2009_audisportbackconcept_03

    2009_audisportbackconcept_04

    2009_audisportbackconcept_05

    Bilder/Quelle: leblogauto

  • Detroit 2009: Video des Toyota FT-EV Concept

    Detroit 2009: Video des Toyota FT-EV Concept

    Toyota_ev_01Auf der Detroit Auto Show, die heute ihre Pforten öffnet und rund 700.000 Besucher erwartet, präsentiert Toyota sein neues Conceptcar namens FT-EV. Die Plattform auf dem das neue Batterie-Elektro-Auto aufgebaut ist basiert auf dem Stadtwagen iQ, der in Japan bereits zum Verkaufsschlager wurde. Der FT-EV soll vor allem Pendler in städtischen Gegenden ansprechen, die pro Tag durchschnittlich 80 Kilometer zwischen ihrem zu Hause und der Arbeit zurücklegen.

    Toyota_ev_04

    Auch wenn Toyota mit dem FT-EV eine neue Generation von Stadtautos vorstellt, will der Konzern zukünftig die Hybridtechnologie wie sie beim Prius erfolgreich verwendet wird, als zentrale Antriebstechnologie weiter verfolgen. Ob und wann der neue FT-EV in Serie gehen wird, steht bislang noch nicht fest, bei dem Erfolg des iQ kann man jedoch davon ausgehen, dass er in naher Zukunft von den Bändern rollen wird. (Bild/Quelle: leblogauto)
    Toyota_ev_11

  • Detroit 2009: Video des Buick LaCrosse!

    Detroit 2009: Video des Buick LaCrosse!

    Buick_lacrosse_2010__03_ Die GM-Tochter Buick hat dem 2010er-Modell des LaCrosse, der auf Detroit Auto Show seine Premiere hat, ein komplett neues Design verpasst. Laut dem Konzern soll es eine Art “moderne Eleganz” repräsentieren und optisch an das Concept-Car “Invicta” erinnern. Auffällig am neuen LaCrosse ist die bullige Front mit dem wuchtigen Kühlergrill sowie der groÃen Frontscheibe. Das Heck ziert zwei chromumrandete Endrohre und die leicht zulaufende Form der StoÃstange.

    Buick_lacrosse_2010__07_

    Als Antrieb dient entweder der 3,0-Liter-V6-Motor mit 255 PS oder das 3,6-V6-Aggregat mit einer Leistung von 280 PS und einem Drehmoment von 354 Newtonmetern. Insgesamt bietet Buick für seine neue Mittelklasselimousine drei verschiedene Ausstattungslinien an. Neben der Einstiegsversion CX kann der Kunde auch die CXL-Version oder die  Top-Variante CXS ordern. Zu den Sicherheitsfeatures zählen unter anderem Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- sowie Kopfairbags und eine Rückfahrkamera, mit dem man den LaCrosse ohne Probleme in jede Parklücke zirkelt. (Bilder:leblogauto ;Quelle:ams)

  • Detroit Auto Show: Der neue Jaguar XFR

    Detroit Auto Show: Der neue Jaguar XFR

    Jaguar_xfr_03 Auf der Detroit Motor Show, die in Kürze ihre Pforten öffnet, präsentiert die britische Edelmarke Jaguar seinen neuen XFR, wobei das “R” die Extra-Portion PS markieren soll. Angetrieben werden soll der modern wirkende XFR, in den Jaguar all seine Zukunfts-Hoffnungen steckt, von einem 5,0-Liter-V8-Aggregat mit 510 PS Leistung und einem Drehmoment von stolzen 625 Newtonmetern. Den Sprint auf 100 Sachen meistert der Brite somit in 4,5 Sekunden.

