Category: Essen Motor Show

  • Essen Motor Show 2008: Was Frauen wollen…

    Essen Motor Show 2008: Was Frauen wollen…

    Cimg3171…sind ganz klar schöne Autos: Wie ich gestehen muss, gehöre ich auch zu dieser sparte Frau. Ja, so einen Audi R8 würde ich nicht von der Bettkanne stoÃen. Allein schon wenn man sich in den R8 hineinsetzt: ein Traum was den Seitenhalt angeht. Die Schalensitze bieten aufgrund ihrer Form schon einen sehr guten Seitenhalt, aber jetzt kommt`s: Wenn man sich von R8 ein wenig umarmen lassen möchte ist das kein Problem

    Cimg3179 Dazu muss nur ein Knöpfchen gedrückt werden und die Polster in den Seitenflügeln der Sitze füllen sich mit Luft. Umarmt von einem R8 â das ist, was Frauen wirklich wollen! Cimg3178 Auch fantastisch ist die Griffigkeit des mit Wildleder überzogenem Lenkrades, einfach super zum in Kurven einlenken oder ganz schlicht zum Schnellfahren. Kleines Manko ist allerdings, dass man das Lenkrad alle vier Monate neu überziehen lassen muss, weil es mir der Zeit speckig wird. Ganz schön Kostenintensiv. Aber jemand, der sich einen Flitzer mit einem stolzen Preis von 162.025 ⬠leisten kann, den wird auch dieses kleine Detail nicht stören.

  • Essen Motor Show 2008: Felgen, Felgen und nochmals Felgen

    S_gold_tuner3_2 Eines der wichtigsten Autoteile, wenn es um das Thema Tuning geht, sind die Felgen. Auch mein erstes Auto musste von den standardmäÃigen Stahlfelgen auf schicke Alus umsatteln. Felgen springen sofort ins Auge und machen auch für sich allein betrachtet schon einiges her. Auf der Motor Show gibt es allerdings dann noch eine besondere Regel: the bigger, the better!

    Und demnach übrtrumpfen sich die Hersteller mit FelgengröÃen, dass es einem schwindelig werden kann. Darum möchte ich auch sofort einmal mit der absolut gröÃten (34 Zoll) PKW-Felge anfangen:Lexanimonsterfelge
    Das Foto bringt die Dimension dieses Teils nicht im geringsten rüber. Nur soviel: die “kleinen” Felgen auf dem Bild sind 20-Zöller. Mal sehen, vielleicht kommt die auf meinen nächsten VW Käfer.

    Aber auch andere Felgen mussten sich nicht verstecken – zumindest im sprichwörtlichen Sinne, wie z.B. dieses goldglänzende Exemplar von Real Gold:S_gold_tuner3

    Völlig ohne Speichen kommt dieses Custom-Bike daher (wir berichteten bereits):Nabenlos

    Brabham dagegen setzt auf ausgefallenes Rasiermesserdesign:Brabhamfelge
    Oder darf es etwas knalliger sein:Eibach_felge

    Zur Not tun es auch wenige Speichen, wie an diesem fetten Custom Bike:3_speichen

  • Essen Motor Show 2008: Langer Hummer

    Stretch_hummer Wenn man sich an die Front dieses ewig langen Ãber-SUV stellt, so scheint es als ob das Fahrzeug kein Ende nehmen wolle, ungefähr so wie die Fernsehauftritte von Dieter Bohlen. Am anderen Ende des Hummers konnte ich dann dank guter Augen eine geöffnete Türe ausmachen, und da ich die Luxus-Limo auch mal von innen betrachten wollte, begab ich mich auf die lange Reise vorbei an der Flanke dieses weiÃen Wals.

    Nach einigen Minuten FuÃmarsch mit Zwischenstopp an der gegenüberliegenden Bar hatte ich die Eingangspforte dann erreicht und durfte mich, so wie Captain Ahab vor mir in den Bauch des Wals begeben. Statt Krill und Seetang erwartete mich aber überbordender Prunk in Form von ultra-gemütlichen Ledersesseln, einer Minibar und viel Platz. Platz soweit das Auge reicht, und irgendwo am Horizont konnte ich sogar die Fahrerkabine ausmachen.
    Naja, um mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen: Es waren nur neun Meter Auto zwischen den beiden Nummernschildern, aber sowas sieht man ja schlieÃlich nicht alle Tage.Stretch_hummer3 Stretchhummer2_2

  • Essen Motor Show 2008: Edel-Chopper

    Essen Motor Show 2008: Edel-Chopper

    Edelchopper_3_essen_2 Genauso, wie man Autos individualisieren kann, lassen sich auch Motorräder umbauen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer sich für Custom-Bikes interessiert, dem sind die Jungs von ‘Orange County Choppers’, die im Männersender DMAX einen Sendeplatz gefunden haben, sicher ein Begriff. Paul Teutul Sr. und seine Mannen mit ihren Bikes werden sich nicht auf der Essen Motor Show sehen lassen. Stattdessen präsentiert Fred Kodlin aus dem nordhessischen Borken einige Zweiräder, die es in und an sich haben…

