Category: Essen Motor Show

  • Essen Motor Show 2009 – Veranstalter sind zufrieden

    Essen Motor Show 2009 – Veranstalter sind zufrieden

    Die Veranstalter der Essen Motor Show zeigten sich mit der diesjährigen Messe trotz eines Besucherrückgangs von immerhin 40.000 mehr als zufrieden. Insgesamt haben 310.000 Automobilfans sich auf den Weg nach Essen gemacht, um die Messe zu besuchen. Messechef Frank Thorwirth erklärte, dass die stärkere Orientierung zu ihren Wurzeln als Internationale Sport- und Rennwagenausstellung beim Publikum besonders gut ankommt. Auch die Ausweitung der Motorsportarena sowie die zahlreichen Sonderausstellungen wären gut angekommen.

    AuÃerdem hat man seine Position als wichtigste Tuningmesse in Europa unterstrichen. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, die Essen Motor Show 2009 war im Vergleich zu den letzten Jahren stark geschrumpft, was sich an den Ständen der Aussteller bemerkbar machte.
    Zwar waren einige wirklich interessante und teilweise auch spektakuläre Fahrzeuge zu sehen, aber die Stände und somit die Autos der renommierten fehlten zum gröÃten Teil.

    Auch der immer gröÃer werdende Teil an Flohmarkständen ist nicht unbedingt für jeden Automobilfan interessant, zumal wenn gleich mehrere Hallen damit gefüllt werden.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – ADAC präsentiert VW Scirocco GT24-CNG

    Essen Motor Show 2009 – ADAC präsentiert VW Scirocco GT24-CNG

    Der ADAC ist auf der Essen Motor Show 2009 mit einem groÃen Stand vertreten und zeigt unter anderem den BMW Alpina B6 GT3 sowie den Audi R8 LMS. Beide Fahrzeuge sind in der Rennserie ADAC GT Masters unterwegs. Der 530 PS starke Audi ist mit einem V10-Saugmotor ausgestattet und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 290 km/h. Im Gegensatz dazu verfügt der BMW Alpina B6 GT3 lediglich über einen V8-Motor mit Kompressoraufladung, erreicht aber am Ende dieselbe Höchstgeschwindigkeit und bringt ebenfalls 530 PS auf die Strecke.

    Im Blickpunkt der Messebesucher steht allerdings der 282 PS starke VW Scirocco GT24- CNG, der beim ADAC Zurich 24h-Rennen unterwegs war.
    Der rote Rennscirocco ist mit einem Reihen-4-Zylinder TSI-EcoFuel-Motor und einem Rennkatalysator ausgestattet.
    Weitere Besonderheiten der Rennversion sind Schaltwippen am Lenkrad sowie ein spezielles ABS-Bremssystem mit Pedalbox und innenbelüfteten Scheibenbremsen.
    Der abwechslungsreiche und interessante Stand des ADAC befindet sich in Halle 12 und kann noch bis zum 6.Dezember begutachtet werden.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Formula Student präsentiert Rennboliden

    Essen Motor Show 2009 – Formula Student präsentiert Rennboliden

    Zahlreiche Studenten haben einen Rennwagen nach ihren eigenen Vorstellungen gestaltet und präsentieren die Ergebnisse im Rahmen einer Sonderausstellung auf der Essen Motor Show 2009. Das Ziel aller Teilnehmer war es einen einsitzigen Rennwagen zu konstruieren, der für die Formel-Rennserien geeignet ist. Eine Fachjury bewertet die vorgestellten Rennboliden in insgesamt 8 Disziplinen, wobei es auch auf die Fahreigenschaften auf der Rennstrecke ankommt.

    Dabei liegt das Hauptaugenmerk vor allem auf Beschleunigung, Bremskraft, Handling sowie Kraftstoffverbrauch. Zudem spielt bei der Bewertung auch das Design der Rennboliden eine wichtige Rolle.
    Die Kreationen der Studenten können auf rund 200 Quadratmeter Ausstellungsfläche noch bis 6.Dezember in Essen bestaunt werden.
    AuÃerdem kann man die Rennboliden der Nachwuchsingenieure auch in Aktion erleben, da es in der Motorsportarena eine rasante Fahrdemonstration zu sehen gibt. Unter den Teilnehmern aus aller Welt sind insgesamt 11 deutsche Hochschulen mit ihren Neuentwicklungen vertreten.
    ( Bilder: Essen Motor Show)

  • Essen Motor Show 2009- Skoda Fabia Sportline

    Essen Motor Show 2009- Skoda Fabia Sportline

    Skoda Fabia_sportline.jpg

    Der Autohersteller Skoda setzt bei seinem  Sondermodell Fabia Sportline, das auf der Ausstattungslinie Ambiente basiert, auf Sportlichkeit. AuÃerdem verfügt die Sonderedition über komfortable Extras wie beispielsweise die Klimaanlage “Climatronic”. Auch optisch wurde der Fabia mittels Frontspoiler, Diffusor sowie einem verchromten Auspuffendstück ordentlich aufgewertet. Der Preisvorteil im Vergleich zum Einzelkauf der Extras beträgt bis zu 1.600 Euro.

