Category: Essen Motor Show

  • Aerokit für die neuen Porsche-911-Modelle

    Techart_gt_small_2Auf der kommenden Essen Motor Show stellt TechArt das “Aerokit I” für die neuen Porsche-911-Modelle vor. Speziell im Windkanal entwickelt präsentiert der Tuner ein hochwertiges, aus Polyurethan-RIM gefertigtes Bodykit. Eine Weltpremiere!

    Die Essen Motor Show vom 29. November bis 7. Dezember 2008 hält wie jede Messe wieder einige Ãberraschungen bereit. Eine davon präsentiert TechArt mit dem Kunststoff Bodykit für den Porsche 911. Der neu geformte Frontspoiler verringert den Auftrieb und sorgt für effektive Kühlung der Bremsanlage. Auch design-technisch macht das Kit meiner Meinung nach einen tollen Eindruck durch seine extravaganten Seitenschweller und den neu geformten Bug. Dieser kann durch einen Dachspoiler sowie drei verschiedene Heckflügelvarianten aufgerüstet werden. Die Preise werden noch bekannt gegeben.

    Techart_gt_10

    Quelle: www.auto-news.de

  • Essen Motor Show 2007: Corbin Wohndesign sorgt für Classic-Car-Feeling im Wohnzimmer

    Essen_motorshow_2007_118

    Die amerikanische Firma Corbin ist eigentlich als Hersteller von Motorradsitzbänken und -zubehör bekannt. Auf der Essen Motor Show 2007 präsentierte sie nun Classic-Car-Designmöbel, die den Flair der Corbin-Linie ins Wohnzimmer bringen. Die aufwendig gefertigten Modelle mit Namen wie “1957 Chevy Couchâ oder “Dodge Viper Couchâ verbinden zeitlose Formen mit dem Sitzkomfort von StraÃenkreuzern und Shoppern.

    Farb- und Stoffauswahl bleiben dem Kunden überlassen, und so kann man sich sicher sein, dass das neue, nicht ganz billige Sitzmöbel 100%ig customized ist.

  • Motorsport Arena Oschersleben: Renntermine für 2008 stehen fest

    Oschersleben

    Die Motorsport Arena Oschersleben nutzte die Gelegenheit, um bei der 40. Essen Motor Show ihre Renntermine für 2008 bekannt zu geben. So startet die DTM am Wochenende vom 18. bis 20. April früh in die Saison in Oschersleben. Die WTCC wird vom 29. bis 31. August auf der Rennstrecke ihre Runden drehen. Neben diesen beiden Tourenwagen-Highlights gastieren unter anderem auch die Rallycross-DM als Auftaktevent (15./16. März), die IDM (17./18. Mai) und die FIA GT Meisterschaft (4. â 6. Juli) in der Motorsport Arena.

    Zum elften Mal bereits wird vom 7. bis 10. August die German Speedweek mit der 24h Motorrad WM stattfinden. Und auch abseits des Motorsports sorgt die Motorsport Arena Oschersleben für Aktion: ROCK THE RACE heiÃt es vom 6. bis 8. Juni mit einem Konzertfestival, bei dem Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier, 2raumwohnung und viele andere die Rennstrecke zum Open-Air-Erlebnis verwandeln werden. Parallel dazu werden verschiedene Rennserien an den Start gehen und die Mischung aus Motorsport und Musikereignis perfekt machen. ROCK THE RACE ist das erste Festival seiner Art und verspricht ein spannendes Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben!

  • 40. Essen Motor Show 2007 zieht positive Bilanz â Termin für 2008 vom 29. November bis 7. Dezember

    Essen_motor_show_logo

    Am gestrigen Sonntag beschloss die 40. Essen Motor Show mit ihrem letzten Besuchertag eine erfolgreiche Schau 2007. In absoluten Zahlen gesehen mit knapp 353.000 Besuchern zwar aufgrund eines Messetages weniger nicht ganz an den Rekord-Besucherzahlen der letzen Jahre dran, ziehen die Veranstalter trotzdem eine durchweg positive Bilanz. Besonders der Trend zum Ãko-Tuning mit alternativen Antrieben untestreiche die Aktualität der Messe. Trotz Rekord-Benzinpreisen und Klimawandel-Diskussion sei das Thema Automobil beliebter denn je.

    Für das kommende Jahr plane man einen “Tuning-Salonâ, der das bisher eher verstreute Tuningangebot stärker in den Fokus rücken wird. Und auch die Besucher stellten der 40. Essen Motor Show ein gutes Zeugnis aus. Sie nutzen die Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und Classics vor allem, um vor Ort Teil und Zubehör bei den zahlreichen Fachhändlern zu erstehen. So verzeichneten auch die Aussteller gute Erfolge und wollen im nächsten Jahr wieder mit interessanten Neuigkeiten rund ums Automobil die Besucher in die Messehallen locken. Der Termin für 2008 steht bereits fest: die 41. Auflage der Essen Motor Show wird vom 29. November bis 7. Dezember stattfinden.

