Category: DTM

  • DTM: Starke Aufholjagd von Ralf Schumacher

    DTM: Starke Aufholjagd von Ralf Schumacher

    Ralf DTM Wie heute bereits berichtet, muÃte Ralf Schumacher vom letzten Startplatz in das Rennen am EuroSpeedway Lausitz gehen. Grund war ein Motorschaden gewesen, weshalb er nicht am Qualifying hatte teilnehmen können. Aber, dass hielt Ralf nicht vom Schnellfahren ab, der  sich beeindruckend  bis auf den 10. Platzt vorkämpfte. Aus Punktesicht leider nur der 10. Platz, denn auch in der DTM gibt es wie auch in der Formel 1, Punkte nur bis einschlieÃlich dem 8. Platz.

    Auf den 1. Platz kam der Brite Gary Paffett vor seinem Markenkolegen Bruno Spengler (25) aus Kanada, beide im Merdeces.
     
     
    Quelle: bild.de, Bild: dasauoblog.com

  • DTM: Motor kaputt aber Ralf nimmt es locker

    DTM: Motor kaputt aber Ralf nimmt es locker

    Ralf DTM Da bleibt aber jemand trotz Problemchen locker: Ralf Schumacher startet beim 2. DTM-Lauf auf dem Lausitzring vom letzten Platz. Grund dafür war ein Motorschaden an seinem Mercedes, der daraufhin gewechselt werden musste. Ralf konnte desahalb nicht beim Qualifying mitfahren. “Der Motor lief unrund und nicht auf allen Zylindern”, Ralf nimmt es auf die leichte Schulter: “Dann muss ich mich eben an die Audi dranhängen”.

    Aber auch die Titel-Favoriten Tomczyk und Kristensen hatten Pech. Er kam erst bei Regen auf die Strecke. Auch er startet nun aus dem hinteren Feld nur kurz vor Schumacher. Auf die Pole-Position hat es Audi-Pilot Ekström (Schweden) geschafft.
     
    Quelle: bild.de, Bild: dasautoblog.com
  • Superleague Formula: Olympique Lyon ist mit am Start

    Superleague Formula: Olympique Lyon ist mit am Start

    Borussia Dortmund ist der einzige deutsche Vertreter in der Superleague Die Superleague Formula verbindet zwei der populärsten Sportarten miteinander. FuÃballvereine treten in einer eigenen Formel-Sport-Serie gegeneinander an. Für die zweite Saison hat sich nun ein neues Team gemeldet: Olympique Lyon. Mit dem Tabellenführer der ersten französischen FuÃballliga gehen damit nun 19 Fahrzeuge aus 15 Nationen an den Start. Das erste Rennen steigt am 27. Juni in Magny-Cours und ist damit quasi ein Heimspiel für die Franzosen. Die teilnehmenden Boliden unterscheiden sich lediglich in der Farbgebung, die der der entsprechnenden FuÃballvereine entspricht, da es sich um Einheitsautos handelt…

    Olympique Lyon tritt in einem traditionell weiÃ-rot-blauen Rennwagen an. Erste Testfahrten wurden bereits absolviert. (Foto: Christian Kaiser)

  • Mercedes-Benz: Noch keine Entscheidung im Fall Senna

    Mercedes-Benz: Noch keine Entscheidung im Fall Senna

    Bruno Senna in Silverstone mit Helm Bruno Senna möchte diese Saison Erfahrungen in der DTM sammeln. Erste Testrunden im AMG-Mercedes wurden bereits absolviert. Der Brasilianer, der bislang nur in Monoposto-Rennwagen unterwegs war, machte eine hervorragende Figur, auch wenn es seine bis dato ersten Runden mit Dach über dem Kopf waren. Doch bei Mercedes-Benz ist momentan zu sehr damit beschäftigt, sich um die schwächelnde Formel-1-Abteilung zu kümmern. Letzte Woche hieà es, dass Mercedes-Sportchef Norbert Haug die Senna-Entscheidung noch vor dem F1-Rennen in Malaysia bekanntgeben wolle. Dieses startet am kommenden Wochenende…

    Bruno Senna DTM Mercedes 2009 youtube

    Doch noch vertröstet Haug: “Sobald es eine Entscheidung gibt, werden wir die mitteilen. Sie können sich vorstellen, dass wir gerade mit dem Thema Formel 1 relativ gut beschäftigt sind und zuerst das eine machen und dann das andere hinterher”, wird der Schwabe von ‘Motorsport-total.com’ zitiert. (Fotos: Archiv)
  • Video: Bruno Senna testet den DTM-Mercedes in Hockenheim

