Category: Essen Motor Show

  • Essen Motor Show 2008: 1.000 Freikarten für den Nürburgring!

    Essen Motor Show 2008: 1.000 Freikarten für den Nürburgring!

    Bf_goodrich Wer zur Zeit als Besucher über die Essen Motor Show schlendert, sollte einen kurzen Abstecher zur Halle 7/ Box 25 machen. Dort werden bis zum 7.12.2008 täglich ab 12.50 Uhr von der Veranstaltergemeinschaft VLN während der Fahrdemonstrationen 200 Freikarten vergeben. Mit den Karten kann der Glückliche dann zum Nürburgring auf die BF Goodrich Langstrecken-Meisterschaft und daneben dort auch einen Blick ins Fahrerlager werfen.

    Bf__goodrich

    Die im Jahr 1977 gegründete Veranstaltergemeinschaft präsentiert den Motorsportfans in Essen die Rennserie, bei der in dieser Saison durchschnittlich mehr als 195 Autos bei den zehn Veranstaltungen antreten. Dabei ist so ziemlich alles vertreten, neben Rennwagen gehen auch aufgemotzte Kleinwagen sowie Supersportler mit über 600 Pferden unter der Haube an den Start.
    Bf_goodrich_

    Bf__goodrich_2

    Bilder: vln
    Quelle: ams

  • Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Shop_lgemlde Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Motorsportbegeisterten oder eine Motorsportbegeistere sucht, es aber nicht mit dem lieblos eingekauften 1:18 Modell von Felipe Massas Ferrari F2008 versuchen möchte, sollte sich auf dem schnellsten Wege in Richtung Essen Motor Show begeben. Welcher Rennsport-Fan würde sich nicht über ein Ãlgemälde freuen, auf dem eben kein Stillleben, sondern Michael Schumacher bei der Kurvenausfahrt am Casino in Monte Carlo stilvoll aufgetüpfelt ist? Okay, ein biÃchen kitschig ist die Angelegenheit schon…

    Shop_lgemlde_3_2 

    Erinnern die Bilder doch in vielen Fällen an die in breite Goldrahmen gefassten Landschaftsgemälde an der Wand der nahegelegenen Döner-Bude. Für diejenigen, denen die Malereien im van Gogh’schen Stil gefallen, gibt es nicht nur etwas aus den letzten Jahren des Motorsportgeschehens, sondern aus allen Epochen. Zudem bekommen diejenigen, die sich nicht für Juan Manuel Fangio und Co. erwärmen können, die Möglichkeit Siebdrucke von Marilyn Monroes oder James Deans Antlitz zu erwerben. (Fotos: Christian Kaiser)

    Shop_lgemlde_2

  • Essen Motor Show 2008:Qualmende Autos statt parkende Fahrzeuge

    Ems2008_halle_7Auf der diesjährigen Essen Motor Show 2008 scheint das Motto interaktives Messe-Erlebnis im Vordergrund zu stehen. Im Vergleich zur letzten Messe wird dem Besucher einiges Mehr an Aktion geboten. Insbesondere die Motorsport-Arena in Halle 7 beschert den Autofans Motorsound und quietschende Reifen bei spektakulären Drifts.

    SchlieÃlich sind Autos in Action wesentlich interessanter als abgeschirmte Fahrzeuge in den Ausstellungshallen. Und statt Bilder zum Event in der Motorsport-Arena, haben wir hier bereits ein Video präsentiert.
    Ems2008_halle_7_2
    Bis zum 7.Dezember 2008 haben die Messebesucher noch Gelegenheit dieses lautstarke und imposante Spektakel zu erleben. Halle 7 ist ein absolutes Highlight für alle Messebesucher.
    (Bilder:Messe Essen)

  • Infos zu Tuner Brabham Racing

    Infos zu Tuner Brabham Racing

    Brabham_bt_92Auf der Essen Motor Show präsentierte sich ein neuer Tuner mit groÃen Namen: Brabham Racing. Nur einem gefiel das weniger: Ex-Rennfahrer Sir Jack Brabham selbst, der sich vom Tuner distanziert hatte. Der Tuner Brabham Racing, der sich auf die Tradition des Formel-1-Rennstalls beruft, zielt aber nicht darauf ab, auf Sir Jack Brabham und seine Errungenschaften sowie seinem Vermächtnis im Motorsport als Konstrukteur und Rennfahrer in Verbindung gebracht zu werden.