    Jaguar_xfr_07

    Gegenüber dem Serienmodell XF klebt die “R”-Version noch tiefer am Asphalt, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit üppiger dimensionierten Bremsscheiben sorgen für die nötige Verzögerung. Auffällig am Heck ist die Abgasanlage mit den doppelten Endrohren, bislang zierte den XF jeweils nur ein breites Endrohr rechts und links. Neben dem Heckschwellers ist auch der Frontschweller etwas aggressiver gestaltet worden als bei der Serien-Version. Ab März 2009 soll der neue XFR dann vor den Toren der Händler stehen.
    Jaguar_xfr_09

    Jaguar_xfr_10

    Jaguar_xfr_11

    Jaguar_xfr_15

    Jaguar_xfr_19

    Bilder/Quelle: leblogauto

  • Detroit Motor Show: Cadillac SRX 2009 feiert Premiere

    Cadillac_srx_front Bereits vor geraumer Zeit haben wir einige Details zur dritten Generation des Cadillac SRX präsentiert und nun gibts kurz vor der Premiere auf der Detroit Motor Show die aktuellen Bilder zum überarbeiteten SUV.Glücklicherweise gewähren die neuen Photos einen ersten Einblick ins Fahrzeuginnere und lassen ein elegant designtes Armaturenbrett mit sportlichen Elementen erkennen.

    Cadillac_srx_heck
    Für europäische Kunden ist vor allem der V6-Dieselmotor interessant, der erstmals für den Cadillac SRX angeboten wird. Man darf auf die Präsentation des neuen SRX am 11.Januar in Detroit gespannt sein, schlieÃlich soll die neue Modellreihe die Wettbewerbsposition von Cadillac im Segment der luxuriösen Crossover dauerhaft stärken.
    Cadillac_srx_innen
    (Bilder:leblogauto)

  • Lexus präsentiert Hybridauto in Detroit!

    Lexus präsentiert Hybridauto in Detroit!

    Hs_250h Auf der Detroit Motor Show, die vom 11. bis 25. Januar die Pforten geöffnet hat, zeigt Toyota´s Edelmarke Lexus dem Publikum ein neues Hybridauto. Bislang sind noch kaum Infos über den HS 250h durchgesickert, man kann jedoch davon ausgehen, dass der neue Hybridler eine veredelte Ausführung des kompakten Toyota Prius sein dürfte. Unter der Haube des Lexus schlummert eine Kombination von Vierzylinder-Benziner und Elektromotor, zu Preisen sowie Daten zur Markteinführung gaben sich die Japaner bislang bedeckt.

    Mit dem neuen HS 250h bringt Lexus bereits das vierte Modell mit der spritsparenden Kombination von Verbrenner- und Elektromotor auf den Markt. Mittlerweile sind bereits das SUV RX, der GS sowie die Oberklasselimousine LS mit der neuen Technik auf den Strassen unterwegs. Der Mutterkonzern Toyota präsentiert in Detroit neben der neuen Generation des Prius auch ein Conceptauto eines Elektroautos.
    Bild: leblogauto
    Quelle: auto-presse

  • Detroit Motor Show 2009 startet am 17.Januar mit groÃen Highlights

    Detroit_motor_show_2Das Jahr 2009 könnt für Autofans nicht besser beginnen, denn gleich am 11.Januar startet die North American International Auto Show im Cobo Center in Michigan. Die gröÃte Automesse Amerikas kann zahlreiche Weltpremieren und Highlights aufbieten, wie beispielsweise ein neues Elektroauto von Toyota der neue BMW Z4 sowie der Honda Insight .

    Detroit_motor_show_2009
    AuÃerdem wird der Audi R8 mit einem V10 Aggregat zu sehen sein, der stolze 525 PS Leistung auf die StraÃe bringt und somit über 100 PS mehr verfügt als die aktuelle R8-Variante mit einem V8 Motor. Zudem dürfen sich Audifans noch auf den sportlichen RS5 freuen. Ein weiteres Highlight wird Volvo mit der ersten Mittelkonsole aus Glas im S60 präsentieren.
    Mittelkonsole_aus_glas
    Neben spektakulären Sportautos stehen vor allem die Fahrzeuge und Studien mit alternativen Antrieben im Mittelpunkt. Bis zum 25. Januar 2009 können die Neuheiten der Automobilindustrie in Detroit bestaunt werden.
    (Bilder:NAIAS/Archiv)

  • Toyota präsentiert neues Elektroauto in Detroit

    Toyota_evNachdem Toyota im Bereich der Alternativen Antriebe gute Erfahrungen gemacht und mit der Modellreihe Prius einen echten Verkaufsschlager auf die Beine gestellt hat, wird der Autohersteller in Detroit ein weiteres umweltfreundliches Auto präsentieren. Bereits am 11.Januar 2009 startet die Detroit Motor Show und das neue Konzeptfahrzeug FT-EV wird der Ãffentlichkeit vorgestellt. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie wird das neuen Auto aussehen?