    Damit das Sondermodell auch über eine guten StraÃen- bzw. Kurvenlage verfügt, hat Skoda dem Fabia Sportline ein Sportfahrwerk spendiert.
    Momentan ist das Sondermodell, das in 4 Motorvarianten angeboten wird, auf der Essen Motor Show zu Gast.
    Das Leistungsspektrum des kleinen Sportflitzers liegt dabei zwischen 86 und 105 PS, wobei die Preisliste startet bei 17.239 Euro.
    (Bild:skoda)

  • Essen Motor Show 2009 – Motorsportarena begeistert Zuschauer

    Essen Motor Show 2009 – Motorsportarena begeistert Zuschauer

    Quietschende Reifen, qualmendes Gummi und satter Motorensound, das sind die Kennzeichen der Motorsportarena auf der Essen Motor Show 2009. Nachdem groÃen Zuspruch im letzten Jahr haben die Veranstalter die Arena deutlich vergröÃert und zudem das Programm um einige Shows erweitert. Wirklich atemberaubende Drifts und Rennen auf dem Indoor-Kurs verleihen der Motorsportarena ihren einzigartigen Charakter.

    Besonders mutige Messebesucher können die rasanten Fahrten auch live miterleben und als Beifahrer auf die Rennstrecke gehen. In dieser Halle liegt Benzin in der Luft und sollte von jedem Automobilfan besucht werden.
    Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen unter anderem eine “Drift-Challenge”, zahlreiche Rennen, Mitfahrgelegenheiten in sogenannten “Renn-Taxis” und Testfahrten.
    Das Programm in der Motorsportarena ist wirklich sehenswert und kurzweilig, zumal es auch sehr kurze Pausen zwischen den einzelnen Shows gibt.
    (Bilder:Essen Motor Show)

  • Essen Motor Show 2009 – Sondershow “Tractor Pulling”

    Essen Motor Show 2009 – Sondershow “Tractor Pulling”

    Die PS-stärksten Fahrzeuge auf der diesjährigen Essen Motor Show sind ohne Zweifel in Halle 4 bei der Sonderschau “Tractor Pulling” zu sehen. Die monströsen Eigenkreationen zeichnen sich insbesondere durch ein aggressives Design, eine enorme Anzahl von Pferdestärken sowie eigenwillige Namen aus. Die gigantischen Fahrzeuge verfügen über bis zu 8.000 PS und zeigen beim sogenannten Tractor-Pulling was in ihnen steckt.

    Ziel ist es dabei mit seinem aufgemotzten Tractor einen Bremswagen möglichst weit auf einer 100 Meter langen Piste zu ziehen.  Der Bremswagen lässt sich zudem mit jedem zurückgelegten Meter schwerer ziehen. Bewältigen mehrere Fahrer die gesamte Distanz und legen somit einen “Full Pull” hin, wird das Gewicht des Bremswagens erhöht.

    Die Sondershow in Halle 4 zeigt einige dieser gigantischen Traktoren, insbesondere “Green Monster”, “Hot Head” und der 5.000 PS starke “Wild Hawk”, der zudem mit 8 Turboladern ausgestattet ist, sind besonders imposant.
    (Bilder:Essen Motor Show)

  • Essen Motor Show 2009: Brabus GL!

    Essen Motor Show 2009: Brabus GL!

    Kaum ist das Facelift der Mercedes GL-Klasse auf dem Markt, schon bietet Brabus eine kräftigere Version mit dazugehörigem Stylingpaket an. Auf der Essen Motor Show steht das 6,1 Liter groÃe und 462 PS starke SUV auf Basis des GL 500. Daneben gibt´s maÃgeschneiderte Räder bis 23 Zoll Durchmesser sowie exklusive Updates für den Innenraum.

    Der Allradler spurtet mit soviel Power in nur 5,5 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von erstaunlichen 262 km/h. Für den richtigen Sound sorgt dabei die Edelstahl-Sportauspuffanlage mit ihren vier verchromten Endrohren.

    Für die AIRmatic-Luftfederung entwickelten die Fahrwerkingenieure ein spezielles Steuermodul, womit das SUV um etwa 30 Millimeter tieferlegt werden kann. Für ausrecihende Verzögerung sorgt daneben an der Vorderachse Zwölf-Kolben-Aluminium-Festsättel mit innenbelüfteten und gelochten 380×36 Millimeter groÃen Scheiben. Hinten greifen Sechs-Kolben-Festsätteln und Bremsscheiben im Format 355×28 mm

    Im Inneraum erwarten die Insassen lederbezogene Türaufsatzelemente sowie eine exklusiven Vollederausstattungen. Auch ein maÃgeschneidertes Multimedia-System in verschiedenen Ausbaustufen bietet Brabus für die Mercedes GL-Klasse an.