    “Die Familie Brabham möchte nachdrücklich feststellen, dass die auf der Motor Show in Essen und auf einigen Websites unter dem Namen âBrabhamâ gezeigten Fahrzeuge und Zubehörteile in keinster Weise mit der Familie Brabham oder deren langer Tradition im Motorsport zu tun haben”, hieà es in einem offiziellen Statement des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Jack Brabham. Die Marke Brabham Racing ist aber schon seit Jahren rechtlich bei den internationalen Patentämtern auf einen der Gesellschafter des Tuners eingetragen, und dass diese Tatsache sei auch der Familie Brabham bekannt. Die Markenrechte seinen von der 1992 in die Insolvenz gegangenen Brabham Organisation, an der Sir Jack Brabham keinerlei Anteile mehr hielt, erworben worden. Brabham Racing ist nach eigenen Angaben um einen Dialog mit der Familie Brabham bemüht und prüft im Augenblick, ob die Eintragung der Markenrechte eine Verletzung der Namensrechte von Sir Jack Brabham und seiner Familie darstellt.

    Brabham_bt_92_1

    Bilder: leblogauto Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

  • Hankook verlängert Sponsorvertrag für “Tune it Safe”

    Tune_it_safeDer Reifenhersteller Hankook hat sein Engagement als Sponsor der Kampagne “Tune it Safe” um ein weiteres Jahr verlängert. Gemeinsam mit dem Tuning-Verband VDAT wirbt man gemeinsam für sicheres und verantwortungsvolles Tuning in der Automobilbranche.

    Smart_polizei
    Besonderes Highlight der Kampagne sind neben der Aufklärung auch die getunten Polizeifahrzeuge, die jährlich unter anderem auf der Essen Motor Show zu sehen sind. Im letzten Jahr wurde ein kleiner Smart von Brabus zum Polizeiauto umfunktioniert, aktuell schmückt ein Polizei Scirocco die Tuning-Kampagne. Man darf gespannt sein, welcher Fahrzeugtyp im nächsten Jahr zum Polizeiwagen umgerüstet wird.
    Polizei_scirocco_front_essen_2
    (Bilder:Christian Sander/Christian Kaiser)

  • Kein Tuning ohne Hostessen: die Girls der Motor Show, Teil 5

    Kein Tuning ohne Hostessen: die Girls der Motor Show, Teil 5

    Tuning_girl_rinspeed_essen_2

    10h30: Zeit für Kaffee- und Natopause. Pünktlich dazu nett lächelnden Hostessen von der Essen Motor Show! Klickt auf “Mehr” um alle Bilder zu sehen!

    Tuning_girl_essen_gebrauchtwagen

    Tuning_girl_essen_motor_show_ats

    Essen_motor_show_hostessen_exhaust

    Tuning_girls_and_boy_osram_essen

    Tuning_girls_essen_ats

    Tuning_girls_essen_osram_2008

    Tuning_girls_fiat_essen_show_2008

    Tuning_girls_mit_humor

    Tuning_girls_motor_show_essen_ats

    Tuning_girls_red_bull_essen

    Tuning_girls_toro_rosso

  • Essen Motor Show 2008: BVB zeigt Superleague Formula-Boliden

    Essen Motor Show 2008: BVB zeigt Superleague Formula-Boliden

    Superleague_formula_bvb_borussia_do Nicht, dass FuÃballvereine mit der Kickerei bereits genug verdienen würden, wird seit August diesen Jahres unter erfolgreichen Clubs nun auch eine Motorsport-Serie, die Superleague Formula, ausgetragen. Als einziger deutscher Vertreter nimmt Borussia Dortmund an den Rennen teil. Bei den Boliden handelt es sich um Enheitsautos mit Einheitsreifen. Die Erscheinung erinnert dabei, dank der Monoposto-Bauweise, leicht an die der Formel 1-Rennwagen

    Superleague_formula_bvb_borussia__2

    Das 750 PS-Triebwerk treibt die 740 kg des Wagens auf eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 330 km/h. Das besondere an den Superleague Formula-Fahrzeugen ist ein so genannter Push-to-pass-button, der es gestattet für mindestens 15 Sekunden die maximale Drehzahl des Motors von 11.000 auf 12.000 Umdrehungen pro Minute zu erhöhen, um so einen Ãberholvorgang einzuleiten. Das System darf jedoch nur acht mal für insgesamt 120 Sekunden während der beiden Rennläufe eingesetzt werden. Am 23. November 2008 gelang es dem Fahrer James Walker im zweiten Lauf des Rennwochenendes in Jerez den ersten Sieg für das BVB-Team einzufahren. (Fotos: Christian Kaiser)