    Leider gibt es darauf noch keine Antwort, denn auÃer den Namen hat Toyota noch keine aufschlussreichen Details genannt. Fest steht nur, dass die neue Studie mit einem Elektromotor ausgestattet sein wird, da die Abkürzung “EV” in der Modellbezeichnung für “electric vehicle” steht.
    (Bild:leblogauto)

  • NAIAS: Maserati Quattroporte Sport GTS

    NAIAS: Maserati Quattroporte Sport GTS

    Maserati_quattroporte_sport_gts_ Auf der Detroit Motor Show, die vom 11. bis 23. Januar 2009 ihre Pforten geöffnet hat, feiert der neue Quattroporte Sport GTS aus dem Hause Maserati seine Premiere. Angetrieben wird der elegante Italiener von einem V8-4,7-Liter-Aggregat mit 440 Pferden unter der Haube. Im Vergleich zum Quattroporte S haben die Ingenieure bei der vorderen und hinteren Radaufhängung Hand angelegt und diese weiter optimiert.

    Maserati_quattroporte_gt_s_0

    Die überarbeitete Sportabgasanlage soll durch die pneumatisch gesteuerten Ventile für einen tiefen und kraftvolleren Sound sorgen. In der Metallic-Titan-Ausführung sind die neuen Scheinwerfer schwarz hinterlegt, die seitliche und hintere Linienführung wird durch die schwarzen Türeinfassungen geprägt.
    Maserati_quattroporte_gt_s_00

    Bild: motorauthority
    Quelle: kfz-net

  • Neue Details zum Volvo S60

    Neue Details zum Volvo S60

    2009_volvos60concept_02_2Der S60 von Volvo ist schon seit Jahren ein etablierter Teil in der Sparte der Mittelklasse-Wagen, deswegen endlich mal Zeit ihm eine neue Auflage zu widmen. Auf der Detroit Motor Show Mitte bis Ende Januar 2009 schicken die Schweden mit der S60-Studie ihren neu überarbeiteten Volvo ins Rennen. Er soll einen kleinen Ausblick auf das gewähren was bald schon als Serie in Produktion gehen soll.

    Die Klassik und Ôsthetik wird mit modernen Formen und Elementen verknüpft. Das traditionelle kantige Design wurde mit weichen aerodynamischen Formen verfeinert. Dennoch wurden auch harte Elemente wie der massive Kühlergrill verwendet. Fehlende B-Säule, 4 Türen und eine abfallende Dachlinie sorgen für Coupé Style beim neuen Volvo. Besonderheit bei der Studie: die hintern Türen öffnen “Suicide-Door”-ähnlich. Ebenso der Studie voraussichtlich vorbehalten ist der spacige Innenraum. Auf jeden Fall in Serie gehen wird aber die Weiterentwicklung des “City Safetyâ-Assistenten aus dem XC60. Dieser überwacht per Radar und Kamera die Umgebung des S60 und leitet selbstständig eine Vollbremsung ein, falls ein FuÃgänger vor die Fahrzeugfront tritt. Volvo ist von seinem System jedenfalls sehr überzeugt. Auch auf die Umwelt wird geachtet: ein kleiner 1,6-Liter-Turbobenziner soll den S60 antreiben. Dieser leistet 180 PS und soll sich mit 5,0 Liter auf 100 Kilometer zufrieden geben. Und das bei gerade mal bei einem Ausstoss von 119 Gramm CO2.

    Bild: leblogauto Quelle: www.auto-news.de