  • TECHNO CLASSICA ESSEN findet vom 26. bis 30. März 2008 statt

    Essen_motorshow_2007_30

    Die 40. Essen Motor Show ist noch bis Sonntag in vollem Gange, da kündigt sich bereits das nächste GroÃevent für alle Automobilliebhaber an: Bereits zum 20. Mal wird vom 26. bis 30. März 2008 die Techno Classica Essen ihre Pforten öffnen. Die Fachmesse für klassische Fahrzeuge ist weltweit die GröÃte ihrer Art und bietet neben zahlreichen historischen Ausstellungsstücken auf zwei und vier Rädern natürlich auch viel Wissenswertes zu Ersatzteilen und Restaurierung. Wer also ein bestimmtes Teil für seinen Oldie sucht, wird an den vielen Verkaufsständen mit Sicherheit fündig werden.

    Essen_motorshow_2007_7 Neben Rennfahrzeugen aus vergangenen Zeiten, die es zu bestaunen gilt, stellen sich auch historische Rennserien dem Publikum vor. Aber auch die vielen bunten Youngtimer haben ihren festen Platz im Messegeschehen. Essen_motorshow_2007_18 Einen ersten Vorgeschmack auf die Techno Classica Essen 2008 bietet die Klassikerhalle der Essen Motor Show, in der einige seltene Schönheiten mit rassigen Sportwagen um die Gunst des Publikums buhlen.Essen_motorshow_2007_14

  • Essen Motor Show 2007: Designstudie Sbarro Assystem City Car

    Essen Motor Show 2007: Designstudie Sbarro Assystem City Car

    City_car_1Ein Produkt aus der Zusammenarbeit zwischen dem französischen Unternehmen Assystem und dem schweizer Designspezialisten Sbarro ist dieses eiförmige City-Car. Ausgestattet mit Flügeltüren sowie zahlreichen Sicherheits-und Fahrerassistenzsysteme könnte so das Stadtauto der Zukunft aussehen. Nicht nur das ungewöhnliche Design ist futuristisch auch technisch gibt es einige nennenswerte Fortschritte zu verzeichnen. 

    Hierbei ist besonders das “augmented reality display” hervorzuheben, das mit Hilfe mehrerer externer Kameras die Fahrzeugumgebung auf ein Display projiziert, bei Dunkelheit liefert ein Infrarot-System zusätzliche Umgebungsinformationen.
    City_car_2
    Und das war noch nicht alles, der Clou ist eine Innenraumkamera, die die Augenbewegungen des Fahrers überwacht und einen Alarm auslöst, falls dieser müde wird.
    City_car_front
    Sbarro und Assystem haben bei der Entwicklung des City-Cars groÃen Wert auf den Sicherheitsaspekt gelegt. Gegen die Technischen Neuerungen ist im GroÃen und Ganzen auch nichts einzuwenden,denn jede Verbesserung der Sicherheit ist von Vorteil, aber Design und Formgebung des Fahrzeugs haben nicht mehr viel mit einem Auto zu tun. Wenn so die Autos von Morgen aussehen, dann gute Nacht. Aber wie in allen Bereichen wird es auch hier wieder Auto-Fans geben, denen das City-Car gefällt.   

  • Essen Motor Show 2007: Art Car Phantoms- imposantes Gefährt!

    Essen Motor Show 2007: Art Car Phantoms- imposantes Gefährt!

    PhantomsZu den auffälligsten, auÃergewöhnlichsten und kreativsten Autos der Essen Motor Show 2007 zählt dieser Phantoms.Design und Herstellung dieses Meisterwerkes geht auf das Konto des Bildhauers William Burge aus Houston. Das Unikat auf 4 Rädern basiert auf einem VW Käfer von 1968, erinnert in der Formgebung aber eher an einen Bugatti Atlantic aus dem Jahr 1936.

    Das Chassis des VW wurde mit einer neuen Karosserie aus Stahl versehen, zudem wurde eine Luftfederung eingebaut, wodurch das Fahrzeug abgesenkt werden kann. Am imposantesten an diesem Auto ist die ausgefallene Gestaltung, die Frontpartie zeigt Hunde-, Vogel und Menschen-Köpfe.
    Phantoms2
    William Burge arbeitete insgesamt 18 Monate an diesem Exoten und schaffte es sogar unter die Preisträger der Art-Car Parade 2007. Wer bei dieser weltweit bekannten Autoparade in Texas auf den vorderen Rängen landen möchte, der muss schon etwas Extravagantes und AuÃergewöhnliches hervorbringen, so wie diesen Phantoms. Die Besucher der Essen Motor Show 2007 können sich noch bis zum 9. Dezember an diesem einzigartigen Auto erfreuen und dieses abgefahrene Highlight bestaunen.