    Edelchopper_kwedge_vorn_nah_essen

    Beim “worlds largest build-off” zum 50-jährigen Jubiläum von S&S-Motoren, konnte Fred Kodlin mit seiner 2008 gebauten K-Wedge in der X-Wedge-Klasse den ersten Preis abräumen. Das 145.000 Euro teure Bike wird von einem 1.9 Liter-Motor mit 135 PS angetrieben.

    Edelchopper_shine_essen

    Das Besondere am Modell Shine aus dem Jahr 2004 ist, dass die Räder nabenlos angetrieben werden. Leistung produziert eine 1,5 Liter-Twin-Maschine von Harley Davidson. Der Wert des Bocks liegt bei 150.000 Euro.

    Edel_chopper_1_essen

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Donnervogel sucht neues Zuhause

    Essen Motor Show 2008: Donnervogel sucht neues Zuhause

    Thunderbird_front_nah_essen_edited Wer sich auf der diesjährigen Essen Motor Show in die Halle der SIHA Sonderschau begibt, dem gelingt es nicht, sich dem Bann des dort auf einer Drehplattform drappierten Ford Thunderbirds zu entziehen. Der schneeweiÃe Donnervogel mit der dunkelroten Lederausstattung ist sicher einer der Klassiker der US-amerikanischen Automobilbau-Kunst. Ebenso wie “Corvette” ist die Bezeichnung “Thunderbird” einer der in der Automobil- und Industriegeschichte am längsten verwendeten Warennamen…

    Thunderbird_front_essen_edited

    Ursprünglich als Konkurrenzprodukt zur Corvette von Chevrolet geplant, war der T-Bird eine echte Alternative zu europäischen Sportwagen, wie z.B. dem Jaguar XK 140. Das auf der Motor Show ausgestellte Fahrzeug wartet mit dem typischen V8-Motor auf, der bei 4.8 Litern Hubraum 155 kW/212 PS zu leisten imstande ist. Komplett restauriert, sucht diese Perle aus dem Baujahr 1957 für 68.500 Euro ein neues Zuhause.

    Thunderbird_seite_essen_edited

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Daddelhalle an Bord

    Essen Motor Show 2008: Daddelhalle an Bord

    Game_electronic_arts_need_for_speed Wie es sich gehört kommen auf einer Automesse für die groÃen Kinder auch Computerspiele nicht zu kurz. Allerdings werden diese auf der Essen Motor Show etwas anders präsentiert als im hiesigen Media Markt. Electronic Arts beispielsweise wartet mit einer spacig beleuchteten Lounge auf, in der die Daddelkönige das neue ‘Need For Speed – Undercover’ testen können. Stilecht sind die Monitore für die Xbox-Konsolen an diversen Stellen getunter Fahrzeuge untergebracht…

    Game_electronic_arts_need_for_spe_2

    Auch bei EA kommt man nicht umhin einen neuen Scirocco ins Geschehen einzubinden. Dieser verfügt jedoch im Gegensatz zum Gamer-Golf nicht über die unter dem Kennzeichen angebrachten Anschlüsse für die Xbox-Controller. Auch die nächste Generation des Playstation-Spiels Gran Turismo darf auf der Messe ausprobiert werden. Das Fahrgefühl wird hier jedoch noch realitätsnäher präsentiert – wer das Rennspiel testen möchte, wird gebeten dafür im Audi TT platznehmen. Bleibt nur die Frage: Wer stellt sich sowas ins Wohnzimmer?

    Game_playstation_3_gran_touristmo_s

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Citroen C-Airplay

    Essen Motor Show 2008: Citroen C-Airplay

    Citroen_cairplay_front_schlecht_ess Wie es scheint, hat Citroen auf der diesjährigen Essen Motor Show keine aufregenden Neuigkeiten zu bieten. Erstaunlich, dass man sich seitens der Franzosen bemüht, die bereits drei Jahre alte Studie C-Airplay zu entstauben und dem Publikum zu präsentieren. Das Konzept ist in Anbetracht der Klimaerwärmung allerdings nach wie vor äuÃerst aktuell. Verspricht der Kleinwagen doch luftiges Cabrio-Feeling. Der Innenraum des Wagens ist besonders interessant…

    Citroen_cairplay_heck_essen

    Fahrer- und Beifahrersitz sind in feinster 60er-Jahre-Marnier durchgängig miteinander verbunden. Dabei wirkt der C-Airplay jedoch keineswegs altmodisch, ist die Bestuhlung doch oberflächlich aus Silikon gefertigt und mit Bedienelementen versehen. So kann beispielsweise die Klimaanlage direkt am Sitz gesteuert werden.

