Category: Detroit NAIAS Auto Show

  • Nissan baut für Chrysler Autos !

    Nissan baut für Chrysler Autos !

    Nissan_klKurz vor der Detroit Motor Show gibt Chrysler eine enge Kooperation mit dem japanischen Autobauer Nissan bekannt. Es wurde wild spekuliert, wie weit die Zusammenarbeit der beiden Konzerne letztendlich geht. Nun steht fest, dass Nissan für Chrysler Autos für den südamerikanischen Markt baut. Das neue Modell soll ab 2009 mit einer jährlichen Stückzahl von 30.000 Einheiten an den amerikanischen Autokonzern ausgeliefert werden.

    Chrysler

    Nutzen ziehen laut den Verantwortlichen beide von dem Deal: Zum einen wird Nissan wegen der Ausweitung der Produktion im Kleinwagensektor Kostenvorteile erzielen, zum anderen will Chrysler mit kleineren Modellen die Modellpalette ergänzen, die zudem einen geringen Spritverbrauch haben. Nissan will in Zukunft gemeinsam mit dem französischen Autobauer Renault, der über 40 Prozent an den Japanern hält, ihr Geschäft in den USA ausbauen. 

  • North American International Auto Show 2008

    North American International Auto Show 2008

    NaiasEndlich ist es so weit, die North American International Auto Show öffnet ihre Türen. Die gröÃte Automobilausstellung in den USA, auch unter dem Namen Detroit Auto Show bekannt, präsentiert die neuesten Automodelle von verschiedensten Hersteller, wie z.B. General Motors, Chrysler, Ford, Mercedes, Audi, Porsche und viele andere mehr. Auf 55.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zeigen über 70 Aussteller die neuesten Entwicklungen und Trends in der Automobilbranche. In diesem Jahr ist insbesondere das umweltfreundliche Fahren ein Thema auf der NAIAS.

    Hummer_hx_2
    Autos mit Elektromotoren, Hybridantrieben sowie neuster Technik zum Spritsparen ausgestattet.  Als besondere Messehiglights gelten der ECO Voyager von Chrysler, der Jeep Renegade, Dodge Zeo sowie der Hummer HX.
    2008_zeo_concept_01
    Bis zum 27. Januar können die Neuheiten von den Messebesuchern bestaunt bzw. eventuell auch kritisch begutachtet werden.