    Video: Bruno Senna testet den DTM-Mercedes in Hockenheim

    Bruno Senna DTM Mercedes 2009 youtube Bruno Senna ist unbestritten eines der Motorsport-Talente der Zukunft. Ursprünglich war der Neffe des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna bei Honda für den Einsatz in der Königsklasse im Gespräch, doch daraus wurde nichts. Honda zog sich aus der Rennserie zurück und Ross Brawn, der das Team übernahm, wollte für die erste Saison zwei erfahrene Piloten am Steuer haben. Um sich aber die Option zu sichern Bruno Senna ab 2010 ins F1-Cockpit zu lassen, entschied man sich das Talent in einer anderen Rennserie reifen zu lassen…

    Der Brasilianer ist für das Mercedes-Team in der DTM im Gespärch, um so wichtige Erfahrungen sammeln zu können. Die Stuttgarter stehen in Kooperation mit dem Brawn-GP-Team und so könnte eine Win-Win-Situation entstehen. Sennas Talent müsste nicht als Brawn-Entwicklungsfahrer, dessen Einsatz dank des Testverbotes in dieser Saison kaum gefordert sein wird, verkümmern und Mercedes bekäme eine hochkarätige Verstärkung. Abgesehen davon würde sich die Medienwirksamkeit der Tourenwagen-Meisterschaft erhöhen. Vor kurzem gab Mercedes-Sportchef Norbert Haug dem 26-Jährigen erstmals die Möglichkeit eine Testfahrt im AMG-Daimler zu absolvieren. Die Kamera war dabei…

  • Testfahrt: Joachim Winkelhock im Insignia Sports Tourer

    Testfahrt: Joachim Winkelhock im Insignia Sports Tourer

    Opel Insignia Sports Tourer Winkelhock Fahrt Viktor Wie wir bereits mehrfach berichteten lud uns Opel vor einigen Tagen ein, den Insignia Sports Tourer einen Tag lang zu testen. Als Testpartner wurde meinem Sektretär Viktor Hoffmann der berühmte Joachim Winkelhock an die Seite gestellt. Als Tourenwagenpilot ist Jockel prädestiniert, um mit einem so kraftvollen Serienfahrzeug wie dem Insignia Sports Tourer durch die Lande zu orgeln. Viktor war davon begeistert, wie Winkelhock das Auto durch die engen StraÃen wuchtete, der Rennfahrer selbst war noch nie so von einem Opel überzeugt. Der Insignia kommt zur rechten Zeit, um Opel aus der Misère zu helfen…

    Opel Insignia Sports Tourer Winkelhock und Viktor

    Ein wenig erinnerte Viktors Gesichtsausdruck, als er von seiner Fahrt als Beifahrer Winkelhocks berichtete, an den Taxifahrer Tuncer Yilmaz, der seinerzeit das Steuer Michael Schumacher überlieÃ. Das Urteil, das Smoking Jo über den Insignia im Plauderton fällte: “Der Insignia braucht sich vor BMW oder Audi nicht zu verstecken.”

    Opel Insignia Sports Tourer Winkelhock während Fahrt Viktor
    Positiv überascht war der 49-Jährige vor allem von den Fahreigenschaften: “Trotz des groÃen Motors fühlt sich der Insignia Sports Tourer auf der Vorderachse unglaublich agil an.” Weiterhin lobt Winkelhock die gute Traktion, die beim getesteten Modell nicht zuletzt auf den Allradantrieb zurückzuführen ist, sondern darauf, dass Opel “am Fahrwerk wirklich gut gearbeitet und eine gute Balance gefunden” hat.

    Opel Insignia Sports Tourer Winkelhock Pause Viktor
    (Fotos: Viktor Hoffmann)

  • Abschiebung: Wird Bruno Senna an die DTM verwiesen?

    Abschiebung: Wird Bruno Senna an die DTM verwiesen?

    Bruno Senna könnte demnächst in der DTM einen Mercedes lenken Bruno Senna wurde als groÃes Nachwuchstalent für die Formel 1 gehandelt, sein Einstieg in die Rennserie hätte bei einer Rettung des Honda-Teams nur noch Formsache sein sollen. Nun scheint es, als zerschlage sich die Hoffnung des Brasilianers. Der Rennstall, der numehr unter dem Namen “Brackley F1” an den Start gehen soll, plant, wie bereits in der vergangenen Saison, die Cockpits an Jenson Button und Rubens Barrichello zu vergeben. Bruno Senna ist damit noch nicht ganz aus dem Gespräch. Er soll zunächst als Testfahrer fungieren, um dann ab der Saison 2010 zum Stammpersonal aufzusteigen…

    Dank der Testverbote wären die Chancen des 25-Jährigen zum Sammeln von Fahrpraxis in der Formel 1 allerdings eher mager. Um dem Neffen des legendären Ayrton Senna dennoch die Möglichkeit zu geben Rennen zu fahren, soll dieser, so wird gemunkelt, in der DTM beim potentiellen Brackley-Motorenpartner eingesetzt werden. (Foto: leblogauto.com)
  • DTM: HWA rechnet mit Verlusten!

