Category: Essen Motor Show

  • CAR style 2009: Dodge Stealth Twin Turbo

    CAR style 2009: Dodge Stealth Twin Turbo

    Dodge Stealth Twin Turbo Seitenansicht

    Bei Messen kommt es auf die Präsentation der Exponate mindestens genauso an, wie auf das Ausstellungsstück selbst. Ist ein Stand öde, verpasst man vielleicht eine Besonderheit, spricht die Aufmachung allerdings sofort das Auge des Betrachters an, bleibt man stehen und sieht genauer hin. Wie bei dem Dodge Stealth, der auf der diesjährigen CAR style 2009 in Hamburg gezeigt wird. Giftig grün steht er da und zeigt sich von seiner glänzenden Seite…

    Der Body des von SLP Dynamics gesponserten Dodge Stealth Twin Turbo wurde vollkommen neu aufgesetzt. Dass 3.2-Liter-Aggregat mit 24 Ventilen leistet über 1.000 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit mehr als 350 km/h angegeben. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2009: Dieses Jahr mehr Motorsport & Tuning

    VW Rallye Dakar Auf der diesjährigen Essen Motor Show vom 28. November bis 6. Dezember wird es im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich mehr zu den Themen Motorsport und Tuning zu sehen geben. Auch bei den Oldtimern wollen die Messeveranstalter zulegen und die Besucher mit exklusiven sowie seltenen Classic Cars begeistern. Zudem gibt es in diesem Jahr noch mehr Action als 2008, wozu insbesondere die Indoor-Rennstrecke vergröÃert und die Zuschauertribüne erweitert wurde.

    VW Race

    Messebesucher dürfen bei der “Drift Challenge” sogar selbst hinters Steuer und die Reifen in der Motorsportarena quietschen lassen. Wenn die Veranstalter ihre Vorhaben alle realisieren, könnte es eine äuÃerst abwechslungs- und erlebnisreiche Motor Show geben. 

    Essen Motor Show Arena

    Zumal man 2009 noch mit wesentlich mehr Designstudien sowie Prototypen verschiedener Autohersteller glänzen möchte. Auf der Essen Motor Show 2009 werden rund 400.000 Besucher erwartet.

    (Bilder:dasautoblog.com)

  • “Video der Woche”: Manta, Manta!

    “Video der Woche”: Manta, Manta!

    Manta Manta Der aufmerksame ‘dasautoblog.com’-Leser dürfte vielleicht bemerkt haben, dass sich oben rechts auf unserer Seite vor kurzem ein Feld eingeschlichen hat, auf dem sich im wechselnden Programm Videos betrachten lassen. In der Rubrik “Video der Woche” hat unser Chefredakteur nun eine ganz besondere Perle ausgegraben. Hauptdarsteller ist ein Opel Manta B GT/E aus dem Baujahr 1983 in bunter Lackierung und mit einem besonders extremen Mattig-Karosseriebausatz versehen…

    Das filmische Meisterwerk, das es bei uns zum “Video der Woche” gebracht hat, ist das Intro des Kultfilms “Manta, Manta!”, der seinerzeit dem LindenstraÃen-Aussteiger Til Schweiger, dem Playboy-Covergirl Tina Ruland und dem heutigen Star der SchillerstraÃe Michael Kessler als Karrieresprungbrett diente und mit einem hervorragenden Soundtrack brillierte. Der bereits oben erwähnte automobile Star wurde 1990 auf der Essen Motorshow präsentiert und ist bis heute eines der bekanntesten Fahrzeuge der deutschen Filmgeschichte. Insgesamt wurden drei identische Modelle des Spezial-Mantas im Benetton-Look für den Film verwendet. Der Tuner Mattig überlieà der Produktionsfirma des Films ein komplettes Auto, welches übrigens ursprünglich in Kardinalrot koloriert war, sowie drei Bausätze. Bekannt ist, dass zwei dieser Bausätze bei Kissling Motorsport aufgebaut wurden. Der Mattig-Manta schöpfte dank K&N-Filter, Zylinderkopfbearbeitung und geänderten Nockenwellen etwa 100 kW/136 PS aus einem 2.0-Liter-Reihen-Vierzylinder-Aggregat. (Foto: youtube.com)
  • Nicht vergessen: Die “Tuning World Bodensee” startet Ende April

    Nicht vergessen: Die “Tuning World Bodensee” startet Ende April

    Bunter Golf IV Rot Chrom Felgen_edited Während sich der Eine über günstige Originalteile im Internet freut, wird dem Anderen warm ums Herz, wenn er an Tuningmessen denkt. Für diejenigen der zweiten Kategorie, denen es noch zu lange bis zur nächsten Motor Show in Essen dauert sei die Tuning World am Bodensee empfohlen, die vom 30. April bis 3. Mai in Friedrichshafen ihre Tore geöffnet hat. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 80.000 Quadratmetern können Tuningbegeisterte und Automobilfreunde neue Fahrzeuge und entsprechendes Zubehör bestaunen. Dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm bestehend aus Tuning- und Stuntshows…

