Category: Essen Motor Show

  • Essen Motor Show 2009 – Ferrari Enzo XX Evolution

    Essen Motor Show 2009 – Ferrari Enzo XX Evolution

    Automobilfans und Messebesucher freuen sich auf ganz besondere Sportwagen, die auf der StraÃe fast nie zu sehen sind. Und genau so ein Exemplar stellt die Tuningfirma Edo competition mit dem Ferrari Enzo XX Evolution in Halle 11 der diesjährigen Essen Motor Show aus. Auf Basis eines Ferrari Enzo hat der Tuner einen noch imposanteren und leistungsstärkeren Sportflitzer auf die Räder gestellt, der ohne Zweifel ein Glanzpunkt auf der Essen Motor Show 2009 darstellt.

    Bereits in Sachen Design ist die Liste der Modifikationen von Edo competition fast endlos. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem plasmabeschichtete Aluminium-Endrohre, ausfahrbare Heckspoiler mit erhöhter Abrisskante sowie eine komplett überarbeitete Heckschürze inklusive Winglets und einstellbaren Flügelprofilen.
    Auch leistungsmäÃig hat sich beim Ferrari Enzo XX Evolution einiges getan, sodass das 6,3-Liter-12-Zylinder Aggregat unglaubliche 860 PS auf die StraÃe bringt. AuÃerdem sorgt ein 3A Rennsport-Gewindefahrwerk von KW-Competition für optimale Kurvenlage.
    Der getunte Ferrari aus dem Hause Edo competition sprintet in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht bereits nach 9 Sekunden eine Geschwindigkeit von 200 km/h.
    Dieser Sportwagen sollte bei einem Messebesuch auf jeden Fall auf dem Programm stehen.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Schnellstes Hybridauto der Welt “Namir” zu Gast

    Essen Motor Show 2009 – Schnellstes Hybridauto der Welt “Namir” zu Gast

    Dass Hybridfahrzeuge nicht immer durchschnittlich aussehen müssen, beweist das Concept-Fahrzeug Namir auf der Essen Motor Show 2009. Bereits optisch ist der Sportflitzer mit umweltfreundlichem Antrieb ein echter Glanzpunkt und macht seinem Namen alle Ehre. Die Bezeichnung “Namir” kommt nämlich aus dem arabischen und bedeutet übersetzt so viel wie “Tiger”. Genauso so aggressiv und sportlich wirkt der Giugiaro Frazer Nash Namir auf der Galeria in Essen.

    AuÃerdem erinnert sein dynamisches und elegantes Design mit teilweise kantiger Linienführung an einen springenden Tiger. Charakteristisch für den sportlichen Hybridler ist die groÃflächige Windschutzscheibe in V-Form, die sich bis zur Mitte der vorderen Motorhaube erstreckt. Auch ein Blick auf die Leistungsdaten zeigt, dass der keilförmige Sportflitzer seinen Namen zu recht trägt.

    Mit einer Spitzengeschwindigkeit von mehr als 300 km/h ist die Studie “Namir” das schnellste Hybridauto der Welt. Das Fahrzeug wurde in zusammen vom Designspezialisten Giugiaro und dem Hybrid-Systementwickler Frazer-Nash entworfen sowie realisiert. Präsentiert wird dieses auÃergewöhnliche und imposante Concept-Fahrzeug im Rahmen der Ausstellung “Automobil Design” in der Galeria auf der Essen Motor Show 2009.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Rennsimulation Need for Speed Shift

    Essen Motor Show 2009 – Rennsimulation Need for Speed Shift

    Nicht nur Zuschauen sondern Mitmachen heiÃt das Motto in der Halle 1a, dem sogenannten “Essen Showground” auf der Motor Show 2009. Besonders attraktiv ist die Fahrsimulation zum neuen Rennspiel “Need For Speed Shift“, da es hier nicht nur um den SpaÃfaktor sondern auch um einen tollen Preis geht. Motorsportfans können selbst ans Steuer, um zu beweisen, dass sie Benzin im Blut haben. Einsteigen, Gaspedal durchtreten und den anderen Teilnehmern zeigen, wer der wahre Champion ist.

    Das Spiel ist enorm realistisch und sowohl Sitze als auch Lenkrad vibrieren während der Fahrt, wie bei einem echten Rennen. Auch das Sichtfeld des Fahrers wird durch die 3 Monitore extrem realistisch dargestellt.
    Allerdings ist das Fahren nicht so einfach wie es aussieht, sodass Dreher und Ausflüge in die Mauer vorprogrammiert sind. Das Mitmachen kann sich aber lohnen, denn es gibt einen BMW M3 in weià zu gewinnen.
    Eine wirklich kurzweilige, wenn auch sehr anspruchsvolle Rennsimulation, die jeder Messebesucher einmal ausprobieren sollte.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Sbarro Espera Geco

    Essen Motor Show 2009 – Sbarro Espera Geco

    Ein absolutes Highlight der diesjährigen Essen Motor Show sind vor allem die Designstudien, die in der Galeria zu bestaunen sind. Die relativ puristische und funktionale Studie “Espera Geco” von Sbarro hebt sich bereits optisch von den anderen Konzeptfahrzeugen ab. Der kompakte Buggy kommt sowohl ohne Türen als auch ohne Dach daher. Aber dafür hat der grüne Flitzer einen Leistungsstarken Motor von Peugeot unter der Haube, der über 3000 ccm Hubraum und 210 PS verfügt.

