Category: DTM

  • Geht Ralf Schumacher nun doch in die DTM?

    Geht Ralf Schumacher nun doch in die DTM?

    Ralf_schumacher_testet_dtm_mercedesObwohl sein Bruder ihm davon abriet, scheint es nun, als könne Ralf Schumacher ein Motorsport-Comeback in der DTM gelingen. Wie der österreichische Fernsehsender “ORF” berichtet, haben, nach dem Rücktritt Mika Häkkinens aus der DTM, sowohl der Kerpener, als auch Christian Klien Interesse an dem freien Cockpit bei Mercedes. Beide sollen, dem Bericht zufolge, am Dienstag und Mittwoch in Estoril Testfahrten für Mercedes absolvieren.

    Ralf_schumacher_im_formel_1toyota_n

    “Dass Ralf Schumacher bei Gelegenheit mal ein DTM-Auto testen würde, hatten er und Norbert Haug schon vor langer Zeit ausgemacht. Diese Gelegenheit gibt es jetzt erstmals”, sagte ein Mercedes-Sprecher. Was nach den Testverfahren komme, sei allerdings noch völlig offen. “Die Testfahrt ist ausdrücklich kein Ausscheidungsverfahren. Es gibt keinen Beschluss über eine Verpflichtung von Ralf Schumacher für Mercedes-Benz in der DTM”, betonte der Sprecher.

  • Michael Schumacher rät seinem Bruder von der DTM ab!

    Ralf_und_michaelRalf Schumacher fand in der Formel 1, nach der Trennung von Toyota, kein neues Cockpit für die neue Formel 1-Saison. Seitdem klar ist, dass das Starterfeld der Königsklasse nun vollkommen Schumi-frei ist, brodelt die Gerüchte-Küche, wohin Ralf denn nun gehen wird. Zuletzt war die Rede von einem Einstieg in die DTM. Ausgerechnet der Ôltere Bruder des Kerpeners rät nun davon ab. “Ich glaube, wir haben nicht genügend Talent dafür. Das ist eine ganz andere Welt”, sagte der Rekordweltmeister Michael Schumacher.

  • DTM Newcomer Luhr zieht Bilanz der letzten Saison

    DTM Newcomer Luhr zieht Bilanz der letzten Saison

    Luhr2007 stieg Lucas Luhr als Newcomer in die DTM ein, allerdings gestaltete sich der Saisonverlauf nicht so wie erwartet. Der Audi Pilot holte in insgesamt 10 Rennen gerademal einen mageren Punkt. Fairerweise muss man auch berücksichtigen, dass in manchen Situation auch ein bisschen Pech dabei war. Aber Luhr selbst ist mit dem Saisonverlauf 2007 unzufrieden:”Mein Saisonfazit lautet: bescheiden.Es war mit Sicherheit nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. In zehn Rennen einen Punkt zu holen, das ist nicht zufrieden stellend.â.

    Luhr_audi
    Allerdings möchte der Audi Pilot über die Ursachen der ausbleibenden Erfolge nicht öffentlich sprechen:”Es gab verschiedene Gründe, über die will ich ehrlich gesagt nicht mehr reden.Ich weià warum es nicht so gelaufen ist, wie es hätte laufen können oder sollen.”  Luhrs zieht nun einen Schlussstrich unter seine DTM-Karriere und kehrt für Audi zu den Sportwagen zurück. Lucas Luhr blickt der neuen Aufgabe und Herausforderung optimistisch entgegen!

  • Race of Champions: Ekström will Titel verteidigen

    Race of Champions: Ekström will Titel verteidigen

    EkstrmDer diesjährige DTM-Sieger Mattias Ekström will sein phänomenales Jahr mit einer Titelverteidigung beim Race of Champions abschlieÃen. Das Traditionsrennen, bei dem sich jedes Jahr die Stars aus allen Motorsportdisziplinen treffen, um auf einer eigens angelegten Asphaltstrecke gegeneinander anzutreten. Dabei herrscht Chancengleichheit für alle, denn jeder Fahrer erhält das gleiche Fahrzeug. Auch Michael Schumacher und David Coulthard werden im neuen Wembley-Stadion an den Start gehen.

    Race_champions
    In einem Interview freute sich Ekström bereits auf das Rennen:”Das Race of Champions ist für mich ein Höhepunkt des Motorsportjahres und noch dazu auch ein groÃer SpaÃ. Man kann sich mit den Piloten aus vielen anderen Disziplinen austauschen und sich auf identischem Material messen.” AuÃerdem ist es sein Ziel Michael Schumacher zu besiegen, vor dem er den allergröÃten Respekt hat. Das Race of Champions 2007 wird wohl wieder ein sehenswertes Spektakel mit prominenter Besetzung!