    Superleague_formula_bvb_borussia__3

  • Essen Motor Show 2008: Bilder vom neuen Skoda Octavia

    Essen Motor Show 2008: Bilder vom neuen Skoda Octavia

    Skoda_octavia_front_essen_2_edited Mittlerweile dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ab Anfang des nächsten Jahres der Skoda Octavia in gelifteter Form zu den hiesigen Händlern rollen wird. Dennoch wollen wir natürlich niemandem die Fotos der Deutschlandpremiere des Mittelklässlers auf der Essen Motor Show vorenthalten. Wie wir bereits berichteten, hat man bei Skoda nicht nur den Oktavia, sondern auch dessen Preisliste renoviert. Diese beginnt für das aufgefrischte Modell nun bei 15.290 Euro…

    Skoda_octavia_heck_essen_edited

    Beim neuen Oktavia hat sich nicht nur optisch etwas getan, auch antriebsseitig liegen beim Golf-Derivat Ônderungen vor. Sechs Maschinen stehen zur Auswahl und decken ein Leistungsspecktrum von 59 kW/80 PS bis 118 kW/160 PS ab. Neu dabei ist der aus dem VW Golf bekannte 1.4 Liter-Turbobenziner. Den Innenraum des Tschechen hat man sich ebenfalls vorgenommen modernisiert. Insgesamt macht der eher konservative Oktavia einen Schritt nach vorn. (Fotos: Christian Kaiser)

    Skoda_octavia_innen_essen_edited_2

  • Essen Motor Show 2008: Nissan GT-R mit von der Partie

    Essen Motor Show 2008: Nissan GT-R mit von der Partie

    Nissan_gtr_essen_edited Der VW Scirocco ist ohne Frage eines der Fahrzeuge, die auf der diesjährigen Essen Motor Show sicher die gröÃte Anwesenheitsquote erreichen. Dennoch gibt es auch einige mehr oder weniger schöne Exemplare des Nissan GT-R zu bewundern. In der Serienversion wird dem Japaner bereits der Ruf eines Porsche-Killers nachgesagt, dennoch haben sich einige Tuner den Sportwagen zur Brust genommen und modifiziert. In silberner Farbe sieht der GT-R jedoch nach wie vor am wenigsten nach Plastik aus…

    Nissan_gtr_schwarz_cobra_essen

    Schwarze Fahrezuge sehen für gewöhnlich äuÃerst edel aus. Im Falle des von Cobra präsentierten Nissan GT-R wirkt die Farbe, in Verbindung mit den gelben Streifen jedoch einfach nur billig. Wer sich mit seinem Japan-Porsche an K&W wendet, sollte ebenfalls schmerzfrei sein, wenngleich das rot wahrscheinlich bei einigen weniger kundigen Damen das Gefühl hervorruft, dass ein Ferrari vor ihnen hält. (Fotos: Christian Kaiser)

    Nissan_gtr_flgeltrer_front_nah_esse   

  • Essen Motor Show 2008: Goldschwindler hatten keine Lizenz

    Essen Motor Show 2008: Goldschwindler hatten keine Lizenz

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_h_2  Eigentlich hatten wir die Truppe, die Autoteile vergoldet, für einen weiteren osteuropäischen Kitsch-Ableger gehalten und uns ein wenig über diese Art des optischen Tunings lustig gemacht. Doch, wie es scheint, wäre der Stand mit den nicht sehr natürlich aussehenden Damen und den Herren in dunklen Anzügen beinahe von der Polizei geräumt worden. Wie wir erfahren haben, handelt es sich bei den Herrschaften mit den rumänischen Fahrzeugen um Lizenzbetrüger. Der Geschäftsführer der eigentlichen “Real Gold-Company” war überrascht, sein Logo auf den vergoldeten Exponaten wiederzufinden…

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_e_2 

    In einem Kommentar zu unserem Artikel, berichtete Roland Betzmann zunächst davon, dass die rumänische Firma illegal und ohne seine Zustimmung das “Real Gold”-Logo verwende. Wenige Stunden später folgte dann eine erneute Nachricht des Markeninhabers, dass man sich darauf geeinigt habe, die Rumänen unter einer für die Essen Motor Show andauernden Lizenz ausstellen zu lassen. Da ist doch irgendwas faul. Wir bleiben dran. (Fotos: Christian Kaiser)

    Kitsch_gold_rumnien_mercedes_humm_2