    In Sachen Ausstattung zeigte sich Sbarro nicht gerade groÃzügig, sodass im Espera Geco nur das Notwendigste vorhanden ist. Sogar die Sitzpolsterung wurde auf ein Minimum reduziert.
    Insgesamt ist der Sbarro Espera Geco jedoch eine interessante und sehenswerte Studie zum Thema “Buggy” , vor allem auch aufgrund des auÃergewöhnlichen Designs.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 – Tune IT! Safe mit Polizeiauto von AC Schnitzer

    Essen Motor Show 2009 – Tune IT! Safe mit Polizeiauto von AC Schnitzer

    Auch in diesem Jahr werben Tuner und Polizei gemeinsam für verantwortungsvolles Tuning mit der Aktion “Tune IT! Safe!” auf der Essen Motor Show 2009, die gestern feierlich eröffnet wurde. Als Symbol für diese Kampagne wurde, wie bereits in den Jahren zuvor, speziell ein getuntes Polizeiauto auf die Räder gestellt. Werbesymbol ist dabei der ACS1 2.3d vom Tuningspezialisten AC Schnitzer, der zum Polizeiauto umfunktioniert wurde. Der ACS1 2.3d basiert auf einem BMW 123d Coupé und verfügt über 241 PS Leistung, sodass der Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden absolviert wird.

    AuÃerdem erreicht das getunte Coupé eine Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h und verbraucht im Durchschnitt lediglich 7,3 Liter Sprit auf 100 Kilometern, wobei laut Hersteller auÃerorts sogar nur 4,3 Liter Kraftstoff verbraucht werden. Die Kampagne “Tune IT! Safe” soll zeigen, dass Tuning durchaus gewünscht ist solange es sicher ist.
    Daher werben Polizei und Tuner seit einigen Jahren gemeinsam für verantwortungsvolles Autotuning.
    Das getunte Polizeiauto ACS1 2.3d kann bis zum 6.Dezember 2009 auf der Essen Motor Show in Halle 10 bestaunt werden.
    (Bilder:Christian Sander)

  • Essen Motor Show 2009 hat ihre Pforten geöffnet

    Essen Motor Show 2009 hat ihre Pforten geöffnet

    Die Essen Motor Show 2009 hat ihre Pforten geöffnet und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Erlebnis Auto”. Aufgrund der schwierigen Lage im Automobilbereich wird die Messe zwar etwas kompakter ausfallen, aber dennoch wird es auÃergewöhnliche Autos, Sonderschauen sowie spektakuläre Präsentationen geben. Das Konzept wurde neu strukturiert, sodass die Ausstellungsfläche auf insgesamt 90.000 Quadratmeter reduziert und der Anteil an interaktiven Ständen erhöht wurde.

    AuÃerdem wurde die Motorsportarena im Vergleich zum Vorjahr deutlich vergröÃert und begeistert mit sensationellen Drifts das Publikum. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messe stehen die Themen Tuning, Motorsport sowie Classic. Zahlreiche Sonderschauen wie beispielsweise die Ausstellungen “Lotus Total” oder ” Mythos Ferrari” begeistern die Messebesucher mit seltenen und imposanten Fahrzeugen.
    AuÃerdem gibt es spektakuläre US-Showcars zu sehen ebenso wie auÃergewöhnliche Hot Rods. Erstmals kommen auch Motorradfans dank der “Speed Bike Show” auf ihre Kosten. Den ersten Rundgang durch die Messehallen führte die amtierende Miss Universe Deutschland an und präsentierte der Fachpresse die Highlights der diesjährigen Veranstaltung.
    Bis zum 6.Dezember 2009 können sich Automobil-und Motorsportfans täglich zwischen 10 und 18 Uhr ein eigenes Bild über die Essen Motor Show machen.
    (Bilder:Essen Motor Show)

  • Irmscher Astra J wird auf der Essen Motor Show präsentiert

    Irmscher Astra J wird auf der Essen Motor Show präsentiert

    Irmscher Astra J.jpg

    Am 28. November startet die 42. Motor Show in Essen und die Tuningschmiede Irmscher wird die Gelegenheit nutzen, um den neuen Astra J zum ersten Mal der Ãffentlichkeit zu präsentieren. Der getunte Opel Astra wurde mit einem umfangreichen Body-Kit veredelt, das eine neue Frontspoilerlippe und einen Dachspoiler beinhaltet. AuÃerdem gehören Kühlergrill, Seitenschweller und Heckdiffusor zum Body-Kit.