    Citroen_cairplay_heck_essen_2

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Entenjagd

    Essen Motor Show 2008: Entenjagd

    Citroen_2cv_ente_essen_edited Wer auf der Jagd nach einer gut gepflegten Ente ist, sollte es sich mit einem Besuch auf der diesjährigen Essen Motor Show nicht lange überlegen. Im Bereich der SIHA-Oldtimerausstellung haben wir einen Citroen 2CV vom Typ 6Club entdeckt, der jedem Entenliebhaber die Spucke wegbleiben lässt. Das Fahrzeug stammt aus erster Hand und ist mit absolvierten 89.000 Kilometern gerade erst eingefahren. Dank eines Faltdaches kommt im Sommer auch in Castrop-Rauxel wahres Mittelmeer-Feeling auf…

    Citroen_2cv_ente_seite_mit_boot_ess

    Dass der Wagen über ein CD-Radio verfügt ist zwar nicht besonders stilecht, dennoch aber äuÃerst komfortabel. Die Motorleistung von 27 PS klingt zwar im ersten Moment nicht besonders kraftvoll, ein Boot soll die Ente trotzdem ziehen können. Bei einem Messe-Preis von 6.900 Euro stellt der Citroen eine echte Alternative zu Dacia und Lada dar. Wieviel für das Boot, welches leider in der Enten-Kaufsumme nicht enthalten ist, berappt werden muss, sollte bitte am Messestand erfragt werden. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Custom Cars

    Essen Motor Show 2008: Custom Cars

    Custom_cars_williys_coupe_front_e_3 Wer schonmal einen Golf aufgemotzt hat, kennt es anerkennende Blicke zu ernten. Wenn es überhaupt jemandem auffällt, dass an dem Wagen etwas gemacht wurde, sagen einem die Leute, dass es gut gelungen sei und sie jemanden kennen, der an seinem Wagen noch dieses und jenes verändert habe. Die Personen, die Hot Rods bauen, dürften sich vor Neidern kaum retten können. Wer soll den Jungs etwas AMchen? Das nebenstehend gezeigt Willys Custom Coupé ist für die StraÃen zugelassen und verfügt über einen V8-Motor mit 8.85 Litern Hubraum und 900 PS…

    Custom_cars_chevy_coupe_front_essen

    Sicherlich hat sich dieses 37er Chevy Coupé nie träumen lassen mal in einem solchen Glanz zu erstrahlen und um die Welt zu reisen um von bewundernden Hot Rod-Liebhabern mit Blicken bedacht zu werden…

    Custom_cars_ford_a_roadster_front_e

    Vor genau 80 Jahren rollte dieser Ford A Roadster vom Band. Inzwischen hat der Schöpfer, Clemens Verley aus dem Neandertal, dem Schmuckstück ein V8-Aggregat aus dem Hause Rover verpflanzt…

    Custom_cars_ford_b_pickup_seite_ess

    Auch dieser Ford B Pickup aus dem Jahre 1932 wurde in GroÃbritannien modifiziert. Während das Chassis vollkommen original ist, verrichtet nun eine 8 Zylinder-Maschine mit 5.7 Litern Hubraum und einer Leistung von 430 PS ihren Dienst. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Kitsch made in Osteuropa

    Essen Motor Show 2008: Kitsch made in Osteuropa

    Kitsch_glitter_glitzer_sl_front_hel In unseren Breiten glänzen Tuner erfreulicherweise zunehmend mit optsichem Understatement. Wie es scheint, zeichnet sich in Osteuropa jedoch ein Trend ab, der alles andere als Dezent ist. Vereinzelt lassen sich Stände beobachten, deren Exponate sich hierzulande vollkommen unbedenklich als kitschig bezeichnen lassen. Nicht, dass das Dekor eines mit Glitzersteinchen besetzten Mercedes SL günstig wäre, lässt es sich zumindest bisweilen als billig bezeichnen…

    Kitsch_glitter_glitzer_sl_heck_hell

    Der Anblick der funkelnden Aufkleber brennt fast genauso sehr in den Augen, wie der mit diamanten Besetzte Rolls Royce, der vor einiger Zeit auf einer russischen Millionärsmesse in Moskau gesichtet wurde. Die Klunker gehören allenfalls in Muttis Schmuckschatulle, nicht aber auf die Motorhaube Papis’ SLs. Ãber den Stand mit vergoldeten zumeist rumänischen Fahrzeugen müssen kaum Worte verloren werden. Weniger ist eben doch manchmal mehr.

    Kitsch_gold_rumnien_rolls_royce_ess 

    (Fotos: Christian Kaiser)