    Quelle: leblogauto

  • Motor Show 2009 – GroÃe Sondershow “The Racing Legends” von Lotus

    Motor Show 2009 – GroÃe Sondershow “The Racing Legends” von Lotus

    Die wohl umfangreichste Sonderausstellung auf der Essen Motor Show 2009 ist die Lotus-Ausstellung “The Racing Legends” mit über 21 Exponaten aus dem Bereich Motorsport. Die Sondershow zeigt die Entwicklung der Lotus Rennboliden im Laufe der Zeit und hat dabei einige seltene Exemplare wie beispielsweise den Lotus Mark 9, von dem weltweit lediglich 30 Einheiten existieren, zu bieten. Einen guten Einblick in Sachen Motorisierung gewährt insbesondere der Lotus 70 mit dem der amerikanische Rennfahrer George Follmer in den 70er Jahren zwei “Formel 5000“-Rennen gewinnen konnte.

    Weltweit existieren von diesem 480 PS starken Rennboliden nur 10 Exemplare. Auch das erfolgreichste Formel-1-Auto aller Zeiten ist mit dem Lotus 72 in der Sonderausstellung vertreten.

    Insgesamt 75 Mal ging dieser Rennbolide mit einem Ford Crosworth DFV Motor an den Start und konnte dabei 20 Siege einfahren. Diese Quote hat bis heute kein anderes Rennauto mehr erreicht.

    Der stärkste Lotus, jedenfalls im Bereich Motorisierung, ist das Modell 99T, das mit einem 1.5 V6 Turbomotor von Honda ausgestattet ist und 812 PS auf die Strecke bringt.
    Die Sondershow “The Racing Legends” hat die Geschichte des Motorsports sehr anschaulich visualisiert und glänzt vor allem durch seltene sowie legendäre Rennboliden.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Audi TT Roadster 8N Quattro von CSR

    Essen Motor Show 2009 – Audi TT Roadster 8N Quattro von CSR

    Dass man aus einem Audi TT wesentlich mehr herausholen kann, als man auf den ersten Blick vermuten würde, beweist der Tuner CSR Automotive auf der diesjährigen Essen Motor Show. Das CSR Bodykit umfasst sowohl eine FrontstoÃstange als auch eine neue Motorhaube im Audi TT 8J RS Look. Neue Seitenschweller, ein Audi TT RS Grill sowie ein Lufteinlassgitter verleihen dem Audi TT Roadster 8N Quattro einen sportlicheren und aggressiveren Auftritt. Auch die kontrastreiche Farbgebung in Schwarz mit braunen Elementen machen den getunten Audi zu einem echten Blickfang.

    Der Audi TT Roadster 8N Quattro wurde mit einer Folie im Carbondesign überzogen und wirkt daher wesentlicher edler. Die Innenausstattung wird von braunen Sportledersitzen mit Mokassinnaht sowie einem auffälligem Lenkrad dominiert.
    AuÃerdem kann das Verdeck des allradbetriebenen Roadsters elektrisch geöffnet und geschlossen werden. Zudem gehören Navigationssystem, Xenon-Scheinwerfer, Climatronic und ein Bordcomputer mit Check Control zum Standardprogramm. 
    Ein sehr umfangreiches und gelungenes Bodykit aus dem Hause CSR Automotive.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Motorräder erobern die Messe

    Essen Motor Show 2009 – Motorräder erobern die Messe

    Die Essen Motor Show 2009 hat nicht nur zahlreiche Autos, sondern auch einige Raritäten aus dem Motorradbereich zu bieten. Zwar konnte man auf den vergangenen Messen auch immer mal wieder ein Motorrad zwischen den Autos bestaunen, aber in  diesem Jahr feiern erstmals die “Speed Bikes” im sogenannten “Motorrad Pavillon” in Halle 6 Premiere. Insgesamt sind über 50 getunte und aufwändig lackierte Motorräder zu sehen, die eine wirkliche Bereicherung der Messe darstellen.

    Auch in der Galeria stehen ein paar ganz besondere Showbikes, wie z.B. das gröÃte fahrbare Zweirad der Welt namens “Gunbus”. Am ausgefallensten ist sicherlich das Motorrad in Form eines springenden Jaguars, der sogar über zahlreiche Zähne verfügt.
    Kurios aber sehenswert ist zudem das Motorrad “Seppster 2- Ice Racer” von TGS Motorcycles, das an jedem Reifen mit 120 Spikes ausgestattet ist.
    In Sachen Geschwindigkeit stellt das Bike “Asphaltfigters Strombinger” das Maximum dar und ist mit 320 km/h sowie einer Beschleunigung von 0 auf 300 km/h in 13,9 Sekunden das schnellste Motorrad der Welt.
    Diese Sonderausstellung mit ihren zahlreichen Unikaten ist eine willkommene Abwechslung auf der Essen Motor Show.
    (Bilder:Christian Sander)