    Hoffentlich folgt hier nicht auch noch eine Absagewelle der Aussteller, immerhin erwarten die Veranstalter rund 100.000 Besucher. (Foto: Christian Kaiser)
  • Essen Motor Show 2008: Besucherniveau war konstant hoch

    Essen_motor_show_2008_logoDie Essen Motor Show ist zu Ende gegangen und konnte insgesamt 350.000 Besucher in den Ausstellungshallen begrüÃen. Damit konnte das Besucherniveau aus dem vergangenen Jahr gehalten werden und auch in diesem Jahr war die Essen Motor Show die meistbesuchte Automesse in Deutschland. Vor allem die neuen Elemente, wie beispielsweise die actionreichen Fahrzeugpräsentationen in der Motorsport-Arena, kamen sehr gut an.

    Ems2008_halle_7
    AuÃerdem wurde in diesem Jahr der Absatz ordentlich angekurbelt,da rund 75 Prozent aller Besucher eine konkrete Kaufabsicht hatten.Egon Galinnis,Geschäftsführer der Messe Essen, war insbesondere von dem groÃen Interesse der Messebesucher fasziniert, die trotz wirtschaftlich und finanziell schwierigen Zeiten sich für das Thema Automobil begeisterten.
    Custom_cars_chevy_coupe_front_essen
    Die Messe wird vom GroÃteil der Besucher als Informationsquelle für den nächsten Fahrzeugkauf genutzt und man kann davon ausgehen, dass 30 Prozent der Autobegeisterten ihr nächstes Fahrzeug innerhalb der nächsten 12 Monate kaufen.
    (Bilder:Archiv/Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show: Studebaker Avanti R1-Schönster Oldtimer 2008

    Ems2008_studebaker_avanti_2Auf der Essen Motor Show 2008 sind viele Oldtimer zu sehen, die den interessierten Messebesucher zum Staunen bringen. Nun hat sich eine 5 köpfige Jury mit der Frage beschäftigt, welcher Oldtimer denn der Schönste ist. Eindeutiger Sieger der Wahl zum “Best of Show” Auto wurde ein schwarzer Studebaker Avanti R1 Coupe gewählt. Die Expertenjury war vor allem von dem eleganten und zukunftsweisenden Design des 1963 von Raymond Loewy entworfenen Coupes begeistert.

    Ems2008_studebaker_avanti
    AuÃerdem hat Alain Lekeux bei der Restaurierung des Fahrzeugs hervorragende Arbeit geleistet, sodass sich das Coupe in einem Top-Zustand befindet. Das Studebaker Avanti R1 Coupe ist zudem eine echte Rarität, da lediglich 4.000 Exemplare produziert wurden.
    (Bilder:Messe Essen)

  • Gold-Tuner in Essen: Kripo stattet Kitsch-Stand einen Besuch ab

    Gold-Tuner in Essen: Kripo stattet Kitsch-Stand einen Besuch ab

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_fro Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Im Falle des dubiosen Ausstellers, der auf dreiste Art und Weise Plagiate vertreiben wollte, hat die Essener Kriminalpolizei erste Schritte eingeleitet. Die Beamten erzwangen eine Entfernung der Logos von Fahrzeugen und stellten Werbeflyer sicher. Ferner wurden die Gauner aufgefordert eine weitere Verwendung des geschützen Markennamens “Real Gold-Company” zu unterlassen…

    Vom Geschäftsführer und Lizenzinhaber der “echten” Real Gold-Company, Roland Betzmann, hatten wir erfahren, dass der Stand in Halle 3, mit den vergoldeten Luxuskarossen auf der Essen Motor Show vor kriminellen Hintergrund steht. Ursprünglich sind wir davon ausgegangen, dass die Exponate einfach nur kitschig sind. (Fotos: Christian Kaiser)

    Kitsch_gold_rumnien_mercedes_schein

  • Goldschwindler auf der Essen Motor Show: Organisiertes Verbrechen?

    Goldschwindler auf der Essen Motor Show: Organisiertes Verbrechen?