  • Essen Motor Show 2007: Off Road Rallye-Riese und F1-Bolide mit KONI-Spezialdämpfern

    Essen_motorshow_2007_58

    Einen mächtigen Hingucker hat der niederländische StoÃdämpfer-Experte KONI auf seinem Stand der Essen Motor Show 2007 aufgebockt. Der Scania-Laster der Off Road Rallye-Europameister Peter und Markus Niedergesäà ist so riesig, dass man(n) darunter im Stehen einen fachmännischen Blick werfen kann. Das Schwergewicht schafft mit seinem V8-Turbomoter mit 16 Litern Hubraum und 750 PS immerhin 160 km/h Spitze.

    Essen_motorshow_2007_62 So einem Ungetüm möchte man nicht in freier Wildbahn begegnen. Aber so ist er ganz zahm und lässt sich auch von den vielen neugierigen Blicken der Messebesucher nicht aus der Fassung bringen.

    Essen_motorshow_2007_60

    Einige Nummern kleiner kommt da der F1 McLaren Mercedes am KONI-Stand daher, der ebenfalls mit speziellen Renndämpfern der Traditionsmarke ausgestattet ist. Und dank der Infotafel weià ich jetzt auch, das man seinen KONI-Dämpfer auch zur Kaffemaschine umfunktionieren kann: Im Renntrimm wird soviel Wärme am StoÃdämpfer frei, dass man rein theoretisch zwei Liter Wasser damit zum Kochen bringen könnte â sofern man denn auf die Geschmacksrichtung “Asphalt mit Reifenabriebâ steht.

  • “Endecke das Möglicheâ – Der TÃV Rheinland auf der Essen Motor Show 2007

    Tv_logo

    Wenn man die Scharen von Besuchern der Essen Motor Show 2007 sieht, die teilweise mit Sackkarren bewaffnet ihre frisch erstandenen Tuningteile aus der Halle schaffen, könnte man vermuten, das schon vor der Tür der TÃV lauert und Verbotenes beschlagnahmt. Aber anders als vielleicht erwartet, dient der Messestand des TÃV Rheinland nicht als erhobener Zeigefinger in Richtung Tuner und Hobbybastler. Vielmehr hat man es sich im Hause TÃV zur Aufgabe gemacht, die Tuninggemeinde darüber aufzuklären, was legal machbar ist und wo die Grenzen des Erlaubten liegen. Als Anschauungsobjekt vor Ort dient ein aufgemotzter VW Polo, der selbst mit Flügeltüren, Incar-Entertainment und breiten Reifen noch exakt den Richtlinien entspricht.

    Mit ihrer Tuner-Beratung möchte der TÃV wertvolle Tipps zu Fragen rund um die Fahrzeug-Individualisierung geben, um die Sicherheit im StraÃenverkehr zu gewährleisten und Ôrger mit den Gesetzeshütern vorzubeugen. Die Polizei, die ein paar Stände weiter informiert, setzt ebenfalls auf Aufklärung über die Gefahren von übertriebenem Tuning im StraÃenverkehr. Der TÃV Rheinland engagiert sich zudem bei der Aktion “Tune it! Safeâ, die gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium, dem Verband Deutscher Automobil Tuner (VDAT) und der Messe Essen ins Leben gerufen wurde. Diese ist bei groÃen Tuningevents sowie speziellen “Tuningdaysâ in den TÃV-Prüfstellen präsent. Auf einer Internetseite zum Thema können sich Tuner ebenfalls darüber informieren, was im Rahmen der TÃV-Grenzen liegt und was nicht.

  • Essen Motorshow 2007: KW stellt neue Produktlinien vor

    Essen_motorshow_2007_63

    KW automotive, einer der führenden Hersteller für Fahrwerkssysteme, hat auf der Essen Motor Show 2007 seine neuen Produktlinien KW Street Comfort, KW Clubsport und KW Quad Suspension vorgestellt. Ab der kommenden Saison 2008 können nun auch sportlich orientierte Vielfahrer sowie Freizeit-Motorsportler auf die Fahrwerkstechnik von KW zurückgreifen. Und auch die Produktbereiche Federn, Sportfahrwerke und -stoÃdämpfer dürfen sich über Zuwachs freuen.

    Essen_motorshow_2007_66 Für die Promotion der neuen Quad-Produkte hat sich der Ausrüster zahlreicher Rennteams etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein auf der Basis von Valentino Rossis MotoGP-Rennmaschine designtes Yamaha-Quad der Firma Tikt. Unverkennbar sind die KW-Federn in Violett und Gelb, mit denen der kleinen Flitzer bestückt ist. In den typischen Firmenfarben ist auch der gesamte Messestand gehalten, an dem die erfolgreichsten Rennwagen der Saison mit KW-Fahrwerk zu bestaunen sindEssen_motorshow_2007_65.

    Das wunderschöne weiÃe Z4-M-Coupé, mit dem Hans-Joachim Stuck, Claudia Hürtgen und Hans Stuck beim 24h-Rennen am Nürburgring im Einsatz waren, stiehlt aber locker allen anderen Ausstellungsstücken am KW-Stand die Schauâ¦