  • Christijan Albers testet für Audi in Spanien

    Christijan Albers testet für Audi in Spanien

    ChristijanalbersDen Niederländer Christijan Albers kannte man eigentlich von der Formel 1 nur von den hinteren Startplätzen. Da er die notwendigen Sponsorengelder für ein Comeback in der Königsklasse nicht auftreiben konnte, will er sein Können nun bei der DTM unter Beweià stellen. Audi hat ihm angeboten einen A4 in Spanien zu testen, woraufhin er sofort zusagte. “Ich will dort meinen Speed unter Beweis stellen”, wird Albers in niederländischen Medien zitiert. Bei erfolgreichen Tests wäre es möglich, dass er noch einen 2006er-Boliden für die kommende Saison zur Verfügung gestellt bekommt. 2009 könnte er, vorausgesetzt die Leistungen überzeugen Audi, ein aktuelles Modell erhalten, mit dem er Vorne mitfahren kann.

    Christijan_albers

    Zwischen 2001 und 2004 ging er in der DTM bereits für Mercedes an den Start und wurde 2003 mit vier Siegen sogar Vizeweltmeister. Im Jahr 2004 belegte er in der Gesamtwertung den dritten Platz und das Formel 1-Team Minardi verpflichtete ihn in der darauffolgenden Saison. Nachdem er 2006 punktelos für das Midland-Team gefahren ist und 2007 bei dessen Nachfolgerteam Spyker F1, wurde der Vertrag aufgrund von Unstimmigkeiten bei den Sponsoren gekündigt.

  • DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    Audi_a4_dtmAudi beginnt frühzeitig mit den Tests für die kommende DTM Saison 2008. Bereits seit einigen Monaten laufen Entwicklung und Planung bei Audi auf Hochtouren. Der neue A4 DTM wird am 13. April auf dem Hockenheimring seine Rennpremiere feiern, zuvor steht jedoch noch ein straffes Testprogramm auf dem Kalender. Im französischen Le Castellet wird der Rennwagen auf Herz und Nieren geprüft. Phoenix und TME beginnen mit ihren Tests bereits am 10.Dezember in Almeria.

    Dt
    Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings auf der Sichtung neuer DTM-Fahrer. Von den Insgesamt 6-Audi-Cockpits sind nämlich noch ganze 4 Plätze frei. Die Hoffnung bei Audi ist groÃ, bei den Tests in Spanien neue und erfolgsversprechende DTM-Fahrer zu finden. Audi überlässt bei der Saisonvorbereitung nichts dem Zufall und will bestens gerüstet sein, wenn die neue DTM-Saison startet.

  • Motorsport Arena Oschersleben: Renntermine für 2008 stehen fest

    Oschersleben

    Die Motorsport Arena Oschersleben nutzte die Gelegenheit, um bei der 40. Essen Motor Show ihre Renntermine für 2008 bekannt zu geben. So startet die DTM am Wochenende vom 18. bis 20. April früh in die Saison in Oschersleben. Die WTCC wird vom 29. bis 31. August auf der Rennstrecke ihre Runden drehen. Neben diesen beiden Tourenwagen-Highlights gastieren unter anderem auch die Rallycross-DM als Auftaktevent (15./16. März), die IDM (17./18. Mai) und die FIA GT Meisterschaft (4. â 6. Juli) in der Motorsport Arena.

    Zum elften Mal bereits wird vom 7. bis 10. August die German Speedweek mit der 24h Motorrad WM stattfinden. Und auch abseits des Motorsports sorgt die Motorsport Arena Oschersleben für Aktion: ROCK THE RACE heiÃt es vom 6. bis 8. Juni mit einem Konzertfestival, bei dem Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier, 2raumwohnung und viele andere die Rennstrecke zum Open-Air-Erlebnis verwandeln werden. Parallel dazu werden verschiedene Rennserien an den Start gehen und die Mischung aus Motorsport und Musikereignis perfekt machen. ROCK THE RACE ist das erste Festival seiner Art und verspricht ein spannendes Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben!

  • Warum treibt es Manager immer häufiger zum Motorsport?

    Warum treibt es Manager immer häufiger zum Motorsport?

    Abt_dtm Obwohl es anstrengend, teuer und gefährlich ist, zudem der Umwelt und dem Zeitplan schadet, fahren laut eines Berichtes des “manager magazin” immer mehr Führungskräfte Autorennen. “Ich fahre Rennen, um zu gewinnen”, sagt Klaus Dieter Frers, Vorstandschef des börsennotierten Autoelektronikherstellers Paragon. Der Wille zum Sieg ist also ein groÃer Anziehungsfaktor.