    Kitsch_gold_rumnien_hummer_essen_ed Offenbar handelt es sich bei den Betreibern des Standes mit den goldverzierten Luxuskarossen auf der Essen Motor Show um dreiste Mafiosi. Zunächst sah alles ganz normal aus, zumindest so normal, wie ein Stand mit vergoldeten, in Rumänien zugelassenen Edel-Pkw eben aussehen kann. Kurz nach unserem Bericht wurden wir informiert, dass ein Plagiatsbetrug vorläge, wenig später fielen wir auf eine fingierte Nachricht, dass vorübergehend eine Lizenz erteilt wurde, herein. Nun müssen die Rumänen ihre Exponate vermutlich vom Hof rollen…

    Kitsch_gold_rumnien_mercedes_hummer

    In der Szene der Vergolder sind die Machenschaften der Rumänen bekannt. Wie uns Roland Betzmann, der tatsächliche Geschäftsführer der Real Gold Company am Telefon mitteilte, sei dies nicht der erste Fall, bei dem die Plagiatsbetrüger in Erscheinung treten. Auch einige seiner Kollegen mussten sich mit dem kleinen Rumänen, der seinerseits vorgibt Geschäftsführer der Goldschmiede zu sein, bereits herumärgern. Anscheinend schreckt der Mann, der den Stand unter dem Namen “Real Crom” angemeldet hat und nun doch unter “Real Gold” mit dem Logo der Firma Betzmanns auftritt, vor nichts zurück und zieht Kunden wie Geschäftspartner gleichermaÃen über den Tisch. Gerüchten zufolge wurden gegenüber dem Trickbetrüger, aufgrund diverser Vergehen, Aufenthaltsverbote in anderen EU-Staaten, unter anderem Ãsterreich, ausgesprochen…

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_ess

    Die echte Real Gold Company liefert teuere, mobile Beschichtungssysteme für Edelmetalle. “Das Problem besteht darin, dass die Kunden, die den Fälschern 100.000 Euro für ein Gerät zahlen, nicht den benötigten Support und die Qualität bekommen, die sie erwarten. Das fällt am Ende auf mich zurück”, befürchtet Betzmann. Vor rund einem Jahr bot der windige Geschäftsmann aus Rumänien dem bekannten deutschen Vergolder eine Kooperation an, die zunächst auf ehrlicher Basis funktionierte. Die beiden Partner präsentierten ihre Produkte gemeinsam auf der Essen Motor Show, kurz darauf strahlte der Fernsehsender ‘VOX’ eine Sendung über die Real Gold Company und den Trend der Komponentenvergoldung aus. Dass nach einiger Zeit die Geschäftsbeziehung auseinander ging, schien man auf rumänischer Seite nicht verkraftet zu haben. Auf der diesjährigen Essen Motor Show wurde Roland Betzmann von seinem ehemaligen Kompagnon als Betrüger bepöbelt – obwohl er der Lizenzinhaber beim europäischen Patentamt ist…

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_hum

    Die Staatsanwaltschaft Essen teilte unterdess telefonisch mit, dass eine Anzeige wegen Plagiatsbetruges vorliege und man ermitteln werde. Gelingt es dem Amtsapparat nicht, bis Sonntag Ergebnisse zu präsentieren, werden die Betrüger sich auf die Reise zurück nach Rumänien machen, über alle Berge verschwinden und ungehindert fortfahren können. In Rumänien traut sich derweil niemand den Mann mit den goldenen Autos anzuzeigen, geschweige denn zu überführen. Die Anfrage bei einem renommierten rumänischen Anwalt ergab, dass diesem die Sache “zu heiÔ wäre. Bis der Stand letztlich geräumt wird, sollte man einen groÃen Bogen um die Kriminellen machen. (Fotos: Christian Kaiser)

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_e_3   

  • Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Shop_grand_prix_originals_essen Die Oldtimer-Halle der Essen Motor Show bietet nicht nur traumhafte alte Autos aus verschiedenen Epochen, sondern auch die passende Mode für den Ausflug mit den klassischen Modellen. Bei ‘Grand Prix Originals’ kann man sich für die Tour mit seinem betagten Automobil eindecken und so den authentischen Drivestyle ausleben. Wer sich also dafür entscheidet ein älteres Fahrzeug von seinem tristen Dasein beim Händler zu erlösen, wird dank der schönen Präsentation…

    …der verkäuflichen Lederkappen und -jacken sowie Hemden und Assecoires förmlich dazu genötigt zuzuschlagen und das eine oder andere Teil mit nach Hause zu nehmen. Auch begeisterten Freunden vergangener Motorsporttage dürfte angesichts der Auswahl das Herz aufegehen. (Foto: Christian Kaiser)

  • Lotus CIV- Schneefahrzeug in Aktion

    Lotus_civDer Lotus CIV ist wohl eins der ungewöhnlichsten Fahrzeuge, das je von einem Autohersteller produziert wurde. Ãber die technischen Details und die Funktionsweise des neuen Schneemobils von Lotus haben wir bereits hier berichtet.Die Besucher der Essen Motor Show 2008 können bis zum 7.Dezember den Lotus CIV noch live bestaunen.

    Lotus_arktis
    Aber noch interessanter ist es zu sehen, wie sich der Schneeflitzer in der Realität bewegt. Auf den folgendem Video kann man die ungewöhnliche sowie imposante Kreation sehen und hören.

    (Bilder:Archiv/Christian Kaiser)