    Irmscher hat zudem das Fahrwerk des neuen Astra J tiefer gelegt und dem Fahrzeug auffällige 18-Zoll-Leichtmetallräder im Turbo-Star-Design spendiert.
    Auch die Auspuffanlage wurde vom Tuningspezialisten komplett überarbeitet. In Essen wir der veredelte Astra J am Stand 110 in Halle 2.0 zu finden sein und seine Weltpremiere feiern.
    (Bild:Irmscher)

  • Essen Motor Show 2009: Alles eine Nummer kleiner!

    Essen Motor Show 2009: Alles eine Nummer kleiner!

    Auch in der Tuning-Branche ist die Wirtschaftskrise schon seit längerem angekommen und macht vielen Unternehmen zu schaffen. Ôhnlich wie auf der vergangenen IAA in Frankfurt wird die Essen Motor Show in diesem Jahr eine Nummer kleiner ausfallen als in den letzten Jahren. Statt der 550 Firmen und 105.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche im Jahr 2008 werden dieses Jahr nur 400 Tuning-Unternehmen ihre Produkte auf  80.000 Quadratmetern zeigen.

    Die Organisatoren wollen von einem Sparprogramm jedoch nichts wissen. “Wir haben das Angebot auf einer Fläche von knapp 80.000 Quadratmetern komprimiert und neu strukturiert”, sagte Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen. Die Hintergründe sind jedoch klar, da für die Hersteller die teuren Auftritte in Krisenzeiten einfach zu teuer geworden sind und sie ihr Geld lieber anders investieren.

    Bei einer Mitgliederbefragung durch den Verband Deutscher Automobil-Tuner teilten 58,3 Prozent der Unternehmen einen Umsatzrückgang im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 mit. “Das Ergebnis der Mitgliederumfrage zeigt, dass die Krise auch an der Tuning- und Zubehörindustrie nicht spurlos vorübergegangen ist”, sagt VDAT-Geschäftsführer Harald Schmidtke.
    Quelle: automobilwoche
    Bild: archiv

  • CAR style 2009: diabolic|motorsports bearbeitet Ford Focus

    CAR style 2009: diabolic|motorsports bearbeitet Ford Focus

    Diabolic Motorsports - Ford Focus

    Wer “diabolic|motorsports” kennt, weià was extremes Tuning bedeutet. Dabei ist nichts unmöglich. Die Umbauten der Truppe aus dem südlich-östlich von Berlin gelegenen Storkow konnten bereits den einen oder anderen Preis abstauben und lassen keine Wünsche offen. Die Felgen des Ford Focus, den diabolic|motorsports auf der CAR style 2009 zeigen, stammen vom Ford S-MAX und sind in 18-Zoll dimensioniert. Das Gewindefahrwerk stammt von Bilstein. Für ausreichend Motorsound sorgen ein offener Sportluftfilter von raid hp und die Vier-Rohr-Abgasanlage von Stoffler…

    Die Lackierung erfolgte in pearl-white, pearl-chianti-red und pearl-chopper-orange, die Heckklappe ist clean mit aufgesetztem Heckspoiler von Richter. Im Innenraum herrscht orange-violettes Leder vor. Mutig, aber aus irgendeinem Grund beiÃt es sich nicht. Der GFK-Leder-Dachhimmel ist in 3 Dimensionen ausgestaltet. Multimediaseitig bietet der Wagen alles was man braucht oder nicht braucht. Ich versuche mir bildlich vorzustellen, wie der Fahrer hinter seinem Auto steht und auf dem Trittbrett der wii-Videospielkonsole herumzappelt. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: “Generation Golf”

    CAR style 2009: “Generation Golf”

    Golf III - Generation Golf

    Kein Auto hat über so viele Generationen die Tuning-Freunde so begeistert wie der Golf aus dem Hause Volkswagen. Sicherlich gibt viele Väter, die früher oder später damit konfrontiert werden, dass Sohnemann nach der erfolgreich absolvierten Führerscheinprüfung mit den Worten “Papa, ich möchte mir einen Golf kaufen” auf sie zukommen. Das Auto kaufen ist die eine Sache, den Garagenplatz freizumachen, damit der Nachwuchs darin seine Kiste aufmotzen kann, eine andere…

    Da allerdings viele der oben beschriebenen Väter einige Jahre zuvor selbst in der Rolle des Sohns waren und ihrerseits einen Golf getunt haben, können sie ihrem Sohn diesen Wunsch wohl kaum abschlagen. Schon gar nicht, wenn dieser von den nächtlichen Schrauber-Schichten Wind bekommen hat. In einer Gallerie mit dem Namen “Generation Golf”, wird auf der CAR style 2009 den bisherigen Auflagen des Dauerbrenners ein Denkmal gesetzt. Okay, Denkmal ist übertrieben. Zumindest stehen Golf I bis Golf VI in einer Reihe.