Nach dem schlechtesten Formel-1-Saisonstart seit über 25 Jahren versucht es die Scuderia nun mit einem Leichtgewichts-Boliden “made in Maranello”. Ob es allerdings so einfach wird, nur mit einem leichteren Renner auch leichter WM-Punkte einzufahren ist fraglich, bislang konnten die Roten nach 4 von 17 Saisonrennen gerade man drei Punkte sammeln.
“Im Werk in Maranello gehen die Lichter nicht mehr aus, wir arbeiten rund um die Uhr, um den Rückstand aufzuholen”, sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo. Die neue abgespeckte rote Göttin hört auf den Namen F60B und ist eine Weiterentwicklung des aktuellen Boliden F60, der rund 20 bis 25 kg leichter gemacht wurde.
Ferraris Testpilot Marc Gene hat den Renner bereits in Vairano bei Mailand getestet, wobei er dort nur sogenannte Geradeaus-Testfahrten unternehmen konnte, da das neue Reglement Testfahrten während der Saison verbietet.
Quelle: rennsportnews
Fotos: leblogauto