    DTM: HWA rechnet mit Verlusten!

    Hwa_mercedes Die derzeitige Finanzkrise scheint nun auch in der DTM angekommen zu sein. HWA zumindest rechnet in diesem Jahr mit Umsatz- und Gewinnrückgängen, unter anderem deswegen weil diese Saison ein Rennen aus dem Kalender gestrichen wurde. Auch die Börsenexperten sind mit dem Handel der HWA-Aktien vorsichtiger geworden, sie senkten kurzerhand den Fair Value für die HWA-Papiere von 31,26 Euro auf 12,57 Euro.

    Gleichzeitig stuften sie die Aktie im Rating von “buy” auf “hold” um, was im Klartext heisst: So schnell wie möglich verkaufen! Neben HWA trifft die Rezession automatisch Daimler, da die DTM-Aktivitäten von HWA organisiert werden und das Unternehmen auch die Sportwagen für Daimler baut.
    Bild: hwa
    Quelle: motorsport-total

  • DTM: Ralf Schumacher kurz vor Vertragsverlängerung!

    DTM: Ralf Schumacher kurz vor Vertragsverlängerung!

    Ralf_schumacher_mercedes1 In den letzten Wochen wurde in den Medien mehrfach spekuliert, ob Ralf Schumacher weiterhin in der DTM für Mercedes fahren wird. Anscheinend hätten die “glanzlose letzte Saison” und die überzogenen Gehaltsforderungen Mercedes nachdenklich gemacht, was jetzt allerdings Norbert Haug dementierte. “Das ist eine Falschmeldung. Mit uns hat niemand gesprochen, da wurde überhaupt nicht recherchiert”, sagte Haug.

    Ralf_schumacher_testet_dtm_mercedes

    Momenten führen die Stuttgarter Vertragsverhandlungen mit Schumi II, der in der vergangenen Saison noch in einem “Gebrauchtwagen” aus dem Jahr 2007 unterwegs war. “Wir sind derzeit in Gesprächen und wollen mit Ralf Schumacher weitermachen. Er hat ja auch schon getestet”, so Haug.

    Schumacher selbst wird sich, im Falle einer Vertragsverlängerung, aber wohl nicht mit einem Vorjahreswagen zufrieden geben, da die Chancen vorne mitzumischen mit einem aktuellen Boliden durchaus realistischer sind. Unterdessen wurde der Saisonstart um drei Wochen nach hinten verlegt, sodass die Saison nun am 17. Mai in Hockenheim mit dem ersten Lauf beginnt.
    Bilder: leblogauto
    Quelle: motorsport-total

  • Lauda fordert “Doppelstart” von Hamilton!

    Lauda fordert “Doppelstart” von Hamilton!

    Niki_lauda Wegen der momentanen Wirtschaftskrise fordert Niki Lauda einen Doppelstart vom Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. “Hamilton soll die viele Freizeit nutzen und in der DTM für Mercedes starten”, sagte Lauda. Seiner Ansicht nach sollten alle mal den “Gürtel enger schnallen” und dazu gehören eben auch die hochbezahlten Piloten in der Königsklasse. Der Ãsterreicher begründete sein Vorschlag, mit der Tatsache dass die Fahrer wegen der Beschränkung von Testfahrten nicht ausgelastet seien.

    F1_hamilton_haug

    Auch für den deutschen Sebastian Vettel hat Lauda einen “kleinen” Nebenjob in der DTM parat, er könnte ja ohne weiteres das Cockpit seines künftigen Red-Bull-Boliden mit dem eines Red Bull-Audi tauschen. Laut Lauda müsste sich die DTM mit den beiden Shootingstars dann jedenfalls keine Gedanken mehr über die Wirtschaftskrise machen.

    Zeitlich würde es auf jeden Fall klappen, da sich die DTM-Termine nicht mit den Formel-1-Rennen überschneiden. Was jedoch die Fahrer der Königsklasse über den Vorschlag halten, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Auch zum Thema Fahrergehälter hat der Ãsterreicher eine klare Ansage gemacht. “Völliger Blödsinn, das funktioniert nie. Man kann den freien Markt nicht per Dekret verbieten.”
    Bilder: leblogauto
    Quelle: rennsportnews