    Paragon_porsche_4

    Zum Rennen fahren gehört für Frers “auch, anderen in meinem Team den Vortritt zu lassen, wenn die etwas besser können, als ich.” Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist es genauso geschehen. Als die Konzentration nachlieÃ, bat der Manager um einen auÃerplanmäÃigen Fahrerwechsel. Da wird deutlich, dass das Teamerlebnis ebenfalls einen groÃen Stellenwert hat. Dazu kommt, dass im Rennsport der Mann noch Mann sein darf und nebenbei auch noch Werbewirksamkeit erreicht, schlieÃlich hat ein Rennauto groÃe Flächen zu bieten, die mit entsprechenden Aufdrucken des eigenen Unternehmens versehen werden können. Ohne den sportlichen Erfolg Christian Abts, des Geschäftsführers des gleichnamigen Autoausrüsters, der 81 DTM-Rennen bestritt, wäre nach Angaben dessen älteren Bruders, das Unternehmen allenfalls ein Tuner, wie jeder andere auch. Der Motorsport ist allerdings kein günstiges Vergnügen. Ein Porsche GT3 RSR, wie der den Frers bewegt, kostet ab Werk rund 400.000 Euro, dazu kommen ca. 220.000 Euro für die laufenden Kosten, beispielsweise für VerschleiÃteile, Meldegebühren, Sprit usw. – die zahllosen unentgeltlichen Arbeitsstunden der Teammitarbeiter nicht mitgerechnet. Für die rennsportbegeisterten Führungspersonen gilt allerdings hundertprozentige Fitness als Grundvorraussetzung um im Sport bestehen zu könnnen. Abt beispielsweise trainierte auf dem Radtrainer in der Sauna, um sich auf die mörderische Hitze im Cockpit vorzubereiten. Auch der Speiseplan wird eingeschränkt. Bei Geschäftsessen muss auf den einen oder anderen Gang, sowie auf Alkohol verzichtet werden. Zeit bleibt zwischen Business und Rennen fahren nicht. Dafür empfinden einige das Fahren mit über 250 km/h und atemberaubende Kurvenfahrten als echte Entspannung. Körperlich sei man nach den Rennen geschafft, fühle sich geistig jedoch erfrischt.

    Paragon_porsche_2_2

  • DTM Star Bernd Schneider: Benefiz Kartrennen voller Erfolg

    DTM Star Bernd Schneider: Benefiz Kartrennen voller Erfolg

    KartrennenDer fünffache DTM-Champion Bernd Schneider hatte zu einem Benefiz-Kartrennen eingeladen, um den Wiederaufbau der St.Josefkirche in St.Ingbert, die bei einem Brand vor kurzem stark beschädigt wurde, finanziell zu unterstützen. Viele Prominente Fahrer und eine Kulisse von über 35.000 Zuschauern machten das Benefiz-Rennen zu einem echten Erfolg. Zudem sahen sie noch ein spannendes Kartrennen. So ist es kein Wunder, dass dem Pfarrer der Gemeinde ein Scheck über 171.441,71 Euro überreicht werden konnte.

    “St. Ingbert ist meine Heimatstadt. Die Josefskirche ist meine Heimatkirche. Ich war geschockt, als ich den Brand gesehen habe. Ich bin froh, dass ich helfen konnte.” sagte Bernd schneider und bedankte sich gleichzeitig für die unglaubliche Unterstützung: “Das war nicht selbstverständlichâ!

  • Was machen Rennfahrer in der Winterpause?

    Was machen Rennfahrer in der Winterpause?

    Mathias_laudaNoch lassen die regulären Testfahrten für die DTM-Stammpiloten auf sich warten. Es scheint als läge für einige das Saisonfinale in Hockenheim bereits eine Ewigkeit zurück. Einige besonders eifrige Piloten können es nicht abwarten und greifen in Kürze wieder ans Lenkrad. Neben Mattias Ekström und Tom Kristensen werden auch Vanina Ickx und Matthias Lauda in Kürze wieder im Rennboliden sitzen. Lauda zählt neben Jean Alesi, der 2006 seine DTM-Karriere beendete, zu den Gründervätern der asiatischen Speedcar-Serie, die im Winter debütiert und der NASCAR sehr ähnlich sein wird.

    Vanina_ickx

    “Ich mag das Reglement, denn die Fahrer machen den Unterschied – nicht jedoch die Autos. Die sind alle gleich. Ich kann es kaum noch erwarten am Steuer zu sitzen”, hofft Lauda auf einen unterhaltsamen Zeitvertreib in der Winterpause. Vanina Ickx hingegen verfolgt einen anderen Exkurs. Die Belgierin bestreitet, mit Hilfe der Tochter des senegaleschien Staatspräsidenten, für das Team der Republik Senegal die Rallye Dakar. Mattias Ekström und Tom Kristensen wiederum versprechen beim Race Of Champions “Maximum Attack”. Der Schwede und der Däne treten bei dem prestigeträchtigen Event gemeinsam für das Team Skandinavien an.

    Race_of_champions