Das Nissan Green Program 2010 ist ein mittelfristig angelegter Umweltschutzplan, der alle MaÃnahmen beinhaltet, die sich Nissan vorgenommen hat, damit die Natur den Eingriff durch das Unternehmen aus eigener Kraft bewältigen kann. Das Nissan-Werk im US-amerikanischen Canton ist vom Staat Mississippi für auÃergewöhnliche Energie-Effizienz ausgezeichnet worden. Nissan erklärt mit ihrer Broschüre “Symbiose aus Mensch, Fahrzeug und Natur; Innovationen für die Umweltâ detailliert das Programm, das sich die Marke in Sachen Umweltfreundlichkeit vorgenommen hat.
Der Preis wird von Mississippi jährlich an Unternehmen vergeben, die sich durch Erfolge bei der Reduzierung des SchadstoffausstoÃes besonders hervor getan haben. Nissan bemüht sich in vielen seiner Werke um den Umweltschutz. Im britischen Sunderland ist zum Beispiel unlängst ein Windpark für die Stromerzeugung eröffnet worden. In Barcelona gewinnt der Hersteller einen Teil des benötigten Stroms aus Solarzellen. Die Projekte sind Teil des “Nissan Green Program”, mit dem Kohlendioxidemissionen aller Werke des Herstellers zwischen 2005 und 2010 um sieben Prozent gesenkt werden und ein Maximum an Stickoxiden (NOx) und Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen (NMHC) reduziert werden soll.
Quelle: auto-presse, Bild: Archiv